A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
beeindruckend
beeindruckendes Erlebnis
beeinflussbar
Beeinflussbarkeit
beeinflussen
Beeinflussung
Beeinflussung durch Lobbyarbeit
beeinträchtigen
beeinträchtigt sein
Search for:
ä
ö
ü
ß
13 results for beeinflussend
Tip:
Searching without specifying a search word shows a random entry.
German
English
die
Reizleitung
des
Herzens
beeinflussend
{adj}
[med.]
dromotropic
die
Reizleitung
beschleunigend
positive
dromotropic
die
Reizleitung
verlangsamend
negative
dromotropic
nicht
beeinflussend
{adv}
unpersuasively
chronotrop
;
die
Schlagfrequenz
des
Herzens
beeinflussend
{adj}
[med.]
chronotropic
nicht
überzeugend
;
nicht
beeinflussend
{adj}
unpersuasive
Oberflächenspannung
{f}
surface
tension
die
Oberflächenspannung
beeinflussend
tensioactive
jdn
./etw.
beeinflussen
{vt}
to
influence
sb
./sth.
beeinflussend
influencing
beeinflusst
influenced
etw
.
positiv/negativ
beeinflussen
to
have
a
positive/negativ
influence
on
sth
.
stark
beeinflusst
werden
to
be
deeply/profoundly/strongly
influenced
sich
zu
leicht
beeinflussen
lassen
to
be
too
easily
influenced
jdn
.
beeinflussen
;
jdn
.
auf
seine
Seite
ziehen
{vt}
to
sway
sb
.
beeinflussend
;
auf
seine
Seite
ziehend
swaying
beeinflusst
;
auf
seine
Seite
gezogen
swayed
Sie
lässt
sich
leicht
von
anderen
Leuten
beeinflussen
.
She
is
easily
swayed
by
other
people
.
jdn
./etw. (
in
die
jeweils
gewünschte
Richtung
)
beeinflussen
;
jds
.
Meinung
in
eine
bestimmte
Richtung
lenken
{vt}
[übtr.]
to
bias
sb
./sth. (influence
in
the
desired
direction
)
beeinflussend
biasing
beeinflusst
biased
Zeugen
sollten
nicht
durch
Medienberichte
beeinflusst
werden
.
Witnesses
shouldn't
be
biased
by
reports
in
the
media
.
Die
Reihenfolge
der
Fragen
kann
die
Antworten
beeinflussen
.
The
sequence
of
questions
may
bias
the
answers
.
Das
darf
den
Unterricht
nicht
beeinflussen
.
We
mustn't
allow
it
to
bias
our
teaching
.
Dadurch
soll
die
öffentliche
Meinung
in
eine
bestimmte
Richtung
gelenkt
werden
.
It
is
intended
to
bias
public
opinion
.
etw
.
beeinflussen
;
beeinträchtigen
;
in
Mitleidenschaft
ziehen
{vt}
(
Sache
)
to
affect
sth
.;
to
impinge
on
sth
. (of a
thing
)
beeinflussend
;
beeinträchtigend
;
in
Mitleidenschaft
ziehend
affecting
;
impinging
beeinflusst
;
beeinträchtigt
;
in
Mitleidenschaft
gezogen
affected
;
impinged
beeinflusst
;
beeinträchtigt
;
zieht
in
Mitleidenschaft
affects
;
impinges
beeinflusste
;
beeinträchtigte
;
zog
in
Mitleidenschaft
affected
;
impinged
die
Faktoren
,
die
die
Messgenauigkeit
negativ
beeinflussen
the
factors
negatively
affecting
the
measuring
accuracy
jdn
.
gegen
jdn
.
einnehmen
;
jdn
.
zum
Nachteil
von
jdn
.
beeinflussen
{vt}
to
bias
sb
.;
to
prejudice
sb
.
against
sb
.
einnehmend
gegen
;
zum
Nachteil
beeinflussend
biasing
;
prejudicing
against
eingenommen
gegen
;
zum
Nachteil
beeinflussen
biased
;
prejudiced
against
Medienberichterstattung
würde
die
Geschworenen
zum
Nachteil
des
Angeklagten
beeinflussen
.
Media
coverage
would
bias
/
prejudice
the
jury
against
the
accused
.
Ihre
Abneigung
gegen
die
anglophone
Welt
führt
dazu
,
dass
die
Argentinier
Vorbehalte
gegen
Englisch
haben
.
Argentina's
antipathy
to
the
anglophone
world
biases
them
against
English
.
Was
ist
,
wenn
der
Prüfer
gegen
mich
eingenommen
ist
?
What
if
the
examinor
is
biased
/
prejudiced
against
me
?
sich
gegenseitig
beeinflussen
{vr}
;
aufeinander
(
ein
)wirken;
interagieren
{vi}
[psych.]
[soc.]
to
interact
sich
gegenseitig
beeinflussend
;
aufeinander
wirkend
;
interagierend
interacting
sich
gegenseitig
beeinflusst
;
aufeinander
gewirkt
;
interagiert
interacted
beeinflusst
sich
gegenseitig
;
wirkt
aufeinander
(
ein
);
interagiert
interacts
beeinflusste
sich
gegenseitig
;
wirkte
aufeinander
(
ein
);
interagierte
interacted
jdn
./etw.
prägen
;
stark
beeinflussen
{vt}
to
shape
sb
./sth.
[fig.]
prägend
;
beeinflussend
shaping
geprägt
;
beeinflusst
shaped
Das
Land
ist
christlich
geprägt
.
The
country
has
been
shaped
by
Christianity
.
etw
.
prägen
;
etw
.
beherrschen
;
etw
.
entscheidend
beeinflussen
{vt}
to
inform
sth
.
[formal]
prägend
;
beherrschend
;
entscheidend
beeinflussend
informing
geprägt
;
beherrscht
;
entscheidend
beeinflusst
informed
Seine
katholische
Erziehung
prägte
sein
gesamtes
literarisches
Schaffen
.
His
Catholic
upbringing
informed
all
his
writing
.
Der
Islam
beherrscht
alle
Bereiche
des
öffentlichen
Lebens
dort
.
Islam
informs
every
aspect
of
public
life
there
.
Diese
Leitlinien
geben
den
Rahmen
für
zukünftige
Entscheidungen
vor
.
These
guidelines
will
be
used
to
inform
any
future
decisions
.
Search further for "beeinflussend":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners