A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
verabfolgen
Verabfolgung
verabreden
verabredetes Vorgehen
Verabredung
Verabredungsdaten
verabreichen
Verabreichung
Verabreichung von Digitalis
Search for:
ä
ö
ü
ß
11 results for
Verabredung
Word division: Ver·ab·re·dung
Tip:
If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
German
English
Verabredung
{f}
;
Abmachung
{f}
agreement
Rendezvous
{n}
;
Rendez-vous
{n}
[Schw.]
; (
romantische
)
Verabredung
{f}
;
Date
{n}
[Jugendsprache]
;
Stelldichein
{n}
[poet.]
;
Tête-à-Tête
{n}
[humor.]
[veraltet]
date
;
rendezvous
; (romantic)
tryst
[poet.]
;
lovers'
tryst
[poet.]
;
assignation
[humor.]
sich
mit
jdm
. (
zu
einem
Rendezvous
)
verabreden
to
go
on
a
date
with
sb
.
Er
hat
ein
gerade
ein
Rendezvous
;
Er
ist
auf
einem
Date
.
[ugs.]
He's
having
a
rendezvous
.;
He's
out
on
a
date
.
Mit
wem
bis
du
heute
abend
verabredet
?
Who
is
your
date
tonight
?
Mit
wem
trifft
er
sich
?
Who's
his
date
?
Termin
{m}
;
Verabredung
{f}
appointment
(arrangement
to
meet
with
sb
.)
Termine
{pl}
;
Verabredung
en
{pl}
appointments
Besuchstermin
{m}
visiting
appointment
Beratungstermin
{m}
consultation
appointment
;
appointment
for
a
consultation
Folgetermin
{m}
follow-up
appointment
Impftermin
{m}
vaccination
appointment
Veranstaltungstermine
für
die
Saison
2021/2022
event
dates
for
the
2021-2022
season
nach
Verabredung
by
appointment
nach
vorheriger
Terminvereinbarung
by
prior
appointment
einen
Termin
vereinbaren
/
ausmachen
[ugs.]
;
eine
Verabredung
treffen
to
make
an
appointment
einen
Termin
absagen
to
cancel
an
appointment
Ich
muss
diesen
Termin
absagen
.
I'll
have
to
cancel
this
appointment
.
zu
einem
Termin
nicht
erscheinen
to
be
a
no-show
at
an
appointment
Können
wir
einen
Termin
ausmachen/vereinbaren
?
Could
we
make
an
appointment
?
Für
wann
möchten
Sie
einen
Termin
haben
?
When
would
you
like
an
appointment
?
Verabredung
{f}
scheduling
Verabredung
{f}
;
verabredetes
Vorgehen
collusion
Abmachung
unter
Ehrenmännern
;
Verabredung
auf
Treu
und
Glauben
gentlemen's
agreement
unserer
Verabredung
gemäß
;
entsprechend
unserer
Abmachung
in
accordance
with
our
agreement
;
according
to
our
arrangement
;
as
per
our
agreement
etw
.
im
Gedächtnis
behalten
;
beachten
;
berücksichtigen
;
etw
.
in
Rechnung
ziehen
{vt}
to
bear
in
mind
sth
.;
to
bear
sth
.
in
mind
im
Gedächtnis
behaltend
;
beachtend
;
berücksichtigend
;
in
Rechnung
ziehend
bearing
in
mind
im
Gedächtnis
behalten
;
beachtet
;
berücksichtigt
;
in
Rechnung
gezogen
borne
in
mind
;
born
in
mind
Wir
müssen
den
Termin
immer
im
Blick
behalten
.
We
must
always
bear
in
mind
the
deadline
.
Vergiss
nicht
,
dass
du
eine
Verabredung
hast
.
Bear
in
mind
that
you've
an
appointment
.
Vergewaltigung
{f}
;
Schändung
{f}
[ugs.]
;
Notzucht
{f}
[veraltet]
(
von
jdm
.)
rape
(of
sb
.)
Vergewaltigungen
{pl}
rapes
(
systematische
)
Massenvergewaltigung
{f}
(systematic)
mass
rape
Vergewaltigung
im
Zuge
einer
Verabredung
date
rape
Vergewaltigung
zur
"Bekehrung"
lesbischer
Frauen
(
Hasskriminalität
)
"corrective"
rape
of
lesbian
women
(hate
crime
)
auch
nicht
not
...
either
Ich
auch
nicht
!
Nor
am
I!;
Neither
am
I;
I'm
not
either
.
Ich
auch
nicht
.
Neither
do
I.;
Me
neither
[coll.]
Ich
bin
seit
Ewigkeiten
nicht
(
mehr
)
im
Theater
gewesen
. -
Ich
auch
nicht
I
haven't
been
to
the
theatre
for
ages
. - I
haven't
been
either
.
Es
schadet
nicht
,
hilft
aber
auch
nicht
wirklich
.
It
won't
do
any
harm
,
but
won't
really
help
either
.
Ich
war
noch
nicht
fertig
und
sie
war
es
auch
nicht
.
I
wasn't
done
yet
and
she
wasn't
either
.; I
wasn't
done
and
neither
was
she
.
Wenn
eine
Verabredung
nicht
auftaucht
,
ist
das
nicht
gerade
nett
,
aber
auch
nicht
unbedingt
persönlich
gemeint
.
A
date
not
turning
up
is
not
exactly
nice
,
but
not
exactly
personal
,
either
.
jdn
. (
längere
Zeit
)
beschäftigen
;
verfolgen
;
jdm
.
zusetzen
;
jdm
.
keine
Ruhe
lassen
;
daran
zu
kiefeln
haben
[Ös.]
{v}
(
ungelöste
Frage
,
Idee
,
Zweifel
usw
.)
to
nag
at
sb
.;
to
niggle
at
sb
.;
to
niggle
away
at
sb
.;
to
niggle
sb
.
[Br.]
;
to
gnaw
at
sb
.;
to
prey
on
your
mind
(conundrum,
idea
,
doubts
etc
.)
beschäftigend
;
verfolgend
;
zusetzend
;
keine
Ruhe
lassend
;
daran
zu
kiefeln
habend
nagging
at
;
niggling
at
;
niggling
away
at
;
niggling
;
gnawing
at
;
preying
on
your
mind
beschäftigt
;
verfolgt
;
zugesetzt
;
keine
Ruhe
gelassen
;
daran
zu
kiefeln
gehabt
nagged
at
;
niggled
at
;
niggled
away
at
;
niggled
;
gnawed
at
;
preyed
on
your
mind
im
jds
.
Kopf
herumspuken
/
umgehen
/
kreisen
;
jdm
.
nicht
mehr
aus
dem
Kopf
gehen
to
nag
in
your
mind
;
to
nag
in
the
back
of
your
mind
;
to
niggle
at
sb
.'s
mind
/
brain
;
to
niggle
in
the
back
of
sb
.'s
mind
Mir
setzt
der
Gedanke
zu
,
dass
...
I
am
niggled
by
the
fact
that
...
Eine
Frage
beschäftigte
ihn
.
One
question
nagged
/niggled
at
him
.
Zweifel
verfolgten
sie
.
Doubts
niggled
at
the
back
of
her
mind
.
Ihre
Worte
gingen
ihm
den
ganzen
Tag
nicht
mehr
aus
dem
Kopf
.
Her
words
continued
to
niggle
at
his
mind
throughout
the
day
.
Zweifel
nagten
an
ihm
.;
Zweifel
plagten
ihn
.
Doubts
gnawed
at
him
.;
He
had
nagging
doubts
in
the
back
of
his
mind
.
Sie
sagt
,
es
gehe
ihr
gut
,
aber
ich
sehe
,
dass
sie
etwas
quält
.
She
says
she's
fine
,
but
I
can
see
that
something
is
gnawing
at
her
.
Dieser
Rückschlag
setzte
mir
noch
lange
zu
.;
An
diesem
Rückschlag
hatte
ich
noch
lange
zu
kiefeln
.
This
setback
preyed
on
my
mind
for
a
long
time
.
Dieses
Problem
beschäftigt
mich
Tag
und
Nacht
.
This
problem
has
been
gnawing
at
me
day
and
night
.;
This
problem
has
been
preying
on
my
mind
day
and
night
.
Der
Gedanke
an
die
bevorstehende
Verabredung
ließ
mir
keine
Ruhe
.
The
thought
of
my
upcoming
appointment
preyed
on
my
mind
.
jdn
.
versetzen
{vt}
(
zu
einer
Verabredung
nicht
erscheinen
)
[soc.]
to
stand
sb
.
up
;
to
blow
sb
.
off
[Am.]
versetzend
standing
up
;
blowing
off
versetzt
stood
up
;
blown
off
Mein
Freund
hat
mich
versetzt
.
My
friend
stood
me
up
.
Er
wurde
versetzt
.
He's
been
stood
up
.
Search further for "Verabredung":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe