A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
develop further
develop into
develop new deposits
developable
developed
developed blisters
developed country
developed further
developed land
Search for:
ä
ö
ü
ß
38 results for developed
Tip:
In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.
English
German
developing
nation
;
developing
country
;
less
developed
country
Entwicklungsland
{n}
developing
countries
Entwicklungsländer
{pl}
the
developing
world
die
Entwicklungsländer
{pl}
less
developed
countries
/LDC/
die
am
wenigsten
entwickelten
Länder
cultural
landscape
;
land
developed
and
cultivated
by
man
Kulturlandschaft
{f}
agrarian
cultural
landscape
bäuerliche
Kulturlandschaft
protected
cultural
heritage
landscape
geschützte
Kulturlandschaft
supply
of
developed
green
spaces
(in a
town
)
Grünflächenangebot
{n}
;
Grünflächenbestand
{m}
(
in
einer
Stadt
)
caused
by
human
action
;
man-made
;
man-
developed
;
human-induced
;
anthropogenic
vom
Menschen
verursacht
;
durch
den
Menschen
beeinflusst
;
menschengemacht
;
anthropogen
{adj}
[envir.]
newly
developed
system
/
product
/
model
etc
.
Neuentwicklung
{f}
(
als
Ergebnis
)
newly
developed
systems
/
products
/
models
Neuentwicklungen
{pl}
fully
developed
fire
Vollbrand
{m}
(
Feuersbrunst
)
When
firefighters
arrived
they
found
the
fire
had
fully
developed
blaze
.;
When
firefighters
arrived
the
fire
was
already
fully
developed
.
Als
die
Feuerwehr
eintraf
,
stand
das
Gebäude
bereits
in
Vollbrand
.
fully
developed
;
fully
worked
out
ausgegoren
{adj}
[übtr.]
highly
developed
hochentwickelt
{adj}
abortive
(incompletely
developed
)
unvollkommen
(
entwickelt
);
verkümmert
{adj}
(
Organ
)
building-up
;
build-up
Aufbau
{m}
;
Aufbauen
{n}
(
Vorgang
)
build-up
of
a
magnetic
field
Aufbau
eines
Magnetfelds
military
build-up
;
build-up
of
military
forces
Aufbau
militärischer
Kräfte
;
Aufstellen
militärischer
Kräfte
strategic
build-up
Aufbau
strategischer
Kräfte
;
stragegischer
Aufbau
[mil.]
to
be
still
in
the
process
of
being
established/
developed
;
to
be
still
in
a
growing
phase
sich
noch
im
Aufbau
befinden
This
website
is
still
under
construction
.
Diese
Internetseite
befindet
sich
noch
im
Aufbau
.
to
blister
;
to
develop
blisters
Blasen
werfen
;
Blasen
ausbilden
{v}
[phys.]
[techn.]
blistering
;
developing
blisters
Blasen
werfend
;
Blasen
ausbildend
blistered
;
developed
blisters
Blasen
geworfen
;
Blasen
ausgebildet
The
surface
of
the
door
blistered
.
Die
Oberfläche
der
Tür
warf
Blasen
.
to
take
wing
[fig.]
(of a
thing
)
richtig
in
Gang
kommen
;
sich
weiterentwickeln
{v}
(
Sache
)
taking
wing
richtig
in
Gang
kommend
;
sich
weiterentwickelnd
taken
wing
richtig
in
Gang
gekommen
;
sich
weiterentwickelt
to
let
your
thoughts
take
wing
seinen
Gedanken
freien
Lauf
lassen
Let
your
imagination
take
wing
.
Lass
deiner
Fantasie
freien
Lauf
.;
Lass
deine
Phantasie
spielen
.
It
is
doubtful
whether
the
project
will
take
wing
.
Es
ist
fraglich
,
ob
das
Projekt
in
Gang
kommt
.
The
idea
took
wing
(from
there
)
and
developed
into
the
garden
city
movement
.
Die
Idee
entwickelte
sich
weiter
/
wurde
weitergesponnen
und
führte
zur
Gartenstadtbewegung
.
At
this
point
the
story
takes
wing
.
Da
kommt
die
Erzählung
dann
richtig
in
Gang
.;
Da
nimmt
die
Geschichte
Fahrt
auf
.
area
of
land
;
area
;
land
(spatial
planning
)
Gebiet
{n}
;
Gelände
{n}
;
Fläche
{f}
(
Raumplanung
)
[geogr.]
[pol.]
built-up
area
;
developed
land
bebautes
/
verbautes
[Ös.]
/
überbautes
[Schw.]
Gebiet
/
Gelände
{n}
;
bebaute
/
verbaute
[Ös.]
/
überbaute
[Schw.]
Fläche
{f}
un
developed
land
;
unimproved
property
[Am.]
unbebautes
/
unverbautes
[Ös.]
/
unüberbautes
[Schw.]
Gebiet
/
Gelände
;
unbebaute
/
unverbaute
[Ös.]
/
unüberbaute
[Schw.]
Fläche
non-accessed
land
[Br.]
;
unserviced
land
[Am.]
unerschlossenes
Gebiet
;
unerschlossenes
Gelände
;
unerschlossene
Fläche
open
land
;
non-zoned
land
;
greenfield
area
[Br.]
;
greenfield
site
[Br.]
;
greenfields
[Br.]
;
un
developed
peripheral
area
[Br.]
;
un
developed
outskirs
area
[Am.]
;
rural
outskirts
[Am.]
;
white
land
[Br.]
[obs.]
Wiesengelände
{n}
;
Wiesenfläche
{f}
;
Außenbereich
{m}
[Dt.]
;
grüne
Wiese
[ugs.]
(
außerhalb
des
Siedlungsgebiets
)
justice
(fairness)
Gerechtigkeit
{f}
social
justice
soziale
Gerechtigkeit
a
sharply
developed
/strong
sense
of
justice
ein
ausgeprägter
Gerechtigkeitssinn
to
receive
justice
Gerechtigkeit
erfahren
;
jdm
.
Gerechtigkeit
widerfahren
to
serve
justice
Gerechtigkeit
walten
lassen
;
sich
in
den
Dienst
der
Gerechtigkeit
stellen
to
do
justice
Gerechtigkeit
üben
{vt}
to
do
sb
.
justice
jdm
.
Gerechtigkeit
widerfahren
lassen
Let
justice
be
done
.
Möge
die
Gerechtigkeit
siegen
.
Justice
has
been
done
/
served
.;
We
have
received
justice
.
Der
Gerechtigkeit
wurde
Genüge
getan
.;
Wir
haben
Gerechtigkeit
erfahren
.
country
(in
the
in
ternational
community
)
Land
{n}
;
Staat
{m}
(
in
der
Staatengemeinschaft
)
[pol.]
countries
Länder
{pl}
;
Lande
{pl}
[poet.]
;
Staaten
{pl}
agrarian
country
Agrarland
{n}
;
landwirtschaftlich
geprägtes
Land
country
of
designation
(patent
law
)
Bestimmungsland
{n}
(
Patentrecht
)
recipient
country
Empfängerland
{n}
;
Empfängerstaat
{m}
industrial
country
;
industrialized
country
;
developed
country
Industrieland
{n}
;
Industriestaat
{m}
;
industrialisiertes
Land
tourist
country
;
holiday
country
[Br.]
;
vacation
country
[Br.]
Urlaubsland
{n}
;
Reiseland
{n}
to
leave
the
country
außer
Landes
gehen
modus
vivendi
Modus
vivendi
{m}
(
Form
des
erträglichen
Zusammenlebens
)
[soc.]
A
modus
vivendi
was
reached
between
the
landlord
and
the
tenant
.
Zwischen
dem
Hauseigentümer
und
dem
Mieter
wurde
ein
Modus
vivendi
gefunden
.
The
two
nations
developed
a
modus
vivendi
in
order
to
avoid
war
.
Die
beiden
Nationen
entwickelten
einen
Modus
vivendi
,
um
einen
Krieg
zu
vermeiden
.
reputation
;
repute
Ruf
{m}
;
Reputation
{f}
[geh.]
;
Leumund
{m}
[adm.]
the
poor
reputation
of
...
der
schlechte
Ruf
der/des
...
to
have
a
good/bad
reputation
;
to
have
a
good/bad
name
;
to
be
held
in
good/bad
repute
einen
guten/schlechten
Ruf
haben
an
impeccable
reputation
ein
makelloser
Ruf
to
have
a
good
reputation
;
to
be
of/in
good
repute
;
to
be
held
in
good
repute
;
to
have
a
good
name
einen
guten
Ruf
haben
;
gut
beleumundet
sein
[geh.]
[adm.]
to
have
a
bad
reputation
;
to
be
of/in
ill
repute
;
be
held
in
bad
repute
;
to
have
a
bad
name
einen
schlechten
Ruf
haben
;
übel
/
schlecht
beleumundet
sein
[geh.]
[adm.]
to
have
a
reputation
for
...
dafür
bekannt
sein
,
dass
...
to
have
a
bad
reputation
for
...
dafür
berüchtigt
sein
,
dass
...
to
have
a
bad
reputation
as
a
violent
man
als
gewalttätig
verschrien
sein
a
driving
instructor
with
a
reputation
for
patience
ein
Fahrlehrer
,
dem
Geduld
nachgesagt
wird
to
live
up
to
your
reputation
seinem
Ruf
gerecht
werden
to
have
earned/established/acquired/
developed
a
reputation
as
a
versatile
journalist
sich
den
Ruf
eines
vielseitigen
Journalisten
erworben
haben
to
maintain
a
reputation
as
a
company
that
gives
back
to
society
sich
den
Ruf
einer
Firma
erhalten
,
die
der
Gesellschaft
etwas
zurückgibt
This
teacher
has
a
reputation
for
being
strict
but
fair
.
Dieser
Lehrer
hat
den
Ruf
,
streng
,
aber
gerecht
zu
sein
.
Poor
customer
service
has
damaged/ruined
the
company's
reputation
.
Der
schlechte
Kundendienst
hat
den
Ruf
der
Firma
beschädigt/ruiniert
.
She
is
,
by
reputation
,
very
difficult
to
please
.
Sie
soll
sehr
schwer
zufriedenzustellen
sein
.
His
reputation
is
tarnished
.
Sein
Ruf
ist
angeschlagen
.;
Sein
Renommee
ist
angekratzt
.
world
Welt
{f}
worlds
Welten
{pl}
the
Third
World
die
dritte
Welt
the
developed
world
die
entwickelte
Welt
the
Old
World
die
Alte
Welt
a
an
ideal
world
; a
perfect
world
eine
heile
Welt
topsy-turvy
world
;
upside-down
world
verkehrte
Welt
The
world
is
your
oyster
!
Die
Welt
liegt
dir
zu
Füßen
!
A
and
B
are
poles
apart
.
Zwischen
A
und
B
liegen
Welten
.
All's
well
with
the
world
again
.;
Now
my
world
is
back
in
order
.;
Now
I'm
a
happy
camper
(again).
Jetzt
ist
meine
Welt
wieder
in
Ordnung
.
cell
Zelle
{f}
[soc.]
terrorist
cell
terroristische
Zelle
;
Terrorzelle
{f}
The
party
has
developed
from
local
cells
.
Die
Partei
hat
sich
aus
lokalen
Zellen
heraus
entwickelt
.
to
become
apparent
sich
abzeichnen
{vr}
becoming
apparent
sich
abzeichnend
become
apparent
sich
abgezeichnet
it
became
apparent
es
begann
sich
abzuzeichnen
As
things
developed
the
following
tendency
became
apparent
.
Im
weiteren
Verlauf
zeichnete
sich
folgende
Tendenz
ab
.
There
are
clear
signs
/
The
indications
are
that
the
trend
is
being
reversed
.
Es
zeichnet
sich
eine
Trendwende
ab
.
to
develop
sth
. (plan,
method
)
etw
.
ausarbeiten
;
etw
.
entwickeln
{vt}
(
Plan
,
Verfahren
)
developing
ausarbeitend
;
entwickelnd
developed
ausgearbeitet
;
entwickelt
We
need
to
develop
an
action
plan
.
Wir
müssen
einen
Aktionsplan
ausarbeiten
.
The
company
has
developed
a
new
method
for
recycling
.
Die
Firma
hat
eine
neue
Wiederverwertungsmethode
entwickelt
.
to
develop
sth
. (cause
to
become
more
advanced
)
etw
.
ausbauen
;
etw
.
erweitern
;
etw
.
weiterentwickeln
;
etw
.
entfalten
{vt}
developing
ausbauend
;
erweiternd
;
weiterentwickelnd
;
entfaltend
developed
ausgebaut
;
erweitert
;
weiterentwickelt
;
entfaltet
to
develop
a
theory/argument/musical
theme
(more
fully
)
eine
Theorie/ein
Argument/ein
musikalisches
Thema
entfalten
to
develop
the
gallery
to
become
a
regional
focus
for
the
visual
arts
die
Gallerie
zu
einem
regionalen
Zentrum
bildender
Kunst
weiterentwickeln
The
story
was
later
developed
into
a
novel
.
Die
Geschichte
wurde
später
zu
einem
Roman
ausgebaut
.
The
course
is
designed
to
develop
your
writing
skills
.
Der
Kurs
soll
Ihre
schriftliche
Ausdrucksfähigkeit
erweitern
.
to
develop
sth
. (to
gradually
begin
to
have
sth
.)
etw
.
ausbilden
;
etw
.
bilden
;
etw
.
entwickeln
{vt}
developing
ausbildend
;
bildend
;
entwickelnd
developed
ausgebildet
;
gebildet
;
entwickelt
to
develop
faculties
Fähigkeiten
entwickeln
to
exercise
regularly
to
develop
one's
muscles
regelmäßig
Übungen
machen
,
um
seine
Muskeln
auszubilden
He
developed
an
interest
in
music
when
he
was
a
child
.
Er
hat
als
Kind
ein
Interesse
für
Musik
entwickelt
.
At
some
point
the
pipe
developed
a
leak
.
Irgendwann
hat
das
Rohr
dann
ein
Leck
bekommen
.
to
develop
;
to
take
shape
sich
ausprägen
;
sich
formen
;
sich
gestalten
{vr}
developing
;
taking
shape
sich
ausprägend
;
sich
formend
;
sich
gestaltend
developed
;
taken
shape
sich
ausgeprägt
;
sich
geformt
;
sich
gestaltet
inchoate
[formal]
(not
fully
developed
or
not
well
thought-out
)
beginnend
;
entstehend
;
unfertig
;
noch
unausgereift
;
unausgegoren
{adj}
an
inchoate
idea
eine
unausgegorene
Idee
a
still
inchoate
democracy
eine
noch
unausgereifte
Demokratie
to
develop
(from
sth
.)
sich
entwickeln
;
sich
entspinnen
[geh.]
{vr}
;
entstehen
; (
langsam
)
werden
(
aus
etw
.)
{vi}
developing
sich
entwickelnd
;
sich
entspinnend
;
entstehend
;
werdend
developed
sich
entwickelt
;
sich
entsponnen
;
entstanden
;
geworden
developes
;
develops
entwickelt
sich
developed
entwickelte
sich
well-
developed
gut
entwickelt
fully
developed
;
completely
developed
ganz
entwickelt
;
voll
entwickelt
The
child
is
developing
normally
.
Das
Kind
entwickelt
sich
normal
.
A
dangerous
situation
is
developing
.
Es
entsteht
eine
gefährliche
Situation
.
Today
,
we
will
be
learning
about
how
languages
develop
.
Heute
lernen
wir
,
wie
Sprachen
entstehen
.
A
friendship
developed
between
...
Es
entspann
sich
eine
Freundschaft
zwischen
...
A
discussion
developed
as
to
whether
...
Es
entspann
sich
eine
Diskussion
,
ob
...
to
develop
into
sth
.
sich
zu
etw
.
entwickeln
;
sich
zu
etw
.
auswachsen
;
sich
zu
etw
.
ausweiten
;
sich
zu
etw
.
gestalten
{vr}
;
zu
etw
.
werden
{vi}
developing
sich
entwickelnd
;
sich
auswachsend
;
sich
ausweitend
;
sich
gestaltend
;
werdend
developed
sich
entwickelt
;
sich
ausgewachsen
;
sich
ausgeweitet
;
sich
gestaltet
;
geworden
The
town
soon
developed
into
a
city
.
Aus
der
Kleinstadt
wurde
bald
eine
Großstadt
.
His
fondness
for
alcohol
developed
into
a
serious
problem
.
Seine
Vorliebe
für
Alkohol
wuchs
sich
zu
einem
ernsten
Problem
aus
.
to
evolve
sth
.
etw
. (
langsam
)
entwickeln
;
ausbilden
{vt}
evolving
entwickelnd
;
ausbildend
evolved
entwickelt
;
ausgebildet
evolves
entwickelt
;
bildet
aus
evolved
entwickelte
;
bildete
aus
highly
evolved
hochentwickelt
;
hochspezialisiert
The
school
has
evolved
its
own
style
of
teaching
.
Die
Schule
hat
ihren
eigenen
Unterrichtsstil
entwickelt
.
The
dolphin
has
evolved
a
highly
developed
jaw
.
Der
Delphin
hat
einen
hochspezialisierten
Kiefer
ausgebildet
.
to
develop
sth
. (natural
resources
or
area
of
land
)
etw
.
erschließen
;
etw
.
nutzbar
machen
{vt}
(
natürliche
Ressourcen
,
Bauland
,
Gebiet
)
developing
erschließend
;
nutzbar
machend
developed
erschlossen
;
nutzbar
gemacht
he/she
developes
er/sie
erschließt
;
er/sie
macht
nutzbar
I/he/she
developed
ich/er/sie
erschloss
(
erschloß
[alt]
);
ich/er/sie
machte
nutzbar
he/she
has/had
developed
er/sie
hat/hatte
erschlossen
;
er/sie
hat/hatte
nutzbar
gemacht
to
develop
sth
. (into
sth
.)
etw
.
gestalten
;
etw
.
werden
lassen
{vt}
(
zu
etw
.)
developing
gestaltend
;
werden
lassend
developed
gestaltet
;
werden
lassen
to
develop
;
to
arise
[formal]
(from
sth
.)
hervorgehen
;
sich
entwickeln
(
aus
etw
.);
entspringen
[geh.]
{+Gen.}
{v}
developing
;
arising
hervorgehend
;
sich
entwickelnd
;
entspringend
developed
;
arisen
hervorgegangen
;
sich
entwickelt
;
entsprungen
to
develop/gain/gather/take
on
a
momentum
of
its
own
/ a
life
and
momentum
of
its
own
(of a
thing
)
sich
verselbständigen
;
sich
verselbstständigen
{vr}
(
Sache
)
developing/gaining/gathering/taking
on
a
momentum
of
its
own
/ a
life
and
momentum
of
its
own
sich
verselbständigend
;
sich
verselbstständigend
developed
/gained/gathered/taken
on
a
momentum
of
its
own
/ a
life
and
momentum
of
its
own
sich
verselbständigt
;
sich
verselbstständigt
full-blown
voll
entfaltet
;
völlig
ausgebildet
;
völlig
ausgearbeitet
{adj}
full-blown
Aids
volles
Aids-Krankheitsbild
[med.]
without
getting
full-blown
Aids
ohne
dass
Aids
voll
ausbricht
[med.]
He
has
got
full-blown
AIDS
.
Bei
ihm
ist
AIDS
voll
ausgebrochen
.
[med.]
The
girl
has
developed
full-blown
diabetes
.
Bei
dem
Mädchen
hat
sich
eine
Vollform
des
Diabetes
entwickelt
.
to
develop
further
sth
.;
to
refine
sth
.
etw
.
weiterentwickeln
{vt}
developing
further
;
refining
weiterentwickelnd
developed
further
;
refined
weiterentwickelt
to
develop
;
to
make
progress
sich
weiterentwickeln
{vr}
developing
;
making
progress
sich
weiterentwickelnd
developed
;
made
progress
sich
weiterentwickelt
to
develop/get
[coll.]
bedsores
sich
wundliegen
;
sich
aufliegen
[ugs.]
{vr}
[med.]
developing/getting
bedsore
sich
wundliegend
;
sich
aufliegend
developed
/got
bedsore
sich
wundgelegen
;
sich
aufgelegen
in
need
of
development
.
entwicklungsbedürftig
{adj}
The
infrastructure
still
needs
to
be
developed
.
Die
Infrastruktur
ist
noch
entwicklungsbedürftig
.
to
open
(up);
to
develop
;
to
expose
;
to
win
aufschließen
{vt}
[min.]
opening
;
developing
;
exposing
;
winning
aufschließend
opened
;
developed
;
exposed
;
won
aufgeschlossen
Search further for "developed":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners