A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
romanticizing
romantics
Romantics
Romberg method
Rome
romifidine
Romni
romp
romp about
Search for:
ä
ö
ü
ß
27 results for Rome
Tip:
Spell check / suggestions:
word?
English
German
Rome
wasn't
built
in
a
day
either
.
Rom
ist
auch
nicht
an
einem
Tag
erbaut
worden
.
Rome
(capital
of
Italy
)
Rom
(
Hauptstadt
von
Italien
)
[geogr.]
Rome
,
the
Eternal
City
Rom
,
die
Ewige
Stadt
St
.
Peter's
Basilica
(in
Rome
)
Petersdom
{m}
(
in
Rom
)
Quirinal
Hill
(one
of
the
Seven
Hills
of
Rome
)
Quirinal
{m}
(
einer
der
sieben
Hügel
Roms
)
[geogr.]
the
Holy
See
;
the
Apostolic
See
;
the
See
of
Rome
der
Heilige
Stuhl
;
der
Apostolische
Stuhl
;
der
Stuhl
Petri
[geh.]
[pol.]
[relig.]
to
do
in
Rome
as
the
Romans
do
[fig.]
mit
den
Wölfen
heulen
{v}
[übtr.]
All
roads
lead
to
Rome
.
Alle
Wege
führen
nach
Rom
.
[übtr.]
When
in
Rome
,
do
as
the
Romans
do
!
[fig.]
Im
Ausland
passt
man
sich
den
dortigen
Sitten
und
Gebräuchen
an
.
colonia
(settlement
outside
of
Rome
in
the
Roman
Empire
)
Colonia
{m}
(
Siedlung
außerhalb
von
Rom
im
Römischen
Reich
)
St
.
Peter's
Square
(plaza
in
front
of
St
.
Peter's
Basilica
in
Rome
)
Petersplatz
{m}
(
ital
.
Piazza
San
Pietro
-
Platz
vor
dem
Petersdom
in
Rom
)
[geogr.]
Titus
Maccius
Plautus
(playwright
of
ancient
rome
)
Titus
Maccius
Plautus
(
Komödiendichter
im
alten
Rom
)
[hist.]
Spartacus
(gladiator
of
ancient
Rome
)
Spartakus
(
Gladiator
des
Römisches
Reiches
)
[hist.]
Romulus
and
Remus
(founders
of
Rome
in
Roman
mythology
)
Romulus
und
Remus
(
Gründer
Roms
in
der
röm
.
Mythologie
)
Aventine
Hill
(one
of
the
Seven
Hills
on
which
ancient
Rome
was
built
)
Aventin
{m}
(
einer
der
sieben
Hügel
,
auf
denen
das
antike
Rom
erbaut
wurde
)
Circus
Maximus
(in
Rome
)
Circus
Maximus
(
in
Rom
)
Roman
Forum
(in
Rome
)
Forum
Romanum
{n}
(
in
Rom
)
[arch.]
[hist.]
'The
Fountains
of
Rome
'
(by
Respighi
/
work
title
)
"Römische
Brunnen"
(
von
Respighi
/
Werktitel
)
[mus.]
augur
(in
ancient
Rome
)
Augur
{m}
;
Weissager
{m}
;
Wahrsager
{m}
(
im
alten
Rom
)
[hist.]
augurs
Auguren
{pl}
;
Weissager
{pl}
;
Wahrsager
{pl}
trip
Ausflug
{m}
;
Fahrt
{f}
; (
organisierte
)
Reise
{f}
;
Trip
{m}
trips
Ausflüge
{pl}
;
Fahrten
{pl}
;
Reisen
{pl}
;
Trips
{pl}
train
trip
Bahnreise
{f}
weekend
trip
;
weekend
getaway
[Am.]
Wochenendtrip
{m}
to
go
on/make/take
a
trip
eine
(
organisierte
)
Reise/Fahrt
machen
I
wish
you
a
safe
trip
.
Gute
Reise
und
komm
gut
wieder/zurück
.
Have
a
safe
trip
home
!
Komm
gut
nach
Hause
!
We
had
a
nice
weekend
trip
.
Wir
haben
am
Wochenende
einen
schönen
Ausflug
gemacht
.
How
was
your
trip
to
Prague
?
Wie
war
die
Reise
nach
Prag
?
Was
it
a
good
trip
?
War
die
Reise
erfolgreich
?
Do
you
want
to
go
on
the
school
trip
to
Rome
this
year
?
Möchtest
du
dieses
Jahr/heuer
[Ös.]
[Schw.]
mit
der
Schule
nach
Rom
fahren
?
We
might
hire
a
motorboat
and
take
a
trip
(a)round
the
bay
.
Wir
könnten
z. B.
ein
Motorboot
mieten
und
eine
Fahrt
um
die
Bucht
machen
.
We
can't
afford
another
trip
abroad
this
year
.
Dieses
Jahr/heuer
[Ös.]
[Schw.]
können
wir
uns
nicht
noch
eine
Auslandsreise
leisten
.
How
many
business
trips
do
you
make
yearly
?
Wie
viele
Geschäftsreisen
machen
Sie
pro
Jahr
?
I'm
afraid
you've
had
a
wasted
trip
,
he
has
already
left
.
Sie
sind
leider
umsonst
gekommen
,
er
ist
schon
fort
.
the
populace
die
(
einfache
)
Bevölkerung
{f}
;
die
einfachen
Leute
;
das
gemeine
Volk
[geh.]
various
populaces
verschiedene
Bevölkerungsgruppen
the
local
populace
die
örtliche
Bevölkerung
the
general
populace
die
breite
Masse
the
populace
of
Rome
die
Einwohner/Bürger
Roms
[hist.]
The
populace
does/do
not
understand
the
market
mechanisms
.
Die
einfache
Bevölkerung
versteht
die
Marktmechanismen
nicht
.
Workers
in
the
nuclear
industry
are
more
likely
than
the
general
populace
to
get
cancer
.
Arbeiter
in
der
Atomindustrie
haben
eine
höhere
Wahrscheinlichkeit
,
Krebs
zu
bekommen
,
als
die
breite
Masse
.
mystery
tour
Fahrt
{f}
ins
Blaue
;
Überraschungsfahrt
{f}
(
im
Bus
)
a
mystery
tour
of
Rome
eine
Entdeckungsreise
durch
Rom
castle
Schloss
{n}
;
Burg
{f}
;
Kastell
{n}
;
Feste
{f}
(
veraltet
,
bes
.
in
Eigennamen
)
[arch.]
castles
Schlösser
{pl}
;
Burgen
{pl}
;
Kastelle
{pl}
;
Festen
{pl}
residential
castle
Residenzschloss
{n}
dream
castle
Traumschloss
{n}
Neuschwanstein
Castle
Schloss
Neuschwanstein
the
Castel
Sant'Angelo
in
Rome
;
the
Castle
of
the
Holy
Angel
in
Rome
die
Engelsburg
in
Rom
in
the
castle
im
Schloss
treaty
;
agreement
under
international
law
(with/between
sb
. /
on
sth
.)
Staatsvertrag
{m}
;
Völkerrechtsvertrag
{m}
; (
völkerrechtlicher
)
Vertrag
{m}
(
mit/zwischen
jdm
. /
über
etw
.)
[pol.]
[jur.]
treaties
;
agreement
under
international
laws
Staatsverträge
{pl}
;
Völkerrechtsverträge
{pl}
;
Verträge
{pl}
treaty
of
accession
Beitrittsvertrag
{m}
treaty
of
guarantee
Garantievertrag
{m}
treaty
of
limits
Grenzvertrag
{m}
collective
treaty
Kollektivvertrag
{m}
law-making
treaty
rechtssetzender
Staatsvertrag
;
normativer
völkerrechtlicher
Vertrag
contractual
treaty
;
non-law-making
treaty
;
ordinary
treaty
rechtsgeschäftlicher
Völkerrechtsvertrag
partition
treaty
;
treaty
of
partition
Teilungsvertrag
{m}
self-executing
treaty
(
innerstaatlich
)
unmittelbar
anwendbarer
Vertrag
non-self-executing
treaty
Vertrag
,
der
in
innerstaatliches
Recht
umgesetzt
werden
muss
Treaty
on
European
Union
Vertrag
über
die
Europäische
Union
Treaties
of
Rome
Römische
Verträge
Treaty
of
Paris
Vertrag
von
Paris
withdrawal
from
a
treaty
Kündigung
eines
Staatsvertrags
to
denounce
a
treaty
;
to
withdraw
from
an
international
agreement
einen
völkerrechtlichen
Vertrag
/
ein
internationales
Abkommen
kündigen
/
aufkündigen
toga
(garment
of
Ancient
Rome
)
Toga
{f}
(
altrömisches
Kleidungsstück
)
[textil.]
[hist.]
togas
Togen
{pl}
to
bookend
sth
. (of
two
things
that
begin
and
end
sth
.)
etw
.
einrahmen
;
Anfang
und
Ende
einer
Sache
sein
{v}
(
zwei
Dinge
)
the
stories
bookending
the
collection
die
Erzählungen
am
Anfang
und
Ende
des
Sammelbandes
The
picture
on
the
wall
was
bookended
by
two
diplomas
.
Das
Bild
an
der
Wand
war
von
zwei
Diplomen
eingerahmt
.
The
lecture
was
bookended
with
video
clips
.
Die
Vorlesung
begann
und
endete
mit
einem
Videoclip
.
I
was
in
Rome
in
March
and
again
in
May
,
bookending
a
stay
of
several
weeks
in
the
south
of
Italy
Ich
war
im
März
und
im
Mai
in
Rom
,
am
Beginn
und
Ende
eines
mehrwöchigen
Aufenthalts
in
Süditalien
.
ideally
möglichst
;
am
besten
;
am
liebsten
;
idealerweise
;
optimalerweise
{adv}
Ideally
,
you
should
do
these
exercises
daily
.
Sie
sollten
diese
Übungen
möglichst
jeden
Tag
machen
.
Vegetables
should
ideally
be
organically
grown
.
Gemüse
sollte
am
besten
biologisch
angebaut
werden
.
Ideally
,
I'd
like
to
live
in
Rome
,
but
that's
not
possible
.
Am
liebsten
würde
ich
in
Rom
leben
,
aber
das
geht
nicht
.
Ideally
,
the
children
should
be
taught
individually
.
Ideal
wäre
es
,
wenn
die
Kinder
einzeln
unterrichtet
würden
.
bacchanal
(wine
festival
in
ancient
Rome
)
Bacchanal
{n}
;
Bacchusfest
{n}
(
Weinfest
im
alten
Rom
)
[hist.]
bacchanalia
{
pl
}
Bacchanalien
{pl}
Search further for "Rome":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners