A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
warping up
warping winch
warplanes
warps
warrant
warrant bond
warrant exercise price
warrant exercise prices
warrant impliedly
Search for:
ä
ö
ü
ß
35 results for
warrant
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
Show:
All
Nouns
Verbs
English
German
(factual)
justification
;
warrant
[formal]
(for
sth
.)
(
sachlicher
)
Grund
{m}
; (
sachliche
)
Grundlage
{f}
; (
sachliche
)
Rechtfertigung
{f}
(
für
etw
.)
with
some
justification
nicht
ganz
zu
Unrecht
There
is
as
yet
no
justification/
warrant
for
ruling
out
this
possibility
.
Bisher
gibt
es
keinen
Grund
,
diese
Möglichkeit
auszuschließen
.
There
is
no
justification/
warrant
for
this
assumption
.
Diese
Annahme
entbehrt
jeder
Grundlage
.
There
is
no
possible
justification
for
what
she
did
.
Es
gibt
keinerlei
Rechtfertigung
dafür
,
was
sie
getan
hat
.
There
is
no
warrant
for
such
behaviour
.
Für
ein
derartiges
Verhalten
gibt
es
keine
Rechtfertigung
.
warrant
of
arrest
;
arrest
warrant
Haftbefehl
{m}
;
Festnahmeanordnung
{f}
[Ös.]
[jur.]
warrant
s
of
arrest
;
arrest
warrant
s
Haftbefehle
{pl}
;
Festnahmeanordnungen
{pl}
European
Arrest
Warrant
/EAW/
europäischer
Haftbefehl
/EUHB/
International
Arrest
Warrant
internationaler
Haftbefehl
execution
of
the
European
arrest
warrant
Vollstreckung
des
Europäischen
Haftbefehls
A
warrant
of
arrest
was
issued
for/against
the
suspect
.
Gegen
den
Verdächtigen
wurde
(
ein
)
Haftbefehl
erlassen
.
to
warrant
sth
. (of a
person
)
etw
.
zusichern
;
garantieren
;
für
etw
.
einstehen
{vt}
(
Person
)
warrant
ing
zusichernd
;
garantierend
;
einstehend
warrant
ed
zugesichert
;
garantiert
;
eingestanden
to
warrant
sth
.
impliedly
etw
.
stillschweigend
zusichern
to
represent
and
warrant
sth
.
etw
.
ausdrücklich
zusichern
to
warrant
sth
. (of a
thing
)
etw
.
rechtfertigen
;
ein
Grund
für
etw
.
sein
{vt}
(
Sache
)
warrant
ing
rechtfertigend
;
ein
Grund
seiend
warrant
ed
gerechtfertigt
;
ein
Grund
gewesen
sufficient
grounds
warrant
ing
the
initiation
of
a
review
ausreichende
Gründe
für
die
Einleitung
einer
Überprüfung
The
punishment
he
received
was
not
warrant
ed
.
Die
Strafe
,
die
man
ihm
aufgebrummt
hat
,
war
nicht
gerechtfertigt
.
The
writing
was
poor
,
but
it
hardly
warrant
s
that
kind
of
insulting
criticism
.
Es
war
schlecht
geschrieben
,
aber
das
rechtfertigt
noch
lange
nicht
so
eine
beleidigender
Kritik
.
The
neighbours
haven't
done
anything
that
would
warrant
the
police
being
called
.
Was
die
Nachbarn
gemacht
haben
,
ist
kein
Grund
,
die
Polizei
zu
rufen
.;
Die
Nachbarn
haben
nichts
getan
,
weswegen
man
die
Polizei
rufen
müsste
.
This
tiny
crowd
does
not
warrant
such
a
large
police
presence
.
Diese
kleine
Menschenmenge
ist
kein
Grund
für
so
ein
riesiges
Polizeiaufgebot
.
warrant
gerichtlicher
Vollziehungsbefehl
{m}
;
Vollstreckungsbefehl
{m}
[jur.]
warrant
under
his
hand
and
seal
[Br.]
von
ihm
unterzeichneter
und
gesiegelter
Vollziehungsbefehl
warrant
of
execution
[Br.]
Vollstreckungsbefehl
(
eines
Grafschaftsgerichts
)
warrant
of
commitment
[Am.]
Einlieferungsbefehl
bench
warrant
Haftbefehl
,
den
der
Richter
während
der
Verhandlung
erlässt
to
take
out
a
warrant
against
sb
.
gegen
jdn
.
einen
Vollstreckungsbefehl
erwirken
to
warrant
sth
. (require
as
a
consequence
of
a
circumstance
or
event
) (of a
thing
)
etw
.
notwendig
machen
;
etw
.
erforderlich
machen
(
als
Folge
eines
Umstands/Ereignisses
) (
Sache
)
{v}
The
result
warrant
s
a
runoff
election
.
Das
Ergebnis
macht
eine
Stichwahl
erforderlich
.
This
incident
doesn't
warrant
his/him
being
dismissed
. /
warrant
his
dismissal
.
Wegen
dieses
Vorfalls
muss
man
ihn
nicht
gleich
entlassen
.
His
appearance
was
so
brief
that
it
hardly
warrant
s
comment
.
Sein
Auftritt
war
so
kurz
,
dass
es
dazu
nicht
viel
zu
sagen
gibt
.
warrant
issue
;
warrant
bond
Emission
{f}
von
Bezugsrechtsscheinen
;
Optionsanleihe
{f}
;
Optionsschuldverschreibung
{f}
[fin.]
warrant
Ermächtigung
{f}
;
besondere
Prozessvollmacht
{f}
[jur.]
This
shall
be
sufficient
warrant
for
doing
.
Diese
Urkunde
ermächtigt
zur
Vornahme
der
Handlung
.
warrant
officer
class
I
[Br.]
;
first
sergeant
[Am.]
;
Company
Sergeant
Major
/CSM/
;
first
shirt
[Am.]
[coll.]
Kompaniefeldwebel
{m}
;
Staffelfeldwebel
{m}
;
Batteriefeldwebel
{m}
;
Inspektionsfeldwebel
{m}
;
Hauptfeldwebel
{m}
;
Spieß
{m}
[ugs.]
[mil.]
Warrant
Officer
Class
1
/WO1/
[Br.]
;
Sergeant
Major
/SGM/
[Am.]
;
Sergeant
Major
of
the
Army
/SMA/
[Am.]
;
Command
Sergeant
Major
/CSM/
[Am.]
;
Chief
Warrant
Officer
[Can.]
(rank)
Oberstabsfeldwebel
{m}
/OStFw
./
[Dt.]
;
Vizeleutnant
/Vzlt
./
[Ös.]
;
Stabsadjutant
{m}
[Schw.]
;
Hauptadjutant
{m}
[Schw.]
;
Chefadjutant
{m}
[Schw.]
(
Dienstgrad
)
[mil.]
warrant
exercise
price
Optionspreis
{m}
(
Kurs
zu
dem
Optionsscheininhaber
Aktien
erwerben
können
)
[fin.]
warrant
exercise
prices
Optionspreise
{pl}
Warrant
Officer
Class
2
/WO2/
[Br.]
;
Master
Sergeant
/MSG/
[Am.]
;
First
Sergeant
/1SG/
[Am.]
;
Master
Warrant
Officer
[Can.]
(rank)
Stabsfeldwebel
{m}
/StFw
./
[Dt.]
;
Offiziersstellvertreter
{m}
/OStv
./
[Ös.]
;
Adjutant
Unteroffizier
{m}
[Schw.]
(
Dienstgrad
)
[mil.]
warrant
of
apprehension
;
description
(of
the
wanted
person
);
"wanted"
poster
Steckbrief
{m}
warrant
s
of
apprehension
Steckbriefe
{pl}
warrant
officers'
and
sergeants'
mess
Unteroffizierskasino
{n}
[mil.]
[cook.]
stock
purchase
warrant
;
warrant
(stock
exchange
)
Bezugsrechtsschein
{m}
;
Berechtigungsschein
{m}
;
Optionsschein
{m}
(
Börse
)
[fin.]
stock
purchase
warrant
s
;
warrant
s
Bezugsrechtsscheine
{pl}
;
Berechtigungsscheine
{pl}
;
Optionsscheine
{pl}
nacked
warrant
Optionsschein
ohne
Optionsanleihe
harmless
warrant
Optionsschein
,
bei
dem
die
Ausübung
des
Rechts
an
die
vorzeitige
Kündigung
der
Originalanleihe
seitens
des
Emittenten
geknüpft
ist
put
warrant
Verkaufsoptionsschein
{m}
redemption
warrant
Tilgungsoptionsschein
,
der
an
den
Emittenten
zu
einem
Fixpreis
zurückgegeben
werden
kann
share
warrant
[Br.]
;
stock
warrant
[Am.]
(to
bearer
)
(
auf
den
Inhaber
lautender
)
Aktienbezugsrechtsschein
;
Aktienzertifikat
bond
warrant
Anleiheoptionsschein
;
Optionsschein
für
Anleihen
desselben
Emittenten
subscription
warrant
Bezugsberechtigungsschein
{m}
dividend
warrant
Dividendenanteilschein
{m}
bearer
warrant
Inhaberoptionsschein
{m}
interest
warrant
Zinsberechtigungsschein
{m}
with
warrant
s
/ww/
inklusive
Bezugsrechte
without
warrant
s
ohne/ausschließlich
Bezugsrechte
to
merit
sth
.;
to
warrant
sth
. (of a
thing
)
etw
.
verdienen
;
angebracht
sein
;
angezeigt
sein
[geh.]
; sollte(n)
{v}
(
Sache
)
meriting
;
warrant
ing
verdienend
;
angebracht
seiend
;
angezeigt
seiend
merited
;
warrant
ed
verdient
;
angebracht
gewesen
;
angezeigt
gewesen
human
rights
issues
which
merit
/
warrant
further
scrutiny
Menschenrechtsfragen
,
die
eine
genauere
Prüfung
verdienen
four
aspects
which
warrant
specific
mention
vier
Aspekte
,
die
besondere
Erwähnung
verdienen
/
die
besonders
erwähnt
werden
sollten
Another
area
that
warrant
s
attention
is
that
of
funding
for
universities
.
Ein
anderer
Bereich
,
der
Beachtung
verdient
,
ist
die
Finanzierung
der
Hochschulen
.;
Ein
anderer
Bereich
,
den
man
sich
näher
ansehen
sollte
,
ist
die
Hochschulfinanzierung
.
Secrecy
is
not
merited
here
.
Geheimhaltung
ist
hier
nicht
angebracht
.
This
report
warrant
s
careful
study
.
Bei
diesem
Bericht
ist
eine
sorgfältige
Prüfung
angezeigt
.;
Dieser
Bericht
sollte
sorgfältig
geprüft
werden
.
To
cite
this
model
as
an
example
of
success
is
hardly
warrant
ed
.
Dieses
Modell
als
Erfolgsbeispiel
anzuführen
,
ist
wohl
kaum
angebracht
/
angezeigt
.
This
is
an
investment
which
merits
expert
advice
.
Bei
so
einer
Investition
sollte
man
fachlichen
Rat
einholen
.
warehouse
warrant
[Br.]
;
warrant
[Br.]
;
negotiable
warehouse
receipt
[Am.]
Lagerschein
{m}
;
Lagerpfandschein
{m}
[econ.]
warehouse
warrant
s
;
warrant
s
;
negotiable
warehouse
receipts
Lagerscheine
{pl}
;
Lagerpfandscheine
{pl}
dock
warrant
Docklagerschein
{n}
wharfinger
warrant
Kailagerschein
{n}
bearer
of
the
warrant
Inhaber
des
Lagerscheins
advance
on
warrant
Lagerscheinvorschüsse
{pl}
goods
covered
by
warrant
durch
Lagerschein
abgesicherte
Güter
to
secure
sth
.
by
warrant
etw
.
durch
Lagerschein
absichern
on
a
warrant
(of
arrest
)
steckbrieflich
{adj}
to
be
wanted
on
a
warrant
;
to
be
on
the
wanted
list
steckbrieflich
gesucht
werden
{vi}
to
put
up
"wanted"
posters
of
sb
.
jdn
.
steckbrieflich
verfolgen
debtor
warrant
Besserungsschein
{m}
[fin.]
European
Evidence
Warrant
Europäische
Beweisanordnung
{f}
[adm.]
Staff
Sergeant
[Br.]
;
Colour
Sergeant
[Br.]
;
Sergeant
First
Class
/SFC/
;
Warrant
Officer
[Can.]
(rank)
Hauptfeldwebel
{m}
/HptFw
./
[Dt.]
;
Oberstabswachtmeister
{m}
/OStWm
./
[Ös.]
;
Fourier
{m}
[Schw.]
;
Hauptfeldweibel
{m}
[Schw.]
(
Dienstgrad
)
[mil.]
search
warrant
Haussuchungsbefehl
{m}
;
Durchsuchungsbefehl
{m}
search
warrant
s
Haussuchungsbefehle
{pl}
;
Durchsuchungsbefehle
{pl}
royal
warrant
[Br.]
Hoflieferantendiplom
{n}
[adm.]
listed
offence
(for a
European
Warrant
of
Arrest
)
Listendelikt
{n}
(
für
einen
europäischen
Haftbefehl
)
[jur.]
distress
warrant
Pfändungsbefehl
{m}
death
warrant
Hinrichtungsbefehl
{m}
;
Befehl
zur
Vollstreckung
der
Todesstrafe
death
warrant
[fig.]
Todesurteil
{n}
[übtr.]
exercise
exchange
rate
;
exercise
rate
;
exercise
price
;
striking
price
;
strike
price
(stock
exchange
)
Ausübungskurs
{m}
;
Ausübungspreis
{m}
;
Basiskurs
{m}
;
Basispreis
{m}
(
Börse
)
[fin.]
exercise
exchange
rates
;
exercise
rates
;
exercise
prices
;
striking
prices
;
strike
prices
Ausübungskurse
{pl}
;
Ausübungspreise
{pl}
;
Basiskurse
{pl}
;
Basispreise
{pl}
call
option
exercise
price
;
call
exercise
price
;
call
option
strike
price
;
call
strike
price
;
call
striking
price
Ausübungskurs
einer
Kaufoption
exercise
price
/
strike
price
of
an
option
;
option
exercise
price
;
option
striking
price
Ausübungskurs
einer
Option
exercise
price
/
strike
price
of
a
warrant
;
warrant
exercise
price
;
warrant
strike
price
Ausübungskurs
eines
Optionsscheins
exercise
price
/
strike
price
of
a
put
(option);
put
exercise
price
;
put
strike
price
Ausübungskurs
einer
Verkaufsoption
officer
Offizier
{m}
;
Offizierin
{f}
[mil.]
officers
Offiziere
{pl}
;
Offizierinnen
{pl}
higher-ranking
officer
höherer
Offizier
;
Militär
{m}
reserve
officer
Reserveoffizier
{m}
;
Offizier
der
Reserve
to
become
an
(army)
officer
Offizier
werden
duty
officer
Offizier
vom
Dienst
/OvD/
orderly
officer
;
orderly
Ordonnanzoffizier
{m}
;
Ordonnanz
{f}
Officer
Commanding
/OC/
leitender
Offizier
warrant
officer
Offizier
mittleren
Ranges
engineer
officer
technischer
Offizier
distraint
;
distress
(of
goods
)
Pfändung
{f}
(
Beschlagnahme
von
Gegenständen
zur
Absicherung
von
Forderungen
)
[jur.]
[fin.]
distress
for
rent
Inbesitznahme
wegen
Miet-/Pachtrückstands
distress
sale
Verkauf
in
Beschlag
genommener
Gegenstände
des
Schuldners
warrant
of
distress
;
distress
warrant
gerichtliche
Ermächtigung
zur
Beschlagnahme
durch
den
Gläubiger
to
be
subject
to
distress
der
Beschlagnahme
unterliegen
to
distrain
on
sth
.;
to
levy
a
distress
on
sth
.
etw
.
mit
Beschlag
belegen
;
etw
.
in
Besitz
nehmen
The
distress
is
levied
.
Die
Beschlagnahme
wird
vorgenommen
.
distress
damage-feasant
[Br.]
Beschlagnahme
von
Vieh
,
das
auf
dem
Grund
des
Eigentümers
Schaden
angerichtet
hat
power
of
attorney
Prozessvollmacht
{f}
[jur.]
warrant
of
attorney
anwaltliche
Prozessvollmacht
(
schriftliche
Prozessvollmacht
für
einen
Anwalt
)
framework
decision
Rahmenbeschluss
{m}
[pol.]
framework
decisions
Rahmenbeschlüsse
{pl}
Council
Framework
Decision
of
13
June
2002
on
the
European
Arrest
Warrant
and
the
surrender
procedures
between
Member
States
(EU)
Rahmenbeschluss
des
Rates
vom
13
.
Juni
2002
über
den
europäischen
Haftbefehl
und
die
Übergabeverfahren
zwischen
den
Mitgliedstaaten
(
EU
)
[jur.]
to
obtain
sth
.
sich
etw
.
beschaffen
;
sich
etw
.
besorgen
[ugs.]
;
sich
etw
.
geben
lassen
{vr}
;
etw
.
beziehen
;
etw
.
erfragen
;
etw
.
erwirken
{vt}
[adm.]
obtaining
sich
beschaffend
;
sich
besorgend
;
sich
geben
lassend
;
beziehend
;
erfragend
;
erwirkend
obtained
sich
beschafft
;
sich
besorgt
;
sich
geben
lassen
;
bezogen
;
erfragt
;
erwirkt
to
obtain
sth
.
for
sb
.
jdm
.
etw
.
beschaffen
to
obtain
a
search
warrant
eine
Durchsuchungsbefehl
erwirken
[jur.]
to
obtain
(a
piece
of
)
information
eine
Auskunft
/
Auskünfte
einholen
to
obtain
goods
Waren
beziehen
to
obtain
a
price
einen
Preis
erzielen
[econ.]
First
editions
are
now
almost
impossible
to
obtain
.
Erstausgaben
sind
mittlerweile
fast
nicht
mehr
zu
bekommen
.
I
have
obtained
a
copy
of
the
original
letter
.
Ich
habe
mir
eine
Kopie
des
Originalbriefs
beschafft/besorgt
.
Further
details
can
be
/
need
to
be
obtained
from
the
head
office
.
Näheres
ist
bei
der
Zentrale
zu
erfahren
/
erfragen
.
In
the
second
experiment
we
obtained
a
very
clear
result
.
Beim
zweiten
Experiment
erhielten
wir
ein
eindeutiges
Ergebnis
.
You
will
need
to
obtain
permission
from
the
principal
.
Du
wirst
dir
beim
Chef
die
Erlaubnis
holen
müssen
.
The
terms
may/can
be
specified
on
request
.
Die
Konditionen
können
erfragt
werden
.
Information
on/about
our
company
can
be
obtained
from
...
Auskünfte
über
unsere
Firma
können
von
...
eingeholt
werden
.
pending
(an
event
)
(
solange
)
bis
;
bis
zu
(
einem
Ereignis
)
{prp}
pending
the
arrest
warrant
(
solange
)
bis
der
Haftbefehl
vorliegt
Their
identity
was
not
made
public
,
pending
(the)
notification
of
the
relatives
.
Ihre
Identität
wurde
nicht
öffentlich
bekanntgegeben
,
bis
die
Angehörigen
verständigt
waren
.
Flight
operations
were
suspended
pending
(an)
investigation
of
the
crash
.
Der
Flugbetrieb
wurde
bis
zum
Abschluss
der
Untersuchungen
zum
Absturz
ausgesetzt
.
to
search
for
a
suspect/missing
person
eine
Person
suchen
;
nach
einer
verdächtigen/vermissten
Person
fahnden
{v}
searching
for
a
suspect/missing
person
eine
Person
suchend
;
nach
einer
verdächtigen/vermissten
Person
fahndend
searched
for
a
suspect/missing
person
eine
Person
gesucht
;
nach
einer
verdächtigen/vermissten
Person
gefahndet
Wanted
! (on a
warrant
poster
)
Gesucht
! (
auf
einem
Steckbriefplakat
)
to
serve
sb
.
with
sth
. (official
documents
, e.g. a
warrant
)
jdm
.
etw
.
zusenden
;
zustellen
{vt}
(
offizielle
Dokumente
, z. B.
einen
Haftbefehl
)
to
serve
sb
.
with
a
summons
jdn
.
vorladen
Search further for "warrant":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners