A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Vorgegenwart
Vorgehen
vorgehen
Vorgehensmodell
Vorgehensweise
vorgeladen
vorgelagert
vorgelagerte Terrasse
Vorgelege
Search for:
ä
ö
ü
ß
17 results for
Vorgehensweise
Word division: Vor·ge·hens·wei·se
Tip:
See also our word lists for special subjects
.
German
English
Vorgehensweise
{f}
;
Vorgangsweise
{f}
[Ös.]
;
Praktik
{f}
;
Taktik
{f}
[adm.]
policy
Vorgehensweise
{f}
;
Vorgangsweise
{f}
[Ös.]
;
Vorgehen
{n}
;
Kurs
{m}
[pol.]
[soc.]
course
of
action
;
course
feindliches
Vorgehen
[mil.]
enemy
course
of
action
;
adversary
course
of
action
Das
Klügste
,
was
wir
tun
können
,
ist
,
uns
zurückzuziehen
.
Our
wisest
course
is
to
retreat
.
Herangehensweise
{f}
;
Vorgehensweise
{f}
;
Vorgangsweise
{f}
[Ös.]
;
Vorgehen
{n}
approach
ein
koordiniertes
Vorgehen
bei
der
Bekämpfung
der
Geldwäsche
a
coordinated
approach
to
the
fight
against
money
laundering
Wie
halten
Sie
es
mit
den
Feiertagen/Frauen
usw
.?
What's
your
approach
to
holidays/women
etc
.?
Vorgehensweise
{f}
;
Vorgangsweise
{f}
[Ös.]
;
Vorgehen
{n}
;
Procedere
{n}
[geh.]
;
Modus
procedendi
[geh.]
;
Verfahren
{n}
;
Prozedur
{f}
[pej.]
[adm.]
procedure
;
modus
procedendi
[formal]
die
Vorgehensweise
darlegen
to
clarify
the
procedure
Modalität
{f}
;
Art
und
Weise
{f}
;
Vorgehensweise
{f}
;
Ausführungsweise
{f}
modality
;
procedure
Modalitäten
{pl}
modalities
;
procedures
Wie
sind
die
Abholmodalitäten
bei
...?
What
are
the
collection
procedures
for
...?
Vorgehensweise
{f}
strategy
Modus
operandi
{m}
/MO/
;
Vorgehensweise
{f}
(
einer
Person/Gruppe
)
modus
operandi
/MO/
der
Modus
operandi
der
Einbrecherbande
the
modus
operandi
of
the
burglar
gang
Der
Täter
ging
in
allen
Fällen
nach
dem
gleichen
Schema
vor
.
In
all
cases
the
offender
used
the
same
modus
operandi
.
Sauberkeit
{f}
;
saubere/korrekte
Vorgehensweise
{f}
[soc.]
fair
play
um
festzustellen
,
ob
alles
mit
rechten
Dingen
zugegangen
ist
to
see
whether
fair
play
was
observed
Unsicherheit
{f}
(
bezüglich
der
eigenen
Einschätzung/
Vorgehensweise
)
[psych.]
unsureness
weitere
Vorgehensweise
{f}
;
weiteres
Vorgehen
{n}
;
Weiterverfolgung
{f}
[adm.]
follow-up
Aktenvermerk
{m}
;
Vermerk
{m}
;
Aktennotiz
{f}
[adm.]
memorandum
for
file
;
memo
;
note
for
the
files
;
note
Aktenvermerke
{pl}
;
Vermerke
{pl}
;
Aktennotizen
{pl}
memoranda
for
file
;
memos
;
notes
for
the
files
;
notes
Aktenvermerk
zur
weiteren
Vorgehensweise
action
memo
ein
Vermerk
auf
einem
Schriftstück/an
einer
Stelle
a
memorandum
endorsed
on
a
document/in
a
place
Handeln
{n}
;
Handlung
{f}
;
Veranlassung
{f}
;
Vorgehen
{n}
;
Tätigwerden
{n}
;
Aktion
{f}
;
Maßnahmen
{pl}
action
weiteres
Vorgehen
;
weitere
Vorgehensweise
further
action
eine
konzertierte
Aktion
a
concerted
action
Klimaschutzmaßnahmen
{pl}
climate
action
zur
weiteren
Veranlassung
(
auf
einem
Laufzettel
)
for
further
action
(on a
routing
slip
)
gegen
jdn
./etw.
wirksam
vorgehen
to
take
effective
action
against
sb
./sth.
Muster
{n}
;
Schema
{n}
(
Vorgehensweise
)
pattern
(course
of
action
)
Rotationsmuster
{n}
rotational
pattern
nach
dem
üblichen
Schema
on
the
usual
pattern
ins
Schema
passen
to
fit
the
pattern
;
to
conform
to
the
pattern
[formal]
Es
schien
keinem
bestimmten
Muster
zu
folgen
.
It
did
not
seem
to
follow
any
particular
pattern
.
auch
{adv}
(
Ausdruck
der
Zustimmung
zu
einer
Vorgehensweise
)
too
[at
the
end
of
a sentence] (used
to
express
agreement
with
a
course
of
action
)
"Das
Service
war
schrecklich
,
also
habe
ich
das
Geld
zurückverlangt
."
"Das
war
auch
richtig
/
ganz
richtig
."
'The
service
was
terrible
so
I've
asked
for
a
refund
.'
'Quite
right
,
too
.'
"Sie
sind
mit
den
Straßenausbesserungsarbeiten
fertig
."
"Wurde
auch
Zeit
."
'They've
finished
mending
the
road
.'
'About
time
,
too
!'
etw
. (
einer
Sache
)
entnehmen
{vt}
(
als
Information
)
to
gather
sth
.
from
sth
.
entnehmend
gathering
entnommen
gathered
Ihrem
Schreiben
ist
zu
entnehmen
,
dass
...
We
understand
from
your
letter
that
...
Der
nachstehenden
Aufstellung
ist
zu
entnehmen
...
The
following
table
indicates
...
Wie
Sie
sicherlich
vermutet
haben
, ...
As
you
will
have
gathered
...
Dem
Bericht
ist
zu
entnehmen
,
dass
...
It
would
appear
from
the
report
that
...
Die
genaue
Vorgehensweise
ist
dem
Handbuch
zu
entnehmen
.
Details
of
the
procedure
can
be
found
in
the
manual
.
richtig
;
passend
,
angebracht
{adj}
right
;
proper
sehr
passend
fit
and
proper
nicht
angemessen
improper
Wenn
wir
Tiere
essen
,
dann
sollten
wir
auch
sicherstellen
,
dass
...
If
we
are
going
to
eat
beasts
,
it's
only
right
and
proper
to
ensure
that
...
Du
brauchst
die
richtigen
/
passenden
Werkzeuge
.
You
need
the
proper
tools
.
Dieser
Ansatz
war
der
richtige
.
This
approach
was
the
right
one
/
proper
one
.
Den
Medien
vorher
etwas
zu
sagen
,
wäre
nicht
richtig
.
it
wouldn't
be
right
/
proper
for
me
to
talk
to
the
media
beforehand
.
Wie
ist
da
die
richtige
Vorgehensweise
?;
Wie
geht
man
da
richtig
vor
?
What
are
the
proper
procedures
for
handling
this
?
Es
wäre
(
schon
)
angebracht
gewesen
,
ihre
Meinung
einzuholen
.
It
would
have
been
(only)
right
and
proper
to
seek
their
opinions
.
unsicher
{adj}
(
bezüglich
der
eigenen
Einschätzung/
Vorgehensweise
)
[psych.]
unsure
(
sich
)
unsicher
sein
,
ob
...
to
be
unsure
whether
...
Search further for "Vorgehensweise":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners