A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
88 results for Guten
Tip:
See also our word lists for special subjects
.
German
English
in
hohem
Maße
;
weitgehend
;
zum
Gutteil
;
zu
einem
guten
Teil
{adv}
(
Gradangabe
)
to
a
great/large
extent
;
in
great/large
part/measure
;
largely
(expression
of
degree
)
Dieser
Erfolg
ist
in
hohem
Maße
auf
seine
Führungsqualitäten
zurückzuführen
.
This
success
is
due
in
large
measure
to
his
leadership
.
Guten
Tag
! (
Begrüßung
;
selten
Verabschiedung
);
Schönen
Tag
! (
Verabschiedung
)
Good
day
(to
you
)! [formal
and
dated]
Guten
Tag
sagen
to
say
hello
;
to
say
good
day
[formal]
jdm
. (
noch
)
einen
schönen
Tag
wünschen
to
wish
sb
. a
good
day
Ich
begrüße
Sie
!
Welcome
and
good
day
!
Noch
einen
schönen
Tag
! (
Verabschiedung
)
Good
day
to
you
! (as a
leaving
phrase
)
Guten
Appetit
!;
Mahlzeit
!
Enjoy
your
meal
!;
Bon
appétit
!
Guten
Aufstieg
! (
Bergsteigen
,
Klettern
)
[sport]
Bonne
grimpe
! (mountaineering,
climbing
)
Guten
Tag
!
{interj}
(
Begrüßung
am
Nachmittag
)
Good
afternoon
!
Guten
Tag
!;
Grüß
Gott
! [Bayr.]
[Ös.]
;
Gruezi
[Schw.]
(
höfliche
Begrüßung
und
Antwort
bei
ersten
Vorstellen
)
How
do
you
do
?;
How-d'ye-do
?;
How-de-do
? (greeting
and
reply
upon
introduction
)
[becoming dated]
Guten
Abend
!
Good
evening
!
Guten
Morgen
!;
Guten
Tag
! (
Begrüßung
am
Morgen/Vormittag
)
Good
morning
!
Guten
Rutsch
(
ins
neue
Jahr
)!
Have
a
good
New
Year
!;
Happy
New
Year
!
sittenwidrig
;
gegen
die
guten
Sitten
verstoßend
{adj}
[jur.]
contrary
to
public
policy
;
unconscionable
;
immoral
sittenwidrig
sein
;
gegen
die
guten
Sitten
verstoßen
to
be
contrary
to
public
policy/bonos
mores/honest
practices
sittenwidriges
Rechtsgeschäft
legal
transaction
contrary
to
public
policy/bonos
mores
sittenwidriger
Vertrag
unconscionable
contract
sittenwidrige
Wettbewerbshandlungen
acts
of
competition
contrary
to
honest
practices
alle
fünfe
gerade
sein
lassen
;
den
lieben
Gott
einen
guten
Mann
sein
lassen
{v}
to
let
your
hair
down
[fig.]
eine
Zeit
,
wo
man
alle
fünfe
gerade
sein
lassen
kann
a
time
to
let
your
hair
down
Am
Abend
gingen
wir
dann
aus
und
ließen
den
lieben
Gott
einen
guten
Mann
sein
.
In
the
evenings
we
would
go
out
and
let
our
hair
down
.
obligat
sein
;
unverzichtbar
sein
;
zum
guten
Ton
gehören
; (
für
jdn
.)
ein
(
absolutes
)
Muss
sein
(
für
jdn
.)
{vi}
[soc.]
to
be
de
rigueur
(for
sb
.)
Im
Spielkasino
ist
Abendkleidung
obligat
.
Evening
dress
is
de
rigueur
at
the
casino
.
Regelmäßige
Zähne
sind
für
Filmstars
ein
Muss
.
Regular
teeth
are
de
rigueur
for
film
stars
.
redlich
{adv}
;
in
guten
Treuen
[Schw.]
[jur.]
in
good
faith
redlicher
Besitz
possession
in
good
faith
redlicher
Umgang
mit
Geschäftspartnern
fair
dealings
with
business
partners
Bahnhof
{m}
mit
guten
Parkmöglichkeiten
(
Bahn
)
parkway
[Br.]
(railway)
Sittenwidrigkeit
{f}
;
Verstoß
gegen
die
guten
Sitten
[jur.]
unconscionableness
;
unconscionability
[Am.]
;
violation
of
bonos
mores
;
violation
of
morality
die
(
öffentliche
)
Sittlichkeit
{f}
;
die
guten
Sitten
{pl}
[soc.]
moral
practice
;
ethical
practice
;
ethical
life
;
social
morality
;
customary
morality
zum
guten
Ton
gehören
;
den
(
allgemeinen
)
Gepflogenheiten
entsprechen
{v}
[soc.]
to
be
the
done
thing
[Br.]
;
to
be
the
thing
to
do
[Am.]
Ton
anmachen
to
blunge
clay
in
guten
Verhältnissen
leben
{vi}
to
live
at
ease
plötzliche
Wendung
zum
Guten
{f}
[lit.]
eucatastrophe
jdn
.
zu
einem
guten
Essen
einladen/ausführen
{vt}
[cook.]
[soc.]
to
wine
and
dine
sb
.
wohlerzogen
;
artig
;
wohlgeraten
{adj}
;
mit
guten
Manieren
well-behaved
wohlerzogener
better
behaved
Aller
guten
Dinge
sind
drei
.
[Sprw.]
All
good
things
come
in
threes
.;
All
good
things
go
by
three
.
[prov.]
Die
guten
ins
Töpfchen
,
die
schlechten
ins
Kröpfchen
. (
Aschenbrödel
)
The
good
ones
go
into
the
pot
,
the
bad
ones
go
into
your
crop
. (Cinderella)
Er
ist
wohl
von
allen
guten
Geistern
verlassen
.
He
has
really
taken
leave
of
his
senses
.
Er
kann
einen
guten
Puff
vertragen
.
He
can
take
it
.
Er
lässt
den
lieben
Gott
einen
guten
Mann
sein
.
He
lets
things
slide
.
Ich
bin
guten
Mutes
.
I'm
of
good
cheer
.
Kopf
hoch
!;
Lass
den
Kopf
nicht
hängen
!;
Nur
Mut
!;
Sei
guten
Mutes
!
Cheer
up
!
Kap
{n}
der
guten
Hoffnung
[geogr.]
Cape
of
Good
Hope
jds
.
Abgang
{m}
(
von
etw
.);
jds
.
Ausscheiden
{n}
;
jds
.
Auszug
{m}
(
aus
etw
.)
sb
.'s
leaving
;
sb
.'s
departure
;
sb
.'s
exit
(from
sth
.)
Abgänge
{pl}
leaving
;
departures
;
exits
nach
dem
Abgang
von
der
Schule
after
leaving
school
sich
einen
guten
Abgang
verschaffen
to
make
a
graceful
exit
Absicht
{f}
;
Vorhaben
{n}
intention
Absichten
{pl}
;
Vorhaben
{pl}
intentions
in
der
Absicht
,
etw
.
zu
tun
with
the
intention
of
doing
sth
.
in
der
besten
Absicht
with
the
best
(of)
intentions
mit
guten
Vorsätzen
with
good
intentions
fest
entschlossen
sein
,
etw
.
zu
tun
to
have
every
intention
of
doing
sth
.
nicht
die
Absicht
haben
,
etw
.
zu
tun
to
have
no
intention
of
doing
sth
.
Wir
beabsichtigen
,
diese
Praxis
beizubehalten
.
It
is
our
intention
to
maintain
this
practice
.
Ich
wollte
nicht
unhöflich
sein
,
es
tut
mir
leid
,
wenn
das
so
angekommen
ist
.
It
wasn't
my
intention
to
be
rude
so
I
apologise
if
it
came
across
that
way
.
Das
war
nicht
meine
Absicht
.
Such
was
not
my
intention
.
Der
Weg
zur
Hölle
ist
mit
guten
Vorsätzen
gepflastert
.
The
road
to
hell
is
paved
with
good
intentions
.
öffentliches
Ansehen
{n}
;
Berühmtheit
{f}
;
Prestige
{n}
;
Ehre
{f}
kudos
[Br.]
[used without article]
Schauspieler
zu
sein
bringt
ein
gewisses
Maß
an
öffentlichem
Ansehen
mit
sich
.
Being
an
actor
has
a
certain
amount
of
kudos
attached
to
it
.
Er
erlangte
dadurch
Berühmtheit
,
dass
er
im
Fernsehen
auftrat
.
He
acquired
kudos
by
appearing
on
television
.
In
der
guten
alten
Zeit
erstellten
die
Virenschreiber
ihre
Schadroutinen
nur
des
Prestiges/der
Ehre
wegen
.
In
the
good
old
days
virus
writers
wrote
their
malcode
for
the
kudos
alone
.
Arzt
im
Praktium
/AiP/
;
Turnusarzt
{m}
[Ös.]
junior
doctor
[Br.]
;
junior
house
officer
[Br.]
;
foundation
house
officer
/FHO/
[Br.]
;
house
officer
[Br.]
;
houseman
[Br.]
;
medical
intern
[Am.]
;
hospital
intern
[Am.]
Arzt
im
ersten
Praktikumsjahr
;
Turnusarzt
im
ersten
Jahr
[Ös.]
pre-registration
house
officer
[Br.]
;
intern
[Am.]
;
first-year
resident
[Am.]
Arzt
in
der
Ausbildung
doctor-in-training
Dienst
habender
Arzt
;
behandelnder
Arzt
doctor
in
charge
;
physician
in
charge
angehender
Arzt
doctor-to-be
Jungassistent
{m}
senior
house
officer
/SHO/
[Br.]
;
resident
[Am.]
Altassistent
{m}
registrar
[Br.]
;
fellow
[Am.]
Wir
ließen
den
Arzt
kommen
.
We
sent
for
the
doctor
.
Kannst
du
mir
einen
guten
Hausarzt
empfehlen
?
Can
you
recommend
a
good
family
doctor
?
Er
war
beim
Arzt
.
He
has
been
to
see
the
doctor
.
Beförderung
{f}
;
Förderung
{f}
;
Umsetzung
{f}
;
Verwirklichung
{f}
(
einer
guten
Sache
)
[soc.]
promotion
;
furtherance
;
advancement
(of a
good
cause
)
Forschungsförderung
{f}
research
promotion
Innovationsförderung
{f}
innovation
promotion
;
promotion
of
innovation
Kulturförderung
{f}
cultural
promotion
;
culture
promotion
;
promotion
of
culture
Verein
zur
Förderung
der
Sozialarbeit
Association
for
the
furtherance
of
social
work
für
die
Zwecke
von
;
zwecks
in
(the)
furtherance
of
für
die
Umsetzung
eines
Abkommens
in
furtherance
of
an
agreement
um
beruflich
weiterzukommen
in
(the)
furtherance
of
my/his/her/their
career
im
Sinne
der
Chancengleichheit
in
(the)
furtherance
of
equal
opportunities
zur
Verwirklichung
des
Tatbestands
in
(the)
furtherance
of
the
of
fence/crime
persönliche
Beziehung
{f}
;
Draht
{m}
(
zu
jdm
.)
[soc.]
rapport
(with
sb
.)
fehlender
Draht
zu
jdm
.
lack
of
rapport
with
sb
.
einen
guten
Draht
zu
Kindern
haben
have
a
good
rapport
with
children
sofort
einen
Draht
zu
Tieren
finden/knüpfen
to
build/establish
an
instant
rapport
with
animals
Dienst
{m}
[geh.]
(
einzelne
Hilfeleistung
)
act
of
assistance
;
service
[formal]
jdm
. (
mit
etw
.)
einen
Dienst
erweisen
to
do/provide/render
sb
. a
service
(by
doing
sth
.)
jdm
.
einen
guten
/schlechten
Dienst
erweisen
to
do
sb
. a
good/bad
turn
seine
Dienste
als
Chauffeur
anbieten
to
offer/volunteer
your
services
as
a
driver
Kann
ich
Ihnen
(
irgendwie
)
behilflich
sein
?
May
I
be
of
service
to
you
?;
Can
I
be
of
any
service
?
Es
freut
mich
,
wenn
ich
helfen
kann
.
I
am
glad
to
be
of
service
.
Freut
mich
,
dass
wir
helfen
konnten
.
Glad
we
could
be
of
service
.
schlechter
Dienst
{m}
;
kein
guter
Dienst
{m}
;
Bärendienst
{m}
disservice
Du
erweist
dieser
Volksgruppe
keinen
guten
Dienst
,
wenn
du
Halbwissen
verbreitest
.
You
do
a
disservice
to
this
ethnic
group
by
imparting
half-baked
knowledge
.
Ich
würde
den
Verantwortlichen
einen
Bärendienst
erweisen
,
würde
ich
den
Eindruck
vermitteln
,
dass
...
I
would
be
doing
the
principals
a
great
disservice
if
I
gave
any
impression
that
...
gute
Dienste
{pl}
(
Völkerrecht
)
[pol.]
good
offices
(international
law
)
Angebot
seiner
guten
Dienste
tender
of
good
offices
seine
guten
Dienste
anbieten
to
offer
your
good
offices
jds
.
gute
Dienste
in
Anspruch
nehmen
to
secure
the
good
offices
of
sb
.
der
Eckpfeiler
{f}
;
der
Grundpfeiler
{n}
;
das
Fundament
{n}
von
etw
.
[übtr.]
the
bedrock
of
sth
.
[fig.]
Wahlen
sind
der
Eckpfeiler
der
Demokratie
.
Elections
are
the
bedrock
of
democracy
.
Das
sind
die
Grundpfeiler
der
Gesellschaft
.
These
are
the
bedrocks
of
society
.
Ehrlichkeit
ist
das
Fundament
einer
guten
Beziehung
.
Honesty
is
the
bedrock
of
a
good
relationship
.
Einfluss
{m}
;
Einfluß
{m}
[alt]
;
Beeinflussung
{f}
(
auf
)
influence
(on)
Einflüsse
{pl}
;
Beeinflussungen
{pl}
influences
Wettereinflüsse
{pl}
weather
influences
Einfluss
auf
jdn
./etw.
ausüben
to
exert
,
to
exercise
influence
over
sb
./sth.
seinen
Einfluss
geltend
machen
,
um
etw
.
zu
tun
to
use
your
influence
;
to
bring
your
influence
to
bear
to
do
sth
.
ohne
Einfluss
auf
without
influence
to
einen
guten
Einfluss
haben
to
be
a
good
influence
unter
Alkoholeinfluss
under
the
influence
(of
alcohol
)
Führen/Lenken
[Ös.]
eines
Kfzs
unter
Alkohol-
oder
Drogeneinfluss
driving
under
the
influence
/DUI/
[Am.]
Entgegenkommen
{n}
;
guter
Wille
{m}
;
wohlwollendes
Verhalten
{n}
goodwill
ein
Zeichen
guten
Willens
a
gesture
of
goodwill
um
jdn
.
wohlwollend
zu
stimmen
to
gain
sb
.'s
goodwill
Also
ich
kann
mir
beim
besten
Willen
nicht
vorstellen
,
dass
...
Mind
you
,
even
with
the
best
will
in
the
world
I
can't
imagine
that
...
Vielen
Dank
für
Ihr
Entgegenkommen
.
Thank
you
for
being
so
cooperative
.
Bei/mit
etwas
gutem
Willen
kann
man
ein
Muster
erkennen
.
With
a
certain
amount
of
goodwill
you
can
discern
a
pattern
.
Auch/selbst
bei/mit
viel
gutem
Willen
ist
das
nicht
möglich
.
Even
with
a
lot
of
goodwill
this
is
impossible
.
Gegner
{m}
;
Feind
{m}
[pol.]
[soc.]
adversary
;
enemy
;
foe
[formal]
Gegner
{pl}
;
Feinde
{pl}
adversaries
;
enemies
;
foes
von
Freund
und
Feind
anerkannt
acknowledged
by
friends
and
foes
alike
Hauptgegener
{m}
;
Hauptfeind
{m}
main
adversary
sich
Feinde
machen
to
make
enemies
Sie
sind
erbitterte
Feinde
.
They
are
sworn/bitter
enemies
.
Er
hat
sich
im
Laufe
seiner
politischen
Karriere
viele
Feinde
gemacht
.
He
made
a
lot
of
enemies
during
his
political
life
.
Routine
ist
der
größte
Feind
der
Kunst
.
Routine
is
the
biggest
enemy
of
art
.
Das
Bessere
ist
der
Feind
des
Guten
.
[Sprw.]
Better
is
the
enemy
of
good
.
[prov.]
Gewinn
{m}
;
Profit
{m}
[pej.]
[econ.]
profit
;
gain
Gewinne
{pl}
;
Profite
{pl}
profits
;
gains
Betriebsgewinn
{m}
;
Geschäftsgewinn
{m}
operating
profit
;
trading
profit
effektiver
/
barmittelwirksamer
/
zahlungsstromwirksamer
/
liquiditätswirksamer
Gewinn
actual
profit
/
gain
;
cash-flow
profit
/
gain
;
cash
profit
/
gain
;
realized
profit
/
gain
Scheingewinn
;
Gewinn
nur
auf
dem
Papier
fictitious
profit
;
paper
profil
[Am.]
Übergewinn
{m}
excess
profit
;
surplus
profit
mit
hohem
Gewinn
at
a
high
profit
Gewinn
nach
Steuern
after
tax
profit
abzuführender
Gewinn
[fin.]
profit
to
be
transferred
stattlicher
Gewinn
handsome
profit
entgangener
Gewinn
lost
profit
;
loss
of
profit
satte
Gewinne
bumper
profits
unerwarteter
Gewinn
;
Zufallsgewinn
windfall
profit
unverteilter
Gewinn
undistributed
profit
zu
versteuernder
Gewinn
taxable
profit
;
gain
for
tax
purposes
auf
Gewinn
ausgerichtet
sein
;
gewinnorientiert
sein
to
be
intent
on
making
a
profit
jdn
.
am
Gewinn
beteiligen
to
give
sb
. a
share
in
the
profits
am
Gewinn
beteiligt
sein
;
mitschneiden
[Ös.]
[ugs.]
to
have
a
share/interest
in
the
profits
;
to
share/participate
in
the
profits
einen
schönen
Gewinn
machen
;
einen
guten
Schnitt
machen
[Ös.]
to
make
a
nice
profit
Profit
schlagen
aus
to
profit
from
Gewinn
aufweisen
to
show
profit
Gewinn
und
Verlust
profit
and
loss
/P
. & L./
Gewissen
{n}
conscience
ein
reines
Gewissen
a
clear
conscience
wegen
etw
.
ein
schlechtes
Gewissen
haben
to
have
a
guilty/bad
conscience
about
sth
.
sein
Gewissen
abstumpfen
lassen
to
have
your
conscience
seared
Ich
kann
es
nicht
mit
meinem
Gewissen
vereinbaren
, ...
I
cannot
square
it
with
my
conscience
to
...
Ich
kann
es
guten
Gewissens
empfehlen
.
I
can
,
in
good
conscience
,
recommend
it
.
Wir
können
unsere
Kinder
nicht
mit
gutem
Gewissen
dorthin
schicken
.
We
cannot
,
in
good
conscience
,
send
our
children
there
.
Tun
Sie
es
mit
reinem
Gewissen
.
Do
it
with
a
clear
conscience
.
jds
.
Hände
{pl}
(
Verfügungsgewalt
)
[übtr.]
sb
.'s
hands
(power
of
disposal
)
[fig.]
das
Gesetz
in
die
eigenen
Hände
nehmen
to
take
the
law
into
your
own
hands
etw
.
ergattern
;
einer
Sache
habhaft
werden
[geh.]
to
get/lay
your
hands
on
sth
.
die
Macht
in
die
Hände
von
jdm
.
legen
/
in
jds
.
Hände
legen
to
put
the
power
into
the
hands
of
sb
.
jdm
.
noch
mehr
Macht
verleihen/geben
to
put
even
more
power
into
the
hands
of
sb
.
den
kaiserlichen
Truppen
in
die
Hände
fallen
to
fall
into
the
hands
of
the
Emperor's
troops
Die
Sache
liegt
in
den
Händen
der
Staatsanwaltschaft
.;
Der
Fall
liegt
bei
der
Staatsanwaltschaft
.
The
matter
is
in
the
hands
of
the
public
prosecution
service
.
Die
Fabrik
bleibt
in
privaten
Händen/in
privater
Hand
.
The
factory
remains
in
private
hands
.
Die
Patienten
sind
in
diesem
Krankenhaus
in
guten
Händen
/
gut
aufgehoben
.
Patients
are
in
good
hands
/
safe
hands
at
this
hospital
.
Unter
ihrer
Leitung
ist
die
Abteilung
in
guten
Händen
.
With
her
in
charge
,
the
department
is
in
good
hands
.
Wir
müssen
vermeiden
,
dass
diese
Bilder
in
falsche
Hände
geraten
.
We
need
to
avoid
that
these
pictures
fall
into
the
wrong
hands
.
Inbegriff
{m}
;
Verkörperung
{f}
;
Versinnbildlichung
{f}
{+Gen.};
klassisches
Beispiel
(
für
etw
.)
embodiment
;
epitome
[formal]
(of
sb
./sth.)
der
Inbegriff
des
Bösen
the
epitome
of
evil
Er
ist
die
Verkörperung
des
jungen
erfolgreichen
Geschäftsmannes
.
He
is
the
embodiment
of
the
young
successful
businessman
.
Diese
Kleider
sind
ein
Musterbeispiel
für
guten
Geschmack
.
These
clothes
are
the
epitome
of
good
taste
.
jds
.
Kinderstube
{f}
(
Manieren
als
Ergebnis
häuslicher
Erziehung
)
[soc.]
sb
.'s
breeding
(manners
taught
in
childhood
)
jds
.
schlechte
Kinderstube
;
schlechte
Erziehung
;
Unerzogenheit
sb
.'s
ill-breeding
jemand
ohne
Kinderstube
a
person
who
lacks
breeding
eine
gute
Kinderstube
haben
to
be
of
good
breeding
Seine
Höflichkeit
zeugt
von
einer
guten
Kinderstube
.
His
politeness
shows
good
breeding
.
Kriminalbeamter
{m}
;
Kripo-Beamter
{m}
;
Kriminalpolizist
{m}
[ugs.]
[adm.]
police
detective
;
detective
on
the
police
force
;
detective
;
CID
officer
[Br.]
Kriminalbeamten
{pl}
;
Kripo-Beamten
{pl}
;
Kriminalpolizisten
{pl}
police
detectives
;
detectives
on
the
police
force
;
detectives
;
CID
officers
Beamter
der
Mordkommission
homicide
detective
[Am.]
Er
würde
einen
guten
Kriminalisten
abgeben
.
He
would
make
a
good
detective
.
Lebenssaft
{m}
;
Lebensnerv
{m}
[übtr.]
mainspring
;
lifeblood
[fig.]
Miteinander
reden
ist
das
A
und
O /
das
Um
und
Auf
[Ös.]
in
einer
guten
Ehe
.
Communication
is
the
lifeblood
of
a
good
marriage
.
Manieren
{pl}
manners
;
bearing
gute
Manieren
good
manners
schlechte
Manieren
bad
manners
;
ill
manners
;
bad
style
mit
guten
Manieren
well-mannered
Manieren
der
alten
Schule
old-school
manners
Es
gehört
sich
nicht
.
It's
bad
manners
.
More results
Search further for "Guten":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners