A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
klare Erkenntnis
klare Kante zeigen
Klareis
Klarglaslampenglocke
Klarheit
Klarheit verschaffen
klarianisch
klarieren
Klarierung
Search for:
ä
ö
ü
ß
19 results for
Klarheit
Word division: Klar·heit
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
German
English
Klarheit
{f}
;
scharfe
Abgrenzung
{f}
distinctness
;
definition
Klarheit
{f}
;
Unterscheidbarkeit
{f}
;
Schärfe
{f}
[phys.]
clarity
die
Klarheit
der
Herbsttage
the
clarity
of
the
autumn
days
die
Klarheit
des
Klangbilds
auf
der
CD
the
clarity
of
sound
on
the
CD
mit
einer
Präzision
und
Klarheit
wie
sie
bisher
nicht
möglich
war
with
a
clarity
and
precision
not
previously
available
Das
Bild
war
so
scharf
,
dass
es
eine
Fotografie
hätte
sein
können
.
The
picture
was
of
such
clarity
that
it
could
have
been
a
photograph
.
Ich
war
erstaunt
,
wie
klar
ihre
Stimme
am
Telefon
klang
.
I
was
amazed
at
the
clarity
of
her
voice
on
the
telephone
.
Klarheit
{f}
;
Übersichtlichkeit
{f}
;
Verständlichkeit
{f}
;
Überschaubarkeit
{f}
clarity
zur
besseren
Übersicht
;
zum
besseren
Verständnis
for
the
sake
of
clarity
einen
Text
auf
Verständlichkeit
hin
redigieren
to
edit
a
text
for
clarity
die
Überschaubarkeit
der
Kosten
the
clear
cost
structure
Klarheit
{f}
;
Eindeutigkeit
{f}
;
eindeutige
Festlegung
{f}
;
Klarstellung
{f}
clarity
mehr
Klarheit
über
die
Pläne
der
Regierung
greater
clarity
about/on
the
government's
plans
Er
braucht
ein
klares
Ziel
vor
Augen
.
It
is
clarity
of
purpose
that
he
needs
.
Klarheit
{f}
;
Reinheit
{f}
;
Ungetrübtheit
{f}
clarity
die
Klarheit
des
Seewassers
the
clarity
of
the
lake's
water
die
Reinheit
der
Haut
skin
clarity
Klarheit
{f}
articulateness
Klarheit
{f}
;
Deutlichkeit
{f}
;
Verständlichkeit
{f}
perspicuity
Klarheit
{f}
clarification
Klarheit
schaffen
to
provide
clarification
Klarheit
{f}
;
Wolkenlosigkeit
{f}
[meteo.]
cloudlessness
Klarheit
{f}
intelligibleness
Klarheit
{f}
limpidity
;
limpidness
;
pellucidity
Klarheit
{f}
lucidity
Klarheit
{f}
perspicaciousness
Klarheit
{f}
serenity
etw
.
entwirren
;
erhellen
;
in
etw
.
mehr
Klarheit
bringen
{vt}
[übtr.]
to
untangle
sth
.
[fig.]
entwirrend
;
erhellend
;
in
mehr
Klarheit
bringend
untangling
entwirrt
;
erhellt
;
in
mehr
Klarheit
gebracht
untangled
die
komplexen
Hintergründe
erhellen
to
untangle
the
complex
background
jdn
.
erleuchten
;
jdm
.
Klarheit
verschaffen
{vt}
to
illume
sb
.
erleuchtend
;
Klarheit
verschaffend
illuming
erleuchtet
;
Klarheit
verschafft
illumed
die
Anklagebank
{f}
(
auch
[übtr.]
)
[jur.]
the
dock
[Br.]
(also
[fig.]
)
wegen
etw
.
vor
Gericht
stehen
to
be
in
the
dock
on
a
charge
of
sth
.
[fig.]
auf
der
Anklagebank
sitzen
to
stand
at
the
bar
;
to
be
in
the
dock
Er
wird
auf
der
Anklagebank
landen
,
wenn
er
weiterhin
die
Vorschriften
ignoriert
.
He
will
find
himself
in
the
dock
if
he
continues
to
ignore
the
regulations
.
Diese
Chemikalien
bleiben
suspekt
,
bis
es
mehr
wissenschaftliche
Klarheit
gibt
.
These
chemicals
remain
in
the
dock
until
we
have
more
scientific
evidence
.
jds
.
Aufgabe
sein
;
jdm
.
obliegen
[geh.]
etw
.
zu
tun
{v}
to
fall
to
sb
.;
to
be
incument
on
sb
.;
to
be
up
to
sb
.;
to
be
the
responsibility
of
sb
.
to
do
sth
.
obliegend
incumbent
diese
Entscheidung
obliegt
...
this
decision
lies
with
...
Es
obliegt
ihm
...
It
is
incumbent
upon
him
...
die
Stelle
,
der
die
Produktkontrolle
obliegt
the
body
entrusted
with/responsible
for
the
inspection
of
the
products
Es
wird
Aufgabe
der
Gerichte
sein
,
Klarheit
zu
schaffen
.
It
will
fall
to
the
courts
to
provide
clarity
.
Es
oblag
der
prüfenden
Behörde
,
für
die
Anwendung
der
geltenden
Prüfnorm
zu
sorgen
.
It
was
up
to/incumbent
on
the
testing
authority
to
ensure
that
the
applicable
testing
standard
was
applied
.
Nach
Artikel
15
obliegt
es
den
Mitgliedstaaten
,
entsprechende
Gesetzesbestimmungen
zu
erlassen
.
It
is
the
responsibility
of
the
Member
States
to
enact
appropriate
statutory
provisions
pursuant
to
Article
15
.
(
durch
etw
.)
überzeugen
;
überzeugen
können
(
Sache
);
zu
überzeugen
wissen
(
Person
) (
beeindrucken
,
die
Erwartungen
erfüllen
)
{vi}
to
be
convincing/compelling/impressive
(not
used
for
devices
);
to
impress
sb
. (by
sth
.);
to
win
sb
.
over
(with
sth
.)
Dieses
Argument
kann
nicht
überzeugen
.
This
argument
is
unconvincing
/
is
not
compelling/convincing
.
Der
Bericht
überzeugt
durch
seine
Klarheit
und
Informationsfülle
.
What
makes
the
report
so
convincing/compelling/impressive
is
its
clarity
and
wealth
of
information
.
Das
Ende
des
Films
hat
mich
nicht
überzeugt
.
I
didn't
find
the
ending
of
the
film
very
convincing/compelling/impressive
.
Das
Gerät
kann
durch
seine
Form
wie
auch
durch
seine
Leistung
überzeugen
.
The
device
will
impress
you
by
its
design
as
well
as
performance
.
Diese
Software
kann
durch
ihre
Benutzerfreundlichkeit
überzeugen
.
This
software
will
win
you
over
with
its
ease
of
use
.
Er
überzeugte
durch
sein
großartiges
Defensivspiel
.
He
won
us
over
with
his
great
defensive
play
.
Sie
wusste
durch
ihre
starke
Persönlichkeit
und
Führungsqualitäten
zu
überzeugen
.
We
have
been
impressed
by
her
strong
personality
and
leadership
.
Search further for "Klarheit":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners