A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
ergebnisorientiert
Ergebnispotenzierung
Ergebnisrechnung
Ergebnisverbesserung
ergehen
ergehen lassen
Ergibtsymbol
Ergibtzeichen
ergiebig
Search for:
ä
ö
ü
ß
16 results for
ergehen
Word division: er·ge·hen
Tip:
Search for more words (boolean OR):
word1, word2
German
English
etw
.
ergehen
lassen
{vt}
[adm.]
[jur.]
to
issue
;
to
publish
;
to
enact
sth
.
ergehen
lassend
issuing
;
publishing
;
enacting
ergehen
lassen
issued
;
published
;
enacted
einen
Gerichtsbeschluss
ergehen
lassen
to
issue
a
court
order
eine
gerichtliche
Ladung
ergehen
lassen
to
issue
a
summons
Es
ergeht
eine
richterliche
Anordnung
/
Verfügung
.
A
writ
is
issued
.
ergehen
{vi}
[adm.]
[jur.]
to
be
issued
/
published
/
enacted
Es
erging
der
Befehl
,
etw
.
zu
tun
.
An
order
was
issued
to
do
sth
.
An
die
Mitglieder
erging
die
Aufforderung
,
etw
.
zu
tun
.
The
members
were
called
on
to
do
sth
.
Es
erging
ein
Rundschreiben
an
alle
.
A
circular
was
sent
out
to
all
.
In
der
Sache
LUX
ist
ein
Beschluss
ergangen
.
In
the
matter
of
LUX
an
order
has
been
issued
.
Dieser
Bescheid
ergeht
aus
Gründen
der
Rechtssicherheit
.
The
notice
of
administrative
decision
is
being
issued
in
the
interests
of
legal
clarity
and
certainty
.
Es
gelten
die
Vorschriften
vom
25
.11.2009
sowie
die
hierzu
ergangenen
Richtlinien
.
The
regulations
of
25
.11.2009
are
applicable
as
well
as
the
directives
introduced
on
the
matter
.
(
jdm
.
mit
etw
.)
ergehen
;
gehen
;
laufen
(+
es
)
{vi}
(
erfolgreich
sein
oder
nicht
)
to
get
on
;
to
do
;
to
fare
(with
sth
.) (be
successful
or
not
)
ergehen
d
;
gehend
;
laufend
getting
on
;
doing
;
faring
ergangen
;
gegangen
;
gelaufen
got
on
;
done
;
fared
Die
Geschäfte
gehen/laufen
gut
.
Business
is
doing/faring
well
.
bei
etw
.
seine
Sache
gut/schlecht
machen
(
Person
)
to
get
on/do/fare
well/badly
in
sth
. (person)
Wie
ist
es
dir
beim
Vorstellungsgespräch
ergangen/gegangen
[ugs.]
?
How
did
you
get
on/do/fare
at
the
interview
?
Es
ist
mir
gut/besser/schlecht
ergangen
.
I
got
on/did/fared
well/better/badly
.
Wie
geht
es
ihm
in
der
Schule
?;
Wie
läuft
es
in
der
Schule
?;
Wie
tut
er
sich
in
der
Schule
.
[ugs.]
How
is
he
getting
on/doing
at
school
?
Mit
diesem
Aufsatz
komme
ich
nur
langsam
voran
.
I'm
not
getting
on
very
fast
with
this
essay
.
Sofia
steht
besser
da
/
hat
es
besser
/
ist
besser
weggekommen
als
viele
andere
Städte
.
Sofia
has
fared
be
tter
than
many
other
cities
.
Die
Partei
hat
bei
den
Wahlen
schlecht
abgeschnitten
.
The
party
fared
badly
in
the
elections
.
sich
in
etw
.
ergehen
{vr}
to
engage
in
sth
.;
to
traffic
in
sth
.
[fig.]
sich
ergehen
d
engaging
;
trafficking
sich
ergangen
engaged
;
trafficked
ein
Schriftsteller
,
der
sich
oft
in
Übertreibungen
ergeht
a
writer
who
often
traffics
in
hyperbole
Leute
,
die
ihre
Vorurteile
zelebrieren
people
who
engage
/
traffic
in
bigotry
ein
Stück
,
dass
sich
in
schlüpfrigem
Humor
ergeht
a
play
that
traffics
in
bawdy
humour
etw
.
durchmachen
;
über
sich
ergehen
lassen
{vt}
to
go
through
sth
.
durchmachend
;
über
sich
ergehen
lassend
going
through
durchgemacht
;
über
sich
ergehen
lassen
gone
through
Ich
kann
gut
verstehen
,
was
du
gerade
durchmachst
.
I
can
understand
what
you're
going
through
.
Er
musste
ein
mehrmonatiges
Training
über
sich
ergehen
lassen
.
He
had
to
go
through
several
months
of
training
.
promenieren
;
lustwandeln
[altertümlich]
;
wandeln
[selten]
;
sich
ergehen
[altertümlich]
{vi}
(
an
einem
Ort
)
to
stroll
along
;
to
promenade
[becoming dated]
(in a
place
)
promenierend
;
lustwandelnd
;
wandelnd
;
sich
ergehen
d
strolling
along
;
promenading
promeniert
;
gelustwandelt
;
gewandelt
;
sich
ergangen
strolled
along
;
promenaded
promeniert
;
lustwandelt
;
wandelt
strolls
along
;
promenades
promenierte
;
lustwandelte
;
wandelte
strolled
along
;
promenaded
etw
.
erdulden
;
erleiden
;
durchmachen
;
mitmachen
[ugs.]
;
über
sich
ergehen
lassen
{vt}
to
endure
sth
.
erduldend
;
erleidend
;
durchmachend
;
mitmachend
;
über
sich
ergehen
lassend
enduring
erduldet
;
erlitten
;
durchgemacht
;
mitgemacht
;
über
sich
ergehen
lassen
endurred
Ich
musste
es
wohl
oder
übel
über
mich
ergehen
lassen
.
Whether
I
liked
it
or
not
, I
had
to
let
it
happen
.
ein
langwieriges
Prozedere
über
sich
ergehen
lassen
müssen
;
eine
Spießrutenlauf
absolvieren
müssen
,
um
etw
.
zu
erreichen
{v}
to
have
to
jump
/
go
through
hoops
to
achieve
sth
.
[fig.]
Wir
haben
den
Bankkredit
bekommen
,
aber
es
war
eine
mühsame
Geschichte
.
We
did
get
the
loan
from
the
bank
,
but
we
had
to
jump
through
a
lot
of
hoops
.
Es
war
ein
ziemlicher
Spießrutenlauf
,
das
Stück
auf
die
Bühne
zu
bringen
.
We
had
to
go
through
hoops
in
order
to
get
the
play
on
stage
.
sich
in
etw
.
ergehen
{vr}
to
indulge
in
sth
.
sich
in
Lobreden
ergehen
to
indulge
in
lavish/profuse
praise
Er
erging
sich
in
wüsten
Beschimpfungen
.
He
let
out
a
stream
of
abuse
.
sich
ergehen
;
baden
;
sich
suhlen
[geh.]
{vr}
(
in
einem
negativen
Gemütszustand
);
sich
hingeben
(
einem
Zustand
)
[psych.]
to
wallow
in
sth
. (negative
frame
of
mind
)
sich
in
Selbstmitleid
ergehen
;
in
Selbstmitleid
baden
to
wallow
in
self-pity
es
sich
in
seiner
Depression
gemütlich
machen
[iron.]
to
wallow
in
your
depression
sich
in
Plattitüden
/
Allgemeinplätzen
/
abgedroschenen
Phrasen
ergehen
{vr}
to
platitudinize
;
to
plattitudinise
[Br.]
einiges
über
sich
ergehen
lassen
müssen
;
ordentlich
gelitten
haben
{v}
to
take
a
punishing
Meine
Reifen
haben
auf
dem
rauen
Gelände
ordentlich
gelitten
.
My
tyres
took
quite
a
punishing
on
the
rough
terrain
.
Gnade
{f}
;
Barmherzigkeit
{f}
(
bei
Bestrafung
)
mercy
;
clemency
Gnaden
{pl}
mercies
Barmherzigkeit
üben
(
an
jdm
.)
to
have
mercy
(on
sb
. /
upon
sb
.
[archaic]
)
Gnade
vor
Recht
ergehen
lassen
;
Gnade
für
Recht
ergehen
lassen
[altertümlich]
to
temper
justice
with
mercy
jdm
.
auf
Gnade
und
Ungnade
ausgeliefert
sein
to
be
at
sb
.'s
mercy
Es
ist
ein
Glück
,
dass
der
Unfall
so
nahe
beim
Krankenhaus
passiert
ist
.
It's
a
mercy
the
accident
happened
so
near
the
hospital
.
einer
Sache
ausgeliefert
sein
;
einer
Sache
nicht
entgehen
können
;
zu
etw
.
keine
Alternative
haben
;
einer
Sache
nicht
auskommen
[Bayr.]
[Ös.]
[ugs.]
{vi}
to
be
captive
to
sth
.
monopolabhängige
Kunden
captive
customers
auf
eine
bestimmte
Vertriebsform
angewiesen
sein
to
be
captive
to
a
given
form
of
distribution
Da
ich
nicht
weg
konnte
,
musste
ich
seine
Geschichten
über
mich
ergehen
lassen
.
As
I
couldn't
leave
, I
was
a
captive
audience
for
his
stories
.
Ich
habe
für
Unterhaltung
bezahlt
und
will
nicht
mit
Werbung
zwangsbeglückt
werden
.
I
have
paid
my
money
for
entertainment
and
don't
want
to
be
part
of
a
captive
audience
for
advertising
.
erlebnisreich
;
aufregend
;
abenteuerlich
;
bewegt
{adj}
(
Sache
)
adventurous
;
adventuresome
[Am.]
(full
of
excitement
) (of a
thing
)
jds
.
bewegtes
Leben
sb
.'s
adventurous
life
eine
aufregende
Geschichte
an
adventurous
story
auf
seinen
abenteuerlichen
Reisen
on
his
adventurous
travels
sich
in
abenteuerlichen
Vermutungen
ergehen
to
indulge
in
adventurous
speculation
gnädig
;
barmherzig
{adj}
(
bei
Bestrafung
)
merciful
;
clement
Gnade
vor
Recht
ergehen
lassen
to
be
merciful
jdm
.
gegenüber
Gnade
walten
lassen
to
be
clement
towards
sb
.
Der
Tod
war
für
ihn
eine
Erlösung
.
His
death
came
as
a
merciful
release
.
Search further for "ergehen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners