A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Redekonzept
Redekunst
Redeleiter
Redemittel
reden
Redenhalten
Redenotizen
Redensart
Redenschreiber
Search for:
ä
ö
ü
ß
120 results for
Reden
Word division: re·den
Tip:
In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.
German
English
(
mit
jdm
.)
reden
{vi}
;
sich
(
mit
jdm
.)
unterhalten
;
sich
(
mit
jdm
.)
unter
reden
[veraltet]
{vr}
(
über
etw
.)
to
talk
(with
sb
.
about
sth
.)
reden
d
;
sich
unterhaltend
;
sich
unter
reden
d
talking
geredet
;
sich
unterhalten
;
sich
unterredet
talked
redet
;
unterhält
sich
talks
redete
;
unterhielt
sich
talked
drauflos
reden
to
talk
wild
;
to
talk
away
großspurig
reden
to
talk
large
übers
Geschäft
/
über
Politik
reden
to
talk
business
/
politics
mit
sich
selbst
reden
;
Selbstgespräche
führen
to
talk
to
yourself
miteinander
reden
;
sich
miteinander
unterhalten
to
talk
with
each
other
Unsinn
reden
;
dummes
Zeug
reden
;
einen
Blödsinn
zusammen
reden
to
talk
nonsense
;
to
talk
rubbish
;
to
talk
through
your
hat
[Br.]
[coll.]
[dated]
;
to
twaddle
Red
keinen
Quatsch
!;
Erzähl
mir
keinen
Schmu
!
Don't
talk
rubbish
!;
Stop
talking
rubbish
!
jdn
.
volllabern
{vt}
[ugs.]
to
talk
sb
.'s
ear
(s)
off
(
wie
)
gegen
eine
Wand
reden
;
tauben
Ohren
predigen
[poet.]
to
talk
to
a
brick
wall
Red
weiter
!;
Reden
Sie
weiter
!
Keep
talking
!
Ich
kann
mit
ihr
reden
,
wenn
du
willst
.
I
can
talk
to
her
if
you
want
.
Ich
will
mit
dem
Geschäftsführer
reden
,
aber
schnell
!
Let
me
talk
to
the
manager
and
make
it
snappy
!
Da
redet
der
Richtige
!
[iron.]
Look
who's
talking
!;
You're
one
to
talk
!;
You
should
talk
!
Wir
müssen
miteinander
reden
!;
Wie
müssen
uns
(
einmal
)
unterhalten
!
We
need
to
talk
.
Reden
wir
ein
andermal
weiter
!
Let
us
talk
again
!
/LUTA/
(chat
acronym
)
Rede
nicht
so
laut
!
Don't
talk
so
loud
!
Hör
auf
zu
reden
!
Stop
talking
!
Worüber
reden
sie
?
What
are
they
talking
about
?
einen
Vortrag
halten
{vt}
;
dozieren
;
reden
{vi}
(
über
etw
.)
to
discourse
(on/about
sth
.)
einen
Vortrag
haltend
;
dozierend
;
reden
d
discoursing
einen
Vortrag
gehalten
;
doziert
;
geredet
discoursed
hält
einen
Vortrag
;
doziert
;
redet
discourses
hielt
einen
Vortrag
;
dozierte
;
redete
discoursed
Ghostwriter
{m}
;
ungenannter
,
eigentlicher
Verfasser
,
der
für
eine
berühmte
Person
(z. B.
Politiker
)
Reden
,
Artikel
,
Bücher
schreibt
ghost-writer
;
ghost
Ghostwriter
sein
to
ghost
ein
Buch
als
Ghostwriter
schreiben
to
ghost-write
a
book
als
Ghostwriter
arbeiten
to
be
ghost-writing
Reden
ist
Silber
,
Schweigen
ist
Gold
.
[Sprw.]
A
shut
mouth
catches
no
flies
.
[prov.]
Reden
ist
Silber
,
Schweigen
ist
Gold
.
[Sprw.]
Talk
is
silver
,
silence
is
golden
.
[prov.]
geschweige
denn
{conj}
;
ganz
zu
schweigen
von
;
gar
nicht
zu
reden
von
;
und
schon
gar
nicht
let/leave
alone
;
not
to
mention
;
not
to
speak
of
;
to
say
nothing
of
;
much
less
;
never
mind
;
and
certainly
not
Ich
kann
mir
momentan
keinen
neuen
Computer
leisten
,
geschweige
denn
ein
LAN-Heimnetzwerk
.
At
the
moment
I
can't
afford
a
new
computer
,
not
to
mention
a
LAN
home
network
.
Er
kann
nicht
sitzen
,
geschweige
denn
gehen
.
He
cannot
sit
up
,
much
less
walk
/
to
say
nothing
of
walking
.
Das
reicht
nicht
für
einen
Artikel
und
schon
gar
nicht
für
ein
Buch
.
This
is
not
sufficient
for
an
article
,
and
certainly
not
for
a
book
.
Sie
wissen
nicht
viel
über
die
Fahrräder
,
die
sie
verkaufen
,
ganz
zu
schweigen
von
künftigen
Modellen
.
They
don't
know
much
about
the
bikes
they
are
selling
,
never
mind
future
models
!
Seine
Frau
macht
sich
große
Sorgen
um
ihn
,
von
seinen
Eltern
gar
nicht
zu
reden
.
His
wife
is
very
worried
about
him
,
not
to
speak
of
his
parents
.
Wir
wissen
nicht
,
wie
die
Welt
in
20
Jahren
aussieht
,
geschweige
denn
in
100
Jahren
.
We
don't
know
what
the
world
will
be
like
in
20
years
,
to
say
nothing
of
in
100
years
.
Sie
hat
sich
nicht
für
meine
Probleme
interessiert
,
geschweige
denn
,
dass
sie
mir
geholfen
hat
.
She
did
not
show
any
interest
in
my
problems
,
let
alone
help
me
.
mit
jdm
.
vernünftig
reden
;
jdm
.
zu
reden
{vi}
to
reason
with
sb
.
vernünftig
reden
d
;
zu
reden
d
reasoning
vernünftig
geredet
;
zugeredet
reasoned
Sie
ist
vernünftigen
Argumenten
zugänglich
.
She
is
willing
to
be
reasoned
with
.
Die
Polizei
redete
den
Luftpiraten
zu
,
sie
sollten
zumindest
die
Kinder
freilassen
.
The
police
reasoned
with
the
hijackers
to
at
least
let
the
children
go
free
.
Er
ist
fest
entschlossen
,
hinzugehen
,
und
keinem
Argument
zugänglich
.
He
is
absolutely
determined
to
go
and
there's
just
no
reasoning
with
him
.
Mit
einem
Betrunkenen
kann
man
nicht
vernünftig
reden
.
There
is
no
reasoning
with
a
drunk
.
auspacken
;
singen
(
wie
ein
Vogel
);
reden
{vt}
[ugs.]
(
Geheimgehaltenes
enthüllen
)
to
tell
all
;
to
cough
up
;
to
cough
[Br.]
[coll.]
auspackend
;
singend
;
reden
d
telling
all
;
coughing
up
;
coughing
ausgepackt
;
gesungen
;
geredet
told
all
;
coughed
up
;
coughed
Das
darf
ich
nicht
verraten
.
That
would
be
telling
.
Komm
schon
,
spuck's
aus
.
Come
on
,
cough
up
.
schimpfen
;
beschimpfen
;
schlecht
reden
{vi}
to
badmouth
schimpfend
;
beschimpfend
;
schlecht
reden
d
badmouthing
geschimpft
;
beschimpft
;
schlecht
geredet
badmouthed
schimpft
;
beschimpft
;
redet
schlecht
badmouths
schimpfte
;
beschimpfte
;
redete
schlecht
badmouthed
zweideutig
reden
{vi}
to
equivocate
zweideutig
reden
d
equivocating
zweideutig
geredet
equivocated
redet
zweideutig
equivocates
redete
zweideutig
equivocated
Kauderwelsch
reden
;
Kauderwelsch
sprechen
{v}
to
gibber
Kauderwelsch
reden
d
gibbering
Kauderwelsch
gesprochen
gibbered
er/sie
redet
Kauderwelsch
he/she
gibbers
Scheiße
reden
d
/
labernd
;
Scheiß
verzapfend
talking
shit
Scheiße
geredet
/
gelabert
;
Scheiß
verzapft
talked
shit
über
jdn
.
Scheiß
verzapfen
to
talk
shit
about
sb
.
schlecht
über
jdn
.
reden
;
über
jdn
.
lästern
;
über
jdn
.
herziehen
;
sich
über
jdn
.
das
Maul
zerreißen
{v}
to
bad-mouth
sb
.
schlecht
reden
d
;
lästernd
;
herziehend
;
sich
das
Maul
zerreißend
bad-mouthing
schlecht
geredet
;
gelästert
;
hergezogen
;
sich
das
Maul
zerrissen
bad-mouthed
über
den
Schiedsrichter
lästern
to
bad-mouth
the
referee
feierliche
Reden
{pl}
;
endlose
Reden
{pl}
[pej.]
speechifying
Jetzt
nach
dem
Essen
kommen
die
feierlichen
Reden
.
The
after-dinner
speechifying
begins
.
Sie
kann
endlose
Reden
halten
.
She
has
a
talent
for
speechifying
.
Unsinn
reden
{vi}
to
footle
Unsinn
reden
d
footling
Unsinn
geredet
footled
über
etw
.
dozieren
;
hochtrabend
reden
{vi}
[pej.]
to
pontificate
about/on
sth
.
dozierend
;
sich
dogmatisch
auslassend
;
hochtrabend
reden
d
pontificating
doziert
;
hochtrabend
geredet
pontificated
eintönig
reden
;
herleiern
;
brummen
;
dröhnen
{vi}
to
drone
eintönig
reden
d
;
herleiernd
;
brummend
;
dröhnend
droning
eintönig
geredet
;
hergeleiert
;
gebrummt
;
gedröhnt
droned
(
mit
jdm
.)
fachsimpeln
; (
nur
)
von
der
Arbeit/vom
Geschäft
reden
{vi}
[soc.]
to
talk
shop
(with
sb
.)
fachsimpelnd
;
von
der
Arbeit/vom
Geschäft
reden
d
talking
shop
gefachsimpelt
;
von
der
Arbeit/vom
Geschäft
geredet
talked
shop
etw
.
herumerzählen
;
immer
(
wieder
)
von
etw
.
reden
{vt}
to
bandy
around
↔
sth
.;
to
bandy
about
↔
sth
.
[Br.]
großspurig
daher
reden
;
mit
Fremdwörtern/Fachausdrücken
um
sich
werfen
to
bandy
big
words
around
Wir
reden
immer
davon
,
dass
Vorbeugen
besser
ist
als
Heilen
,
aber
...
We
bandy
around
the
idea
that
prevention
is
better
than
cure
,
but
...
heucheln
{vi}
;
scheinheilig
reden
to
cant
heuchelnd
;
scheinheilig
reden
d
canting
geheuchelt
;
scheinheilig
geredet
canted
(
öffentlich
)
viel
von
einem
aktuellen
Thema
reden
;
groß
reden
{vi}
[pol.]
[soc.]
to
talk
the
talk
(about/of a
topic
)
[Am.]
Wenn
sie
zu
Fußballspielen
gehen
oder
zumindest
darüber
reden
,
können
sich
Politiker
volksnah
geben
.
Going
to
football
,
or
at
least
talking
the
talk
,
allows
politicians
to
express
their
common
touch
.
Die
Regierung
redet
viel
von
einer
Bildungsreform
,
bringt
aber
nichts
auf
den
Weg
.
The
government
talks
the
talk
about
a
reform
of
the
education
system
,
but
it
doesn't
walk
the
walk
.
über
jdn
.
schlecht
reden
;
jdn
.
schlechtmachen
;
jdn
.
verlästern
[selten]
;
jdn
.
anpatzen
[Bayr.]
[Ös.]
{vt}
[pej.]
to
malign
sb
.
schlecht
reden
d
;
schlechtmachend
;
verlästernd
;
anpatzend
maligning
schlecht
geredet
;
schlechtgemacht
;
verlästert
;
angepatzt
maligned
unaufhörlich
reden
;
quasseln
[Dt.]
;
ratschen
[Ös.]
;
schnorren
[Schw.]
{vi}
to
gab
unaufhörlich
reden
d
;
quasselnd
;
ratschend
;
schnorrend
gabbing
unaufhörlich
geredet
;
gequasselt
;
geratscht
;
geschnorrt
gabbed
über
ungelegte
Eier
reden
/
gackern
{v}
[ugs.]
to
count
your
chickens
before
they're
hatched
[Br.]
/
before
they
hatch
[Am.]
Warte
erst
einmal
ab
(
wie
sich
die
Dinge
entwickeln
).
Don't
count
your
chickens
before
they
are
hatched
.
Ich
glaube
es
erst
,
wenn
es
soweit
ist
/
wenn
ich
es
sehe
/
wenn
ich
es
in
der
Hand
habe
/
wenn
ich
es
in
der
Tasche
habe
.
I
wouldn't
count
your
chickens
.
weinerlich
reden
{vi}
to
bleat
weinerlich
reden
d
bleating
weinerlich
geredet
bleated
Aufsehen
erregen
;
von
sich
reden
machen
{v}
to
make
a
noise
in
the
world
Fachsimpeln
{n}
;
Fachsimpelei
{f}
;
Reden
{n}
über
das
Geschäft
;
Reden
{n}
über
die
Arbeit
[soc.]
shop
talk
;
shop-talk
Keine
Fachsimpelei
!
No
shop-talk
,
please
!;
Cut
the
shop
!
die
Gabe
,
in
fremden
Zungen
zu
reden
(
biblisch
)
the
gift
of
tongues
jdm
.
ins
Gewissen
reden
;
jdn
.
ermahnen
;
jdn
.
freundlich
zurechtweisen
{vt}
to
talk
like
a
Dutch
uncle
to
sb
.
[Am.]
(
mit
jdm
.)
Klartext
reden
;
Tacheles
reden
; (
jdm
.)
sagen
,
was
Sache
ist
[ugs.]
{v}
to
do
some
straight
talking
;
to
talk
turkey
[Am.]
(with
sb
.)
sich
um
Kopf
und
Kragen
reden
{vr}
to
talk
yourself
into
trouble
;
to
talk
yourself
into
an
early
grave
mit
den
Nachtigallen
singen
und
mit
den
Wölfen
heulen
;
jedem
nach
dem
Mund
reden
{v}
to
run
with
the
hare
and
hunt
with
the
hounds
[Br.]
Philippika
{f}
(
eine
der
Reden
des
Demosthenes
gegen
König
Philipp
von
Mazedonien
)
[hist.]
philippic
(one
of
Demosthenes'
speeches
against
king
Philip
II
of
Macedon
)
feierliche
Reden
halten
;
endlose
Reden
schwingen
{vi}
[pej.]
to
speechify
sich
etw
.
von
der
Seele
reden
;
etw
.
wegerzählen
{v}
[psych.]
to
talk
away
↔
sth
.
Sprechen
{n}
;
Reden
{n}
speaking
das
Sprechen
vor
Publikum
;
das
Sprechen
vor
einer
großen
Zuhörerschaft
speaking
in
front
of
an
audience
;
speaking
in
public
;
public
speaking
großspurig
reden
;
das
große
Wort
führen
;
große
Töne
spucken
[ugs.]
{v}
to
talk
big
Lassen
wir
das
(
alles
)
erst
einmal
an
uns
herankommen
.;
Über
ungelegte
Eier
zu
reden
,
bringt
nichts
.
Cross
that
bridge
when
you
come/get
to
it
.;
Don't
cross
the
bridge
till
you
come
to
it
.
auf
etw
.
herumreiten
;
immer
wieder
von
etw
.
reden
{v}
to
harp
on
about
sth
.
Ich
will
nicht
unnötig
darauf
herumreiten
,
aber
ich
versteh
immer
noch
nicht
,
was
da
eigentlich
passiert
ist
.
I
don't
mean
to
flog
a
dead
horse
,
but
I
still
don't
understand
what
happened
.
langatmig
reden
{vi}
;
etw
.
wortreich
darlegen
;
etw
.
herunterrasseln
{vt}
to
spiel
sth
.
von
etw
.
anderem
reden
{vi}
to
change
the
subject
jdn
.
zum
Reden
bringen
{vt}
to
make
sb
.
talk
Wir
brachten
ihn
zum
Sprechen
.
We
made
him
talk
.
jdm
.
nach
dem
Mund
reden
{v}
to
tell
sb
.
what
they
want
to
hear
wie
ein
Wasserfall
reden
;
nicht
aufhören
zu
reden
{v}
to
talk
nineteen
to
the
dozen
[Br.]
;
to
talk
a
blue
streak
[Am.]
wirres
Zeug
reden
;
verworrenes
Zeug
von
sich
geben
;
konfus
daher
reden
{vi}
to
talk
wildly
;
to
rave
(incoherently)
Sie
faselte
etwas
von
einem
schwarzen
Geist
.
She
raved
about
a
black
ghost
.
Darüber
lässt
sich
reden
.
That's
a
matter
of
argument
.
Du
hast
gut
reden
.
You
can
talk
.
Er
lässt
mit
sich
reden
.
He's
open
to
reason
.
Er
lässt
mit
sich
reden
.
He
will
listen
to
reason
.
Sie
haben
gut
reden
.
Talk
is
cheap
.
Translation contains vulgar or slang words.
Show them
More results
Search further for "Reden":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners