A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
imaginal
imaginary
imaginary circle
imaginary part
imagination
imagination journey
imagination journeys
imaginative
imaginative faculty
Search for:
ä
ö
ü
ß
21 results for
imagination
|
imagination
Word division: Ima·gi·na·ti·on
Tip:
Search for more words (boolean OR):
word1, word2
English
German
imagination
;
powers
of
imagination
;
power
of
imagination
Vorstellung
{f}
;
Vorstellungsvermögen
{n}
;
Vorstellungskraft
{f}
beyond
imagination
(postpositive)
jenseits
aller
Vorstellungskraft
;
unvorstellbar
to
boggle
the
mind
[fig.]
jegliche
Vorstellungskraft
übersteigen
Use
your
imagination
!
Lass
doch
mal
deine
Fantasie
spielen
!
imagination
;
mind
;
fantasy
;
fancy
Fantasie
{f}
;
Phantasie
{f}
exuberant
imagination
blühende
Fantasie
/
Phantasie
violent
imagination
;
violent
phantasy
;
imagination
/phantasy
of
violence
Gewaltphantasie
{f}
dirty
mind
schmutzige
Fantasie
{f}
;
schmutzige
Phantasie
{f}
only
in
his
mind
nur
in
seiner
Fantasie
;
nur
in
seiner
Phantasie
to
fire
sb
.'s
imagination
jds
.
Fantasie
anregen
to
act
out
one's
fantasies
seine
Phantasien
ausleben
not
by
any
stretch
of
the
imagination
;
by
no
stretch
of
the
imagination
beim
besten
Willen
nicht
With
a
little
imagination
you
can
still
recognise
how
it
must
have
looked
.
Mit
etwas
Phantasie
kann
man
noch
erkennen
,
wie
es
ausgesehen
haben
muss
.
It's
all
in
the
mind
.
Das
ist
reine
Fantasie
.
imagination
Einbildung
{f}
imagination
Kopfkino
{n}
[übtr.]
to
boggle
the
mind
;
to
boggle
the
imagination
(of a
thing
)
jedes
Vorstellungsvermögen
übersteigen
;
jenseits
aller
Vorstellung
sein
;
unvorstellbar
sein
{v}
(
Sache
)
The
vastness
of
space
really
boggles
the
mind/
imagination
.
Die
Ausdehnung
des
Weltalls
übersteigt
jedes
Vorstellungsvermögen
.
'She
says
she's
married
to
her
cats
!'
'The
mind
boggles
!'
"Sie
sagt
,
sie
ist
mit
ihren
Katzen
verheiratet
."
"Das
ist
ja
haarsträubend
!"
Their
accomplishments
boggle
my
mind
.;
The
mind
boggles
at
what
they
have
accomplished
.;
When
I
think
of
what
they
have
accomplished
,
my
mind
boggles
.;
It
boggles
the
mind
to
think
of
what
they
have
accomplished
.
Man
kann
sich
kaum
vorstellen
,
was
sie
alles
geleistet
haben
.
Es
ist
unvorstellbar
,
was
sie
alles
geleistet
haben
.
figment
of
your
imagination
/fantasy/mind
(
reine
)
Einbildung
{f}
;
Fantasievorstellung
{f}
;
Fantasiegebilde
{n}
It's
just
a
figment
of
his
imagination
.
Das
existiert
nur
in
seiner
Einbildung
.
I
thought
I
heard
a
voice
,
but
I
guess
it
was
just
a
figment
of
my
fantasy
.
Ich
habe
geglaubt
,
eine
Stimme
zu
hören
,
aber
das
war
wohl
nur
Einbildung
.
powers
of
imagination
;
imagination
;
fancy
Einbildungskraft
{f}
;
Imagination
{f}
That
was
just
her
fancy
.
Das
hat
sie
sich
bloß
eingebildet
.
lack
of
imagination
;
lack
of
imaginativeness
;
lack
of
originality
;
unimaginativeness
(of a
person
)
Einfallslosigkeit
{f}
;
Ideenlosigkeit
{f}
;
Phantasielosigkeit
{f}
;
Fantasielosigkeit
{f}
(
einer
Person
)
world
of
imagination
;
realms
of
imagination
Gedankenwelt
{f}
journey
of
imagination
;
imagination
journey
Phantasiereise
{f}
;
Fantasiereise
{f}
[psych.]
journeys
of
imagination
;
imagination
journeys
Phantasiereisen
{pl}
;
Fantasiereisen
{pl}
to
give
(full/free)
rein
to
sth
. (feeling,
imagination
)
einer
Sache
(
Gefühl
,
Fantasie
)
freien
Lauf
lassen
{v}
to
take
wing
[fig.]
(of a
thing
)
richtig
in
Gang
kommen
;
sich
weiterentwickeln
{v}
(
Sache
)
taking
wing
richtig
in
Gang
kommend
;
sich
weiterentwickelnd
taken
wing
richtig
in
Gang
gekommen
;
sich
weiterentwickelt
to
let
your
thoughts
take
wing
seinen
Gedanken
freien
Lauf
lassen
Let
your
imagination
take
wing
.
Lass
deiner
Fantasie
freien
Lauf
.;
Lass
deine
Phantasie
spielen
.
It
is
doubtful
whether
the
project
will
take
wing
.
Es
ist
fraglich
,
ob
das
Projekt
in
Gang
kommt
.
The
idea
took
wing
(from
there
)
and
developed
into
the
garden
city
movement
.
Die
Idee
entwickelte
sich
weiter
/
wurde
weitergesponnen
und
führte
zur
Gartenstadtbewegung
.
At
this
point
the
story
takes
wing
.
Da
kommt
die
Erzählung
dann
richtig
in
Gang
.;
Da
nimmt
die
Geschichte
Fahrt
auf
.
to
be
striking
for
sth
.
sich
durch
etw
.
auszeichnen
{vr}
;
durch
etw
.
hervorstechen
{vi}
These
books
are
striking
for
their
lack
of
imagination
.
Diese
Bücher
zeichnen
sich
durch
Phantasielosigkeit
aus
.
to
(just)
imagine
sth
.;
to
(wrongly)
fancy
sth
.
[Br.]
(believe
mistakenly
)
sich
etw
.
einbilden
;
fälschlicherweise
annehmen
{v}
imagining
;
fancying
sich
einbildend
;
fälschlicherweise
annehmend
imagined
;
fancied
sich
eingebildet
;
fälschlicherweise
angenommen
imagines
;
fancies
bildet
sich
ein
;
nimmt
fälschlicherweise
an
imagined
;
fancied
bildete
sich
ein
;
nahm
fälschlicherweise
an
the
man
she
wrongly
imagines
to
be
the
thief
der
Mann
,
von
dem
sie
fälschlicherweise
annimmt
,
dass
er
der
Dieb
sei
She
imagines
/
fancies
herself
in
love
.
Sie
glaubt
,
es
sei
Liebe
.
He
fancies
himself
(as) a
serious
actor
.
Er
sieht
sich
als
ernsthaften
Schauspieler
.
I
fancy
(that)
I've
met
him
before
.
Ich
bilde
mir
ein
,
dass
ich
ihm
schon
einmal
begegnet
bin
.
Am
I
just
imagining
it
or
am
I
correct
?;
Is
this
my
imagination
or
am
I
right
?;
Am
I
seeing
things
or
am
I
right
?
Bilde
ich
mir
das
nur
ein
,
oder
habe
ich
recht
?
fertile
;
fecund
[fig.]
ergiebig
;
ideenreich
{adj}
a
fecund
source
of
ideas
ein
ergiebiger
Ideenbringer
to
have
a
fertile
imagination
viel
Fantasie
haben
fanciless
fantasielos
;
phantasielos
{adj}
She
has
no
imagination
.
Sie
ist
fantasielos
.
to
conceive
of
sth
.
as
sth
.
jdn
./etw.
als
etw
.
sehen
;
sich
jdn
./etw.
als
etw
.
vorstellen
{vr}
conceiving
of
sehend
;
sich
vorstellend
conceived
of
gesehen
;
sich
vorgestellt
I
think
my
mother
still
conceives
of
me
as
a
nine-year-old
.
Ich
glaube
,
meine
Mutter
sieht
mich
immer
noch
als
Neunjährigen
.
Many
women
conceive
of
veiling
as
an
oppressive
practice
.
Viele
Frauen
sehen
die
Verschleierung
als
Unterdrückungsmethode
.
Language
may
be
conceived
of
as
a
process
which
arises
from
social
interaction
.
Man
kann
sich
Sprache
als
einen
Vorgang
vorstellen
,
der
sich
aus
sozialer
Interaktion
ergibt
.
It
would
be
a
mistake
to
conceive
of
motion
as
being
the
result
of
one
mass
striking
another
.
Es
wäre
falsch
,
sich
Bewegung
als
das
Ergebnis
des
Aufpralls
einer
Masse
auf
eine
andere
vorzustellen
.
It
doesn't
take
a
great
stretch
of
the
imagination
to
conceive
of
what
this
means
for
the
family
.
Man
muss
seine
Phantasie
nicht
allzu
sehr
strapazieren
,
um
sich
vorzustellen
,
was
das
für
die
Angehörigen
bedeutet
.
overabundant
;
superabundant
[formal]
;
copious
;
fulsome
;
riotous
überreich
;
überreichlich
;
überbordend
;
üppig
{adj}
superabundant
imagination
eine
überbordende
Fantasie
a
copious
choice
of
food
and
drink
eine
üppige
Auswahl
an
Speisen
und
Getränken
in
fulsome
detail
in
aller
Ausführlichkeit
exuberant
;
wanton
;
rumbustious
[Br.]
;
rambunctious
[Am.]
üppig
{adj}
[bot.]
exuberant
growth
;
wanton
growth
üppiges
Wachstum
wanton
vegetation
üppige
Vegetation
to
have
a
wanton
imagination
eine
blühende
Fantasie
haben
to
picture
sb
./sth. (in
your
mind
/
in
your
mind's
eye
)
sich
jdn
./etw.
bildlich
vorstellen
{vr}
picturing
sich
bildlich
vorstellend
pictured
sich
bildlich
vorgestellt
Picture
the
scene
,
it's
breakfast
time
.
Stellen
Sie
sich
die
Szene
bildlich
vor:
Sie
sitzen
beim
Frühstück
.
My
imagination
won't
let
me
picture
her
as
a
young
girl
.
Ich
kann
sie
mir
nicht
als
junges
Mädchen
vorstellen
.
to
draw
on/upon
sth
.
auf
etw
.
zurückgreifen
;
sich
auf
etw
.
stützen
,
etw
.
zu
Hilfe/in
Anspruch
nehmen
{vi}
to
draw
on
sb
.'s
services
jds
.
Dienste
in
Anspruch
nehmen
;
jds
.
Dienste
nutzen
to
draw
heavily
on
the
credit
market
den
Kreditmarkt
stark
in
Anspruch
nehmen
She
had
a
wealth
of
experience
to
draw
on
.
Sie
konnte
auf
einen
großen
Erfahrungsschatz
zurückgreifen
.
The
novelist
draws
heavily
on
his
own
childhood
experiences
.
Der
Romanautor
schöpft
weitgehend
aus
eigenen
Kindheitserlebnissen
.
The
report
draws
upon
several
studies
and
recent
statistics
.
Der
Bericht
stützt
sich
auf
mehrere
Studien
und
aktuelle
Statistiken
.
This
new
staging
draws
on
the
Japanese
onnagata
technique
,
in
which
men
play
female
roles
.
Diese
Neuinszenierung
bedient
sich
der
japanischen
Onnagata-Technik
,
bei
der
Männer
Frauenrollen
spielen
.
These
toys
allow
children
to
draw
on
their
imagination
.
Bei
diesen
Spielzeugen
können
Kinder
ihre
Phantasie
spielen
lassen
.
He
had
to
draw
upon
the
generosity
of
his
friends
.
Er
war
auf
die
Großzügigkeit
seiner
Freunde
angewiesen
.
I
always
like
to
draw
on
the
American
example
.
Ich
führe
da
immer
gern
das
amerikanische
Beispiel
an
.
The
revenge
plays
of
Elizabethan
England
drew
on
the
example
of
the
Roman
playwright
Seneca
.
Die
Rachetragödien
des
elisabethanischen
Englands
orientierten
sich
am
Beispiel
des
römischen
Dramatikers
Seneca
.
Search further for "imagination":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe