A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
prejudgement attachment
prejudges
prejudging
prejudgment
prejudice
prejudiced
prejudices
prejudicial
prejudicial to health
Search for:
ä
ö
ü
ß
14 results for
prejudice
Tip:
Keyboard shortcut:
Esc
or
ALT+x
to erase the search word
Show:
All
Nouns
Verbs
English
German
prejudice
(to
sth
.)
Beeinträchtigung
{f}
(
von
etw
.);
Nachteil
{m}
;
Schaden
{m}
(
für
etw
.)
[adm.]
[jur.]
to
the
prejudice
of
sb
.
zu
jds
.
Schaden
without
prejudice
to
sth
.
ohne
Beeinträchtigung
von
etw
.;
unbeschadet
{+Gen.}
[übtr.]
to
be
of
prejudice
to
our
interests
unsere
Interessen
abträglich
sein
The
plaintiff
has
suffered
no
prejudice
.
Der
Kläger
hat
dadurch
keinen
Nachteil
erlitten
.
Without
prejudice
to
the
results
of
the
final
evaluation
,
it
can
be
argued
that
the
project
has
been
a
success
story
.
Ohne
den
Ergebnissen
der
abschließenden
Bewertung
vorgreifen
zu
wollen
,
kann
man
sagen
,
dass
das
Projekt
eine
Erfolgsgeschichte
war
.
without
prejudice
to
any
claim
ohne
Beeinträchtigung/unbeschadet
irgendwelcher
Ansprüche
[jur.]
This
shall
be
without
prejudice
to
Article
5. (contractual
clause
)
Artikel
5
bleibt
davon
unberührt
.;
Artikel
5
bleibt
vorbehalten
.
[Schw.]
(
Vertragsklausel
)
[jur.]
to
prejudice
gefährden
;
beeinträchtigen
{vt}
prejudicing
gefährdend
;
beeinträchtigend
prejudice
d
gefährdet
;
beeinträchtigt
to
prejudice
einnehmen
;
beeinflussen
{vt}
prejudicing
einnehmend
;
beeinflussend
prejudice
d
eingenommen
;
beeinflusst
prejudice
;
biased
opinion
Vorurteil
{n}
;
Voreingenommenheit
{f}
;
Befangenheit
{f}
prejudice
s
Vorurteile
{pl}
colour
prejudice
Vorurteile
{pl}
gegen
Andersfarbige
to
prejudice
mit
einem
Vorurteil
beeinflussen
to
have
a
prejudice
against
sth
.
ein
Vorurteil
gegen
etw
.
haben
;
gegen
etw
.
voreingenommen
sein
to
be
prejudice
d
Vorurteile
haben
;
Vorurteile
hegen
his
prejudice
against
...
seine
Voreingenommenheit
gegen
...
full
of
prejudice
against
voller
Vorurteile
gegen
reduction
of
prejudice
s
Abbau
von
Vorurteilen
to
prejudice
präjudizieren
{vi}
[jur.]
racial
prejudice
Rassenvorurteile
{pl}
'Pride
and
Prejudice
'
(by
Austen
/
work
title
)
"Stolz
und
Vorurteil"
(
von
Austen
/
Werktitel
)
[lit.]
line
;
strain
;
strand
[fig.]
Art
{f}
;
Linie
{f}
;
Richtung
{f}
;
Strömung
{f}
[übtr.]
a
new
strain/strand
of
prejudice
eine
neue
Art
von
Vorurteil
a
new
strain/strand
of
pop
music
eine
neue
Art/Richtung
von
Popmusik
lines
of
arguments
;
strains
of
arguments
;
strands
of
arguments
Argumentationslinien
lines
of
research
;
strains
of
research
;
strands
of
research
Forschungsrichtungen
lines
of
evidence
;
strands
of
evidence
Hinweisketten
lines
of
opinion
;
strains
of
opinion
;
strands
of
opinion
inhaltliche
Ausrichtungen
;
inhaltliche
Positionen
;
Denkrichtungen
historical
and
contemporary
strands
in
philosophy
historische
und
aktuelle
Strömungen
in
der
Philiosophie
liability
Obligo
{n}
;
Gewähr
{f}
without
any
liability
;
without
engangement/
prejudice
ohne
Obligo
;
außer
Obligo
[Ös.]
;
ohne
Gewähr
;
freibleibend
No
liability
assumed
!;
No
responsibility
taken
!
Ohne
Gewähr
!
to
affect
sth
.;
to
impinge
on
sth
. (matter)
sich
auf
jdn
./etw.
auswirken
;
auf
etw
.
wirken
;
etw
.
berühren
{v}
[jur.]
(
Sache
)
affecting
;
impinging
sich
auswirkend
;
wirkend
;
berührend
affected
;
impinged
sich
ausgewirkt
;
gewirkt
;
berührt
factors
that
negatively
affect/impinge
on
their
daily
lives
.
Faktoren
,
die
sich
negativ
auf
ihr
tägliches
Leben
auswirken
This
provision
does
not
affect/
prejudice
other
warranties
.
Diese
Bestimmung
lässt
andere
Garantien
unberührt
.
[jur.]
to
fuel
sth
.;
to
fan
the
flames
of
sth
. (debate,
prejudice
etc
.)
[fig.]
etw
.
befeuern
{vt}
(
Debatte
,
Vorurteil
usw
.)
fueling
;
fanning
the
flames
befeuernd
fueled
;
fanned
the
flames
befeuert
to
eliminate
sth
.
etw
.
beseitigen
;
entfernen
;
auslöschen
;
eliminieren
;
abschaffen
{vt}
eliminating
beseitigend
;
entfernend
;
auslöschend
;
eliminierend
;
abschaffend
eliminated
beseitigt
;
entfernt
;
ausgelöscht
;
eliminiert
;
abgeschafft
eliminates
beseitigt
;
entfernt
;
löscht
aus
;
eliminiert
;
schafft
ab
eliminated
beseitigte
;
entfernte
;
löschte
aus
;
eliminierte
;
schaffte
ab
to
eliminate
prejudice
Vorurteile
ausräumen
unaffected
;
unchanged
unberührt
{adj}
[jur.]
The
rights
of
third
parties
remain
unaffected
/
unchanged
.
Die
Rechte
Dritter
bleiben
davon
unberührt
.
This
regulation
shall
not
affect
/
shall
be
without
prejudice
to
existing
contractual
relationships
.
Bestehende
Vertragsverhältnisse
bleiben
von
dieser
Regelung
unberührt
.
unwarrantably
ungerechtfertig
;
in
unvertretbarer/nicht
zu
rechtfertigender
Weise
{adv}
to
unwarrantably
prejudice
sb
.'s
interests
jds
.
Interessen
in
unvertretbarer
Weise
schaden
Search further for "prejudice":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe