A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
witness stands
witness summons
witness to history
witnessed
witnesses
witnesses to history
witnessing
witnessing of tests
witness's evidence
Search for:
ä
ö
ü
ß
27 results for
witnesses
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
English
German
compellability
of
witnesses
Erzwingbarkeit
{f}
von
Zeugenaussagen
[jur.]
expert
evidence
;
evidence
of
expert
witnesses
Sachverständigenbeweis
{m}
[jur.]
examination
of
the
witness
;
hearing
of
witnesses
Zeugenvernehmung
{f}
[jur.]
statement
;
testimony
;
evidence
Aussage
{f}
[jur.]
statements
;
testimonies
;
evidences
Aussagen
{pl}
witness's
statement
;
witness's
testimony
;
witness's
evidence
Zeugenaussage
{f}
false
statement
;
false
testimony
(criminal
offence
)
Falschaussage
{f}
(
Straftatbestand
)
to
give
a
statement
to
the
police
bei
der
Polizei
eine
Aussage
machen
to
refuse
to
give
evidence
die
Aussage
verweigern
to
give
evidence
(for;
against
)
eine
Aussage
machen
(
für
;
gegen
)
to
take
statements
from
witnesses
Zeugenaussagen
aufnehmen
to
give
evidence
in
court
vor
Gericht
aussagen
I
stand
by
my
prior
statement
.
Ich
bleibe
bei
meiner
Aussage
.
It
is
one
person's
word
against
another's
.;
It
is
one's
word
against
another's
.
[rare]
;
It
is
the
word
of
the
suspect
against
the
word
of
the
victim
.;
It's
his
word
against
hers
.;
It
is
my
word
against
yours
.
Hier
steht
Aussage
gegen
Aussage
.;
Es
steht
Aussage
gegen
Aussage
.
witness
for
the
prosecution
;
prosecution
witness
;
Crown
witness
[Br.]
;
State's
witness
[Am.]
Belastungszeuge
{m}
;
Belastungszeugin
{f}
;
Zeuge
{m}
der
Anklage
[jur.]
witnesses
for
the
prosecution
;
prosecution
witnesses
;
Crown
witnesses
;
State's
witnesses
Belastungszeugen
{pl}
;
Belastungszeuginnen
{pl}
;
Zeugen
{pl}
der
Anklage
counter
witness
Gegenzeuge
{m}
counter
witnesses
Gegenzeugen
{pl}
court
expert
;
expert
witness
;
court-appointed
expert
(witness);
expert
appointed
by
the
court
Gerichtsgutachter
{m}
;
Gerichtssachverständiger
{m}
;
gerichtlicher
Gutachter/Sachverständiger
{m}
[jur.]
examination
of
expert
witness
es
Vernehmung
von
Gerichtssachverständigen
principal
witness
Kronzeuge
{m}
;
Kronzeugin
{f}
[jur.]
principal
witnesses
Kronzeugen
{pl}
;
Kronzeuginnen
{pl}
to
turn
King's/Queen's/State's
evidence
als
Kronzeuge
aussagen
witness
to
a
marriage
;
best
man
Trauzeuge
{m}
witnesses
to
a
marriage
Trauzeugen
{pl}
groomsman
Trauzeuge
des
Bräutigams
witness
to
the
accident
;
witness
to
the
collision
Unfallzeuge
{m}
;
Unfallzeugin
{f}
witnesses
to
the
accident
;
witnesses
to
the
collision
Unfallzeugen
{pl}
;
Unfallzeuginnen
{pl}
examination
(formal
questioning
in
court
)
Vernehmung
{f}
(
bei
Gericht
)
[jur.]
examinations
Vernehmungen
{pl}
re-examination
erneute
Vernehmung
viva
voce
examination
mündliche
Vernehmung
witness
examination
before
trial
;
pre-trial
examination
of
witnesses
Zeugenvernehmung
{f}
vor
der
Verhandlung
examination
in
chief
(civil
action
)
erste
Zeugenvernehmung
(
durch
den
Rechtsanwalt
,
der
den
Zeugen
benannt
hat
) (
Zivilprozess
)
examination
of
parties
(civil
action
)
Parteienvernehmung
{f}
;
Vernehmung
der
Parteien
(
Zivilprozess
)
public
examination
(bankruptcy
law
)
öffentliche
Vernehmung
(
Konkursrecht
)
to
conduct
the
examination
of
witnesses
die
Zeugenvernehmungen
vornehmen
to
undergo
an
examination
vernommen
werden
subpoena
gerichtliche
Vorladung
{f}
;
Ladung
{f}
(
von
Personen
)
unter
Strafandrohung
[jur.]
subpoena
to
give
evidence
;
subpoena
ad
testificandum
Vorladung
zur
Zeugenaussage
subpoena
duces
tecum
Anordnung
an
einen
Zeugen
,
Urkunden
als
Beweismittel
vorzulegen
witnesses
who
are
not
under
subpoena
and
attend
voluntarily
to
give
evidence
Zeuge
,
die
nicht
unter
Strafandrohung
vorgeladen
sind
,
sondern
freiwillig
vor
Gericht
aussagen
to
issue
a
subpoena
Eine
gerichtliche
Vorladung
/
Anordnung
zur
Beweisvorlage
unter
Strafandrohung
ausstellen
to
comply
with
a
subpoena
einer
gerichtlichen
Vorladung
nachkommen
to
obtain
a
subpoena
eine
gerichtliche
Zeugenladung
/
Anordnung
zur
Vorlage
von
Urkunden
erwirken
They
are
all
under
subpoena
to
appear
.
Sie
müssen
alle
unter
Strafandrohung
vor
Gericht
erscheinen
.
witness
to
history
Zeitzeuge
{m}
;
Zeitzeugin
{f}
[hist.]
witnesses
to
history
Zeitzeugen
{pl}
;
Zeitzeuginnen
{pl}
to
be
silent
witnesses
to
a
glorious
past
/
to
past
glorious
times
(of a
thing
)
stumme
Zeugen
einer
glorreichen
Vergangenheit
sein
(
Sache
)
a
witness
to
the
Six
Day
War
ein
Zeitzeuge
des
Sechstagekriegs
witness
Zeuge
{m}
;
Zeugin
{f}
witnesses
Zeugen
{pl}
witness
for
the
defence
[Br.]
/
defense
[Am.]
Entlastungszeuge
{m}
[jur.]
in
front
of
witnesses
vor
Zeugen
before
witnesses
im
Beisein
von
Zeugen
[geh.]
[jur.]
to
hear
a
witness
(law
court
)
einen
Zeugen
anhören
(
Gericht
)
[jur.]
to
be
heard
as
a
witness
(in
court
)
als
Zeuge
(
vor
Gericht
)
gehört
werden
[jur.]
to
declare
sth
.
in
the
presence
of
witnesses
etw
.
vor
Zeugen
aussagen
to
call
a
witness
einen
Zeugen
aufrufen
deponent
vereidigter
Zeuge
[jur.]
to
call
sb
.
in
evidence
jdn
.
als
Zeugen
aufrufen
attesting/subscribing
witness
Zeuge
bei
Errichtung
einer
Urkunde
Jehovah's
witness
Zeuge
{m}
Jehovas
[relig.]
Jehovah's
witnesses
die
Zeugen
Jehovas
to
come
knocking
(also
[fig.]
)
bei
jdm
.
anklopfen
;
an
die
Tür
klopfen
(
auch
[übtr.]
)
{vi}
coming
knocking
anklopfend
;
an
die
Tür
klopfend
come
knocking
angeklopft
;
an
die
Tür
geklopft
The
Jehovah's
Witnesses
came
knocking
last
week
.
Die
Zeugen
Jehovas
haben
vorige
Woche
bei
uns
angeklopft
.
We
assist
small
companies
.
If
they
come
knocking
,
we
don't
turn
them
down
.
Wir
unterstützen
Kleinbetriebe
.
Wenn
sie
bei
uns
anklopfen
,
schicken
wir
sie
nicht
weg
.
to
bias
sb
./sth. (influence
in
the
desired
direction
)
jdn
./etw. (
in
die
jeweils
gewünschte
Richtung
)
beeinflussen
;
jds
.
Meinung
in
eine
bestimmte
Richtung
lenken
{vt}
[übtr.]
biasing
beeinflussend
biased
beeinflusst
Witnesses
shouldn't
be
biased
by
reports
in
the
media
.
Zeugen
sollten
nicht
durch
Medienberichte
beeinflusst
werden
.
The
sequence
of
questions
may
bias
the
answers
.
Die
Reihenfolge
der
Fragen
kann
die
Antworten
beeinflussen
.
We
mustn't
allow
it
to
bias
our
teaching
.
Das
darf
den
Unterricht
nicht
beeinflussen
.
It
is
intended
to
bias
public
opinion
.
Dadurch
soll
die
öffentliche
Meinung
in
eine
bestimmte
Richtung
gelenkt
werden
.
to
corroborate
sth
.;
to
fortify
sth
.;
to
circumstantiate
sth
.
[Am.]
[rare]
(of a
person
or
thing
)
etw
.
bestätigen
(
Person
oder
Sache
);
etw
.
untermauern
;
etw
.
stützen
;
etw
.
erhärten
(
Sache
)
{vt}
corroborating
;
fortifying
;
circumstantiating
bestätigend
;
untermauernd
;
stützend
;
erhärtend
corroborated
;
fortified
;
circumstantiated
bestätigt
;
untermauert
;
gestützt
;
erhärtet
The
witnesses
corroborated
his
version
of
events
.
Die
Zeugen
bestätigten
seine
Darstellung
des
Hergangs
.
This
assumption
has
been
corroborated
/
fortified
by
more
recent
experiments
.
Diese
Annahme
wird
durch
neuere
Experimente
gestützt
.
to
verify
(circumstances
as
being
true
)
(
einen
Sachverhalt
als
wahr
)
bestätigen
;
belegen
{vt}
verifying
bestätigend
;
belegend
verified
bestätigt
;
belegt
unverified
unbestätigt
I
have
witnesses
who
can
verify
that
I
was
actually
there
.
Ich
habe
Zeugen
,
die
bestätigen
können
,
dass
ich
tatsächlich
dort
war
.
The
rumour
[Br.]
/
rumor
[Am.]
could
not
be
verified
/
confirmed
.
Das
Gerücht
ließ
sich
nicht
bestätigen
.
As
an
attorney
I
hereby
verify
that
I
have
been
duly
authorized
by
the
party
to
represent
him
.
Die
ordnungsgemäße
Bevollmächtigung
wird
hiermit
anwaltlich
versichert
.
[jur.]
to
witness
sth
.
etw
.
bezeugen
;
bestätigen
{vt}
witnessing
bezeugend
;
bestätigend
witnessed
bezeugt
;
bestätigt
he/she
witnesses
er/sie
bezeugt
I/he/she
witnessed
ich/er/sie
bezeugte
to
execute
a
deed
eine
Urkunde
errichten
;
ausfertigen
{vt}
[jur.]
executing
a
deed
eine
Urkunde
errichtend
;
ausfertigend
executed
a
deed
eine
Urkunde
errichtet
;
ausgefertigt
to
execute
an
instrument
by
signing
and
sealing
eine
Urkunde
durch
Unterschrift
bzw
.
Siegel
ausfertigen
to
execute
a
deed
in
duplicate
eine
Urkunde
doppelt/in
zwei
Gleichschriften
ausfertigen
to
execute
a
will
(in
the
presence
of
witnesses
)
ein
Testament
(
vor
Zeugen
)
errichten/ausfertigen
to
come
forward
;
to
step
forward
;
to
step
up
[Am.]
auf
der
Bildfläche
erscheinen
;
sich
melden
{vi}
pets
that
have
been
found
wandering
and
no
owner
has
come
forward
Haustiere
,
die
streunend
aufgelesen
wurden
und
bei
denen
sich
kein
Eigentümer
gemeldet
hat
Few
witnesses
have
stepped
forward
because
of
a
fear
of
reprisal
.
Aus
Angst
vor
Repressalien
haben
sich
nur
wenige
Zeugen
gemeldet
.
So
far
,
no
one
has
stepped
up
to
take
his
place
.
Bisher
hat
sich
noch
kein
Nachfolger
für
ihn
gefunden
.
to
think
sth
.;
to
believe
sth
.
etw
.
glauben
{vt}
(
annehmen
)
thinking
;
believing
glaubend
thought
;
believed
geglaubt
at
least
,
so
I
think
;
at
least
,
so
I
believe
(used
as
a
parenthesis
)
glaube
ich
zumindest
(
Einschub
)
Several
witnesses
believe
to
have
seen
the
missing
person
.
Mehrere
Zeugen
glauben
,
den
Vermissten
gesehen
zu
haben
.
I'm
beginning
to
believe
there
is
a
bug
in
the
software
.
Ich
glaube
langsam
,
die
Software
hat
einen
Fehler
.
I
can
well
believe
that
this
news
is
true
.
Ich
kann
mir
gut
vorstellen
,
dass
diese
Meldung
wahr
ist
.
It
is
thought
/
believed
that
the
house
was
built
in
1865
.
Es
wird
angenommen
,
dass
das
Haus
1865
gebaut
wurde
.
He
is
thought
/
believed
to
stay
abroad
.
Er
soll
sich
im
Ausland
aufhalten
.
He
was
widely
thought
/
believed
to
be
guilty
.
Er
wurde
allgemein
für
schuldig
gehalten
.
I
was
led
to
believe
it
was
true
.
Ich
musste
annehmen
,
dass
es
stimmt
.
'Have
they
arrived
yet
?',
'Yes
, I
believe
so
.'
"Sind
sie
schon
eingetroffen
?",
"Ja
,
ich
glaube
."
'Is
she
still
alive
?',
'Hardly
. / I
doubt
it
. / I
don't
suppose
so
.'
"Lebt
sie
noch
?",
"Ich
glaube
kaum
."
'Has
he
accepted
the
job
?',
'I
believe
not
.' /
'I
don't
believe
so
.'
"Hat
er
die
Stelle
genommen
?",
"Ich
glaube
nicht
."
from
(used
to
express
origin
)
von
;
von
...
her
;
von
...
aus
;
aus
{prp;
+Dat
.} (
als
Ausdruck
der
Herkunft
)
from
the
outside
von
außen
from
the
street
von
der
Straße
her
the
train
from
Eastbourne
der
Zug
aus
Eastbourne
a
coin
from
his
pocket
eine
Münze
aus
seiner
Tasche
a
document
from
the
sixteenth
century
eine
Urkunde
aus
dem
sechzehnten
Jahrhundert
a
letter
from
my
aunt
ein
Brief
von
meiner
Tante
a
photo
from
Doris
ein
Foto
von
Doris
;
ein
Foto
,
das
ich
von
Doris
(
bekommen
)
habe
information
from
witnesses
Auskünfte
von
Zeugen
the
man
from
the
insurance
company
der
Mann
von
der
Versicherung
The
tea
is
still
there
from
this
morning
.
Der
Tee
von
heute
morgen
ist
noch
übrig
.
He
watched
us
from
across
the
street
.
Er
beobachtete
uns
von
der
anderen
Straßenseite
aus
.
The
dog
came
out
from
under
the
table
.
Der
Hund
kam
unter
dem
Tisch
hervor
.
My
family
is/comes
(originally)
from
Slovenia
.
Meine
Familie
kommt
(
ursprünglich
)
aus
Slowenien
.
Where
are
you
from
?;
Where
do
you
come
from
?
Woher
kommst
du
?
Woher
bist
du
?
[ugs.]
It's
50
kilometres
from
here
to
the
nearest
town
.
Von
hier
sind
es
50
Kilometer
bis
zur
nächsten
Stadt
.
Wine
is
made
from
grapes
,
steel
is
made
from
iron
.
Wein
wird
aus
Weintrauben
gemacht
,
Stahl
wird
aus
Eisen
gemacht
.
before
sb
. (having
recourse
to
sb
.
as
part
of
a
procedure
)
vor
jdm
./jdn.
{prp}
(
jdn
.
im
Rahmen
eines
Verfahrens
befassen
)
[adm.]
to
make
the
marriage
vow
before
witnesses
das
Ehegelübde
vor
Zeugen
ablegen
to
go
before
a
court
vor
Gericht
gehen
to
appear
before
the
court
personally
persönlich
vor
Gericht
erscheinen
to
give
evidence
before
the
court
vor
Gericht
aussagen
to
bring
sb
.
before
the
court
(s)
jdn
.
vor
Gericht
bringen
to
bring
sb
.
before
the
judge
jdn
.
dem
Richter
vorführen
to
bring
the
matter
before
a
court/the
judge
ein
Gericht
mit
der
Sache
befassen
to
put
this
question
before
the
voters
diese
Frage
dem
Wähler
vorlegen
to
put
a
proposal
before
the
board
dem
Gremium
ein
Vorschlag
unterbreiten
The
case
before
the
court
has
two
aspects
.
Der
Fall
,
mit
dem
das
Gericht
befasst
ist
,
hat
zwei
Aspekte
.
The
question
before
us
is
this:
Die
Frage
,
die
uns
hier
beschäftigt
,
ist
folgende:
tight-lipped
zugeknöpft
;
wenig
auskunftsfreudig
{adj}
tight-lipped
witnesses
Zeugen
,
die
nicht
reden
wollen
He
remained
tight-lipped
about
his
plans
.
Er
schwieg
sich
über
seine
Pläne
aus
.
to
coincide
(with)
zusammenfallen
{vi}
;
zusammentreffen
{vi}
;
sich
decken
{vr}
;
übereinstimmen
;
kongruieren
[geh.]
{vi}
(
mit
)
coinciding
zusammenfallend
;
zusammentreffend
;
sich
deckend
;
übereinstimmend
;
kongruierend
coincided
zusammengefallen
;
zusammengetroffen
;
gedeckt
;
übereingestimmt
;
kongruiert
coincides
fällt
zusammen
;
trifft
zusammen
;
deckt
sich
;
stimmt
überein
;
kongruiert
coincided
fiel
zusammen
;
traf
zusammen
;
deckte
sich
;
stimmte
überein
;
kongruierte
The
witnesses
coincide
in
saying/stating
that
...
Die
Zeugen
geben
übereinstimmend
an
,
dass
...
Search further for "witnesses":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners