A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
objectify
objectify women
objectifying
objecting
objection
Objection overruled!
Objection sustained!
objection to jurisdiction
Objection!
Search for:
ä
ö
ü
ß
17 results for
objection
Tip:
Keyboard shortcut:
Esc
or
ALT+x
to erase the search word
English
German
objection
(to
sth
.);
protest
(against
sth
.);
defence
[Br.]
/defense
[Am.]
(to
sth
.);
plea
(of/as
to
sth
.);
exception
[Sc.]
[Am.]
(to
sth
.)
Einspruch
{m}
;
Einwand
{m}
;
Einwendung
{f}
;
Einrede
{f}
;
Widerspruch
{m}
[Dt.]
;
Einsprache
{f}
[Schw.]
;
Appellation
{f}
[Schw.]
(
gegen
etw
.)
[adm.]
[jur.]
objection
s
;
protests
;
defences/defenses
;
pleas
;
exceptions
Einsprüche
{pl}
;
Einwände
{pl}
;
Einwendungen
{pl}
;
Einreden
{pl}
;
Widersprüche
{pl}
;
Einsprachen
{pl}
;
Appellationen
{pl}
good
defence
berechtigter
Einwand
;
begründete
Einrede
dilatory
defence
,
dilatory
plea
aufschiebende
Einrede
;
dilatorische
Einrede
peremptory
defence
;
peremptory
plea
;
plea
in
bar
[Am.]
dauernde
Einrede
;
peremptorische
Einrede
legal
objection
to
an
action
;
preliminary
objection
prozesshindernde
Einrede
plea
by
way
of
traverse
rechtsverhindernde
Einwendung
plea
by
way
of
confession
and
avoidance
rechtvernichtende
Einwendung
objection
for
want
of
novelty
(patent)
Einspruch
wegen
mangelnder
Neuheit
(
Patent
)
objection
to
a
witness
Einspruch
gegen
einen
Zeugen
defences
against
claims
arising
from
possession
Einwendungen
gegen
Ansprüche
aus
Besitz
defences
against
a
new
creditor
Einwendungen
gegen
einen
neuen
Gläubiger
defences
based
upon
the
voidness
of
the
marriage
Einwendungen
aus
der
Nichtigkeit
der
Ehe
objection
to
incorrect
entry
in
the
Land
Register
Widerspruch
gegen
die
Richtigkeit
des
Grundbuchs
objection
s
by
the
tenant
to
the
(notice
of
)
termination
of
the
tenancy/lease
Widerspruch
des
Mieters
gegen
die
Kündigung
defence
of
fraud
;
exceptio
doli
Einrede
der
Arglist
defences
of
the
surety
Einreden
des
Bürgen
plea
of
superior
orders
Einrede
des
höheren
Befehls
defence
of
multiple
access/several
lovers
;
exceptio
plurium
(paternity
action
)
Einrede
des
Mehrverkehrs
(
Vaterschaftsklage
)
defence
of
non-performance
of
the
contract
Einrede
des
nichterfüllten
Vertrags
plea
of
insanity
Einrede
der
Unzurechnungsfähigkeit
objection
to
jurisdiction
;
defence
of
jack
of
jurisdiction
;
plea
as
to
jurisdiction
Einrede
der
Unzuständigkeit
(
des
Gerichts
)
defence
of
the
statute
of
limitations
;
plea
of
lapse
of
time
Einrede
der
Verjährung
defence
of
failure
to
pursue
remedies
;
defence
of
lack
of
(prior)
judicial
prosecution
;
beneficium
excussionis
Einrede
der
Vorausklage
plea
of
prior
publication
Einrede
der
Vorveröffentlichung
(
Patent
)
to
raise
a
objection
/a
plea
;
to
put
forward/plea
a
defence
;
to
put
in
a
plea
;
to
take
exception
;
to
veto
Einspruch
einlegen
[Dt.]
/erheben
[Ös.]
;
einen
Einwand
erheben
;
eine
Einwendung
entgegensetzen
;
eine
Einrede
vorbringen/geltend
machen
to
plead
the
statute
of
limitations
[Br.]
;
to
plead
the
defense
of
limitation
[Am.]
die
Einrede
der
Verjährung
geltend
machen
;
sich
auf
Verjährung
berufen
to
defeat
the
defence
of
the
statute
of
limitations
einer
Verjährungseinrede
entgegenstehen
to
waive
the
defence
of
failure
to
pursue
remedies
auf
die
Einrede
der
Vorausklage
verzichten
to
set
out/state
one's
objection
s
in
writing
,
giving
reasons/stating
the
reasons
Einwendungen
schriftlich
niederlegen
und
begründen
to
meet
an
objection
einen
Einwand
beseitigen
;
einem
Einwand
begegnen
to
reject
a
defence
;
to
reject
a
plea
.
eine
Einrede
zurückweisen
to
dismiss
an
objection
as
unjustified/unfounded
eine
Einwendung
als
unberechtigt
zurückweisen
No
objection
was
raised
.
Es
wurde
kein
Einspruch/Einwand
erhoben
.
There
is
a defence.
Eine
Einrede
steht
entgegen
.
to
file
an
objection
schriftlich
Widerspruch
einlegen
[Dt.]
/Einspruch
erheben
[Ös.]
objection
s
and
suggestions
Einwände
und
Anregungen
to
ignore
sb
.'s
objection
s
jds
.
Einwände
übergehen
to
lodge
an
objection
in
writing
or
orally
on
the
record
einen
Widerspruch
schriftlich
oder
zur
Niederschrift
einlegen
[Dt.]
;
einen
Einspruch
schriftlich
einbringen
oder
mündlich
protokollieren
lassen
[Ös.]
Objection
!
(
Ich
erhebe
)
Einspruch
!
[jur.]
Objection
sustained
!
Einspruch
(
wird
)
stattgegeben
!
Objection
overruled
!
Einspruch
abgelehnt
!
objection
(critical
reservation
)
Einwand
{m}
(
kritischer
Vorbehalt
)
to
rebut
an
objection
einen
Einwand
entkräften
{m}
A
more
serious
objection
is
that
...
Schwerer
wiegt
der
Einwand
,
dass
...
objection
Beanstandung
{f}
objection
Widerwort
{n}
objection
s
Widerworte
{pl}
clearance
certificate
;
certificate
of
compliance
;
certificate
of
non-
objection
[rare]
Unbedenklichkeitserklärung
{f}
;
Unbedenklichkeitsbescheinigung
{f}
[adm.]
clearance
certificates
;
certificates
of
compliance
;
certificates
of
non-
objection
Unbedenklichkeitserklärungen
{pl}
;
Unbedenklichkeitsbescheinigungen
{pl}
tax
clearance
certificate
steuerliche
Unbedenklichkeitsbescheinigung
subject
of
complaint
;
point
of
complaint
;
grievance
;
objection
Beschwerdepunkt
{m}
subjects
of
complaint
;
points
of
complaint
;
grievances
;
objection
s
Beschwerdepunkte
{pl}
period
(set)
for
objection
/protest
;
time-limit
for
lodging
an
objection
(administrative
law
)
Einspruchsfrist
{f}
;
Widerspruchsfrist
{f}
[Dt.]
;
Einsprachefrist
{f}
[Schw.]
(
Verwaltungsrecht
)
[jur.]
right
of
objection
;
right
to
object
;
right
to
oppose
;
right
of
veto
Einspruchsrecht
{n}
;
Widerspruchsrecht
{n}
[Dt.]
;
Einspracherecht
{n}
[Schw.]
[jur.]
(judicial)
dismissal
of
objection
(law
of
obligations
)
Rechtsöffnung
{f}
(
Schuldrecht
)
[Schw.]
[jur.]
enforceable
judgment
/
instrument
to
dismiss
/
set
aside
the
objection
(law
of
obligations
)
Rechtsöffnungstitel
{m}
(
Schuldrecht
)
[Schw.]
[jur.]
data
(takes a
singular
verb
in
general
language
, a
plural
verb
in
formal/technical
language
);
details
;
information
Daten
{pl}
analogue
data
analoge
Daten
application
data
Anwendungsdaten
{pl}
operational
data
betriebliche
Daten
industry
data
branchenspezifische
Daten
discrete
data
;
attribute
data
diskrete
Daten
key
data
Eckdaten
{pl}
individual
data
Einzeldaten
{pl}
live
data
Echtdaten
{pl}
research
data
Forschungsdaten
{pl}
health
information
gesundheitsbezogene
Daten
global
and
local
data
globale
und
lokale
Daten
purchase
data
Kaufdaten
{pl}
construction
data
;
design
data
Konstruktionsdaten
{pl}
mass-collected
data
;
big
data
Massendaten
{pl}
reporting
data
Meldedaten
{pl}
meta
data
Metadaten
{pl}
;
Zusatzdaten
{pl}
;
Datenüberhang
{m}
[comp.]
monthly
data
Monatsdaten
{pl}
personal
data
personenbezogene
Daten
test
data
Prüfdaten
{pl}
raw
data
Rohdaten
{pl}
master
data
Stammdaten
{pl}
;
Grunddaten
{pl}
continuous
data
stetige
Daten
structured
data
strukturierte
Daten
technical
data
technische
Daten
test
data
;
experimental
data
Testdaten
{pl}
;
Versuchsdaten
{pl}
monitoring
data
;
surveillance
data
Überwachungsdaten
{pl}
bad
data
ungültige
Daten
decaying
data
veraltete
Daten
comparative
data
;
comparable
data
Vergleichsdaten
{pl}
shipping
data
Versanddaten
{pl}
administrative
data
;
management
data
Verwaltungsdaten
{pl}
to
exfiltrate
data
Daten
abgreifen
to
input
data
;
to
feed
in
data
(key
in
)
Daten
eingeben
(
eintippen
)
to
import
data
Daten
einspielen
;
importieren
;
übernehmen
[comp.]
to
collect
data
Daten
erheben
;
Daten
erfassen
to
pool
data
Daten
zentral
erfassen
to
gather
data
Daten
sammeln
to
submit
data
;
to
provide
data
Daten
übermitteln
to
resubmit
data
Daten
erneut
übermitteln
to
process
data
Daten
verarbeiten
to
disseminate
data
Daten
weitergeben
(
verbreiten
)
to
anonymize
or
pseudonymize
data
;
to
anonymise
or
pseudonymise
data
[Br.]
Daten
anonymisieren
oder
pseudonymisieren
Timeliness
and
accuracy
in
data
quality
often
collide
.
Bei
der
Datenqualität
kollidieren
Aktualität
und
Genauigkeit
oft
miteinander
.
I
hereby
declare
that
I
have
no
objection
to
my
personal
details
being
disseminated
and
used
for
commercial
purposes
.
Ich
erkläre
hiermit
,
dass
ich
keine
Einwände
dagegen
habe
,
dass
meine
persönlichen
Daten
weitergegeben
und
für
kommerzielle
Zwecke
genutzt
werden
.
This
data
is
then
/
These
data
are
then
shared
with
other
companies
for
the
purpose
of
marketing
.
Diese
Daten
werden
dann
an
andere
Unternehmen
zu
Marketingzwecken
weitergegeben
.
veto
(on;
from
)
Einspruch
{m}
;
Veto
{n}
(
gegen
;
von
Seiten
)
to
put
a
veto
on
sth
.
ein
Veto
gegen
etw
.
einlegen
;
ein
Veto
gegen
etw
.
erheben
The
objection
was
allowed
.;
The
plea
was
allowed
.
Dem
Einspruch
/
Dem
Widerspruch
/
Der
Einsprache
wurde
stattgegeben
.
weight
Gewicht
{n}
;
Bedeutung
{f}
;
Wichtigkeit
{f}
to
attach
great
importance
to
sth
.
großes
Gewicht
auf
etw
.
legen
to
carry
weight
ins
Gewicht
fallen
to
carry
no
weight
;
to
be
of
no
consequence
nicht
ins
Gewicht
fallen
to
carry
weight
Gewicht
haben
;
Einfluss
haben
One
objection
carries
the
same
weight
as
objection
s
from
a
large
number
of
people
.
Ein
einzelner
Einwand
wiegt
genauso
viel
wie
Einwände
von
vielen
Leuten
.
to
overrule
sb
./sth.;
to
override
sb
./sth.
etw
.
außer
Kraft
setzen
;
aufheben
{vt}
;
sich
über
etw
./jdn.
hinwegsetzen
[adm.]
[jur.]
overruling
;
overriding
außer
Kraft
setzend
;
aufhebend
;
sich
hinwegsetzend
overruled
;
overridden
außer
Kraft
gesetzt
;
aufgehoben
;
sich
hinweggesetzt
to
overrule/override
an
objection
einen
Einspruch
verwerfen
to
overrule
the
decision
of
the
lower
court
;
to
overrule
the
lower
court
den
Beschluss
der
Vorinstanz
aufheben
to
overrule
a
precedent
sich
über
einen
Präzedenzfall
hinwegsetzen
to
overrule
your
prior
decisions/your
own
holdings
[Am.]
von
seinen
eigenen
Entscheidungen
abrücken
The
verdict
was
overruled
by
the
Supreme
Court
.
Das
Urteil
wurde
vom
Obersten
Gerichtshof
außer
Kraft
gesetzt
.
military
service
evasion
;
resistance
to
military
service
Militärdienstverweigerung
{f}
;
Wehrdienstverweigerung
{f}
;
Kriegsdienstverweigerung
{f}
[mil.]
conscientious
objection
Militärdienstverweigerung
/
Wehrdienstverweigerung
/
Kriegsdienstverweigerung
aus
Gewissensgründen
[mil.]
to
object
sth
.
etw
.
einwenden
;
etw
.
beanstanden
{vt}
objecting
einwendend
;
beanstandend
objected
eingewendet
;
beanstandet
The
only
criticism/
objection
I
have
...
Das
einzige
,
was
ich
daran
zu
beanstanden
habe
...
Search further for "objection":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners