A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Stärkemaschine
Stärkemehl
stärkemehlbildend
stärken
Stärken-Schwächen- und Chancen-Risiko-Analyse
stärker sein
stärker werdend
Stärkeschnitt
Stärkezucker
Search for:
ä
ö
ü
ß
35 results for
starker
Tip:
See also our word lists for special subjects
.
German
English
Gussgrat
{m}
;
Gratrippe
{f}
;
starker
Grat
{m}
(
an
der
Trennfuge
) (
Schmiede
,
Gießerei
)
[techn.]
flash
;
ridge
;
seam
(forge,
foundry
)
Stoß
{m}
;
starker
Druck
crush
Wirtschaftskrise
{f}
;
starker
Konjunkturrückgang
slump
starker
Wind
{m}
;
Wind
in
Sturmstärke
;
Sturm
{m}
[meteo.]
gale-force
wind
;
gale-force
winds
;
gale
steifer
Wind
near
gale
steifer
Wind
;
leichter
Sturm
(
Windstärke
7)
moderate
gale
(wind
force
7)
stürmischer
Wind
(
Windstärke
8)
fresh
gale
(wind
force
8)
Sturm
(
Windstärke
9)
strong
gale
(wind
force
9)
schwerer
Sturm
(
Windstärke
10
)
whole
gale
(wind
force
10
)
starker
Geschmack
{m}
;
starker
Geruch
{m}
tang
starker
Luftstoß
{m}
;
Druckluftstrom
{m}
air
blast
Region
{f}
mit
starker
religiöser
Prägung
(
insb
.
Südstaaten
der
USA
)
Bible
belt
Gebiet
{n}
starker
Winderosion
[geol.]
dust
bowl
zahlenmäßig
starker
und
wachstumsfreudiger
Wurf
{m}
(
Viehzucht
)
[agr.]
greater
litter
size
and
rapid
litter
growth
(livestock
farming
)
Er
ist
ein
starker
Esser
.
He
plays
a
good
knife
and
fork
.
zu
großer/hoher/
starker
Verbrauch
{m}
overconsumption
Bartwuchs
{m}
growth
of
beard
starker
Bartwuchs
strong
growth
of
beard
Beeinflussung
{f}
; (
starker
)
Einfluss
{m}
;
Auswirkung
{f}
;
Wirkung
{f}
impact
eine
richtungsweisende
Wirkung
a
seminal
impact
negative/positive
Auswirkungen
auf
etw
.
haben
;
sich
auf
etw
.
negativ/positiv
auswirken
to
have
a
negative/positive
impact
on
sth
.
die
ökologischen
Auswirkungen
des
Tourismus
;
die
Auswirkungen
des
Tourismus
auf
die
Umwelt
the
environmental
impact
of
tourism
;
tourism's
impact
on
the
environment
die
Auswirkungen
der
jüngsten
Änderungen
the
impact
from
the
recent
changes
eine
nachteilige
Wirkung
haben
;
sich
nachteilig
auswirken
to
have
an
adverse
impact
große
Auswirkungen
auf
die
Politik
haben
to
have
a
major
impact
on
politics
Diese
Warnungen
hat
man
schon
so
oft
gehört
,
dass
sie
ihre
Wirkung
verloren
haben
.
These
warnings
have
been
heard
so
often
that
they
have
lost
their
impact
.
Jeder
spürt
die
globalen
Auswirkungen
der
Pandemie
.
Everyone
is
feeling
the
global
impact
of
the
pandemic
.
Bindeschnur
{f}
;
Schnur
{f}
;
Kordel
{f}
; (
starker
)
Bindfaden
{m}
[Dt.]
[Schw.]
;
Strippe
{f}
[Dt.]
;
Spagat
{m}
[Bayr.]
[Ös.]
tying
cord
;
cord
;
tying
string
;
string
;
tying
twine
;
twine
Hanfstrick
{m}
hemp
cord
;
hemp
twine
Hanfschnur
{f}
hemp
string
Verpackungsschnur
{f}
;
Paketschnur
{f}
packthread
;
packing
cord
;
packing
string
ein
Knäuel
Bindfaden
a
ball
of
string
Blutverlust
{m}
[med.]
loss
of
blood
Blutverluste
{pl}
losses
of
blood
starker
Blutverlust
heavy
/
severe
loss
of
blood
;
lost
a
lot
of
bloodAA
Brise
{f}
[meteo.]
breeze
Brisen
{pl}
breezes
leichte
Brise
(
Windstärke
2)
light
breeze
;
slight
breeze
(wind
force
2)
schwache
Brise
(
Windstärke
3)
gentle
breeze
(wind
force
3)
mäßige
Brise
(
Windstärke
4)
moderate
breeze
(wind
force
4)
frische
Brise
(
Windstärke
5)
fresh
breeze
(wind
force
5)
starker
Wind
(
Windstärke
6)
strong
breeze
(wind
force
6)
steife
Brise
stiff
breeze
Es
weht
kein
Lüftchen
.
There's
not
a
breeze
stirring
.
Kein
Lüftchen
regte
sich
.
Not
a
breath
of
air
stirred
.
Lösungsmittel
{n}
;
Lösemittel
{n}
;
Auflösungsmittel
{n}
[selten]
;
Solvens
{n}
[chem.]
solvent
;
dissolvent
[rare]
;
dissolver
[rare]
;
resolvent
abdestilliertes
Lösungsmittel
stripped
solvent
aktives
Lösungsmittel
active
solvent
alkalisches
Lösungsmittel
alkaline
solvent
apolares
Lösungsmittel
non-polar
solvent
aromatisches
Lösungsmittel
high-aromatic
solvent
chloriertes
Lösungsmittel
chlorinated
solvent
Fettlösungsmittel
{n}
;
Fettlösemittel
{n}
fat
solvent
;
grease
solvent
flüchtiges
Lösungsmittel
light
solvent
fluorhaltiges
Lösungsmittel
fluorinated
solvent
gemischtes
Lösungsmittel
mixed
solvent
;
solvent
mixture
;
solvent
mix
ionisierendes
Lösungsmittel
ionizing
solvent
leichtflüchtiges
Lösemittel
volatile
solvent
nichtwässriges
Lösungsmittel
non-aqueous
solvent
polares
Lösungsmittel
polar
solvent
protonenaufnehmendes
Lösungsmittel
protophilic
solvent
spezifisch
schweres
Lösungsmittel
heavier-than-water
solvent
Lösungsmittel
auf
Erdölbasis
petroleum
solvent
Lösungsmittel
mit
starker
Elutionskraft
;
Lösemittel
mit
hoher
Elutionsstärke
strong
eluting
solvent
Theta-Lösemittel
theta
solvent
Preisanstieg
{m}
[econ.]
price
increase
;
increase
in
prices
;
price
rise
;
rise
in
prices
Preisanstiege
{pl}
price
increases
;
increases
in
prices
;
price
rises
;
rises
in
prices
Preisanstieg
bei
Holzpellets
increase/rise
in
wood
pellet
prices
starker
Preisanstieg
strong
rise
in
prices
anhaltender
Preisanstieg
persistent
price
increase
Raucher
{m}
;
Raucherin
{f}
smoker
Raucher
{pl}
smokers
starker
Raucher
heavy
smoker
Regen
{m}
[meteo.]
rain
;
rainfall
;
fall
of
rain
Regenfälle
{pl}
rainfall
anhaltende
Regenfälle
continuous
rain
ergiebiger
Regen
;
ergiebige
Regenfälle
abundant
rain
;
abundant
rainfall
gefrierender
Regen
;
gefrierender
Nieselregen
;
Blitzeis
{n}
freezing
rain
;
freezing
drizzle
heftige
Regenfälle
heavy
falls
of
rain
leichter
Regen
a
sprinkle
of
rain
peitschender
Regen
;
Regen
mit
treibendem
Wind
driving
rain
starker
Regen
;
Starkregen
{m}
heavy
rain
;
heavy/intense/stormy
rainfall
im
Regen
radeln
müssen
to
have
to
cycle
in
the
rain
wegen
Regen
nicht
stattfinden
;
ins
Wasser
fallen
[übtr.]
to
be
rained
off
[Br.]
;
to
be
rained
out
[Am.]
Es
sieht
nach
Regen
aus
.
It
looks
like
rain
.
Die
Veranstaltung
fiel
buchstäblich
ins
Wasser
.
The
event
was
rained
of
f
[Br.]
/out
[Am.]
.
ausgiebiger
Regen
;
ergiebiger
Regen
continuous
heavy
rain
bei
strömendem
Regen
in
pouring
ran
into
the
fire
;
to
jump
out
of
the
frying
pan
and
into
the
fire
[fig.]
vom
Regen
in
die
Traufe
kommen
[übtr.]
The
rain
sheeted
against
the
windows
.
Der
Regen
klatschte
gegen
die
Fensterscheiben
.
Splintfleck
{m}
;
Splintverfärbung
{f}
(
Holz
)
sapstain
(wood)
dunkler
Splintfleck
dark
sapstain
starker
Splintfleck
;
starke
Splintverfärbung
deep
sapstain
verdeckte
Splintverfärbung
subsurface
sapstain
Splintverfärbung
durch
Pilzbefall
fungal
sapstain
Straßenverkehr
{m}
[adm.]
;
Autoverkehr
{m}
;
Verkehr
{m}
[auto]
road
traffic
;
street
traffic
(in
towns
);
traffic
on
public
roads
;
traffic
im
Straßenverkehr
in
normal
situations
on
public
roads
abbiegender
Verkehr
turning
traffic
ankommender
Verkehr
in
coming
traffic
ausfahrender
Verkehr
emerging
traffic
dichter
Verkehr
heavy
traffic
;
dense
traffic
durchschnittlicher
täglicher
Verkehr
average
daily
traffic
/ADT/
einfädelnder
Verkehr
merging
traffic
einspuriger
Verkehr
single
lane/file
traffic
fließender
Verkehr
;
Fließverkehr
moving
traffic
flüssiger
Verkehr
moving
traffic
gewerblicher
Straßenverkehr
commercial
road
traffic
internationaler
Straßenverkehr
international
road
transport
Nahverkehr
{m}
short-distance
traffic
;
local
traffic
Rücksichtnahme
im
Verkehr
courtesy
on
the
road
etw
.
für
den
Verkehr
freigeben
to
open
sth
.
to
traffic
den
Verkehr
regeln
to
regulate
the
traffic
;
to
regulate
the
flow
of
traffic
eine
wenig
frequentierte
Straße
a
low-traffic
road
den
Verkehr
zum
Stehen
bringen
to
bring
traffic
to
a
standstill
den
Verkehr
aufhalten
to
block/hold
up
(the)
traffic
den
Verkehr
behindern
to
obstruct/tie
up
(the)
traffic
für
den
Verkehr
gesperrt
sein
to
be
closed
to
(all)
traffic
etw
.
dem
Verkehr
übergeben
to
open
sth
.
to
(the)
traffic
den
Verkehr
umleiten
to
divert
[Br.]
/detour
[Am.]
(the)
traffic
Es
herrscht
starker
Verkehr
.
There
is
heavy
traffic
.;
The
traffic
is
heavy
.
Verbreitungsträger
{m}
(
einer
ansteckenden
Krankheit
)
[med.]
spreader
(of a
contagious
disease
)
Verbreitungsträger
{pl}
spreaders
starker
Verbreitungsträger
super-spreader
Viehbestand
{m}
;
Besatz
{m}
(
Viehzucht
)
[agr.]
stocking
level
;
stocking
number
;
animal
number
(livestock
farming
)
starker
/geringer
Besatz
high/low
stocking
level
zu
großer
Viehbestand
;
Überbesatz
{m}
overstocking
Wasserzufluss
{m}
water
inflow
;
water
influx
normaler
Wasserzufluss
in
eine
Grube
come
water
starker
Wasserzufluss
inrush
of
water
Wellengang
{m}
waves
;
swell
starker
Wellengang
heavy
seas
Wind
{m}
[meteo.]
wind
Winde
{pl}
winds
anabatischer
Wind
anabatic
wind
gegen
den
Wind
against
the
wind
gleichmäßige
Winde
steady
winds
starker
Wind
strong
wind
Talwind
{m}
valley
wind
günstiger
Wind
fair
wind
;
fairwind
von
etw
.
Wind
bekommen
;
von
etw
.
erfahren
to
get/catch
wind
of
sth
.
Wind
wird
rückdrehend
wind
will
back
in
den
Wind
reden
[übtr.]
to
talk
in
vain
in
den
Wind
schlagen
[übtr.]
to
set
at
nought
Bedenken
in
den
Wind
schlagen
[übtr.]
to
throw
caution
to
the
winds
[fig.]
gegen
den
Wind
[aviat.]
into
the
wind
Wind
mit
Spitzengeschwindigkeiten
peak
wind
Der
Wind
begann
aufzufrischen
.;
Der
Wind
frischte
auf
.
The
wind
began
to
pick
up
.;
The
wind
picked
up
.
plötzlich
auftauchen
;
hervorschießen
;
aus
dem
Boden
schießen
{vi}
to
spring
up
plötzlich
auftauchend
;
hervorschießend
;
aus
dem
Boden
schießend
springing
up
plötzlich
aufgetaucht
;
hervorgeschossen
;
aus
dem
Boden
geschossen
sprung
up
Das
Unkraut
ist
über
Nacht
aus
dem
Boden
geschossen
.
The
weeds
sprang
up
overnight
.
Schnellimbissrestaurants
schießen
in
der
ganzen
Stadt
aus
dem
Boden
.
Fast-food
restaurants
are
springing
up
all
over
town
.
Plötzlich
kam
starker
Wind
auf
.
Suddenly
, a
strong
gust
sprung
up
.
beginnen
;
anfangen
;
einsetzen
(
Ereignis
);
starten
[ugs.]
{vi}
to
begin
{
began
;
begun
};
to
start
beginnend
;
anfangend
;
einsetzend
;
startend
beginning
;
starting
begonnen
;
angefangen
;
eingesetzt
;
gestartet
begun
;
started
es
begönne
(
begänne
);
es
fänge
an
I/he/she
would
begin
zu
sprechen
beginnen
to
start
talking
Am
Nachmittag
setzte
starker
Schneefall
ein
.
In
the
afternoon
it
began
to
snow
heavily
.
Dort
beginnt
die
Autobahn
.
The
motorway
starts
there
.
Das
Projekt
hat
ganz
bescheiden
begonnen
.
The
project
started
in
a
small
way
.
Meine
Sat-Schüssel
beginnt
zu
rosten
.
My
minidish
is
starting
to
rust
.
Das
Konzert
fängt
gleich
an
.
The
concert
is
about
to
start
.
Fang
du
nicht
auch
noch
an
!
Don't
you
start
!
heftig
;
stark
;
schwer
;
massiv
{adj}
heavy
(strong,
forceful
)
ein
heftiger
Schlag
auf
den
Kopf
a
heavy
blow
to
the
head
ein
starker
Raucher
a
heavy
smoker
eine
starke
Erkältung
a
heavy
cold
eine
starke
Blutung
heavy
bleeding
Französisch
mit
starkem
Akzent
sprechen
to
speak
French
with
a
heavy
accent
schwere
Schritte
auf
dem
Flur
heavy
footsteps
in
the
hall
schwere
Kämpfe
[mil.]
heavy
fighting
eine
schwere
Niederlage
a
heavy
defeat
übermäßiger
Alkoholkonsum
heavy
drinking
der
massive
Einsatz
von
Spezialeffekten
the
heavy
use
of
special
effects
Der
Sturm
verursachte
schwere
Schäden
am
Gebäude
.
The
storm
caused
heavy
damage
to
the
building
.
intensiv
;
stark
;
heftig
{adj}
intense
;
strong
große
Anstrengungen
intense
efforts
starke
Schmerzen
intense
pain
starker
Druck
intense
pressure
starker
Kaffee
strong
coffee
Der
Abendkurs
war
ganz
schön
heftig
.
The
evening
course
was
really
intense
.
(
aus
vollem
Hals
)
schreien
;
brüllen
{vi}
(
Ausdruck
starker
Emotionen
oder
Aggressionen
)
to
yell
schreiend
;
brüllend
yelling
geschrien
;
gebrüllt
yelled
schreit
;
brüllt
yells
schrie
;
brüllte
yelled
einander
anschreien
to
yell
at
each
other
"Was
machst
du
denn
?",
schrie
er
.
'What
are
you
doing
?'
he
yelled
.
(
über
etw
.)
siegen
; (
gegenüber
etw
.)
die
Oberhand
behalten
;
sich
am
Ende
(
gegen
etw
.)
durchsetzen
{vi}
to
prevail
(against/over
sth
.);
to
win
the
day
;
to
carry
the
day
siegend
;
die
Oberhand
behaltend
;
sich
am
Ende
durchsetzend
prevailing
;
winning
the
day
;
carrying
the
day
gesiegt
;
die
Oberhand
behalten
;
sich
am
Ende
durchgesetzt
prevailed
;
won
the
day
;
carried
the
day
Ich
glaube
dass
die
Gerechtigkeit
siegen
wird
.
I
believe
that
justice
will
prevail/carry
the
day
.
Trotz
starker
Opposition
hat
sich
die
Regierungspartei
am
Ende
durchgesetzt
.
Despite
strong
opposition
,
the
ruling
party
won
the
day
.
stark
;
leistungsstark
;
tüchtig
;
potent
[geh.]
{adj}
formidable
eine
starke
Frau
;
eine
patente
Frau
[ugs.]
a
formidable
woman
ein
starker
Gegner
sein
to
be
a
formidable
opponent
ein
starkes
Gespann
sein
(
Personen/Sachen
)
to
make
a
formidable
combination
(of
persons
or
things
)
(
in
Form
von
Windböen
)
wehen
;
fegen
{vi}
(
Wind
)
[meteo.]
to
gust
wehend
;
fegend
gusting
geweht
;
gefegt
gusted
starker
Wind
mit
Böen
/
Spitzen
(
von
)
bis
zu
160
km/h
high
winds
,
which
gust
up
to
99
mph
Windböen
fegten
durch
die
Bäume
.
The
wind
was
gusting
through
the
trees
.
Search further for "starker":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners