A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
stayed up
stayed with
stayer
stayes
staying
staying alive
staying away
staying behind
staying down
Search for:
ä
ö
ü
ß
35 results for
staying
Tip:
Conversion of units
English
German
staying
up
Klassenerhalt
{m}
[sport]
to
fight
to
stay
up
um
den
Klassenerhalt
kämpfen
endurance
;
staying
power
;
stamina
Durchhaltevermögen
{n}
;
Stehvermögen
{n}
;
Ausdauer
{f}
;
Zähigkeit
{f}
[psych.]
to
have
great
powers
of
endurance
großes
Durchhaltevermögen
haben
to
have
no
stamina
keine
Ausdauer
haben
to
rebuild
stamina
die
Kondition
wieder
aufbauen
overnight
guest
;
guest
staying
overnight
;
overnighter
Übernachtungsgast
{m}
;
Schlafgast
{m}
overnight
guests
;
guests
staying
overnight
;
overnighters
Übernachtungsgäste
{pl}
;
Schlafgäste
{pl}
to
have
people
staying
Übernachtungsgäste
haben
to
have
no
staying
power
kein
Sitzfleisch
haben
{v}
[übtr.]
staying
bleibend
;
weilend
{adj}
employment
;
recruitment
;
hiring
[Am.]
(of a
person
)
Anstellung
{f}
;
Einstellung
{f}
;
Beschäftigung
{f}
(
einer
Person
) (
Vorgang
)
probationary
employment
Anstellung
auf
Probe
the
employment
of
new
staff
;
hiring
of
new
personnel
[Am.]
die
Einstellung
von
neuem
Personal
interim
employment
;
temporary
employment
;
stopgap
employment
Übergangsbeschäftigung
{f}
;
Zwischenbeschäftigung
{f}
[Dt.]
[Schw.]
the
Employment
Act
1980
[Br.]
das
Arbeitsgesetz
von
1980
Employment
Appeal
Tribunal
/EAT/
[Br.]
Rechtsmittelinstanz
in
arbeitsrechtlichen
Angelegenheiten
employment
with
a
big
company
Anstellung
bei
einer
großen
Firma
laws
that
encourage
the
employment
of
women
Gesetze
,
die
die
Einstellung
von
Frauen
fördern
the
employment
of
legally
staying
third-country
nationals
die
Beschäftigung
von
Drittstaatsangehörigen
mit
rechtmäßigem
Aufenthalt
presence
(on
national
territory
) (aliens
law
)
Aufenthalt
{m}
(
auf
einem
Staatsgebiet
) (
Fremdenrecht
)
[adm.]
[jur.]
illegally
staying
non-nationals
ausländische
Staatsangehörige
ohne
rechtmäßigen
Aufenthalt
illegal
presence
in
a
country
illegaler
Aufenthalt
in
einem
Land
luxury
hotel
Luxushotel
{n}
luxury
hotels
Luxushotels
{pl}
They're
staying
in
a
luxury
hotel
with
a
view
of
the
ocean
.
Sie
wohnen
in
einem
Luxushotel
mit
(
einem
)
Blick
auf
das
Meer
.
thrill
;
thrilling
experience
Nervenkitzel
{m}
;
Kitzel
{m}
;
Kick
{m}
;
Schauder
{m}
thrill
of
joy
freudige
Erregung
thrill
of
horror
;
frisson
of
horror
Schauder
{m}
des
Entsetzens
There
is
a
certain
thrill
to
the
idea
of
staying
up
all
night
for
children
.
Die
ganze
Nacht
aufzubleiben
hat
etwas
Aufregendes
für
Kinder
.
to
keep
/
stay
out
of
sb
.'s
way
;
keep
away
from
sb
.;
to
keep
/
stay
/
steer
clear
of
sb
.;
to
keep
your
distance
from
sb
.;
to
shun
sb
.;
to
avoid
sb
.
jdm
.
aus
dem
Weg(e)
gehen
;
einen
Bogen
um
jdn
.
machen
;
sich
von
jdm
.
fernhalten
;
jdm
.
ausweichen
;
jdn
.
meiden
{v}
keeping
/
staying
out
of
sb
.'s
way
;
keeping
away
from
;
keeping
/
staying
/
steering
clear
of
;
keeping
your
distance
from
;
shunning
;
avoiding
aus
dem
Weg(e)
gehend
;
einen
Bogen
machend
um
;
sich
fernhaltend
von
;
ausweichend
;
meidend
kept
/
stayed
out
of's
way
;
kept
/
stayed
out
of
sb
.'s
way
;
kept
/
stay
/
steer
clear
of
;
kept
your
distance
from
;
shunned
;
avoided
aus
dem
Weg(e)
gegangen
;
einen
Bogen
gemacht
um
;
sich
ferngehalten
von
;
ausgewichen
;
gemieden
to
support
;
to
brace
;
to
prop
;
to
prop
up
;
to
underprop
;
to
shore
;
to
shore
up
;
to
strut
;
to
stay
;
to
stay
up
;
to
underpin
etw
.
abstützen
;
stützen
;
abspreizen
;
absteifen
;
versteifen
;
abstreben
;
ausstreben
;
verstreben
;
abfangen
[selten]
{vt}
[constr.]
supporting
;
bracing
;
propping
;
propping
up
;
underpropping
;
shoring
;
shoring
up
;
strutting
;
staying
;
staying
up
;
underpinning
abstützend
;
stützend
;
abspreizend
;
absteifend
;
versteifend
;
abstrebend
;
ausstrebend
;
verstrebend
;
abfangend
supported
;
braced
;
propped
;
propped
up
;
underpropped
;
shored
;
shored
up
;
strutted
;
stayed
;
stayed
up
;
underpinned
abgestützt
;
gestützt
;
abgespreizt
;
abgesteift
;
versteift
;
abgestrebt
;
ausgestrebt
;
verstrebt
;
abgefangt
to
support
sth
.
with
timbers
;
to
timber
sth
.
etw
.
mit
Holz
abstützen
;
ausspreizen
The
door
was
propped
open
.
Die
Tür
wurde
mit
einem
Keil
offengehalten
.
to
be
taken
with
sb
./sth.;
to
fall
for
sb
./sth.
von
jdm
./etw.
angetan
sein
{v}
None
of
us
was
completely
taken
with
the
idea
of
staying
there
the
whole
day
.
Keiner
von
uns
war
besonders
davon
angetan
,
den
ganzen
Tag
dort
bleiben
zu
müssen
.
When
the
new
female
teacher
arrived
, I
was
taken
with
her
at
once
.
Als
die
neue
Lehrerin
kam
,
war
ich
sofort
von
ihr
angetan
.
to
stay
up
aufbleiben
{vi}
staying
up
aufbleibend
stayed
up
aufgeblieben
to
keep
late
hours
lange
aufbleiben
to
stay
;
to
sojourn
[formal]
(in a
place
as
a
visitor
)
sich
aufhalten
{vr}
;
verweilen
[geh.]
;
weilen
[geh.]
{vi}
(
als
Besucher
an
einem
Ort
)
staying
;
sojourning
sich
aufhaltend
;
verweilend
;
weilend
stayed
;
sojourned
aufgehalten
;
verweilt
;
geweilt
stayes
;
sojourns
hält
sich
auf
;
verweilt
;
weilt
stayed
;
sojourned
hielt
sich
auf
;
verweilte
;
weilte
to
hold
off
;
to
keep
off
[Br.]
;
to
stay
away
(precipitation)
ausbleiben
{vi}
(
Niederschlag
)
[meteo.]
holding
off
;
keeping
off
;
staying
away
ausbleibend
held
off
;
kept
off
;
stayed
away
ausgeblieben
Will
the
rain
hold
off
until
after
the
match
?
Wird
es
bis
nach
dem
Spiel
aushalten
?
to
suspend
sth
.;
to
stay
sth
.
[jur.]
etw
.
aussetzen
;
vorübergehend
unterbrechen
;
sistieren
[geh.]
{vt}
suspending
;
staying
aussetzend
;
vorübergehend
unterbrechend
;
sistierend
suspended
;
stayed
ausgesetzt
;
vorübergehend
unterbrochen
;
sistiert
to
suspend/stay
a
ruling/proceedings/the
execution
eine
Entscheidung/ein
Verfahren/die
Exekution
aussetzen
[jur.]
to
stay
bleiben
{vi}
staying
bleibend
stayed
geblieben
he/she
stays
er/sie
bleibt
I/he/she
stayed
ich/er/sie
blieb
he/she
has/had
stayed
er/sie
ist/war
geblieben
I/he/she
would
stay
ich/er/sie
bliebe
stay
!
bleib
!
You
may
stay
as
long
as
you
like
.
Sie
können
bleiben
solange
Sie
wollen
.
Won't
you
stay
for
a
cup
of
coffee
?
Bleib
doch
noch
auf
einen
Kaffee
.
I'm
not
staying
here
any
longer
!
Ich
bleibe
nicht
länger
hier
!
I
hope
it
stays
that
way
.
Hoffentlich
bleibt's
so
.
to
keep
alive
;
to
stay
alive
am
Leben
bleiben
{v}
keeping
alive
;
staying
alive
am
Leben
bleibend
kept
alive
;
stayed
alive
am
Leben
geblieben
to
stay
with
sth
.
bei
etw
.
dabeibleiben
{vi}
staying
with
dabeibleibend
stayed
with
dabeigeblieben
to
stay
away
(from
sth
.)
einer
Sache
fernbleiben
;
ausbleiben
;
wegbleiben
;
nicht
(
mehr
)
kommen
;
fortbleiben
[geh.]
{vi}
staying
away
einer
Sache
fernbleibend
;
ausbleibend
;
wegbleibend
;
nicht
kommend
;
fortbleibend
stayed
away
einer
Sache
ferngeblieben
;
ausgeblieben
;
weggeblieben
;
nicht
gekommen
;
fortgeblieben
to
stay
away
from
home
von
zu
Hause
wegbleiben
to
stay
away
from
the
vote
der
Abstimmung
fernbleiben
to
stay
away
from
the
court
hearing
der
Gerichtsverhandlung
fernbleiben
Tourists
have
stayed
away
in
droves
this
summer
.
Die
Touristen
sind
in
diesem
Sommer
massenweise
ausgeblieben
.
to
feel
bored
;
to
be
bored
(with
sth
.)
gelangweilt
sein
;
angeödet
sein
[Dt.]
[ugs.]
{vi}
;
sich
langweilen
;
sich
fadisieren
[Ös.]
[ugs.]
{vr}
(
bei
etw
.)
a
bored
expression
on
your
face
ein
gelangweilter
Gesichtsausdruck
to
be
bored
stiff/witless/to
tears/to
death/out
of
your
mind
sich
schrecklich/furchtbar/zu
Tode
langweilen
;
vor
Langeweile
einschlafen
I
am
bored
.; I
feel
bored
.
Mir
ist
langweilig
.;
Mir
ist
öd
. [Bayr.].
Mir
ist
fad
.
[Ös.]
After
a
while
, I
got
bored
and
left
.
Nach
einiger
Zeit
wurde
mir
langweilig
und
ich
ging
.
The
children
quickly
got
bored
with
staying
indoors
.
Den
Kindern
wurde
es
bald
langweilig
,
im
Haus
zu
bleiben
.
I've
never
been
so
bored
.
Ich
habe
mich
noch
nie
so
gelangweilt
.
to
stay
in
bed
im
Bett
liegen
bleiben
;
im
Bett
liegenbleiben
{v}
staying
in
bed
im
Bett
liegen
bleibend
;
liegenbleibend
stayed
in
bed
im
Bett
liegen
geblieben
;
im
Bett
liegengeblieben
to
hang/stay
loose
[Am.]
locker
bleiben
;
cool
bleiben
{vi}
hanging/
staying
loose
locker
bleibend
;
cool
bleibend
hung/stayed
loose
locker
geblieben
;
cool
geblieben
to
stay
the
night
(with
sb
.)
bei
jdm
.
nächtigen
{vi}
[geh.]
staying
the
night
nächtigend
stayed
the
night
genächtigt
stays
the
night
nächtigt
stayed
the
night
nächtigte
to
keep
mum
;
to
stay
mum
;
to
stay
quiet
nichts
sagen
;
nichts
verraten
;
dichthalten
[ugs.]
{vi}
keeping
mum
;
staying
mum
;
staying
quiet
nichts
sagend
;
nichts
verratend
;
dichthaltend
kept
mum
;
stayed
mum
;
stayed
quiet
nichts
gesagt
;
nichts
verraten
;
dichtgehalten
She
kept
mum
about
what
she
had
seen
.
Sie
sagte
nichts
darüber
,
was
sie
gesehen
hatte
.
He
told
me
to
keep/stay
mum
about
the
project
.
Er
hat
mir
gesagt
,
ich
soll
über
das
Projekt
nichts
verraten
.
She's
not
able
to
keep
mum
.
Sie
kann
nicht
dichthalten
.
to
remain
silent
;
to
stay
silent
;
to
keep
silent
;
to
be
silent
schweigen
{vi}
remaining
silent
;
staying
silent
;
keeping
silent
;
being
silent
schweigend
remained
silent
;
stayed
silent
;
kept
silent
;
been
silent
geschwiegen
he/she
remains
silent
;
he/she
keeps
silent
er/sie
schweigt
I/he/she
remained
silent
;
I/he/she
kept
silent
ich/er/sie
schwieg
we/they
remained
silent
;
we/they
kept
silent
wir/sie
schwiegen
he/she
has/had
remained
silent
;
he/she
has/had
kept
silent
er/sie
hat/hatte
geschwiegen
to
stay
down
(a
year
)
[Br.]
;
to
flunk
[Am.]
;
to
have
to
repeat
a
year
(in
school
)
sitzenbleiben
;
sitzen
bleiben
;
klebenbleiben
;
hockenbleiben
[Schw.]
;
repetieren
[geh.]
[Ös.]
[Schw.]
(
die
Klasse
wiederholen
)
[ugs.]
{vi}
[school]
staying
down
;
flunking
;
having
to
repeat
a
year
sitzenbleibend
;
sitzen
bleibend
;
klebenbleibend
;
hockenbleibend
;
repetierend
stayed
down
;
flunked
;
had
to
repeat
a
year
sitzengeblieben
;
sitzen
geblieben
;
klebengeblieben
;
hockengeblieben
;
repetiert
to
stay
overnight
(with)
übernachten
{vi}
(
bei
)
staying
overnight
übernachtend
stayed
overnight
übernachtet
stays
overnight
übernachtet
stayed
overnight
übernachtete
to
stay
at
a
hotel
in
einem
Hotel
übernachten
enjoyable
;
amusing
;
entertaining
unterhaltsam
;
vergnüglich
;
amüsant
;
kurzweilig
{adj}
unamusing
nicht
unterhaltsam
;
langweilig
{adj}
to
make
your
lessons
enjoyable
den
Unterricht
unterhaltsam
/
abwechslungsreich
gestalten
Swimming
is
an
enjoyable
way
of
staying
in
shape
.
Schwimmen
ist
eine
vergnügliche
Art
,
in
Form
zu
bleiben
.
while
on
the
move
;
while
on
the
go
unterwegs
;
mobil
{adv}
Staying
connected
while
on
the
move
.
Unterwegs
immer
verbunden
.;
Mobil
immer
verbunden
.
to
miss
the
plot
nicht
mitbekommen
,
worum
es
geht
;
nicht
verstehen
,
worauf
es
ankommt
{v}
Children
remember
details
from
movies
,
even
if
they
miss
the
plot
.
Kinder
erinnern
sich
an
Einzelheiten
aus
Filmen
,
auch
wenn
sie
nicht
verstehen
,
worum
es
geht
.
Did
you
miss
the
plot
about
him
not
owning
the
flat
he
is
staying
in
?
Hast
du
nicht
mitbekommen
,
dass
ihm
die
Wohnung
gar
nicht
gehört
,
in
der
er
wohnt
?
to
stay
(with
sb
.)
wohnen
{vi}
(
bei
jdm
.)
She's
staying
with
me
.
Sie
wohnt
bei
mir
.
to
intend
sth
. /
doing
sth
.
[Br.]
;
to
have
it
in
mind
to
do
sth
./that
etw
.
wollen
;
etw
.
vorhaben
[ugs.]
;
die
Absicht
haben
/
vorhaben
,
etw
.
zu
tun
{v}
as
intended
;
as
was
intended
wie
beabsichtigt
He
intended
her
no
harm
.
Er
wollte
ihr
nicht
schaden
.
The
train
we
had
originally
intended
to
catch
had
already
left
.
Der
Zug
,
den
wir
ursprünglich
nehmen
wollten
,
war
bereits
abgefahren
.
I
don't
intend
to
stay
long
.; I
don't
intend
staying
long
.
[Br.]
Ich
habe
nicht
vor
,
lange
zu
bleiben
.
For
a
long
time
I
had
it
in
mind
to
write
a
guide
on
organizing
festivities
.
Ich
hatte
schon
lange
vor
,
einen
Ratgeber
über
das
Organisieren
von
Festen
zu
schreiben
.
Parliament
clearly
intends
/
has
it
in
mind
that
you
must
pass
this
hurdle
for
it
to
be
an
offence
.
Es
ist
eindeutig
die
Absicht
des
Gesetzgebers
,
dass
diese
Hürde
genommen
werden
muss
,
wenn
es
als
strafbarer
Tatbestand
gelten
soll
.
It
is
working
as
it
was
intended
to
.
Es
funktioniert
wie
vorgesehen
.
Is
this/that
intended
?;
Is
it
intended
that
way
?
Ist
das
beabsichtigt
?;
Ist
das
so
gewollt
?
I
intend
to
do
just
that
.
Genau
das
will
ich
machen
.
to
stay
(on);
to
stay
behind
;
to
remain
(behind);
to
stick
around
;
to
stay
there
;
to
stay
here
zurückbleiben
;
dableiben
;
verbleiben
[geh.]
{vi}
staying
;
staying
behind
;
remaining
;
sticking
around
;
staying
there
;
staying
here
zurückbleibend
;
dableibend
;
verbleibend
stayed
;
stayed
behind
;
remained
;
stuck
around
;
stayed
there
;
stayed
here
zurückgeblieben
;
dageblieben
;
verblieben
to
stay
together
zusammenbleiben
{vi}
staying
together
zusammenbleibend
stayed
together
zusammengeblieben
Search further for "staying":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners