A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Empfehlungskarte
Empfehlungsschreiben
empfindbar
Empfindbarkeit
empfinden
Empfinden
empfindlich
empfindlich sein
Empfindlichkeit
Search for:
ä
ö
ü
ß
16 results for
empfinden
Word division: Emp·fin·den
Tip:
Searching without specifying a search word shows a random entry.
German
English
empfinden
;
fühlen
;
wahrnehmen
;
spüren
{vt}
to
sense
empfinden
d
;
fühlend
;
wahrnehmend
;
spürend
sensing
empfinden
d
;
fühlend
;
wahrnehmend
;
spürend
sensing
empfunden
;
gefühlt
;
wahrgenommen
;
gespürt
sensed
empfindet
;
fühlt
;
nimmt
wahr
;
spürt
senses
empfand
;
fühlte
;
nahm
wahr
;
spürte
sensed
empfinden
;
fühlen
;
spüren
{vt}
to
experience
empfinden
d
;
fühlend
;
spürend
experiencing
empfunden
;
gefühlt
;
gespürt
experienced
empfindet
;
fühlt
;
spürt
experiences
empfand
;
fühlte
;
spürte
experienced
mit
jdm
.
mit
empfinden
;
mit
jdm
.
mitleben
to
experience
vicariously
with
sb
.
(
inneres
)
Gefühl
{n}
;
Empfinden
{n}
;
Empfindung
{f}
[geh.]
(
jdm
.
gegenüber
)
[psych.]
feeling
(towards
sb
.)
Gefühle
{pl}
;
Empfindungen
{pl}
feelings
Dankbarkeitsgefühl
{n}
;
Dankgefühl
{n}
feelings
of
gratitude
Einsamkeitsgefühle
{n}
feeling
lonely
;
feelings
of
loneliness
Leitgefühl
{n}
central
feeling
ein
Gefühl
der
Verzweiflung
a
feeling
of
distress
mit
gemischten
Gefühlen
with
mixed
feelings
jdm
.
gegenüber
gemischte
Gefühle
haben
to
have
mixed
feelings
about
sb
.
ein
Gefühl
hervorrufen
to
arouse
;
to
stir
up
a
feeling
ein
Gefühl
erwidern
{vt}
to
reciprocate
;
return
;
requite
[formal]
a
feeling
seinen
Gefühlen
freien
Lauf
lassen
to
give
vent
to
one's
feelings
seine
Gefühle
ausdrücken
to
express
;
to
vent
your
feelings
seine
Gefühle
unterdrücken
to
bottle
up
/
repress
/
suppress
your
feelings
seine
Gefühle
verbergen
to
conceal
/
hide
/
mask
your
feelings
seine
Gefühle
zeigen
to
show
your
feelings
freundschaftliche
Gefühle
jdm
.
gegenüber
hegen
to
have
/
harbour
[Br.]
/
harbor
[Am.]
warm
feelings
of
friendship
toward
sb
.
Ich
werde
das
Gefühl
nicht
los
,
dass
...
I
can't
escape
the
feeling
that
...
Ich
habe
kein
gutes
/
ein
ungutes
Gefühl
.;
Mir
ist
nicht
wohl
dabei
.
[geh.]
I
have
a
bad
feeling
about
this
.;
My
heart
/
mind
/
conscience
misgives
me
.
[archaic]
Ich
werde
das
Gefühl
nicht
los
,
dass
etwas
nicht
stimmt
.
I
can't
shake
the
feeling
that
something
is
wrong
.
Gefühl
{n}
;
Empfinden
{n}
[geh.]
(
für
etw
.)
feel
(for
sth
.)
Ballgefühl
{n}
[sport]
feel
for
the
ball
Lenkgefühl
{n}
[auto]
steering
feel
Wir
sind
herumspaziert
,
um
ein
Gefühl
für
die
Stadt
zu
bekommen
.
We
walked
around
to
get
a
feel
for
the
town
.
Ich
bekomme
langsam
ein
Gefühl
für
das
Instrument
.
I'm
starting
to
get
a
feel
for
the
instrument
.
Er
hat
kein
Sprachgefühl
.
He
has
no
feel
for
language
.
Sie
hat
kein
Kunst
empfinden
.
She
has
no
feeling
for
art
.
fühlen
;
spüren
;
verspüren
;
empfinden
{vt}
to
feel
{
felt
;
felt
}
fühlend
;
spürend
;
verspürend
;
empfinden
d
feeling
gefühlt
;
gespürt
;
verspürt
;
empfunden
felt
er/sie
fühlt
;
er/sie
spürt
;
er/sie
empfindet
he/she
feels
ich/er/sie
fühlte
;
ich/er/sie
spürte
;
ich/er/sie
empfand
I/he/she
felt
er/sie
hat/hatte
gefühlt
;
er/sie
hat/hatte
gespürt
;
er/sie
hat/hatte
empfunden
he/she
has/had
felt
(
Gedanken
,
Gefühle
)
hegen
;
haben
;
empfinden
{vt}
to
entertain
(thoughts,
feelings
)
hegend
;
habend
;
empfinden
d
entertaining
gehegt
;
gehabt
;
empfunden
entertained
sich
Hoffnungen
machen
to
entertain
hopes
sich
mit
dem
Gedanken
/
der
Vorstellung
anfreunden
,
etw
.
zu
tun
to
entertain
the
thought
/
idea
/
notion
of
doing
sth
.;
to
cotton
to
the
idea
/
the
thought
of
doing
sth
.
[Am.]
[coll.]
Ich
würde
so
etwas
nie
ernstlich
in
Erwägung
ziehen
.
I
would
never
entertain
the
idea
of
doing
such
a
thing
.
etw
.
wahrnehmen
;
etw
.
empfinden
;
etw
.
mit
den
Sinnen
erfassen
{vt}
to
perceive
sth
.
wahrnehmend
;
empfinden
d
;
mit
den
Sinnen
erfassend
perceiving
wahrgenommen
;
empfunden
;
mit
den
Sinnen
erfasst
perceived
er/sie
nimmt
wahr
;
er/sie
empfindet
he/she
perceives
ich/er/sie
nahm
wahr
;
ich/er/sie
empfand
I/he/she
perceived
er/sie
hat/hatte
wahrgenommen
;
er/sie
hat/hatte
empfunden
he/she
has/had
perceived
fühlen
,
dass
...
to
perceive
that
...
jdn
./etw.
als
Bedrohung
wahrnehmen
to
perceive
sb
./sth.
as
a
threat
So
kann
das
rechte
Auge
nur
das
Bild
des
rechten
Beamers
sehen
,
während
das
linke
Auge
nur
das
linke
Bild
wahrnimmt
.
So
the
right
eye
can
only
see
the
images
shown
by
the
right
projector
while
the
left
eye
can
only
perceive
the
left
projector's
pictures
.
sich
vor
jdm
./etw.
ekeln
{vr}
;
vor
jdm
./etw.
Ekel
empfinden
/einen
Ekel
haben
{vi}
to
be
disgusted/revolted/repulsed
at/by
sb
./sth.
Ich
ekle
mich
vor
dem
Geruch
.;
Es
ekelt
mich
vor
dem
Geruch
.
I
am
digusted/revolted/repulsed
by
the
smell
.
Ich
habe
mich
vor
mir
selbst
geekelt
,
weil
ich
so
viel
gegessen
habe
.
I
was
disgusted
with
myself
for
eating
so
much
.
Moral
empfinden
{n}
;
sittliches
Empfinden
{n}
;
Sittlichkeitsgefühl
{n}
[phil.]
moral
sense
Raum-Zeit-Gefühl
{n}
;
Raum-Zeit-
Empfinden
{n}
[med.]
spatiotemporal
sense
Abneigung
{f}
;
Antipathie
{f}
(
gegen
)
dislike
(of;
for
)
sofort
eine
Abneigung
gegen
etw
.
empfinden
to
take
an
instant
dislike
to
sth
.
Demütigung
{f}
;
Schmach
{f}
[geh.]
mortification
etw
.
als
große
Schmach
empfinden
to
feel
great
mortification
at
sth
.
Reue
{f}
repentance
Reue
empfinden
to
feel
repentant
Schmerzen
{pl}
;
Schmerz
{m}
[geh.]
[med.]
pain
Schmerzen
{pl}
pain
;
pains
brennender
Schmerz
mordant
pain
chronische
Schmerzen
chronic
pain
Kieferschmerzen
{pl}
jaw
pain
Lustschmerz
{m}
pleasurable
pain
Stauchschmerz
{m}
pain
on
compression
Schmerzen
haben
to
be
in
pain
;
to
suffer
pain
Schmerzen
empfinden
to
feel
pain
Schmerzen
bereiten
;
weh
tun
to
give
pain
;
to
play
sb
.
up
[Br.]
schmerzgeplagt
;
von
Schmerzen
geplagt
racked
by/with
pain
Wo
genau
haben
Sie
Schmerzen
?;
Wo
genau
tut's
weh
?
Where's
the
pain
exactly
?
Wo
sind
die
Schmerzen
am
stärksten
?
Where
is
the
pain
most
strong/intense
?
Seit
wann
haben
Sie
diese
Schmerzen
?
How
long
have
you
had
this
pain
?
Ein
Indianer
kennt
keinen
Schmerz
.
[Sprw.]
Pain
is
weakness
leaving
the
body
.
Zumutung
{f}
unreasonable
demand
;
imposition
etw
.
als
Zumutung
empfinden
to
consider
sth
.
unreasonable
wenn
das
nicht
zu
viel
verlangt
ist
if
that
wouldn't
be
too
much
of
an
imposition
stark
;
intensiv
{adv}
keenly
etw
.
sehr
intensiv
empfinden
to
feel
sth
.
keenly
Search further for "empfinden":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners