A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Hegemonialanspruch
Hegemonialpolitik
Hegemonie
hegemonisch
hegen
Hegen
Heger
Hehler
Hehlerei
Search for:
ä
ö
ü
ß
16 results for
hegen
Word division: he·gen
Tip:
In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.
German
English
etw
.
hegen
;
nähren
;
schüren
{vt}
[übtr.]
to
nurse
;
to
nurture
sth
.
[fig.]
hegen
d
;
nährend
;
schürend
nursing
;
nurturing
gehegt
;
genährt
;
geschürt
nursed
;
nurtured
hegt
;
nährt
;
schürt
nurses
;
nurtures
hegte
;
nährte
;
schürte
nursed
;
nurtured
den
geheimen
Wunsch
hegen
,
etw
.
zu
tun
to
nurse
a
secret
desire
to
do
sth
.
ein
Ideal
verfolgen
to
nurture
an
ideal
den
Hass
gegen
Ausländer
schüren
to
nurture
a
hatred
of
foreigners
(
Hoffnung
)
hegen
{vt}
to
embrace
(hope)
hegen
d
embracing
gehegt
embraced
(
Gedanken
,
Gefühle
)
hegen
;
haben
;
empfinden
{vt}
to
entertain
(thoughts,
feelings
)
hegen
d
;
habend
;
empfindend
entertaining
gehegt
;
gehabt
;
empfunden
entertained
sich
Hoffnungen
machen
to
entertain
hopes
sich
mit
dem
Gedanken
/
der
Vorstellung
anfreunden
,
etw
.
zu
tun
to
entertain
the
idea
/
the
thought
of
doing
sth
.;
to
cotton
to
the
idea
/
the
thought
of
doing
sth
.
[Am.]
[coll.]
Ich
würde
so
etwas
nie
ernstlich
in
Erwägung
ziehen
.
I
would
never
entertain
the
idea
of
doing
such
a
thing
.
pflegen
;
fördern
;
hegen
{vt}
to
foster
pflegend
;
fördernd
;
hegen
d
fostering
gepflegt
;
gefördert
;
gehegt
fostered
pflegt
;
fördert
;
hegt
fosters
pflegte
;
förderte
;
hegte
fostered
Hegen
{n}
nurture
etw
.
hegen
;
etw
.
pflegen
;
sich
um
etw
.
bemühen
{vt}
to
cherish
sth
.
hegen
d
;
pflegend
;
sich
bemühend
cherishing
gehegt
;
gepflegt
;
sich
bemüht
cherished
die
Hoffnung
hegen
,
dass
...
to
cherish
the
hope
that
...;
to
entertain
the
hope
that
...
[formal]
sich
der
Illusion
hingeben
,
dass
...
to
cherish
the
illusion
that
...
eine
Idee
verfolgen
to
cherish
an
idea
eine
Tradition
pflegen
to
cherish
a
tradition
die
transatlantischen
Beziehungen
pflegen
to
cherish
the
transatlantic
relations
ein
lang
gehegter
Traum
a
long-cherished
dream
Er
achtet
sehr
auf
seine
Privatsphäre
.
He
cherishes
his
privacy
.
Schnittke
verfolgte
die
Idee
einer
Faust-Oper
.
Schnittke
cherished
the
idea
of
a
Faust
opera
.
etw
.
hegen
;
etw
.
haben
{vt}
(z. B.
Gedanken
)
to
harbour
sth
.
[Br.]
;
to
harbor
sth
(e.g.
thoughts
)
Beleidigtsein
{n}
;
Gekränktsein
{n}
;
Verstimmung
{f}
;
Verärgerung
{f}
;
Ärger
{m}
(
wegen
Brüskierung
/
unfairer
Behandlung
)
resentment
;
resentfulness
;
pique
[formal]
(indignation
at
having
been
slighted
or
treated
unfairly
)
einen
Groll
gegen
jdn
.
hegen
;
einen
Groll
auf
jdn
.
haben
to
feel
resentment
towards/against
sb
.
verärgert
;
aufgebracht
;
in
einem
Augenblick
des
Ärgers
in
a
pique
;
in
a
fit
of
pique
Feindschaft
{f}
[soc.]
enmity
Feindschaften
{pl}
enmities
Erbfeindschaft
{f}
long-standing
enmity
;
enmity
passed
on
from
generation
to
generation
Erzfeindschaft
{f}
rancorous
enmity
;
ingrained
enmity
keine
Feindschaft
gegen
jdn
.
hegen
to
bear
no
enmity
towards
sb
.
(
inneres
)
Gefühl
{n}
;
Empfinden
{n}
;
Empfindung
{f}
[geh.]
(
jdm
.
gegenüber
)
[psych.]
feeling
(towards
sb
.)
Gefühle
{pl}
;
Empfindungen
{pl}
feelings
Dankbarkeitsgefühl
{n}
;
Dankgefühl
{n}
feelings
of
gratitude
Einsamkeitsgefühle
{n}
feeling
lonely
;
feelings
of
loneliness
Leitgefühl
{n}
central
feeling
ein
Gefühl
der
Verzweiflung
a
feeling
of
distress
mit
gemischten
Gefühlen
with
mixed
feelings
jdm
.
gegenüber
gemischte
Gefühle
haben
to
have
mixed
feelings
about
sb
.
ein
Gefühl
hervorrufen
to
arouse
;
to
stir
up
a
feeling
ein
Gefühl
erwidern
{vt}
to
reciprocate
;
return
;
requite
[formal]
a
feeling
seinen
Gefühlen
freien
Lauf
lassen
to
give
vent
to
one's
feelings
seine
Gefühle
ausdrücken
to
express
;
to
vent
your
feelings
seine
Gefühle
unterdrücken
to
bottle
up
/
repress
/
suppress
your
feelings
seine
Gefühle
verbergen
to
conceal
/
hide
/
mask
your
feelings
seine
Gefühle
zeigen
to
show
your
feelings
freundschaftliche
Gefühle
jdm
.
gegenüber
hegen
to
have
/
harbour
[Br.]
/
harbor
[Am.]
warm
feelings
of
friendship
toward
sb
.
Ich
werde
das
Gefühl
nicht
los
,
dass
...
I
can't
escape
the
feeling
that
...
Ich
habe
kein
gutes
/
ein
ungutes
Gefühl
.;
Mir
ist
nicht
wohl
dabei
.
[geh.]
I
have
a
bad
feeling
about
this
.;
My
heart
/
mind
/
conscience
misgives
me
.
[archaic]
Ich
werde
das
Gefühl
nicht
los
,
dass
etwas
nicht
stimmt
.
I
can't
shake
the
feeling
that
something
is
wrong
.
Groll
{m}
(
gegen
)
grudge
(against)
gegen
jdn
.
einen
Groll
hegen
to
bear
a
grudge
against
sb
.
Rachegefühl
{n}
;
Rachegelüste
{pl}
desire
for
revenge
;
feelings
of
vengeance
;
lust
for
revenge
Rachegefühle
bei
jdm
.
wecken
to
make
sb
.
vindictive
Rachegefühle
gegenüber
jdm
.
hegen
to
feel
vindictiveness
towards
sb
.
Unmut
{f}
;
Missmut
{m}
;
Groll
{m}
[geh.]
;
Ressentiment
{n}
(
gegen
jdn
.
wegen
etw
.)
grievance
(against
sb
.
for
sth
.)
Missstimmung
{f}
;
allgemeines
Gefühl
der
Unzufriedenheit
(
mit
Missständen
)
shared
sense
of
grievance
eine
Quelle
der
Unzufriedenheit
sein
;
zu
Beschwerden
Anlass
geben
to
be
a
source
of
grievance
einen
Zorn
auf
jdn
.
haben
;
Groll
gegen
jdn
.
hegen
[geh.]
;
einen
Pick
auf
jdn
.
haben
[Ös.]
[ugs.]
to
harbour
[Br.]
/harbor
[Am.]
/nurse a
grievance
against
sb
.
Ich
habe
nichts
gegen
ihn
persönlich
.;
Ich
habe
kein
persönliches
Ressentiment
gegen
ihn
.
[geh.]
I
have
no
personal
grievance
against
him
.
Ihr
Unmut
ist
berechtigt
.
They
have
a
legitimate
grievance
.
Vorurteil
{n}
(
gegenüber
jdm
.)
prejudice
(against
sb
.)
Vorurteile
{pl}
prejudices
Vorurteile
{pl}
gegen
Andersfarbige
colour
prejudice
Rassenvorurteile
{pl}
racial
prejudice
ein
Vorurteil
gegen
etw
.
haben
;
gegen
etw
.
voreingenommen
sein
to
have
a
prejudice
against
sth
.
Vorurteile
haben
;
Vorurteile
hegen
to
be
prejudiced
voller
Vorurteile
gegen
full
of
prejudice
against
Abbau
von
Vorurteilen
reduction
of
prejudices
Zweifel
{m}
doubt
Zweifel
{pl}
doubts
Zweifel
an
sich
selbst
self-doubt
berechtigter
Zweifel
reasonable
doubt
in
Zweifel
sein
to
be
in
doubt
Zweifel
äußern
,
ob
...
to
express
doubts
as
to
whether
...
Zweifel
anmelden
; (
bei
anderen
)
Zweifel
wecken
/
streuen
/
säen
(
bezüglich
einer
Sache
);
etw
.
in
Zweifel
ziehen
(
Person
)
to
raise
doubts
(about
sth
.) (of a
person
)
Zweifel
an
etw
./jdm.
hegen
to
harbour
[Br.]
/harbor
[Am.]
doubts
about
sth
./sb.
keinen
Zweifel
lassen
to
leave
no
doubt
von
Zweifel
befallen
to
be
assailed
with
doubts
im
Zweifel
sein
;
sich
nicht
entscheiden
können
;
hin-
und
hergerissen
sein
to
be
in
[Br.]
/of
[Am.]
two
minds
von
Zweifeln
befallen
;
von
Zweifeln
geplagt
doubtridden
etw
.
zweifelhaft
erscheinen
lassen
;
an
etw
.
Zweifel
aufkommen
lassen
(
Sache
)
to
cast
doubt
/
to
throw
doubt
on
sth
.;
to
raise
doubt
(s)
about
sth
. (of a
thing
)
es
gibt
überhaupt
kein
Zweifel
,
dass
...;
es
gibt
gar
keinen
Zweifel
,
dass
[ugs.]
there
is
no
doubt
whatsoever
;
there
is
no
doubt
whatever
Ich
habe
da
so
meine
Zweifel
.
I
have
my
doubts
.
Darüber
besteht
kein
Zweifel
.
There's
no
doubt
about
it
.;
There's
no
question
about
it
.
Er
ist
im
Zweifel
,
ob
er
gehen
soll
.
He's
in
two
minds
as
to
whether
he
should
go
or
not
.
Verteidiger
werden
dafür
bezahlt
,
Zweifel
zu
streuen
.
Defense
lawyers
are
paid
to
raise
doubts
.
Dieser
Vorfall
lässt
erneut
Zweifel
daran
aufkommen
,
dass
die
Partei
ihre
Wähler
noch
ansprechen
kann
.
This
incident
re-raises
doubts
about
whether
the
party
is
able
to
connect
with
its
voters
.
übriggeblieben
;
nur
noch
als
Rest
erhalten
;
letzte/r/s
;
rudimentär
[geh.]
{adj}
vestigial
[formal]
die
letzten
Spuren
der
ursprünglichen
Tapete
vestigial
traces
of
the
original
wallpaper
die
letzten
Reste
von
Gliedmaßen
bei
einigen
Schnecken
the
vestigial
remains
of
limbs
on
some
snakes
noch
letzte
Zweifel
hegen
(
bezüglich
einer
Sache
)
to
have
some
vestigial
doubts
(about
sth
.)
Search further for "hegen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners