A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Belehrung
Belehrung durch Vorgesetzte
beleibt
Beleibtheit
beleidigen
beleidigend
beleidigende Sprache
beleidigte Reaktion
Beleidigtsein
Search for:
ä
ö
ü
ß
9 results for
beleidigen
Word division: be·lei·di·gen
Tip:
Simple wildcard search:
word*
German
English
bei
jdm
.
anecken
;
jdm
.
zu
nahe
treten
;
jdn
. (
ungewollt
)
beleidigen
;
sich
jds
.
Unwillen
zuziehen
[geh.]
{v}
(
mit
etw
.)
to
offend
sb
.;
to
give
sb
. offence
[Br.]
/offense
[Am.]
;
to
displease
sb
.;
to
cause/give
sb
.
umbrage
[formal]
[humor.]
(by
sth
./
by
saying/doing
sth
.)
aneckend
;
zu
nahe
tretend
;
beleidigen
d
;
sich
jds
.
Unwillen
zuziehend
offending
;
giving
offence/offense
;
displeasing
;
causing/giving
umbrage
angeeckt
;
zu
nahe
getreten
;
beleidigt
;
sich
jds
.
Unwillen
zugezogen
offended
;
given
offence/offense
;
displeased
;
caused/given
umbrage
beleidigt
sein
;
eingeschnappt
sein
[ugs.]
to
be
offended
leicht
beleidigt
sein
to
be
easily
offended
es
vermeiden
,
beim
konservativen
Publikum
anzuecken
to
avoid
displeasing
the
conservative
audience
Ich
will
niemandem
zu
nahe
treten
,
aber
...
I
don't
mean
to
offend
anyone
,
but
...
Er
hat
sie
mit
seiner
unüberlegten
Bemerkung
beleidigt
.
He
offended
them
by
his
careless
remark
.;
His
careless
remark
offended
them
.
Einige
Leute
stoßen
sich
am
Liedtext
.
Some
people
are
offended
by
the
song's
lyrics
.
Das
beleidigt
mein
Auge
.
It
offends
my
eye
.
jdn
.
beleidigen
;
kränken
{vt}
to
insult
sb
.
beleidigen
d
;
kränkend
insulting
beleidigt
;
gekränkt
insulted
beleidigt
;
kränkt
insults
beleidigte
;
kränkte
insulted
Niemand
beleidigt
ungestraft
meine
Schwester
.
Nobody
insults
my
sister
and
gets
away
with
it
!
Ich
hoffe
,
Paul
ist
nicht
beleidigt
,
wenn
ich
nicht
komme
.
I
hope
Paul
won't
be
insulted
if
I
don't
come
.
Ich
finde
es
beleidigen
d
,
wenn
sich
jemand
nur
bedankt
,
weil
er
es
für
seine
Pflicht
hält
.
I
feel
insulted
if
people
thank
me
because
they
feel
it
is
their
duty
.
Du
beleidigst
meine
Intelligenz
!
[humor.]
You
are
insulting
my
intelligence
!;
This
is
an
insult
to
my
intelligence
!
bei
jdm
.
Anstoß
erregen
;
jdn
. (
ungewollt
)
beleidigen
{vt}
(
mit
etw
.)
to
cause/give
offence
to
sb
. /
among
sb
. (by
sth
./
by
saying/doing
sth
.)
sich
an
etw
.
stoßen
;
an
etw
.
Anstoß
nehmen
;
etw
.
übel
nehmen
to
take
offence
at
sth
.;
to
take
umbrage
at
sth
.
immer
sofort/gleich
beleidigt
sein
to
be
quick/swift
to
take
offence
jdn
.
beleidigen
;
beschimpfen
;
beflegeln
[Ös.]
{vt}
to
insult
sb
.;
to
abuse
sb
.
beleidigen
d
;
beschimpfend
;
beflegelnd
insulting
;
abusing
beleidigt
;
beschimpft
;
beflegelt
insulted
;
abused
Ohr
{n}
[anat.]
ear
Ohren
{pl}
;
Lauscher
{pl}
[humor.]
;
Horcher
{pl}
[humor.]
;
Lauschlappen
{pl}
[humor.]
ears
abstehende
Ohren
bat
ears
;
protruding
ears
;
jug
ears
[coll.]
Schlappohren
{pl}
;
Hängeohren
{pl}
droopy
ears
;
lop
ears
an
der
Spitze
des
Ohrs
at
the
tip
of
the
ear
die
Ohren
spitzen
(
Tier
)
to
prick
up
your
ears
(of
an
animal
)
jdm
.
mit
etw
.
in
den
Ohren
liegen
to
nag
sb
.
about
sth
.
ganz
Ohr
sein
to
be
all
ears
das
Ohr
beleidigen
to
jar
upon
the
ear
Ich
hoffe
,
meine
Bitte
trifft
nicht
auf
taube
Ohren
.
I
hope
that
my
plea
will
not
fall
on
deaf
ears
.
Er
hat
immer
ein
offenes
Ohr
für
seine
Patienten
.
He's
always
willing
to
lend
a
sympathetic
ear
to
his
patients
.
Er
spitzte
die
Ohren
.
He
picked
up
his
ears
.
Ich
habe
viel
um
die
Ohren
.
I'm
up
to
my
ears
with
work
.
etw
.
tun
wollen
;
etw
.
beabsichtigen
{vt}
to
mean
to
do
sth
. {
meant
;
meant
}
beabsichtigend
meaning
beabsichtigt
meant
Sie
wollte
nur
helfen
.
She
only
meant
to
help
.
Ich
wollte
niemanden
beleidigen
.
I
didn't
mean
to
offend
anyone
.
Wolltest
du
wirklich
deine
E-Mail-Adresse
als
Benutzernamen
nehmen
?
Did
you
really
mean
to
use
your
email
address
as
a
user
name
?
(
charakterlich
)
über
etw
.
stehen
;
darüberstehen
{vi}
(
über
)
to
rise
above
sth
. {
rose
;
risen
}
über
stehend
;
darüberstehend
rising
above
über
gestanden
;
darübergestanden
risen
above
Ich
versuche
,
über
Vorurteilen
zu
stehen
.
I
try
to
rise
above
prejudice
.
Wenn
dich
die
Leute
beleidigen
,
musst
du
darüberstehen
.
If
people
will
insult
you
,
you
have
to
rise
above
it
wobei
;
wobei
aber
;
wobei
allerdings
(
Einschränkung
) {relativ.pron}
but
;
yet
;
although
;
while/whilst
...
-ing
wobei
ich
das
Unwichtige
weglasse
but
I'll
leave
out
the
unimportant
parts
wobei
zu
bedenken
ist
,
dass
...
yet
we
must
not
lose
sight
of
the
fact
that
...
wobei
ich
nicht
glaube
,
dass
sie
damit
jemanden
beleidigen
wollte
though
I
must
add
that
I
don't
think
she
intended
to
hurt
anyone's
feelings
wobei
ich
zugeben
muss
,
dass
das
nicht
leicht
ist
although
this
is
not
easy
to
do
, I
admit
wobei
ich
Ihnen
aber
im
Augenblick
nicht
sagen
kann
,
ob
...
although
I
am
at
the
moment
unable
to
give
you
any
information
as
to
whether
...
wobei
allerdings
betont
werden
muss
,
dass
...
whilst
stressing
that
...
wobei
jedoch
der
Arbeitnehmerschutz
gewährleistet
sein
muss
while
ensuring
occupational
health
and
safety
Arbeitszeitverkürzung
bei
gleichbleibenden
/
gleichem
Lohn
reduction
of
working
hours
while
maintaining
levels
of
pay
Der
Staat
übernimmt
die
Aufgaben
des
Umweltschutzes
,
wobei
er
seine
Bürger
aber
nicht
aus
der
Verantwortung
entlässt
.
The
State
assumes
the
tasks
of
environmental
protection
,
although
it
does
not
free
its
citizens
from
responsibility
.
etw
.
nicht
zulassen
{vt}
not
to
have
sth
.
Kommt
(
gar
)
nicht
in
Frage
!;
Kommt
nicht
in
die
Tüte
!
[ugs.]
I/We
won't
have
it
!;
No
way
!
Ich
lasse
es
nicht
zu
,
dass
Sie
meine
Frau
beleidigen
.
I
won't
have
you
insult
my
wife
.
In
diesem
Haus
dulde
ich
keine
Streitereien
.
I'm
not
having
any
squabbling
in
our
house
.
Ich
werde
mir
meine
Feier
durch
dein
Benehmen
nicht
verderben
lassen
.
I'm
not
having
your
behaviour
spoil
my
party
.
Search further for "beleidigen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners