A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
William the Conqueror
williams' lark
Williamson's sapsucker
willie
willing
willing to
willing to compromise
willing to discuss
willing to fight
Search for:
ä
ö
ü
ß
31 results for
willing
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
English
German
willing
willens
{adv}
to
be
willing
to
do
sth
.
willens
sein
,
etw
.
zu
tun
to
have
no
intention
to
do
sth
.
nicht
willens
sein
,
etw
.
zu
tun
willing
to
be
educated
bildungswillig
{adj}
willing
to
discuss
;
prepared
to
diskuss
things
diskussionsfähig
{adj}
(
Person
)
willing
to
make
sacrifices
opferbereit
{adj}
willing
to
relocate
umzugsbereit
{adj}
willing
to
work
arbeitswillig
{adj}
willing
to
pay
zahlungswillig
{adj}
[fin.]
to
be
ready:
to
be
prepared
;
to
be
willing
;
to
be
disposed
;
to
be
inclined
;
to
be
minded
;
to
be
mindful
[formal]
to
do
sth
.
bereit
sein
;
gewillt
sein
;
willens
sein
,
etw
.
zu
tun
[geh.]
{vi}
to
be
unprepared
/
un
willing
/
undisposed
/
disinclined
[formal]
to
do
sth
.
nicht
bereit
/
gewillt
/
willens
sein
,
etw
.
zu
tun
We
are
not
minded
to
accept
the
offer
on
its
current
terms
.
Wir
sind
nicht
bereit
,
das
Angebot
zu
den
jetzigen
Bedingungen
anzunehmen
.
The
judge
was
not
mindful
to
postpone
the
decision
again
.
Der
Richter
war
nicht
gewillt
,
die
Entscheidung
abermals
zu
verschieben
.
How
much
are
you
willing
to
spend
?
Wie
viel
wollen
Sie
ausgeben
?
If
your
products
are
of
first
class
quality
we
would
be
prepared
to
place
an
order
.
Wenn
Ihre
Produkte
von
erstklassiger
Qualität
sind
,
wären
wir
bereit
,
einen
Auftrag
zu
erteilen
.
to
declare
oneself
ready/
willing
to
do
sth
.;
to
agree
to
do
sth
.
sich
bereit
erklären
{vr}
,
etw
.
zu
tun
decisive
;
not
afraid
of
making
decisiones
;
not
afraid
to
make
decisions
;
willing
to
make
a
decision
entscheidungsfreudig
{adj}
ready
for
fight
;
fit
for
fight
;
willing
to
fight
kampfbereit
{adj}
prepared
to
compromise
;
willing
to
compromise
kompromissbereit
{adj}
avid
for
reform
;
conducive
to
reforms
;
friendly
to
reform
;
willing
to
undertake
reforms
reformfreudig
{adj}
All
lay
load
on
a
willing
horse
.
Auf
ein
williges
Pferd
legen
alle
ihre
Last
.
The
spirit
is
willing
but
the
flesh
is
weak
.
Der
Geist
ist
willig
,
aber
das
Fleisch
ist
schwach
.
spirit
(non-physical
phenomenon
)
Geist
{m}
(
nichtkörperliches
Phänomen
)
evil
spirit
;
fiend
böser
Geist
household
spirit
;
domestic
spirit
;
brownie
;
Robin
Goodfellow
[Br.]
Hausgeist
{m}
spirit
of
nature
;
natural
spirit
Naturgeist
{m}
plaguing
spirit
Plagegeist
{m}
guardian
spirit
;
tutelar
spirit
;
tutelary
spirit
Schutzgeist
{m}
the
Holy
Spirit
;
the
Holy
Ghost
[former name]
der
Heilige
Geist
[relig.]
the
Great
Spirit
(American
Indian
belief
)
der
große
Geist
(
indianischer
Glaube
)
spirit
of
dizziness
;
spirit
of
confusion
;
perverse
spirit
[archaic]
(Bible)
Geist
des
Schwindels
;
Schwindelgeist
{m}
;
Taumelgeist
{m}
(
Bibel
)
The
spirit
is
willing
,
but
the
flesh
is
weak
.
Der
Geist
ist
willig
,
aber
das
Fleisch
ist
schwach
.
challenge
(for
sb
.)
Herausforderung
{f}
(
für
jdn
.) (
schwierige
,
aber
verlockende
Aufgabe
)
challenges
Herausforderungen
{pl}
This
job
is
a
real
challenge
.
Diese
Arbeit
ist
eine
wirkliche
Herausforderung
.
the
challenges
that
lie
in
store
for
us
die
Herausforderungen
,
die
auf
uns
zukommen
the
challenge
of
the
unknown
der
Reiz
des
Unbekannten
I
am
willing
to
face/respond
to
new
challenges
.
Ich
bin
bereit
,
mich
neuen
Herausforderungen
zu
stellen
.
I
see
this
examination
as
a
challenge
.
Ich
sehe
diese
Prüfung
als
Herausforderung
.
We
will
rise
to/meet
the
challenges
of
the
next
few
years
.
Wir
werden
die
Herausforderungen
der
nächsten
Jahre
meistern/bewältigen
.
I
relish
the
challenge
of
rebuilding
the
club
.
Mich
reizt
die
Aufgabe
,
den
Club
wieder
aufzubauen
.
The
next
major
challenge
for
the
company
is
to
improve
its
distribution
capabilities
.
Die
nächste
große
Herausforderung
für
die
Firma
ist
die
Verbesserung
ihrer
Vertriebskapazitäten
.
Teaching
adolescents
can
be
quite
a
challenge
.
Beim
Unterrichten
von
Jugendlichen
wird
man
oft
ziemlich
gefordert
.
My
brother
faces/is
faced
with/is
facing
the
biggest
challenge
of
his
career
.
Mein
Bruder
steht
vor
der
größten
Herausforderung
seiner
Laufbahn
.
The
ski
slope
offers
a
high
degree
of
challenge
.
Der
Schihang
bietet
einen
hohen
Schwierigkeitsgrad
.
The
challenge
now
is
to
find
enough
qualified
staff
for
it
.
Jetzt
gilt
es
,
genügend
qualifiziertes
Personal
dafür
zu
finden
.
With
larger
classes
there
is
a
lack
of
challenge
for
the
more
gifted
students
.
In
größeren
Klassen
sind
die
begabteren
Schüler
unterfordert
.
It
is
a
world
full
of
surprises
to
anyone
open
to
the
challenge
.
Es
ist
eine
Welt
voller
Überraschungen
für
jeden
,
der
sich
darauf
einlässt
.
market
participant
;
market
player
Marktteilnehmer
{m}
;
Marktakteur
{m}
[econ.]
[fin.]
market
participants
;
market
players
Marktteilnehmer
{pl}
;
Marktakteure
{pl}
knowledgeable
and
willing
market
participants
sachverständige
und
vertragswillige
Marktteilnehmer
to
think
better
of
sb
.
von
jdm
.
eine
bessere/höhere
Meinung
haben
;
von
jdm
.
mehr
halten
{vi}
He
made
me
think
better
of
the
Party
.
Durch
ihn
habe
ich
jetzt
eine
bessere
Meinung
von
der
Partei
.
His
behaviour
was
completely
out
of
order
. I
must
say
I
thought
better
of
him
.
Er
hat
sich
unmöglich
benommen
.
Ich
muss
sagen
,
von
ihm
hatte
ich
eigentlich
eine
bessere
Meinung
.;
Ich
muss
sagen
,
das
hätte
ich
gerade
von
ihm
nicht
erwartet
.
I
always
think
better
of
people
who
are
willing
to
admit
error
than
those
who
try
to
pin
the
blame
on
others
.
Ich
halte
mehr
von
Leuten
,
die
Fehler
zugeben
können
,
als
von
solchen
,
die
die
Schuld
bei
anderen
suchen
.
ear
Ohr
{n}
[anat.]
ears
Ohren
{pl}
;
Lauscher
{pl}
[humor.]
;
Horcher
{pl}
[humor.]
;
Lauschlappen
{pl}
[humor.]
bat
ears
;
protruding
ears
;
jug
ears
[coll.]
abstehende
Ohren
droopy
ears
;
lop
ears
Schlappohren
{pl}
;
Hängeohren
{pl}
at
the
tip
of
the
ear
an
der
Spitze
des
Ohrs
to
prick
up
your
ears
(of
an
animal
)
die
Ohren
spitzen
(
Tier
)
to
nag
sb
.
about
sth
.
jdm
.
mit
etw
.
in
den
Ohren
liegen
to
be
all
ears
ganz
Ohr
sein
to
jar
upon
the
ear
das
Ohr
beleidigen
I
hope
that
my
plea
will
not
fall
on
deaf
ears
.
Ich
hoffe
,
meine
Bitte
trifft
nicht
auf
taube
Ohren
.
He's
always
willing
to
lend
a
sympathetic
ear
to
his
patients
.
Er
hat
immer
ein
offenes
Ohr
für
seine
Patienten
.
He
picked
up
his
ears
.
Er
spitzte
die
Ohren
.
I'm
up
to
my
ears
with
work
.
Ich
habe
viel
um
die
Ohren
.
chance
;
chances
(taken
by
somebody
)
Risiko
{n}
(
das
jemand
eingeht
)
chances
Risiken
{pl}
I'm
not
willing
to
take
that
chance
.
Ich
bin
nicht
bereit
,
dieses
Risiko
auf
mich
zu
nehmen
.
It
might
not
work
,
but
it's
a
chance
we'll
have
to
take
.
Es
wird
vielleicht
nicht
funktionieren
,
aber
dieses
Risiko
müssen
wir
eingehen
.
'You
might
not
succeed
.'
'I
know
,
but
I'll
take
my
chances
anyway
.'
"Es
könnte
auch
schiefgehen
."
"Ich
weiß
,
aber
ich
riskiere
es
trotzdem
."
She
cannot
afford
to
take
any
chances
.
Sie
kann
es
sich
nicht
leisten
,
irgendein
Risiko
einzugehen
.
After
losing
300
escudos
last
time
,
I'm
not
taking
any
chances
this
time
.
Nachdem
ich
das
letzte
Mal
300
Escudos
verloren
habe
,
gehe
ich
diesmal
kein
Risiko
mehr
ein
.
It
was
probably
safe
,
but
I
was
taking
no
chances
/ I
wasn't
taking
any
chances
.
Es
war
wahrscheinlich
eine
sichere
Sache
,
aber
ich
wollte
kein
Risiko
eingehen
.
He's
not
afraid
to
take
chances
.
Er
scheut
das
Risiko
nicht
.;
Er
scheut
sich
nicht
,
auch
etwas
zu
riskieren
.
shoe
Schuh
{m}
shoes
Schuhe
{pl}
best
shoes
;
Sunday
shoes
Ausgehschuhe
{pl}
barefoot
shoes
;
barefoot
running
shoes
Barfußschuhe
{pl}
basketball
shoes
Basketballschuhe
{pl}
bowling
shoes
Bowlingschuhe
{pl}
braided
shoes
Flechtschuhe
{pl}
indoor
shoes
Hausschuhe
{pl}
climbing
shoes
Kletterschuhe
{pl}
crocodile-skin
shoes
Krokodillederschuhe
{pl}
patent
leather
shoes
;
patent
shoes
Lackschuhe
{pl}
plimsoll
shoes
[Br.]
;
plimsolls
[Br.]
;
keds
[Am.]
®
Leinensportschuhe
{pl}
;
Leinenschuhe
{pl}
;
Segelschuhe
{pl}
;
Bootsschuhe
{pl}
welt-sewn
shoes
;
welted
shoes
Rahmenschuhe
{pl}
outdoor
shoes
Straßenschuhe
{pl}
therapeutic
shoes
;
therapy
shoes
;
post-operative
shoes
;
healing
shoes
;
wound-care
shoes
Therapieschuhe
{pl}
;
Rehaschuhe
{pl}
;
Verbandschuhe
{pl}
[med.]
to
put
on
one's
shoes
seine
Schuhe
anziehen
flat
shoes
flache
Schuhe
crepe-soled
shoes
Schuhe
mit
Kreppsohle
elevator
shoes
Schuhe
mit
Plateausohle
pointed-toe
shoes
spitze
Schuhe
a
whole
new
ballgame
[fig.]
ein
anderes
Paar
Schuhe
[übtr.]
;
etwas
ganz
anderes
The
cap
[Br.]
/
shoe
[Am.]
doesn't
fit
and
I'm
not
willing
to
wear
it
.
[fig.]
Diesen
Schuh
lasse
ich
mir
nicht
anziehen
. /
Dieses
Mascherl
lasse
ich
mir
nicht
umhängen
.
[Ös.]
[übtr.]
arm's
length
fehlendes
Naheverhältnis
{n}
;
rechtliche
Selbständigkeit
{f}
verbundener
Unternehmen
[econ.]
on
an
arm's
length
basis
in
marktüblicher
Weise
supplier
at
arm's
length
selbständiger
Lieferant
non-arm's
length
contract
nicht
dem
Fremdvergleich
standhaltender
Vertrag
arm's
length
approach
Gewinnberechnung
unter
Einbeziehung
der
ins
Ausland
übertragenen
Gewinne
arm's
length
dealing
standards
Rechtsnormen
,
die
verbundene
Unternehmen
als
steuerlich
selbständig
behandeln
arm's
length
negotiations
Verhandlungen
,
die
durch
keinerlei
Abhängigkeitsverhältnisse
beeinflusst
werden
to
determine
a
permanent
establishments's
profit
by
applying
the
arm's
length
rule
den
Betriebsstättengewinn
nach
dem
Femdvergleichsprinzip
bestimmen
bargain
at
arm's
length
Abschluss
wie
mit
unabhängigen
Dritten
Fair
value
is
the
amount
for
which
an
asset
could
be
exchanged
between
knowledgeable
,
willing
parties
in
an
arm's
length
transaction
.
Der
beizulegende
Zeitwert
ist
der
Betrag
,
zu
dem
zwischen
sachverständigen
,
vertragswilligen
und
voneinander
unabhängigen
Geschäftspartnern
ein
Vermögenswert
getauscht
werden
könnte
.
to
will
sth
.
etw
.
bestimmen
;
etw
.
verfügen
{vt}
willing
bestimmend
;
verfügend
willed
bestimmt
;
verfügt
certainly
+
negation
;
even
less
;
less
...
than
ever
(in
the
new
circumstances
)
erst
recht
nicht
(
unter
den
neuen
Umständen
noch
weniger
)
You
would
like
that
even
less
.
Das
würdest
du
erst
recht
nicht
wollen
Now
I
certainly
won't
do
it
.;
Now
I
won't
do
it
at
all
.
Jetzt
mach
ich's
erst
recht
nicht
!;
Nun
erst
recht
nicht
!;
Nun
gerade
nicht
!
[Dt.]
[ugs.]
Now
we'll
certainly
not
give
in
!;
Now
we're
most
certainly
not
going
to
give
in
.;
Now
we
are
less
willing
than
ever
to
yield
!
Jetzt
werden
wir
erst
recht
nicht
nachgeben
!
to
leave
sb
.
sth
.
by
will
;
to
will
sth
.
to
sb
.
jdm
.
etw
. (
testamentarisch
)
vererben
;
etw
.
an
jdn
.
vererben
{vt}
leaving
by
will
;
willing
to
vererbend
left
by
will
;
willed
to
vererbt
He
left
/
willed
his
house
to
his
children
.
Er
vererbte
sein
Haus
an
seine
Kinder
.
to
reason
with
sb
.
mit
jdm
.
vernünftig
reden
;
jdm
.
zureden
{vi}
reasoning
vernünftig
redend
;
zuredend
reasoned
vernünftig
geredet
;
zugeredet
She
is
willing
to
be
reasoned
with
.
Sie
ist
vernünftigen
Argumenten
zugänglich
.
The
police
reasoned
with
the
hijackers
to
at
least
let
the
children
go
free
.
Die
Polizei
redete
den
Luftpiraten
zu
,
sie
sollten
zumindest
die
Kinder
freilassen
.
He
is
absolutely
determined
to
go
and
there's
just
no
reasoning
with
him
.
Er
ist
fest
entschlossen
,
hinzugehen
,
und
keinem
Argument
zugänglich
.
There
is
no
reasoning
with
a
drunk
.
Mit
einem
Betrunkenen
kann
man
nicht
vernünftig
reden
.
to
take
a
chance
on
sb
./sth.
es
mit
jdm
./einer
Sache
versuchen
;
jdm
./einer
Sache
eine
Chance
geben
{vi}
Why
not
take
a
chance
on
his
brother
?
Warum
versuchst
du's
nicht
mit
seinem
Bruder
?
Which
are
you
going
to
do
?
Go
for
a
name
you
know
,
or
take
a
chance
on
one
you
don't
?
Was
wirst
du
tun
?
Gehst
du
nach
einem
Namen
,
den
du
kennst
,
oder
versuchst
du
es
mit
einem
,
den
du
nicht
kennst
?
We
have
to
take
a
chance
on
youngsters
who
are
ready
to
step
into
the
team
.
Wir
müssen
den
Jungen
,
die
bereit
sind
,
in
die
Mannschaft
einzusteigen
,
eine
Chance
geben
.
I
am
trying
to
find
a
publisher
who
will
take
a
chance
on
my
book
.
Ich
versuche
,
einen
Verleger
zu
finden
,
der
meinem
Buch
eine
Chance
gibt
.
They
might
have
managed
it
all
themselves
,
but
I
wasn't
willing
to
take
a
chance
on
that
.
Sie
wären
vielleicht
auch
alleine
zurechtgekommen
,
aber
darauf
wollte
ich
es
nicht
ankommen
lassen
.
will
(modal
verb
expressing
the
future
tense
)
werden
{vi}
willing
werdend
would
würde
We
will
leave
tomorrow
.;
We
are
going
to
leave
tomorrow
.
Wir
fahren
morgen
los
.
I'll
be
there
in
ten
minutes
.
Ich
bin
in
zehn
Minuten
da
.
I
will
always
be
there
for
you
.
Ich
bin
immer
für
dich
da
.
I
will
be
there
.
Ich
werde
da
sein
.
You
will
regret
it
when
you
are
older
.
Wenn
du
älter
bist
,
wirst
du
das
bereuen
.
Tomorrow
will
be
partly
cloudy
.
Morgen
wird
es
teilweise
bewölkt
sein
.
I
would
do
it
again
.
Ich
würde
es
wieder
tun
.
I
wouldn't
be
surprised
if
it
turned
out
that
you
also
spoke
Italian
.
Es
würde
mich
nicht
wundern
,
wenn
sich
herausstellt
,
dass
du
auch
Italienisch
sprichst
.
Who
would
have
thought
it
?
Wer
hätte
das
gedacht
?
to
admit
sth
. (to
sb
.)
(
jdm
.
gegenüber
)
etw
.
zugeben
;
eingestehen
;
einräumen
[geh.]
{vt}
admitting
zugebend
;
eingestehend
;
einräumend
admitted
zugegeben
;
eingestanden
;
eingeräumt
I
admit
ich
gebe
zu
;
ich
gestehe
ein
;
ich
räume
ein
he/she
admits
er/sie
gibt
zu
;
er/sie
gesteht
ein
;
er/sie
räumt
ein
I/he/she
admitted
ich/er/sie
gab
zu
;
ich/er/sie
gestand
ein
;
ich/er/sie
räumte
ein
he/she
has/had
admitted
er/sie
hat/hatte
zugegeben
;
er/sie
hat/hatte
eingestanden
;
er/sie
hat/hatte
eingeräumt
to
admit
doing
sth
.
zugeben
,
etw
.
getan
zu
haben
to
admit
(your)
guilt
seine
Schuld
eingestehen
I'm
willing
to
admit
that
...
Ich
gebe
schon
zu
,
dass
...
I
must/have
to
admit
that
...,
but
...
Ich
muss
zugeben
,
dass
...,
aber
...
on
behalf
of
sb
.;
in
behalf
of
sb
.
[Am.]
;
on
sb
.'s
behalf
;
in
sb
.'s
behalf
[Am.]
;
in
support
of
sb
./sth.;
in
favour
of
sb
./sth.
[Br.]
;
in
favor
of
sb
./sth.
[Am.]
zugunsten
{+Dat.};
zu
jds
.
Gunsten
;
für
jdn
.;
in
jds
.
Interesse
arguments
offered
on
behalf
of
this
thesis
/
in
favour
of
this
thesis
Argumente
zugunsten
dieser
These
expenditure
on
behalf
of
the
association
Ausgaben
im
Interesse
des
Vereins
lobbying
on
behalf
of
environmental
causes
Lobbyarbeit
für
den
Umweltschutz
to
intervene
on
sb
.'s
behalf
für
jd
.
intervenieren
to
campaign
on
behalf
of
the
Party
für
die
Partei
Wahlkampf
machen
to
put
money
away
on
behalf
of
your
grandchildren
für
seine
Enkelkinder
Geld
zurücklegen
They're
willing
to
do
anything
on
their
child's
behalf
.
Für
ihr
Kind
würden
sie
alles
tun
.
Her
lawyer
is
continuing
to
act
on
her
behalf
/
for
her
.
Ihr
Anwalt
wird
weiterhin
für
sie
tätig
sein
.
The
judge
ruled
in
favour
of
the
defendant
.
Der
Richter
urteilte
zugunsten
des
Angeklagten
.
She
argued
before
the
court
on
his
behalf
.
Sie
sagte
vor
Gericht
zu
seinen
Gunsten
aus
.
He
argued
in
support
/
in
favour
of
the
tax
cutting
.
Er
sprach
sich
für
die
Steuersenkung
aus
.
Search further for "willing":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe