A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Achtelmeile
Achtelnote
Achtelpause
Achtelseite
achten
achten auf
Achtender
achtens
achter
Search for:
ä
ö
ü
ß
26 results for
achten
Word division: äch·ten
Tip:
Spell check / suggestions:
word?
German
English
schätzen
;
wertschätzen
;
hoch
achten
{vt}
to
value
schätzend
;
wertschätzend
;
hoch
achten
d
valuing
geschätzt
;
wertgeschätzt
;
hoch
geachtet
valued
schätzt
;
wertschätzt
;
achtet
hoch
values
schätzte
;
wertschätzte
;
achtete
hoch
valued
aufpassen
{vi}
(
auf
);
achten
;
hüten
{vt}
to
mind
aufpassend
;
achten
d
;
hütend
minding
aufgepasst
;
geachtet
;
gehütet
minded
passt
auf
;
achtet
;
hütet
minds
passte
auf
;
achtete
;
hütete
minded
Pass
doch
auf
!
Mind
what
you're
doing
!
Pass
auf
das
Baby
auf
!
Mind
the
baby
!
achten
;
be
achten
;
ansehen
;
berücksichtigen
;
respektieren
{vt}
to
respect
achten
d
;
be
achten
d
;
ansehend
;
berücksichtigend
;
respektierend
respecting
geachtet
;
beachtet
;
angesehen
;
berücksichtigt
;
respektiert
respected
achtet
;
beachtet
;
berücksichtigt
;
respektiert
respects
achtete
;
beachtete
;
berücksichtigte
;
respektierte
respected
was
...
anbelangt
as
respects
...
jdn
.
achten
to
hold
sb
.
in
respect
;
to
hold
sb
.
in
high
regard
jdn
.
sehr
achten
to
hold
sb
.
in
great
respect
eine
der
angesehensten
Familien
one
of
the
most
respected
families
betr
achten
;
schätzen
;
berücksichtigen
;
be
achten
;
achten
{vt}
to
regard
betr
achten
d
;
schätzend
;
berücksichtigend
;
be
achten
d
;
achten
d
regarding
betrachtet
;
geschätzt
;
berücksichtigt
;
beachtet
;
geachtet
regarded
betrachtet
;
schätzt
;
berücksichtigt
;
beachtet
;
achtet
regarded
betrachtete
;
schätzte
;
berücksichtigte
;
beachtete
;
achtete
regarded
hoch
geachtet
sein
;
ein
hohes
Ansehen
genießen
to
be
kindly
regarded
achten
auf
;
denken
an
{vi}
to
notice
achten
d
auf
;
denkend
an
noticing
geachtet
auf
;
gedacht
an
noticed
Achten
Sie
auf
die
Details
!
Notice
the
details
!
auf
jdn
./etw.
achten
;
aufpassen
{vt}
to
take
care
of
sb
./sth.
achten
d
;
aufpassend
taking
care
of
geachtet
;
aufgepasst
taken
care
of
Du
solltest
wirklich
mehr
auf
dich
achten
/aufpassen
.
You
really
ought
to
take
better
care
of
yourself
.
Ich
bin
alt
genug
,
um
auf
mich
selbst
aufzupassen
.
I'm
old
enough
to
take
care
of
myself
.
Tschüss
und
pass
auf
dich
auf
! (
Verabschiedung
)
Bye
and
take
care
of
yourself
! (leaving
phrase
)
Passt
gut
auf
euch
auf
.
Take
good
care
of
yourselves
.
Ich
achtete
leider
nicht
darauf
,
was
sie
sagten
.
Unfortunately
I
didn't
care
about
what
they
said
.
Es
wird
darauf
geachtet
, /
Es
wird
darauf
Bedacht
genommen
[geh.]
,
die
Kosten
möglichst
gering
zu
halten
.
Care
will
be
taken
to
keep
costs
as
low
as
possible
.
jdn
./etw.
be
achten
{vt}
;
auf
jdn
./etw.
achten
{vi}
to
mind
sth
.
be
achten
d
;
achten
d
minding
beachtet
;
geachtet
minded
beachtet
;
achtet
minds
beachtete
;
achtete
minded
Lass
dich
durch
mich
nicht
stören
!
Don't
mind
me
!
Achtung
auf
den
Kopf
!
Mind
your
head
!
Vorsicht
,
Stufe
!
Mind
the
step
!
jdn
./etw.
schätzen
;
sehr
schätzen
;
hochschätzen
[geh.]
;
wertschätzen
[veraltend]
;
jdn
.
achten
;
hoch
achten
{vt}
(
wegen
etw
.)
to
esteem
sb
./sth. (for
sth
.)
schätzend
;
sehr
schätzend
;
hochschätzend
;
wertschätzend
;
achten
d
;
hoch
achten
d
esteeming
geschätzt
;
sehr
geschätzt
;
hochgeschätzt
;
wertgeschätzt
;
geachtet
;
hochgeachtet
esteemed
ein
hochgeachteter
Wissenschaftler
a
highly
esteemed
scientist
unser
geschätzter
Mäzen
our
esteemed
patron
Hochgeschätzter
Kommissar
!
Esteemed
commissioner
!
Diese
Qualitäten
werden
von
Managern
geschätzt
.
These
qualities
are
esteemed
by
managers
.
Der
Grüntee
wird
wegen
seiner
gesundheitsfördernden
Eigenschaften
geschätzt
.
Green
tea
is
esteemed
for
its
health-giving
properties
.
auf
etw
.
achten
;
achtgeben
;
aufpassen
[ugs.]
;
aufmerken
[geh.]
{vi}
;
etw
.
be
achten
{vt}
to
pay
attention
to
sth
.
achten
d
;
achtgebend
;
aufpassend
;
aufmerkend
;
be
achten
d
paying
attention
to
geachtet
;
achtgegeben
;
aufgepasst
;
aufgemerkt
;
beachtet
paid
attention
to
achtet
auf
;
gibt
acht
;
passt
auf
;
merkt
auf
;
beachtet
pays
attention
to
achtete
auf
;
gab
acht
;
passte
auf
;
merkte
auf
;
beachtete
paid
attention
to
nicht
darauf
achten
;
nicht
be
achten
;
keine
Beachtung
schenken
to
not
pay
attention
Be
achten
Sie
bitte
die
Hausordnung/Gefahrenhinweise
.
Pay
attention
to
the
house
rules/hazard
statements
.
auf
etw
.
achten
{vi}
to
be
vigilant
about
sth
.
Ich
muss
auf
meine
(
schlanke
)
Linie
achten
.
I've
got
to
watch
what
I
eat
.
Embryo
{m}
;
ungeborenes
Leben
[geh.]
(
Keimling
bis
zur
achten
Schwangerschaftswoche
)
[med.]
[zool.]
embryo
;
unborn
life
;
not-yet-living
(until
the
eighth
week
of
pregnancy
)
Embryonen
{pl}
;
Embryos
{pl}
embryos
heterogametischer
Embryo
heterogametic
embryo
homogametischer
Embryo
homogametic
embryo
präsomitischer
Embryo
;
Embryo
vor
der
Segmentausbildung
(
bis
zum
19
.
Schwangerschaftstag
)
presomite
embryo
;
haxacant
embryo
prävillöser
Embryo
previllous
embryo
primitiver
Embryo
primitive
embryo
primordialer
Embryo
primordial
embryo
somitischer
Embryo
somite
embryo
Ernährung
{f}
;
Kost
{f}
(
das
,
was
man
gewohnheitsmäßig
isst
)
[cook.]
diet
(kind
of
food
you
habitually
eat
)
Abmagerungskost
{f}
;
Reduktionskost
{f}
reducing
diet
Aufbaukost
{f}
;
Aufbaudiät
{f}
(
für
Kranke
)
[med.]
convalescent
diet
Aufbaukost
;
Kost
zum
Aufbau
von
Körpermasse
;
anabole
Ernährung
(
Kraftsport
)
building
diet
;
anabolic
diet
(strength
sports
)
Beikost
{f}
(
für
Kranke
)
[med.]
supplementary
diet
Breikost
{f}
soft
foods
diet
;
soft
diet
Fleischkost
{f}
meat
diet
Krankenkost
{f}
special
diet
;
hospital
diet
Mittelmeerkost
{f}
mediterranean
diet
Schonkost
{f}
[med.]
bland
diet
;
diet
of
bland
foods
Steinzeiternährung
{f}
;
Paleo-Ernährung
{f}
paleolithic
diet
;
paleo
diet
;
caveman
diet
;
stone-age
diet
ungesunde
Ernährung
unhealthy
diet
sich
ungesund
ernähren
to
eat
an
unhealthy
diet
sich
einseitig
/
unausgewogen
ernähren
to
have
an
unbalanced
diet
Du
musst
mehr
auf
deine
Ernährung
achten
und
dich
mehr
bewegen
.
You
have
to
watch
your
diet
more
(carefully)
and
get
more
exercise
.
Fürsorge
{f}
;
Zuwendung
{f}
care
Gesundheitsfürsorge
{f}
public
health
care
Selbstfürsorge
{f}
;
Achten
{n}
auf
sich
selbst
self-care
Fürsorge
für
gebrechliche
und
ältere
Menschen
care
of
the
frail
and
elderly
Stärkung
{f}
;
Kraftquelle
{f}
;
Kraft
{f}
(
aus
der
man
schöpft
)
nourishment
;
sustenance
[formal]
[fig.]
Auf
sich
selbst
achten
als
Kraftquelle
für
Körper
und
Geist
self-care
as
a
form
of
nourishment
for
our
bodies
and
minds
aus
dem
Glauben
Kraft
schöpfen
to
draw
sustenance
from
faith
;
to
find
sustenance
in
faith
Eine
Stange
Sellerie
ist
nicht
sehr
kräftigend
.
A
stick
of
celery
does
not
provide
much
sustenance
.
in
Zeiten
{+Gen.};
in
...
Zeiten
{adv}
in
times
of
sth
.;
in
...
times
in
Zeiten
{+Gen.} (
heutzutage
)
in
these
modern
times
of
sth
.
in
Zeiten
wie
diesen
in
these
current
times
in
schwierigen
Zeiten
in
times
of
trouble
in
Notzeiten
in
times
of
hardship
;
in
hard
times
in
diesen
unruhigen
Zeiten
in
these
unsettled
times
In
Zeiten
umständlicher
Smartphone-Tastaturen
und
zeitnaher
digitaler
Kommunikation
achten
immer
weniger
Leute
auf
ordentliche
Rechtschreibung
.
In
these
modern
times
of
awkward
smartphone
keypads
and
instant
digital
communication
less
and
less
people
pay
attention
to
proper
spelling
.
den
Fernseher/das
Radio
aufdrehen
;
einschalten
;
reinschauen
[ugs.]
{vi}
to
tune
in
(TV/radio)
Schauen
Sie
nächste
Woche
wieder
rein
,
wenn
es
heißt
"Happy
Hour"
.
Tune
in
next
week
for
another
episode
of
'Happy
Hour'
.
Schalten
Sie
morgen
wieder
ein
,
wenn
wir
uns
ansehen
,
worauf
man
bei
einem
Fahrradcomputer
achten
muss
.
Tune
in
tomorrow
when
we'll
be
exploring
what
things
to
look
for
in
a
bike
computer
.
Ich
dreh'
den
Fernseher/das
Radio
auf
,
damit
ich
die
Wahlergebnisse
höre
.
I'll
tune
in
to
hear
the
results
of
the
election
.
auf
etw
.
aufpassen
;
auf
etw
.
Acht
geben
;
ein
Auge
auf
etw
.
haben
{vi}
;
etw
.
im
Auge
behalten
{vt}
to
watch
sth
.
aufpassend
;
Acht
gebend
;
ein
Auge
habend
;
im
Auge
behaltend
watching
aufgepasst
;
Acht
gegeben
;
ein
Auge
gehabt
;
im
Auge
behalten
watched
auf
Kinder
aufpassen
to
watch
children
auf
bestimmte
Symptome
achten
to
watch
for
certain
symptoms
auf
eine
günstige
Gelegenheit
warten
to
watch
a
chance
Achte
auf
deine
Gesundheit
!
Watch
your
health
!
Könnt
Ihr
dieses
Wochenende
auf
den
Hund
aufpassen
?
Can
you
watch
the
dog
for
us
this
weekend
?
Könntest
du
meine
Tasche
im
Auge
behalten
,
solange
ich
weg
bin
?
Could
you
watch
my
bag
(for
me
)
until
I
get
back
?
Pass
bloß
auf
!;
Sei
bloß
vorsichtig
!;
Vorsicht
!
Watch
it
!
Pass
da
oben
auf
dem
Dach
auf
.;
Sei
vorsichtig
oben
auf
dem
Dach
.
Watch
yourself
up
on
the
roof
.
Das
Gras
wächst
nicht
schneller
,
wenn
man
ihm
dabei
zuschaut
.
A
watched
pot
never
boils
.
[prov.]
; A
watched
kettle
never
boils
.
[rare]
gedankenlos
;
unbedacht
;
achtlos
{adj}
unmindful
;
thoughtless
gedankenloses
Essen
;
unbedachtes
Essen
unmindful
eating
;
thoughtless
eating
ohne
auf
seine
Gesundheit
zu
achten
;
ohne
Rücksicht
auf
seine
Gesundheit
unmindful
of
your
health
sich
einer
Sache
nicht
bewusst
sein
to
be
unmindful
of
sth
.
Mir
sind
die
Konsequenzen
sehr
wohl
bewusst
.
I
am
not
unmindful
of
the
consequences
.
parteiisch
{adj}
[jur.]
[sport]
partial
;
biased
parteiischer
Schiedsspruch
partial
award
Die
Preisrichter
achten
sehr
darauf
,
nicht
parteiisch
zu
erscheinen
.
The
competition's
judges
take
great
care
not
to
seem
partial
/
biased
.
trotzdem
{adv}
though
(at
the
end
of
a
sentence
or
clause
)
Schön
ist
es
trotzdem
.
It's
nice
,
though
.
Wenn
Sie
es
trotzdem
tun
,
achten
Sie
darauf
,
dass
es
Hand
und
Fuß
hat
.
If
you
do
,
though
,
ensure
it
is
professional
.
ungeachtet
{prp;
+Gen
.};
ohne
Rücksicht
auf
etw
.
without
regard
to
sth
.;
heedless
of
sth
.
[formal]
;
unheeding
of
sth
.
[formal]
ungeachtet
der
Gefahr
unheeding
of
danger
Er
fuhr
fort
,
ohne
auf
ihre
Frage
zu
achten
.;
Er
fuhr
fort
und
ließ
ihre
Frage
unbeachtet
.
He
went
on
,
unheeding
of
her
question
.
zwischen
etw
.
unterscheiden/differenzieren
[geh.]
;
etw
.
von
etw
.
unterscheiden/trennen
{vi}
(
einen
Unterschied
erkennen/machen
)
to
distinguish
;
to
differentiate
;
to
difference
[rare]
between
sth
. /
sth
.
from
sth
.
unterscheidend
;
differenzierend
;
trennend
distinguishing
;
differentiating
;
differencing
unterschieden
;
differenziert
;
getrennt
distinguished
;
differentiated
;
differenced
Der
Verurteilte
kann
zwischen
Recht
und
Unrecht
/
kann
Recht
von
Unrecht
nicht
unterscheiden
.
The
convict
cannot
distinguish
between
right
and
wrong
/
distinguish
right
from
wrong
.
Ihr
müsst
darauf
achten
,
zwischen
Fakten
und
Meinungen
zu
differenzieren
/
Fakten
von
Meinungen
zu
trennen
.
You
need
to
take
care
to
differentiate
between
facts
and
opinions
/
differentiate
facts
from
opinions
.
Ich
kann
die
beiden
nur
schwer
voneinander
unterscheiden
.
I
have
trouble
distinguishing/differentiating
between
the
two
of
them
.
Ich
kann
kaum
einen
Unterschied
zwischen
den
beiden
erkennen
.
I
have
trouble
distinguishing
the
difference
between
the
two
of
them
.
Das
Gesetz
unterscheidet
zwischen
Mord
und
Totschlag
.
The
law
distinguishes/differentiates
between
murder
and
manslaughter
.
Man
kann
beim
Wort
"Gebiet"
drei
Bedeutungen
unterscheiden
.
We
can
distinguish/differentiate
three
meanings
of
the
word
'region'
.
Hier
müssen
wir
unterscheiden
zwischen
der
Tat
für
sich
betrachtet
und
den
sozialen
Auswirkungen
der
Tatbegehung
.
Here
we
need
to/have
to/must
distinguish/differentiate
between
the
offence
considered
in
itself
and
the
social
consequences
of
committing
that
offence
.
vorsichtig
;
achtsam
;
sorgsam
;
behutsam
;
pfleglich
{adj}
careful
vorsichtiger
;
achtsamer
;
sorgsamer
;
pfleglicher
more
careful
;
carefuller
am
vorsichtigsten
;
am
achtsamsten
;
am
sorgsamsten
;
am
pfleglichsten
most
careful
;
carefullest
ein
vorsichtiger
Fahrer
a
careful
driver
mit
etw
.
sorgsam/pfleglich
umgehen
to
be
careful
with
sth
.
darauf
achten
,
etw
.
zu
tun
;
daran
denken
,
etw
.
zu
tun
to
be
careful
about/of
doing
sth
.;
to
be
careful
to
do
sth
.
sich
hüten
,
etw
.
zu
tun
to
be
careful
not
to
do
sth
.
Geh
mit
den
Gläsern
sorgsam
um
.
Be
careful
with
the
glasses
.
In
Geldsachen
ist
er
sehr
zurückhaltend
.
He
is
very
careful
with
his
money
.
Sie
achtet
darauf
,
was
sie
isst
.
She
is
careful
about
what
she
eats
.
Überlege
dir
genau
,
was
du
zu
ihm
sagst
.
Be
careful
(about/of)
what
you
say
to
him
.
Die
Polizei
achtete
darauf
,
in
dem
Raum
alles
so
zu
lassen
,
wie
sie
es
vorgefunden
hatte
.
The
police
were
careful
to
leave
the
room
exactly
as
they
found
it
.
Denk
daran
,
nach
links
und
rechts
zu
schauen
,
wenn
du
über
die
Straße
gehst
.
Be
careful
to
look
both
ways
when
you
cross
the
road
.
Er
hütete
sich
,
dieses
Thema
zu
erwähnen
.
He
was
careful
not
to
touch
on
this
subject
.
Man
kann
nicht
vorsichtig
genug
sein
.
You
can't
be
too
careful
.
wählerisch
;
ziemlich
anspruchsvoll
;
pingelig
{adj}
(
in
Bezug
auf
etw
.)
fastidious
(about)
sehr
genau
auf
etw
.
achten
/schauen
[ugs.]
;
sehr
genaue
Vorstellungen
von
etw
. (
Gewünschtem
)
haben
to
be
fastidious
about
sth
.
sehr
darauf
bedacht
sein
,
etw
.
zu
tun
to
be
fastidious
about
doing
sth
.
etw
.
zubinden
;
etw
.
binden
;
knüpfen
{vt}
(
durch
Verknüpfen
der
Enden
festbinden
)
[textil.]
to
tie
sth
. (fasten
by
forming
the
ends
into
a
bow/knot
)
zubindend
;
bindend
;
knüpfend
tying
zugebunden
;
gebunden
;
geknüpft
tied
eine
Schleife
[Dt.]
/ein
Mascherl
[Ös.]
/einen
Schlips
[Schw.]
binden
to
tie
a
bow
tie
sich
die
Krawatte
binden/knüpfen
to
tie
your
tie
;
to
knot
your
tie
sich
die
Schuhbänder
zubinden
to
tie
your
shoelaces
Achten
Sie
darauf
,
dass
Sie
geeignetes
Schuhwerk
tragen
und
dass
die
Schuhbänder
zugebunden
sind
.
Make
certain
you
wear
suitable
footgear
and
that
the
shoelaces
are
tied
.
Search further for "achten":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners