A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
14 results for befassen
Tip:
Keyboard shortcut:
Esc
or
ALT+x
to erase the search word
German
English
sich
mit
jdm
./etw.
befassen
;
etw
.
bearbeiten
;
sich
einer
Sache
annehmen
[geh.]
{v}
(
Person
)
to
deal
with
sb
./sth. {
dealt
;
dealt
};
to
cover
sth
. (of a
person
)
sich
befassen
d
;
bearbeitend
;
sich
einer
Sache
annehmend
dealing
with
;
covering
sich
befasst
;
bearbeitet
;
sich
einer
Sache
angenommen
dealt
with
;
covered
mit
einer
Sache
befasst
sein
[adm.]
to
deal
with
a
case
Ich
habe
mich
selbst
des
Problems
angenommen
.
I
dealt
with
the
problem
myself
.
Wir
werden
Ihr
Anliegen
sofort
bearbeiten
.
We'll
deal
with
your
request
straight
away
.
Für
allgemeine
Anfragen
ist
unsere
Zentrale
zuständig
.
General
enquiries
are
dealt
with
by
our
head
of
fice.
Bei
einer
24-stündigen
Aktion
wurden
dutzende
Autofahrer
von
der
Polizei
kontrolliert/beamtshandelt
[Ös.]
.
Dozens
of
motorists
were
dealt
with
by
the
police
during
a
day-long
operation
.
90%
der
Reisenden
werden
innerhalb
von
10
Minuten
vom
Zoll
abgefertigt
.
90%
of
travellers
are
dealt
with
by
Customs
within
10
minutes
.
Die
Sache
ist
bereits
erledigt
.
The
matter
has
already/now
been
dealt
with
.
Keine
Angst
.
Ich
bin
an
der
Sache
dran
.
Don't
worry
.
I'm
dealing
with
it
. /
I've
got
it
covered
.
auf
jdn
./etw.
eingehen
;
sich
mit
jdm
./etw.
ernsthaft
beschäftigen
;
sich
mit
etw
.
genauer
befassen
/
auseinandersetzen
{v}
to
engage
with
sb
./sth.
[formal]
eingehend
;
sich
ernsthaft
beschäftigend
;
sich
genauer
befassen
d
/
auseinandersetzend
engaging
eingegangen
;
sich
ernsthaft
beschäftigt
;
sich
genauer
befasst
/
auseinandergesetzt
engaged
sich
mit
seinen
Kindern
beschäftigen
to
engage
with
your
children
auf
die
Probleme
unserer
Zeit
eingehen
to
engage
with
the
problems
of
our
time
sich
beim
Fahren
mit
dem
Mobiltelefon
beschäftigen
to
engage
with
a
mobile
phone
while
driving
die
Bereitschaft
,
sich
mit
diesen
Aspekten
auseinanderzusetzen
the
willingness
to
engage
with
these
aspects
Die
Probleme
der
Jugend
werden
in
dem
Buch
nicht
angesprochen
.
The
book
fails
to
engage
with
the
problems
of
young
people
.
sich
etw
.
nochmals
ansehen
;
nochmals
vornehmen
;
noch
einmal
hernehmen
[Ös.]
;
etw
.
noch
einmal
durchgehen
{vt}
;
sich
mit
etw
.
nochmals
befassen
/beschäftigen
{vr}
;
etw
.
überdenken
;
neu
evaluieren
[adm.]
{vt}
to
revisit
sth
.
[fig.]
sich
mit
einer
Fragestellung
nochmals
befassen
to
revisit
an
issue
sich
mit
einem
Forschungsthema
neuerlich
beschäftigen/auseinandersetzen
to
revisit
a
subject
of
research
das
Ganze
noch
einmal
durchgehen
;
nochmals
durchkauen
[pej.]
to
revisit
the
situation
einen
Kriminalfall/ein
Gerichtsverfahren
neu
aufrollen
to
revisit
a
criminal
case/judicial
proceedings
Ich
hab
mir
ihr
Rezept
nochmals
angesehen/hergenommen
.
I
revisited
her
recipe
.
Die
Waffengesetze
müssen
überdacht
werden
.
Gun
laws
need
to
be
revisited
.
sich
mit
etw
. (
inhaltlich
)
befassen
;
etw
.
zum
Thema
haben
;
von
etw
.
handeln
;
etw
.
behandeln
{v}
(
Sache
)
to
deal
with
sth
. {
dealt
;
dealt
};
to
cover
sth
.
Die
Botanik
beschäftigt
sich
mit
Pflanzen
.
Botany
deals
with
plants
.
Das
Buch
behandelt
den
zweiten
Weltkrieg
.
The
book
deals
with
World
War
II
.
Diese
Konzepte
werden
in
Kapitel
5
näher
behandelt
.
These
concepts
are
dealt
with
more
fully
in
Chapter
5.
Jeder
Podcast
behandelt
ein
anderes
Thema
.
Each
podcast
covers
a
different
topic
.
Damit
ist
alles
gesagt
.;
Damit
ist
alles
abgehakt
.
That
covers
everything
.
sich
um
etw
.
kümmern
;
sich
mit
etw
.
abgeben
;
sich
einer
Sache
annehmen
;
sich
mit
etw
.
befassen
{vr}
to
concern
yourself
with/about
sth
.
Sie
schafft
das
alleine
.
Du
brauchst
dich
nicht
darum
zu
kümmern
.
She
can
handle
that
alone
.
There's
no
need
for
you
to
concern
yourself
.
Mit
solchen
Details
gebe
ich
mich
nicht
ab
.
I
won't
concern
myself
about
such
details
.
Ich
bin
zu
beschäftigt
,
um
mich
mit
deinen
Angelegenheiten
abzugeben
.
I'm
too
busy
to
concern
myself
with
your
affairs
.
Es
ist
nicht
nötig
,
dass
wir
uns
mit
diesem
Punkt
befassen
.
It
is
not
necessary
for
us
to
concern
ourselves
with
this
point
.
Teil
III
des
Gesetzes
befasst
sich
mit
Steuerbetrug
.
Part
III
of
the
act
concerns
itself
with
tax
fraud
.
sich
mit
etw
.
eingehend
befassen
;
sich
in
etw
.
vertiefen
{vr}
;
in
etw
.
stöbern
{vi}
[übtr.]
to
delve
into
sth
.;
to
dig
into
sth
.
[fig.]
sich
in
ein
Buch/Thema
vertiefen
to
delve
into
a
book/subject
in
jds
.
Vergangenheit
stöbern
to
delve/dig
into
sb
.'s
past
sich
auf
die
Suche
machen
; (
etw
.
genau
)
recherchieren
;
der
Sache
nachgehen
to
do
some
digging
ein
Gericht
mit
einem
Fall
befassen
;
den
Fall
einem
Gericht
unterbreiten
{vt}
[jur.]
to
state
a
case
to
a
law
court
eine
Rechtssache
dem
obersten
Gerichtshof
zur
Entscheidung
vorlegen
to
state
a
case
for
the
determination
of
the
high
court
ein
Gericht
mit
einer
Sache
befassen
{vt}
[jur.]
to
seize
a
court
of
a
matter
sich
mit
einer
Aufgabe
eingehend
beschäftigen
;
sich
mit
einer
Aufgabe
intensiv
befassen
;
einer
Aufgabe
obliegen
[obs.]
{vr}
to
apply
yourself
to
a
task
oberflächliche
Erledigung
{f}
a
lick
and
a
promise
[Am.]
sich
(
nur
)
kurz
mit
etw
.
befassen
;
etw
.
im
Schnelldurchlauf
erledigen
;
etw
.
hinschludern
to
give
sth
. a
lick
and
a
promise
Fragestellung
{f}
;
Sachfrage
{f}
;
Frage
{f}
;
Thema
{n}
issue
;
issue
at
stake
(topic
for
discussion
)
die
zentrale
Frage
;
die
Schlüsselfrage
{f}
the
big/key
issue
eine
wichtige
Frage
a
big/major
issue
eine
kontroverse
Frage
a
contentious
issue
die
leidige
Frage
{+Gen.}
the
thorny/vexed
issue
of
sth
.
Querschnittsthema
{n}
cross-cutting
issue
umweltpolitische
Fragestellungen
;
Umweltfragen
environmental
issues
rechtliche
Fragen
;
Rechtsfragen
legal
issues
für
jdn
.
wichtig
sein
to
be
a
big
issue
for
sb
.
ein
Thema
zur
Diskussion
stellen
to
bring
an
issue
forward
for
debate
eine
Frage
lösen
to
resolve
an
issue
sich
um
eine
Frage
herumdrücken
to
avoid/evade/dodge/duck
an
issue
sich
in
einer
Frage
nicht
festlegen
;
um
eine
Frage
herumeiern
to
straddle
an
issue
[Am.]
ein
Thema
zur
Sprache
bringen
;
etw
.
thematisieren
to
raise
an
issue
um
die
Sache
Verwirrung
stiften
to
confuse/cloud
the
issue
sich
mit
der
Frage
{+Gen.}
befassen
to
address
the
issue
of
sth
.
die
Sache
erzwingen
to
force
the
issue
Es
geht
(
hier
)
um
die
Frage
,
ob
...
The
point
at
issue
/
The
issue
at
stake
is
whether
...
die
damit
zusammenhängenden
Fragen
the
related
issues
Das
bringt
mich
zur
Frage
...
This
leads
me
to
the
issue
of
...
Das
wirft
jetzt
die
Frage
auf
,
ob
...
The
issue
now
becomes
whether
...
Die
Sache
ist
vom
Tisch
.
This
is
no
longer
an
issue
.
Mein
Privatleben
ist
hier
nicht
das
Thema
.
My
private
life
is
not
the
issue
(here).
Darum
handelt
es
sich
nicht
.
That's
not
the
issue
.
Inanspruchnahme
{f}
{+Gen.};
Rückgriff
{m}
(
auf
jdn
./etw.)
recourse
(to
sb
./sth.);
availment
(of
sth
.)
Inanspruchnahme
der
Gerichte
recourse
to
the
courts
Inanspruchnahme
des
Schiedsverfahrens
recourse
to
arbitration
Inanspruchnahme
des
Kapitalmarktes
recourse
to
the
capital
market
Inanspruchnahme
eines
Darlehens
recourse
to
a
loan
;
availment
of
a
credit
gezielte
Inanspruchnahme
von
Rechten
purposeful
availment
of
rights
Inanspruchnahme
von
Vergünstigungen
taking
advantage
of
concessions
einen
Streit
beilegen
,
ohne
die
Gerichte
damit
zu
befassen
to
solve
a
dispute
without
recourse
to
courts
of
law
etw
.
in
Anspruch
nehmen
;
auf
etw
.
zurückgreifen
to
have
recourse
to
sth
.
das
Schlichtungsverfahren
in
Anspruch
nehmen
to
have
recourse
to
arbitration
spezielle
Maßnahmen
ergreifen
to
have
recourse
to
special
measures
Wenn
nötig
,
greift
die
Regierung
auf
die
Streitkräfte
zurück
.
The
government
,
when
necessary
,
has
recourse
to
the
armed
forces
.
sporadisch
;
zeitweilig
;
punktuell
{adv}
sporadically
zeitweilig
im
Ausland
arbeiten
to
work
abroad
sporadically
sich
mit
einem
Thema
nur
punktuell
befassen
to
deal
with
a
subject
only
sporadically
vor
jdm
./jdn.
{prp}
(
jdn
.
im
Rahmen
eines
Verfahrens
befassen
)
[adm.]
before
sb
. (having
recourse
to
sb
.
as
part
of
a
procedure
)
das
Ehegelübde
vor
Zeugen
ablegen
to
make
the
marriage
vow
before
witnesses
vor
Gericht
gehen
to
go
before
a
court
persönlich
vor
Gericht
erscheinen
to
appear
before
the
court
personally
vor
Gericht
aussagen
to
give
evidence
before
the
court
jdn
.
vor
Gericht
bringen
to
bring
sb
.
before
the
court
(s)
jdn
.
dem
Richter
vorführen
to
bring
sb
.
before
the
judge
ein
Gericht
mit
der
Sache
befassen
to
bring
the
matter
before
a
court/the
judge
diese
Frage
dem
Wähler
vorlegen
to
put
this
question
before
the
voters
dem
Gremium
ein
Vorschlag
unterbreiten
to
put
a
proposal
before
the
board
Der
Fall
,
mit
dem
das
Gericht
befasst
ist
,
hat
zwei
Aspekte
.
The
case
before
the
court
has
two
aspects
.
Die
Frage
,
die
uns
hier
beschäftigt
,
ist
folgende:
The
question
before
us
is
this:
Search further for "befassen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners