A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Quellcode
Quelldaten
Quelle
Quelle-Senke-Abstand
Quellen
quellen
quellen lassen
Quellen- und Grundwasserkunde
Quellenabzug
Search for:
ä
ö
ü
ß
32 results for
quellen
Word division: quel·len
Tip:
Search for a phrase:
word1 word2
... or
"word1 word2"
German
English
quellen
;
sprudeln
{vi}
(
aus
)
to
well
(from)
quellen
d
;
sprudelnd
welling
gequollen
;
gesprudelt
welled
quillt
;
sprudelt
wells
quoll
;
sprudelte
welled
quellen
;
herausfließen
(
aus
)
{vi}
to
pour
;
to
stream
(out
of
)
quellen
d
puring
;
streaming
gequollen
poured
;
streamed
du
quillst
you
pour
;
you
stream
es
quillt
it
pours
;
it
streams
es
quoll
it
poured
;
it
streamed
es
ist/war
gequollen
it
has/had
poured
;
it
has/had
streamed
es
quölle
it
would
pour
;
it
would
stream
quill
!
pour
!;
stream
!
quellen
;
auf
quellen
{vi}
(
Holz
;
Erbsen
)
to
swell
{
swelled
;
swollen
,
swelled
};
to
swell
out
quellen
d
;
auf
quellen
d
swelling
gequollen
;
aufgequollen
swollen
;
swelled
quellen
;
quellen
lassen
{vt}
to
soak
quellen
d
;
quellen
lassend
soaking
gequellt
soaked
er/sie
quellt
he/she
soaks
ich/er/sie
quellte
I/he/she
soaked
er/sie
hat/hatte
gequellt
he/she
has/had
soaked
die
Erbsen
über
Nacht
quellen
lassen
to
leave
the
peas
to
soak
overnight
Digest
{m,n};
Sammelband
mit
gekürzten
Beiträgen
aus
anderen
Quellen
[lit.]
digest
(condensed
compendium
of
writings
)
Quellen
{n}
;
Quellung
{f}
(
von
Holz
)
swelling
(of
wood
)
strömen
;
sprudeln
;
spritzen
;
heraussprudeln
;
herausspritzen
;
hervorsprudeln
;
hervor
quellen
[geh.]
;
quellen
[poet.]
;
sich
ergießen
{vi}
(
aus
) (
Flüssigkeit
)
to
gush
;
to
spout
;
to
spurt
(out
of
/
from
) (of a
liquid
)
strömend
;
sprudelnd
;
spritzend
;
heraussprudelnd
;
herausspritzend
;
hervorsprudelnd
;
hervor
quellen
d
;
quellen
d
;
sich
ergießend
gushing
;
spouting
;
spurting
geströmt
;
gesprudelt
;
gespritzt
;
herausgesprudelt
;
herausgespritzt
;
hervorgesprudelt
;
hervorgequellt
;
gequellt
;
sich
ergossen
gushed
;
spouted
;
spurted
Aus
dem
Brunnen
sprudelt
klares
Wasser
.
Clear
water
spouts
from
the
fountain
.
Aus
dem
Rohr
strömte
/
spritzte
das
Wasser
.
Water
gushed
out
of
the
pipe
.
Sie
machte
die
Tür
auf
und
dichter
Rauch
strömte
heraus
.
She
opened
the
door
and
thick
smoke
gushed
out
.
(
als
Gruppe
aus
einem
Gebäude/Gelände
)
strömen
;
quellen
[geh.]
; (
aus
einem
Fahrzeug
)
aussteigen
{vi}
to
pile
out
(of a
place
) (of a
group
of
people
who
quickly
leave
a
building
or
site/get
out
of
a
vehicle
)
strömend
;
quellen
d
;
aussteigend
piling
out
geströmt
;
gequollen
;
ausgestiegen
piled
out
Die
Soldaten
quollen
aus
den
Fahrzeugen
und
traten
an
.
The
soldiers
piled
out
of
the
vehicle
and
lined
up
.
Nach
dem
Mittagsgebet
strömten
die
Gläubigen
aus
der
Moschee
auf
die
Straße
.
After
the
midday
prayer
worshippers
piled
out
of
the
mosque
onto
the
street
.
Anrechnungsmethode
{f}
für
Einkünfte
aus
ausländischen
Quellen
(
Steuerrecht
)
credit
method
for
income
received
from
abroad
(fiscal
law
)
Datenabgleich
{m}
(
Synchronisierung
zweier
Quellen
)
[adm.]
data
reconciliation
zentrale
Datenerfassung
{f}
;
zentrale
Datensammlung
{f}
;
Erfassung
{f}
von
Daten
aus
verschiedenen
Quellen
[adm.]
data
pooling
Datenerfassungsbögen
{pl}
data
collection
forms
Eigenkapitalzuwachs
{m}
aus
sonstigen
Quellen
[econ.]
additional
paid
in
capital
Feuchtigkeitsausdehung
{f}
;
Quellverhalten
{n}
;
Quellen
{n}
moisture
expansion
;
bulking
from
moisture
Quellen
-
und
Grundwasserkunde
{f}
;
Hydrogeologie
{f}
;
Geohydrologie
{f}
[geol.]
hydrogeology
;
geohydrology
Sickern
{n}
;
Quellen
{n}
;
Triefen
{n}
ooze
eklektisch
;
auswählend
{adj}
;
von/aus
verschiedenen
Quellen
eclectic
Erdbebenherd
{m}
;
Bebenherd
{m}
;
Erdbebenzentrum
{n}
;
Hypozentrum
{n}
;
seismische
Quelle
{f}
(
unterirdischer
Ausgangspunkt
eines
Erdbebens
)
[geogr.]
[phys.]
earthquake
focus
;
seismic
focus
;
seismic
centre
[Br.]
;
seismic
center
[Am.]
;
hypocentre
[Br.]
;
hypocenter
[Am.]
Erdbebenherde
{pl}
;
Bebenherde
{pl}
;
Erdbebenzentren
{pl}
;
Hypozentren
{pl}
;
seismische
Quellen
{pl}
earthquake
focuses
;
seismic
focuses
;
seismic
centres
;
seismic
centers
;
hypocentres
;
hypocenters
Gewährsmann
{m}
;
Quelle
{f}
;
geheimer
Informant
{m}
source
;
secret
informant
Gewährsmänner
{pl}
;
Quellen
{pl}
;
geheime
Informanten
{pl}
sources
;
secret
informants
Informationsbeschaffung
und
-auswertung
{f}
;
Ermittlungen
{pl}
; (
Vorgang
)
intelligence
Marktbeobachtung
market
intelligence
systematische
Unternehmensanalyse
business
intelligence
nichttechnische
Aufklärung
;
Informationsbeschaffung
aus
menschlichen
Quellen
human
intelligence
/humint/
Meldestelle
für
Kinderpornografie/Geldwäsche
child
pornography/money
laundering
intelligence
unit
Diese
Auskunft
wird
nur
zu
Ermittlungszwecken
erteilt
und
darf
vor
Gericht
nicht
verwendet
werden
.
This
information
is
provided
for
intelligence
purposes
only
and
must
not
be
used
in
court
.
Informationsquelle
{f}
information
source
primäre
Informationsquelle
chief
source
of
information
allgemein
zugängliche
Quellen
open
sources
LED-Quelle
{f}
LED
source
LED-
Quellen
{pl}
LED
sources
Quelle
{f}
;
Quell
{m}
[poet.]
(
natürlicher
Austrittsort
von
Wasser/Erdöl
aus
der
Erdoberfläche
)
[envir.]
source
;
spring
;
fount
[poet.]
(place
where
water
or
-
in
case
of
'spring'
-
oil
issues
naturally
from
the
ground
)
Quellen
{pl}
sources
;
springs
heiße
Quellen
hot
sources
;
hot
springs
Wasserquelle
{f}
water
source
;
water
spring
Quelle
{f}
;
Ursprung
{m}
;
Urquell
{m}
[geh.]
;
Quell
{m}
[geh.]
;
Born
{m}
[poet.]
;
Bronn
{m}
[poet.]
[übtr.]
source
;
font
;
fount
;
fountainhead
;
wellspring
;
wellhead
;
well
[fig.]
Quellen
{pl}
;
Ursprünge
{pl}
;
Ur
quellen
{pl}
;
Borne
{pl}
;
Bronnen
{pl}
sources
;
fonts
;
founts
;
fountainheads
;
wellsprings
;
wellheads
;
wells
Originalquelle
{f}
original
source
aus
zuverlässiger
Quelle
from
a
reliable
source
aus
sicherer
Quelle
from
a
trustworthy
source
eine
Quelle
erschließen
to
develop
a
source
;
to
exploit
a
source
die
Quelle
allen
Übels
the
root
of
all
evil
an
der
Quelle
sitzen
[übtr.]
to
be
well
placed
to
get
hold
of
things
Unser
Fahrer
war
eine
unerschöpfliche
Quelle
des
Wissens
.
Our
driver
was
a
fount
of
knowledge
.
angesehen
;
anständig
;
seriös
;
ehrenwert
;
ehrbar
[geh.]
;
geachtet
;
achtbar
[geh.]
;
honorig
[geh.]
;
respektabel
[geh.]
{adj}
respectable
;
reputable
wohlanständig
[veraltet]
so-called
respectable
anständiges
Benehmen
respectable
behaviour
die
ehrenwerte
Gesellschaft
the
respectable
society
;
the
reputable
society
seriöse
Quellen
respectable
sources
;
reputable
sources
ein
angesehenes
Mitglied
unserer
Gesellschaft
a
respectable
member
of
our
society
eine
angesehene
Stellung
a
respectable
position
einen
seriösen
Eindruck
machen
to
appear
respectable
Sie
sind
anständige
Leute
.
They're
respectable
people
.
etw
.
beziehen
{vt}
(
aus
einer
bestimmten
Quelle
)
to
draw
sth
. (from a
particular
source
)
beziehend
drawing
from
bezogen
drawn
from
kuriose
Szenen
mitten
aus
dem
Leben
oddities
drawn
from
life
eine
Diskussionsrunde
mit
Privatpersonen
a
panel
drawn
from
members
of
the
public
die
Quelle
,
aus
der
er
seine
Informationen
bezieht
the
source
he
draws
his
information
from
seine
Materialien
aus
derselben
Quelle
beziehen
to
draw
your
supplies
from
the
same
source
seine
Inspiration
aus
unterschiedlichen
Quellen
beziehen
to
draw
your
inspiration
from
varied
sources
Die
Gelder
für
das
Budget
stammen
aus
drei
Quellen
.
The
budget
draws
its
funds
from
three
sources
.
insgesamt
ergeben/ausmachen
{vi}
;
sich
zu
etw
.
summieren
;
sich
zu
etw
.
aufsummieren
{vr}
to
aggregate
sth
.
[formal]
insgesamt
ergebend/ausmachend
;
sich
summierend
;
aufsummierend
aggregating
insgesamt
ergeben/ausgemacht
;
sich
summiert
;
aufsummiert
aggregated
Seine
Einkünfte
aus
verschiedenen
Quellen
ergeben
insgesamt
170
.000 £.
His
earnings
from
various
sources
aggregate
£170
,000.
etw
.
aus
etw
.
heraussuchen
;
zusammensuchen
{vt}
to
cull
sth
.
from
sth
.
[formal]
heraussuchend
;
zusammensuchend
culling
herausgesucht
;
zusammengesucht
culled
Anekdoten
aus
der
amerikanischen
Geschichte
anecdotes
culled
from
American
history
gezielte
Informationen
aus
dem
Internet
targeted
intelligence
culled
from
the
Internet
Ich
habe
die
Einzelheiten
aus
Zeitungsartikeln
herausgesucht
.
I
culled
the
details
from
newspaper
articles
.
Die
Daten
stammen
aus
verschiedensten
Quellen
.
The
data
have
been
culled
from
a
variety
of
sources
.
hydrothermale
Quelle
{f}
;
Hydrothermalquelle
{f}
[geol.]
hydrothermal
vent
hydrothermale
Quellen
{pl}
;
Hydrothermal
quellen
{pl}
hydrothermal
vents
etw
.
nutzbar
machen
;
sich
etw
.
zunutze
machen
;
etw
.
erschließen
[geh.]
;
etw
.
anzapfen
[ugs.]
{vt}
(
neue
Quellen
)
to
tap
sth
.;
to
tap
into
sth
. (new
sources
)
nutzbar
machend
;
sich
zunutze
machend
;
erschließend
;
anzapfend
tapping
;
tapping
into
nutzbar
gemacht
;
sich
zunutze
gemacht
;
erschlossen
;
angezapft
tapped
;
tapped
into
Wir
müssen
uns
ihr
Fachwissen
zunutze
machen
.
We
need
to
tap
their
expertise
.
Wir
hoffen
darauf
,
dass
noch
weitere
Finanzierungs
quellen
mobilisiert
werden
können
.
We
hope
that
additional
sources
of
funding
can
be
tapped
.
etw
.
sammeln
{vt}
(
sich
aus
verschiedenen
Quellen
beschaffen
)
[übtr.]
to
collect
sth
.;
to
gather
sth
.;
to
garner
sth
.
[formal]
(procure
from
various
sources
)
[fig.]
sammelnd
collecting
;
gather
;
garnering
gesammelt
collected
;
collected
;
garnered
Informationen/Beweise
sammeln
to
collect/gather/garner
information/evidence
(
geheime
)
Informationen
beschaffen
to
gather
intelligence
Unterstützung
für
etw
.
bekommen/finden
to
collect/gather/garner
support
for
sth
.
etw
.
zusammenfassen
;
zusammenlegen
;
zusammenstellen
;
zusammenziehen
;
zusammenschließen
,
bündeln
{vt}
to
consolidate
sth
.
zusammenfassend
;
zusammenlegend
;
zusammenstellend
;
zusammenziehend
;
zusammenschließend
;
bündelnd
consolidating
zusammengefasst
;
zusammengelegt
;
zusammengestellt
;
zusammengezogen
;
zusammengeschlossen
;
gebündelt
consolidated
Gesetze
zusammenfassen
to
consolidate
statutes
Informationen
aus
verschiedensten
Quellen
zusammenfassen
to
consolidate
information
from
various
sources
Aktien
(
zu
größeren
Stücken
)
zusammenlegen
to
consolidate
shares
Sammelladungen
zusammenstellen
to
consolidate
shipments
[Am.]
Klagen
miteinander
verbinden
[jur.]
to
consolidate
actions
Die
Truppen
wurden
in
drei
Bezirken
zusammengezogen
.
The
troops
were
consolidated
in
three
districts
.
Alle
Fertigungsvorgänge
wurden
an
einem
neuen
Standort
zusammengelegt
.
All
manufacturing
activities
have
been
consolidated
at
a
new
site
.
Unsere
Aktivitäten
werden
an
drei
Standorten
gebündelt
.
Our
activities
are
consolidated
within/into
three
sites
.
etw
. (
aus
verschiedenen
Quellen
)
zusammentragen
;
sammeln
{vt}
to
glean
sth
. (from
different
sources
)
zusammentragend
;
sammelnd
gleaning
zusammengetragen
;
gesammelt
gleaned
etw
.
in
Erfahrung
bringen
;
herausbekommen
[ugs.]
;
mitbekommen
[ugs.]
(
Informationen
)
to
glean
sth
. (information)
Soweit
ich
das
in
Erfahrung
bringen
konnte
, ...
From
what
I
was
able
to
glean
, ...
Firmendaten
,
die
aus
dem
Internet
zusammengetragen
wurden
company
information
gleaned
from
the
Internet
Das
Museum
zeigt
Objekte
,
die
aus
verschiedenen
Teilen
der
Welt
und
verschiedenen
Jahrhunderten
zusammengetragen
wurden
.
The
museum
exhibits
objects
gleaned
from
different
parts
of
the
world
and
from
different
centuries
.
Sie
reisen
am
Sonntag
ab
-
so
viel
konnte
ich
aus
ihnen
herausbekommen
.
They're
leaving
on
Sunday
- I
managed
to
glean
that
much
from
them
.
Soweit
ich
das
mitbekommen
habe
,
wenn
es
gerade
keine
Bildstörungen
gab
,
war
die
Sendung
ziemlich
interessant
.
From
what
I
was
able
to
glean
when
there
wasn't
visual
noise
on
the
screen
,
the
telecast
was
pretty
interesting
.
Search further for "quellen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners