A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
winner's rostrum
winner's rostrums
Winnetou
Winnie-the-Pooh
winning
winning back
winning extraction
winning free
winning goal
Search for:
ä
ö
ü
ß
50 results for
winning
Tip:
If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
Show:
All
Nouns
Adjectives
English
German
mining
;
winning
extraction
;
winning
;
extracting
;
extraction
;
recovery
(of
sth
.)
Abbau
{m}
;
Gewinnung
{f}
;
Förderung
{f}
(
von
etw
.)
[min.]
lignite
mining
Braunkohleabbau
{m}
sublevel
stoping
Etagenabbau
{m}
;
Etagenbau
{m}
;
Scheibenabbau
{m}
;
Scheibenbau
{m}
overhand
stoping
;
overhead
stoping
;
stopting
in
the
back
Firstenabbau
{m}
;
Firstenbau
{m}
large-volume
extraction
Großraumförderung
{f}
coal
mining
Kohleabbau
{m}
mechanized
mining
maschineller
Abbau
extraction
of
raw
materials
Rohstoffgewinnung
{f}
benching
;
benching
work
(ing);
working
in
descending
steps
;
underhand
stoping
Strossenabbau
{m}
;
Strossenbau
{m}
rare
earths
mining
Abbau
seltener
Erden
the
extraction
of
coal
die
Förderung
von
Kohle
the
recovery
of
minerals
die
Gewinnung
von
Mineralien
full-seam
extraction
Abbau
des
Flözes
in
voller
Mächtigkeit
level
free
workings
Abbau
im
Ausbiss
einer
Lagerstätte
open
stope
with
pillar
Abbau
in
regelmäßigen
Abständen
uranium
mining
Abbau
von
Uran
;
Uranabbau
{m}
mining
with
backfilling
Abbau
mit
Bergversatz
;
Abbau
mit
Versatz
hydraulic
mining
Abbau
mit
Druckwasser
auger
mining
Abbau
mit
Schappe
underground
stoping
Abbau
unter
Tage
benching
work
(ing)
stufenweiser
Abbau
exhaustion
völliger
Abbau
complete
extraction
vollständiger
Abbau
patching
vom
Ausstrich
ansetzender
Abbau
winning
number
Gewinnzahl
{f}
winning
numbers
Gewinnzahlen
{pl}
drawing
of
the
winning
numbers
Ziehung
der
Gewinnzahlen
winning
siegend
;
siegreich
{adj}
winning
team
siegreiche
Mannschaft
{f}
;
Siegermannschaft
{f}
Never
change
a
winning
team
.
Ändere
nie
eine
erfolgreiche
Mannschaft
.;
Was
funktioniert
,
soll
man
nicht
ändern
.;
Halte
am
Bewährten
fest
.
[übtr.]
winning
notification
Gewinnmitteilung
{f}
;
Gewinnverständigung
{f}
winning
notifications
Gewinnmitteilungen
{pl}
;
Gewinnverständigungen
{pl}
winning
run
Siegesserie
{f}
[sport]
winning
post
Zielpfosten
{m}
winning
posts
Zielpfosten
{pl}
winning
einnehmend
;
gewinnend
{adj}
a
winning
smile
ein
gewinnendes
Lächeln
a
run
of
luck
; a
winning
streak
Glückssträhne
{f}
a
run
(streak)
of
good
luck
; a
lucky
streak
eine
Glückssträhne
to
be
on
a
roll
eine
Glückssträhne
haben
;
erfolgreich
sein
mining
;
winning
;
working
Bergwerksbetrieb
{m}
;
Verhieb
{m}
[min.]
chance
of
winning
Gewinnaussichten
{pl}
;
Gewinnchancen
{pl}
the
girl
pulling
the
winning
ticket
(in a
lottery
)
die
Glücksfee
;
das
Glücksengerl
[Bayr.]
[Ös.]
(
bei
einer
Verlosung
)
to
be
pulling
the
winning
ticket/number
die
Glücksfee
spielen
counterinsurgency
(by
winning
over
locals
)
Guerillabekämpfung
{f}
(
indem
man
die
Einheimischen
für
sich
gewinnt
)
[mil.]
game-
winning
goal
;
match-
winning
goal
;
winning
goal
;
clincher
(ball
sports
)
Siegestreffer
{m}
;
Siegestor
{n}
(
Ballsport
)
[sport]
award-
winning
chef
Sternekoch
{m}
;
Haubenkoch
{m}
[cook.]
award-
winning
chefs
Sterneköche
{pl}
;
Haubenköche
{pl}
peat
winning
method
Torfgewinnungsverfahren
{n}
peat
winning
methods
Torfgewinnungsverfahren
{pl}
election-
winning
party
Wahlsieger
{m}
(
Partei
)
[pol.]
water
extraction
;
water
winning
;
water
catchment
;
procuring
of
water
Wassergewinnung
{f}
World
Cup-
winning
team
;
World
Cup-
winning
squad
Weltmeistermannschaft
{f}
(
Ballsport
);
Weltmeisterelf
{f}
(
Fußball
)
World
Cup-
winning
goal
(ball
sports
)
Weltmeistertor
{n}
(
Ballsport
)
[sport]
award-
winning
;
prize-
winning
preisgekrönt
;
prämiert
{adj}
multiple
award-
winning
mehrfach
preisgekrönt
used
to
winning
sieggewohnt
;
siegesgewohnt
{adj}
ball-
winning
(ball
sports
)
zweikampfstark
{adj}
(
Ballsport
)
[sport]
successful
series
;
series
of
success
;
string
of
successes
;
winning
streak
[sport]
Erfolgsserie
{f}
case
Fall
{m}
;
Sache
{f}
cases
Fälle
{pl}
subsidy
case
Beihilfefall
{m}
;
Beihilfesache
{f}
[adm.]
at
all
events
;
in
any
event
;
at
any
rate
auf
jeden
Fall
in
any
case
auf
jeden
Fall
;
auf
alle
Fälle
by
no
means
;
in
no
case
;
on
no
account
auf
keinen
Fall
not
on
any
account
auf
gar
keinen
Fall
this
particular
case
dieser
spezielle
Fall
a
hard
case
ein
schwieriger
Fall
just
in
case
für
alle
Fälle
in
case
I ...
für
den
Fall
,
dass
ich
...
basket
case
hoffnungsloser
Fall
in
this
case
;
in
that
case
in
diesem
Fall
;
diesfalls
[Ös.]
[Schw.]
[adm.]
worst
case
schlimmster
Fall
;
ungünstigster
Fall
in
the
majority
of
cases
in
den
meisten
Fällen
in
many
instances
in
vielen
Fällen
in
duly
substantiated
cases
,
where
justified
;
where
there
is
a
valid
reason
in
begründeten
Fällen
[adm.]
at
all
events
auf
alle
Fälle
one
of
the
rare
cases
einer
der
wenigen
Fälle
as
was
the
case
in
the
following
year
so
auch
im
folgenden
Jahr
to
be
a
lost
cause
eine
aussichtslose
Sache
sein
;
aussichtslos
sein
to
bring
down
sb
./sth.;
to
cause
the
downfall
of
sb
./sth.
jdn
./etw.
zu
Fall
bringen
[pol.]
It
is
not
a
case
of
winning
or
losing
.
Es
geht
nicht
um
Gewinnen
oder
Verlieren
.
It's
not
a
case
of
him
being
right
or
wrong
.
Es
geht
nicht
darum
,
ob
er
Recht
hat
oder
nicht
.
to
kennel
a
dog
(in a
place
)
einen
Hund
(
an
einem
Ort
)
unterbringen
{vt}
kennelling
[Br.]
;
kenneling
[Am.]
unterbringend
kennelled
[Br.]
;
kenneled
[Am.]
untergebracht
The
Earl's
hound
dogs
were
kennelled
behind
the
stables
.
Die
Jagdhunde
des
Grafen
waren
(
in
Hundehütten
)
hinter
den
Ställen
untergebracht
.
The
prize-
winning
dogs
have
been
kennelled
at
the
nearby
estate
for
three
years
.
Die
prämierten
Hunde
sind
seit
drei
Jahren
auf
dem
nahegelegenen
Landgut
untergebracht
.
to
raise
the
roof
ordentlich
Krach
machen
;
ordentlich
Krach
schlagen
[pej.]
;
feiern/johlen
,
dass
es
nur
so
kracht
/
dass
die
Wände
wackeln
;
das
Haus/Stadion
zum
Beben/Wackeln
bringen
{vt}
[soc.]
Her
mother
raised
the
roof
when
she
came
home
late
.
Als
sie
zu
spät
nach
Hause
kam
,
hat
ihre
Mutter
ordentlich
Krach
geschlagen
.
The
comics
fired
up
the
crowd
and
raised
the
roof
.
Die
Komiker
heizten
die
Stimmung
an
und
brachten
das
Haus
zum
Wackeln
.
The
fans
raised
the
roof
when
the
winning
goal
was
scored
.
Als
das
Siegestor
fiel
,
brachten
die
Fans
das
Stadion
zum
Beben
/
war
bei
den
Fans
die
Hölle
los
.
cooking
;
cuisine
(particular
style
of
cooking
)
Küche
{f}
(
bestimmte
Art
,
zu
kochen
)
[cook.]
in
vegetarian
cooking
;
in
vegetarian
cuisine
in
der
vegetarischen
Küche
(high-quality)
home
cooking
;
good
plain
cooking
gutbürgerliche
Küche
molecular
cuisine
(physical
and
chemical
preparations
)
Molekularküche
{f}
(
physikalische
und
chemische
Zubereitung
)
award-
winning
cuisine
Sterneküche
{f}
;
Haubenküche
{f}
;
haubengekrönte
Küche
Fancy
!
[Br.]
[coll.]
;
Fancy
that
!
[Br.]
[coll.]
[becoming dated]
Nein
,
so
etwas
!
Nicht
zu
glauben
!,
Nicht
zu
fassen
!
'She
remembers
the
names
of
all
her
schoolmates
.'
'Fancy
that
!'
"Sie
weiß
noch
alle
Namen
ihrer
Mitschüler
."
"Unglaublich
!"
Fancy
meeting
you
here
!
Na
so
was
!
Dass
ich
dich
hier
treffe
!
Fancy
seeing
you
here
!
Was
machst
denn
du
hier
?
Fancy
him
doing
that
!
Nicht
zu
fassen
,
dass
er
das
getan
hat
!
Fancy
him
winning
!
Wer
hätte
gedacht
,
dass
er
gewinnt
!
party
Partei
{f}
;
Seite
{f}
[jur.]
defending
party
beklagte
Partei
complaining
party
;
prosecuting
party
klagende
Partei
the
parties
to
a
dispute
die
streitenden
Parteien
contracting
parties
vertragsschließende
Parteien
the
winning
/prevailing
party
die
(
im
Rechtsstreit
)
obsiegende
Partei
the
losing
party
die
(
im
Rechtsstreit
)
unterliegende
Partei
a
third
party
ein
Dritter
Both
parties
are
confident
an
agreement
can
be
reached
.
Beide
Seiten
sind
zuversichtlich
,
dass
eine
Vereinbarung
möglich
ist
.
side
(one
of
two
opposing
parties
)
Seite
{f}
(
eine
von
zwei
Parteien
,
die
sich
gegenüberstehen
)
[pol.]
[soc.]
acceptable
to
both
sides
für
beide
Seiten
annehmbar
as
was
suggested
by
a
third
party
wie
von
dritter
Seite
vorgeschlagen
wurde
the
American
side's
attempts
Versuche
von
amerikanischer
Seite
a
war
which
neither
side
can
win
ein
Krieg
,
den
keine
Seite
gewinnen
kann
to
be
on
the
winning
/losing
side
auf
der
Gewinnerseite/Verliererseite
stehen
to
listen
to
both
sides
of
the
argument
bei
einem
Streit
beide
Seiten
anhören
to
call
on
all
sides
to
show
restraint
;
to
call
for
restraint
on
all
sides
alle
Seiten
zur
Zurückhaltung
aufrufen
Whose/Which
side
are
you
on
,
anyway
?
Auf
wessen/welcher
Seite
stehst
du
eigentlich
?
I'm
on
his
side
.
Ich
stehe
auf
seiner
Seite
.
Are
you
on
my
side
or
his
?
Bist
du
auf
meiner
Seite
oder
auf
seiner
?
You
are
both
my
friends
,
so
I
don't
want
to
take/choose/pick
sides
.
Ihr
seid
beide
meine
Freunde
,
deshalb
möchte
ich
da
nicht
Partei
ergreifen
.
My
mother
always
takes
my
father's
side
when
I
argue
with
him
.
Meine
Mutter
schlägt
sich
immer
auf
die
Seite
meines
Vaters
,
wenn
ich
mit
ihm
eine
Auseinandersetzung
habe
.
He
has
since
changed
sides
on
that
issue
.
Er
hat
mittlerweile
in
dieser
Frage
die
Seiten
gewechselt
.
People
on
both
sides
of
the
dispute
agree
that
changes
are
necessary
.
Man
ist
sich
auf
beiden
Seiten
einig
,
dass
sich
etwas
ändern
muss
.
He
fought
on
the
Republican
side
in
the
Spanish
Civil
War
.
Er
hat
im
spanischen
Bürgerkrieg
auf
republikanischer
Seite
gekämpft
.
The
forthcoming
negotiations
must
,
on
the
European
side
,
be
conducted
in
such
a
way
as
to
avoid
delays
.
Die
bevorstehenden
Verhandlungen
müssen
auf
europäischer
Seite
so
geführt
werden
,
dass
Verzögerungen
vermieden
werden
.
streak
(in
compounds
) (period
of
repeated
success
or
failure
)
Strähne
{f}
;
Serie
{f}
(
in
Zusammensetzungen
) (
Abfolge
günstiger/ungünstiger
Ereignisse
)
winning
streak
Siegesserie
{f}
[sport]
losing
streak
Serie
{f}
von
Niederlagen
[sport]
to
extend
your
unbeaten
streak
seine
Erfolgsserie
fortsetzen
chance
;
chances
(probability
of
a
future
event
)
Wahrscheinlichkeit
{f}
;
Chancen
{pl}
(
eines
zukünftigen
Ereignisses
)
There's
every
chance
that
...
Es
ist
ziemlich
sicher
,
dass
...
There's
always
the
chance
that
something
will
go
wrong
.
Es
kann
immer
etwas
schiefgehen
.
There
is
a
70
percent
chance
of
rain
tomorrow
.
Es
besteht
eine
70-prozentige
Wahrscheinlichkeit
,
dass
es
morgen
regnen
wird
.
There's
a
good
chance
that
we'll
finish
on
time
.
Es
sieht
ganz
so
aus
als
würden
wir
rechtzeitig
fertig
werden
.;
Die
Chancen
stehen
gut
,
dass
wir
rechtzeitig
fertig
werden
.
Such
a
diet
increases/reduces
the
chance
of
getting
the
disease
.
So
eine
Ernährungsweise
erhöht/verringert
die
Wahrscheinlichkeit
,
daran
zu
erkranken
.
What
are
the
chances
that
she'll
get
the
job
?
Wie
Wie
wahrscheinlich
ist
es
, /
Wie
stehen
die
Chancen
,
dass
sie
die
Stelle
bekommt
?
What
do
you
think
the
chances
are
of
that
happening
?
Für
wie
wahrscheinlich
hältst
du
das
?
His
chances
of
winning
the
presidential
election
are
good
.
Er
hat
gute
Chancen
,
die
Präsidentenwahl
zu
gewinnen
.
Chances
are
he
has
already
heard
the
news
.
Er
hat
wahrscheinlich
schon
davon
gehört
.
the
be-all
and
end-all
(of
sth
.
for
sb
.)
das
einzig
Wichtige
{n}
;
das
einzige/oberste
Ziel
{n}
(
für
jdn
.
bei
etw
.)
For
Ted
,
making
money
was
the
be-all
and
end-all
of
his
job
.
Für
Ted
war
das
einzig
Wichtige
bei
seiner
Arbeit
das
Geldverdienen
.
We
all
agreed
that
winning
was
not
the
be-all
and
end-all
.
Wir
waren
uns
alle
einig
,
dass
Gewinnen
nicht
das
Wichtigste
ist
.
Her
career
is
the
be-all
and
end-all
of
her
existence
.
In
ihrem
Leben
dreht
sich
alles
nur
um
ihre
Karriere
.
to
mine
;
to
extract
;
to
win
sth
.
etw
.
abbauen
;
gewinnen
;
fördern
{vt}
[min.]
mining
;
extracting
;
winning
abbauend
;
gewinnend
;
fördernd
mined
;
extracted
;
won
abgebaut
;
gewonnen
;
gefördert
to
stope
underhand
einen
Strossenstoß
abbauen
to
stope
overhand
im
Firstenbau
abbauen
to
gopher
planlos
abbauen
to
exhaust
sth
.
etw
.
völlig
abbauen
to
win
through
durchkommen
{vi}
winning
through
durchkommend
won
through
durchgekommen
We'll
win
through
in
the
end
.
Wir
werden
es
schon
schaffen
.
to
win
through
to
the
finals
das
Finale
erreichen
;
das
Finale
schaffen
{v}
winning
through
the
finals
das
Finale
erreichend
;
das
Finale
schaffend
won
through
the
finals
das
Finale
erreicht
;
das
Finale
geschafft
to
win
{
won
;
won
}
erwerben
;
bekommen
;
erlangen
{vt}
winning
erwerbend
;
bekommend
;
erlangend
won
erworben
;
bekommen
;
erlangt
to
win
great
fame
sich
großen
Ruhm
erwerben
;
großen
Ruhm
erlangen
to
win
free
sich
freikämpfen
;
sich
befreien
{vr}
winning
free
sich
freikämpfend
;
sich
befreiend
won
free
sich
freigekämpft
;
sich
befreit
to
win
sth
. {
won
;
won
}
etw
.
gewinnen
;
erringen
{vt}
winning
gewinnend
;
erringend
won
gewonnen
;
errungen
to
win
a
battle
eine
Schlacht
gewinnen
to
win
the
day
[fig.]
einen
Sieg
davontragen
to
win
sb
.'s
heart
jdn
.
Herz
gewinnen
to
win
sb
.
over
/round
[Br.]
/around
[Br.]
to
sth
.;
to
win
sb
.'s
support
for
sth
.
jdn
.
für
eine
Sache
gewinnen
;
für
eine
Sache
einnehmen
{vt}
winning
over/round/around
to
;
wining
support
for
für
eine
Sache
gewinnend/einnehmend
won
over/round/around
to
;
won
support
for
für
eine
Sache
gewonnen/eingenommen
to
win
over
the
undecided
voters
die
unentschlossenen
Wähler
für
sich
gewinnen
to
win
over
middle-ground
voters
Wähler
der
politischen
Mitte
gewinnen
He
tried
to
win
them
round
to
his
point
of
view
.
Er
versuchte
,
sie
für
seinen
Standpunkt
einzunehmen
.
His
speech
won
over
all
the
critics
.
Mit
seiner
Rede
hat
er
alle
Kritiker
für
sich
gewonnen
.
fond
naiv
;
töricht
{adj}
My
cat
has
the
fond
belief
that
he
is
a
tiger
in
miniature
.
Mein
Kater
ist
der
naiven
Überzeugung
,
ein
Tiger
im
Kleinformat
zu
sein
.
He
has
fond
hopes
of
winning
.
Er
ist
so
naiv
,
zu
glauben
,
dass
er
gewinnt
.
I
waited
all
day
in
the
fond
hope
that
she
would
change
her
mind
after
all
.
Ich
habe
den
ganzen
Tag
gewartet
in
der
naiven
Hoffnung
,
sie
würde
es
sich
doch
noch
anders
überlegen
.
to
prevail
(against/over
sth
.);
to
win
the
day
;
to
carry
the
day
(
über
etw
.)
siegen
; (
gegenüber
etw
.)
die
Oberhand
behalten
;
sich
am
Ende
(
gegen
etw
.)
durchsetzen
{vi}
prevailing
;
winning
the
day
;
carrying
the
day
siegend
;
die
Oberhand
behaltend
;
sich
am
Ende
durchsetzend
prevailed
;
won
the
day
;
carried
the
day
gesiegt
;
die
Oberhand
behalten
;
sich
am
Ende
durchgesetzt
I
believe
that
justice
will
prevail/carry
the
day
.
Ich
glaube
dass
die
Gerechtigkeit
siegen
wird
.
Despite
strong
opposition
,
the
ruling
party
won
the
day
.
Trotz
starker
Opposition
hat
sich
die
Regierungspartei
am
Ende
durchgesetzt
.
to
be
uncertain
;
to
be
up
in
the
air
;
to
be/hang
in
the
balance
;
to
be
in
the
melting
pot
;
to
be
in
limbo
(of a
thing
)
ungewiss
sein
;
in
der
Schwebe
sein
;
in
Schwebe
sein
[Ös.]
;
offen
sein
{v}
(
Sache
)
to
remain
up
in
the
air
ungewiss
bleiben
;
offen
bleiben
The
future
of
the
railway
station
still
hangs
in
the
balance
/
is
still
in
the
melting
pot
.
Die
Zukunft
des
Bahnhofs
ist
nach
wie
vor
offen
/
in
der
Schwebe
.
It
looked
like
our
team
was
winning
,
but
following
the
equalizer
everything
went
back
in
the
melting
pot
.
Es
sah
ganz
so
aus
,
als
würde
unsere
Mannschaft
gewinnen
,
aber
nach
dem
Ausgleichstor
war
wieder
alles
offen
.
to
make
sth
.
better
;
to
better
sth
.;
to
improve
sth
.;
to
enhance
sth
.;
to
ameliorate
sth
.
[formal]
;
to
meliorate
sth
.
[formal]
etw
.
verbessern
;
besser
machen
{vt}
making
better
;
bettering
;
improving
;
enhancing
;
ameliorating
;
meliorating
verbessernd
;
besser
machend
made
better
;
betterred
;
improved
;
enhanced
;
ameliorated
;
meliorated
verbessert
;
besser
gemacht
to
better
the
working
conditions
die
Arbeitsbedingungen
verbessern
to
better
your
chances
of
winning
the
championship
seine
Chancen
auf
den
Meisterschaftstitel
verbessern
to
improve
;
to
enhance
your
memory
capacity
seine
Gedächtnisleistung
verbessern
improved
service
;
enhanced
service
verbessertes
Service
;
besseres
Serviceangebot
That
doesn't
make
things
better
.
Das
macht
die
Sache
auch
nicht
besser
.;
Das
ist
keine
Verbesserung
.
That
doesn't
ameliorate
the
situation
.
Das
macht
die
Lage
(
auch
)
nicht
besser
.
to
nonuple
sth
.;
to
multiply
sth
.
ninefold
;
to
increase
sth
.
ninefold
etw
.
verneunfachen
;
um
das
Neunfache
steigern
{vt}
nonupling
;
multiplying
ninefold
;
increasing
ninefold
verneunfachend
;
um
das
Neunfache
steigernd
nonupled
;
multiplied
ninefold
;
increased
ninefold
verneunfacht
;
um
das
Neunfache
gesteigert
Each
player
is
given
a
chance
to
nonuple
his
winning
amount
.
Jeder
Spieler
erhält
die
Chance
,
seinen
Gewinnbetrag
zu
verneunfachen
.
to
care
for
sth
.
jdm
.
wichtig
sein
;
jdm
.
am
Herzen
liegen
;
jdm
.
nicht
egal
sein
{v}
She
cares
deeply
about
religion
.
Religion
ist
ihr
sehr
wichtig
.
He
doesn't
care
for
sports
.
Mit
Sport
hat
er
nichts
am
Hut
.
Sasha
didn't
care
about
winning
.
Sascha
ging
es
nicht
ums
Gewinnen
.
I
care
what
happens
to
you
.
Es
ist
mir
nicht
egal
,
was
mit
dir
passiert
.
Not
that
I
care
,
but
...
Mir
ist
das
eigentlich
egal
,
aber
...
I
don't
care
.
Das
ist
mir
egal
.;
Das
ist
mir
gleichgültig
.
I
don't
care
any
more
.
Das
ist
mir
nicht
mehr
wichtig
.;
Das
ist
mir
inzwischen
egal
.
As
if
I
cared
!
Das
ist
mir
sowas
von
egal
!
What
do
I
care
?
Was
kümmert
es
mich
?;
Was
schert's
mich
?
to
win
back
wiedergewinnen
;
zurückgewinnen
{vt}
winning
back
wiedergewinnend
;
zurückgewinnend
won
back
wiedergewonnen
;
zurückgewonnen
to
win
by
more
than
ten
zweistellig
gewinnen
{vi}
winning
by
more
than
ten
zweistellig
gewinnend
won
by
more
than
ten
zweistellig
gewonnen
lottery
numbers
Lottozahlen
{pl}
winning
lottery
numbers
Gewinnzahlen
im
Lotto
to
open
(up);
to
develop
;
to
expose
;
to
win
aufschließen
{vt}
[min.]
opening
;
developing
;
exposing
;
winning
aufschließend
opened
;
developed
;
exposed
;
won
aufgeschlossen
Search further for "winning":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners