A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
configures
configuring
confine
confine to
confined
confined aquifer
confined explosion
confined groundwater
confined to
Search for:
ä
ö
ü
ß
15 results for
confined
Tip:
Simple wildcard search:
word*
English
German
confined
;
entrapped
gespannt
{adj}
(
Wasser
)
to
give
birth
;
to
be
confined
[dated]
entbinden
;
ein
Kind
zur
Welt
bringen
{vi}
[med.]
giving
birth
;
being
confined
entbindend
;
ein
Kind
zur
Welt
bringend
given
birth
;
been
confined
entbunden
;
ein
Kind
zur
Welt
gebracht
Where
did
you
have
your
confinement/the
baby
?
Wo
hast
du
entbunden
?
bedridden
;
confined
to
bed
;
bed-bound
bettlägerig
;
bettlägerig
;
ans
Bett
gefesselt
{adj}
[med.]
to
be
confined
to
bed
das
Bett
hüten
müssen
;
bettlägerig
sein
[med.]
to
become
bedridden
bettlägrig
werden
to
be
confined
to
a
place
[fig.]
an
einen
Ort
gebunden/gefesselt
sein
[übtr.]
{vi}
In
the
West
,
the
troops
were
confined
to
their
barracks
.
Im
Westen
waren
die
Truppen
an
die
Kasernen
gebunden
.
He
is
confined
to
bed/to
the
house
.
Er
muss
das
Bett
hüten/im
Haus
bleiben
.
groundwater
body
horizon
;
confined
aquifer
Grundwasserstockwerk
{n}
(
oben
und
unten
begrenzter
Grundwasserleiter
in
einer
Abfolge
von
Bodenschichten
)
[geol.]
multiaquifer
formation
Grundwasserstockwerk
mit
mehreren
verbundenen
Grundwasserleitern
groundwater
;
ground
water
[Br.]
;
underground
water
;
subsoil
water
;
subterranean
water
Grundwasser
{n}
[geol.]
[envir.]
free
groundwater
;
un
confined
groundwater
;
phreatic
water
freies
Grundwasser
;
ungespanntes
Grundwasser
confined
groundwater
gespanntes
Grundwasser
;
unter
Druck
stehendes
Grundwasser
stagnant
groundwater
stehendes
Grundwasser
bank
seepage
groundwater
uferfiltriertes
Grundwasser
;
Uferfiltrat
{n}
groundwater
exploitation
;
groundwater
depletion
Ausbeutung
des
Grundwassers
;
Grundwasserausbeutung
{f}
groundwater
exhaustion
Erschöpfung
des
Grundwassers
;
Grundwassererschöpfung
{f}
groundwater
extraction
;
groundwater
withdrawal
Entnahme
des
Grundwassers
;
Grundwasserentnahme
{f}
;
Grundwasserförderung
{f}
groundwater
yield
Ergiebigkeit
des
Grundwassers
;
Grundwasserergiebigkeit
{f}
velocity
of
groundwater
flow
;
groundwater
velocity
Fließgeschwindigkeit
{f}
des
Grundwassers
groundwater
replenishment
;
groundwater
recharge
;
groundwater
regeneration
Neubildung
von
Grundwasser
;
Grundwasserneubildung
{f}
;
Grundwassererneuerung
{f}
;
Grundwassereintrag
{m}
;
Grundwasserergänzung
{f}
;
Grundwasserregeneration
{f}
;
Grundwasserspende
{f}
groundwater
pollution
;
groundwater
contamination
Verschmutzung
des
Grundwassers
;
Grundwasserverschmutzung
{f}
;
Grundwasserverunreinigung
{f}
;
Grundwasserkontamination
{f}
groundwater
inflow
Grundwasserzufluss
{m}
;
Grundwasserzustrom
{m}
(
aus
einem
anderen
Grundwasserabschnitt
)
the
indoors
der
Innenbereich
{m}
(
eines
Hauses
);
das
Haus
{n}
;
das
Gebäude
{n}
(
im
Gegensatz
zur
freien
Natur
)
to
be
confined
to
the
indoors
im
Haus
bleiben
müssen
;
ans
Haus
gebunden
sein
It
was
good
to
get
out
of
the
indoors
again
.
Es
war
schön
,
wieder
einmal
aus
dem
Haus
zu
kommen
.
barracks
Kaserne
{f}
;
Kasernenanlage
{f}
[mil.]
barracks
Kasernen
{pl}
;
Kasernenanlagen
{pl}
We
were
moved
to
a
different
barracks
.
Wir
wurden
in
eine
andere
Kaserne
verlegt
.
He
was
confined
to
barracks
for
insubordination
.
Er
musste
wegen
Befehlsverweigerung
in
der
Kaserne
bleiben
.
to
limit
sth
.;
to
restrict
sth
.;
to
confine
sth
.
to
sth
.
etw
.
auf
etw
.
beschränken
;
begrenzen
;
einschränken
;
limitieren
{vt}
limiting
;
restricting
;
confining
to
beschränkend
;
begrenzend
;
einschränkend
;
limitierend
limited
;
restricted
;
confined
to
beschränkt
;
begrenzt
;
eingeschränkt
;
limitiert
to
limit
expenses
die
Ausgaben
limitieren
Please
limit
your
comments
to
200
words
.
Beschränken
Sie
ihren
Kommentar
bitte
auf
250
Wörter
.
Visits
are
restricted
to
30
minutes
.
Besuche
sind
auf
30
Minuten
begrenzt
.
The
rash
was
confined
to
the
back
.
Der
Hautausschlag
war
auf
den
Rücken
beschränkt
.
You
should
restrict
the
amount
of
salt
you
use
.
Du
solltest
deinen
Salzgebrauch
einschränken
.
We
must
confine
ourselves
to
the
most
important
items
.
Wir
müssen
uns
auf
die
wichtigsten
Punkte
beschränken
.
These
effects
are
confined
to
Scandinavia
.
Diese
Auswirkungen
sind
auf
Skandinavien
begrenzt
.
to
to
feed
sth
.;
to
thread
sth
.
through
sth
. (through a
confined
space
)
etw
.
durch
etw
. (
Enges
)
durchführen
;
durchziehen
{vt}
toing
feed
;
threading
through
durchführend
;
durchziehend
toed
feed
;
threaded
through
durchgeführt
;
durchgezogen
to
thread
a
rope
through
the
pulley
ein
Seil
durch
die
Seilrolle
durchführen
to
thread
a
belt
through
the
loops
einen
Gürtel
durch
die
Schlaufen
ziehen
the
feed
the
cable
through
the
hole
das
Kabel
durch
das
Loch
durchführen
to
confine
sth
.
etw
.
einschließen
;
umgrenzen
;
abschotten
;
verdämmen
{vt}
confining
einschließend
;
umgrenzend
;
abschottend
;
verdämmend
confined
eingeschlossen
;
umgrenzt
;
abgeschottet
;
verdämmt
confined
explosion
Explosion
einer
verdämmten
Ladung
[mil.]
to
confine
sb
. (in/to a
place
)
jdn
.
einsperren
;
einschließen
[geh.]
{vt}
(
an
einem
Ort
gefangenhalten
)
confining
einsperrend
;
einschließend
confined
eingesperrt
;
eingeschlossen
the
room
I
was
confined
in
das
Zimmer
,
in
dem
ich
eingesperrt
war
She
has
confined
herself
to
her
room
.
Sie
hat
sich
in
ihrem
Zimmer
eingesperrt
to
catch
a
cold
;
to
catch
cold
;
to
get
a
cold
;
to
catch
a
chill
;
to
catch
chill
sich
erkälten
;
sich
verkühlen
[Mittelostdt.] [Süddt.]
[Ös.]
{vr}
[med.]
catching
a
cold
;
catching
cold
;
getting
a
cold
;
catching
a
chill
;
catching
chill
sich
erkältend
;
sich
verkühlend
caught
a
cold
;
caught
cold
;
got
a
cold
;
caught
a
chill
;
caught
chill
sich
erkältet
;
sich
verkühlt
he/she
catches
(a)
cold
;
he/she
gets
a
cold
er/sie
erkältet
sich
I/he/she
caught
(a)
cold
;
I/he/she
got
a
cold
ich
erkältete
mich
;
er/sie
erkältete
sich
he/she
has/had
caught
(a)
cold
;
he/she
has/had
got
a
cold
er/sie
hat/hatte
sich
erkältet
to
catch
a
bad
cold
;
to
catch
a
serious
cold
sich
eine
schlimme
Erkältung
holen
;
sich
schwer
erkälten
Now
,
don't
go
and
catch
a
cold
!
Dass
du
dich
nur
ja
nicht
erkältest
!
She
is
confined
to
bed
with
a
severe
chill
.
Sie
liegt
mit
einer
schweren
Erkältung
im
Bett
.
His
motto
seems
to
be:
"You
must
brave
the
chill
to
get
the
thrill"
.
Er
gehört
wohl
zum
Erkälte-dich-täglich-Club
.;
Er
gehört
wohl
zur
Fraktion
"Verkühle
dich
täglich"
. [Süddt.]
[Ös.]
to
pen
sth
.
in
sth
.;
to
confine
sth
.
in
a
pen
;
to
cram
sth
.
into
sth
.
etw
.
in
etw
.
pferchen
{vt}
penning
in
;
confining
in
a
pen
;
cramming
pferchend
penned
in
;
confined
in
a
pen
;
crammed
gepfercht
to
pen
animals
;
to
confine
animals
in
a
pen
Tiere
in
ein
Gehege
pferchen
earlier
;
previously
;
hitherto
[formal]
;
heretofore
[formal]
vorher
;
zuvor
;
davor
;
bis
dahin
;
im
Vorfeld
;
vordem
[geh.]
{adv}
The
city
was
affected
by
a
disease
that
heretofore
was
confined
to
rural
areas
.
Die
Stadt
wurde
von
einer
Krankheit
heimgesucht
,
die
bis
dahin
auf
den
ländlichen
Raum
beschränkt
war
.
Search further for "confined":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners