A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
set-up wizards
set-up, setup
set. to music
setaceous
setback
setback line
setbacks
setoff
setpiece
Search for:
ä
ö
ü
ß
8 results for
setback
Tip:
Conversion of units
English
German
setback
;
reverse
Rückschlag
{m}
(
Wendung
zum
Schlechteren
)
setback
s
;
reverses
Rückschläge
{pl}
to
suffer
a
setback
einen
Rückschlag
erleiden
;
einen
Rückschlag
hinnehmen
müssen
setback
(of a
frontage
)
Zurücksetzung
{f}
;
Zurückversetzen
{n}
(
einer
Front
)
[arch.]
setback
of
a
street
frontage
from
the
building
line
gegenüber
der
Straßenflucht
zurückgesetzte/zurückversetzte
Gebäudefront
setback
of
the
upper
storeys
Zurücksetzung
der
oberen
Stockwerke
setback
of
a
wall
Rücksprung
einer
Wand
;
zurückversetzte
Wand
planting
setback
Grenzabstand
von
Gehölzen
(
zum
Nachbargrundstück
)
poll
blow
;
election
setback
Wahlschlappe
{f}
[pol.]
poll
blows
;
election
setback
s
Wahlschlappen
{pl}
to
suffer
a
poll
blow/election
setback
eine
Wahlschlappe
erleiden/einstecken
müssen
to
deliver
a
poll
blow
to
sb
.
jdm
.
eine
Wahlschlappe
zufügen
building
setback
regulation
Abstandsregelung
{f}
für
Gebäude
;
Abstandsvorschrift
{f}
für
Gebäude
[arch.]
[adm.]
building
line
;
building
restriction
line
[Am.]
;
setback
line
;
yard
line
[Am.]
Bebauungsgrenze
{f}
;
Baugrenze
{f}
[arch.]
front
setback
line
straßenseitige
Baugrenze
;
vordere
Baugrenze
;
straßenseitige
Fluchtlinie
;
Straßenflucht
{f}
flood
embankment
;
flood
bank
[Br.]
;
flood
berm
;
flood
control
levee
[Am.]
;
flood
levee
[Am.]
;
levee
[Am.]
(along a
stream
channel
) (water
engineering
)
Hochwasserschutzdamm
{m}
;
Hochwasserdamm
{m}
;
Schutzdamm
{m}
;
Längsdamm
{m}
(
entlang
eines
Fließgewässers
);
Uferdamm
{m}
;
Uferwall
{m}
;
Damm
{m}
(
Wasserbau
)
flood
embankments
;
flood
banks
;
flood
berms
;
flood
control
levees
;
flood
levees
;
levees
Hochwasserschutzdämme
{pl}
;
Hochwasserdämme
{pl}
;
Schutzdämme
{pl}
;
Längsdämme
{pl}
;
Uferdämme
{pl}
;
Uferwälle
{pl}
;
Dämme
{pl}
the
setback
embankment
;
the
setback
bank
[Br.]
;
the
setback
levee
[Am.]
der
hintere
Schutzdamm
;
der
rückwärtige
Damm
;
der
rückliegende
Damm
[Schw.]
river
embankment
;
river
levee
[Am.]
Flussdamm
{m}
to
nag
at
sb
.;
to
niggle
at
sb
.;
to
niggle
away
at
sb
.;
to
niggle
sb
.
[Br.]
;
to
gnaw
at
sb
.;
to
prey
on
your
mind
(conundrum,
idea
,
doubts
etc
.)
jdn
. (
längere
Zeit
)
beschäftigen
;
verfolgen
;
jdm
.
zusetzen
;
jdm
.
keine
Ruhe
lassen
;
daran
zu
kiefeln
haben
[Ös.]
{v}
(
ungelöste
Frage
,
Idee
,
Zweifel
usw
.)
nagging
at
;
niggling
at
;
niggling
away
at
;
niggling
;
gnawing
at
;
preying
on
your
mind
beschäftigend
;
verfolgend
;
zusetzend
;
keine
Ruhe
lassend
;
daran
zu
kiefeln
habend
nagged
at
;
niggled
at
;
niggled
away
at
;
niggled
;
gnawed
at
;
preyed
on
your
mind
beschäftigt
;
verfolgt
;
zugesetzt
;
keine
Ruhe
gelassen
;
daran
zu
kiefeln
gehabt
to
nag
in
your
mind
;
to
nag
in
the
back
of
your
mind
;
to
niggle
at
sb
.'s
mind
/
brain
;
to
niggle
in
the
back
of
sb
.'s
mind
im
jds
.
Kopf
herumspuken
/
umgehen
/
kreisen
;
jdm
.
nicht
mehr
aus
dem
Kopf
gehen
I
am
niggled
by
the
fact
that
...
Mir
setzt
der
Gedanke
zu
,
dass
...
One
question
nagged
/niggled
at
him
.
Eine
Frage
beschäftigte
ihn
.
Doubts
niggled
at
the
back
of
her
mind
.
Zweifel
verfolgten
sie
.
Her
words
continued
to
niggle
at
his
mind
throughout
the
day
.
Ihre
Worte
gingen
ihm
den
ganzen
Tag
nicht
mehr
aus
dem
Kopf
.
Doubts
gnawed
at
him
.;
He
had
nagging
doubts
in
the
back
of
his
mind
.
Zweifel
nagten
an
ihm
.;
Zweifel
plagten
ihn
.
She
says
she's
fine
,
but
I
can
see
that
something
is
gnawing
at
her
.
Sie
sagt
,
es
gehe
ihr
gut
,
aber
ich
sehe
,
dass
sie
etwas
quält
.
This
setback
preyed
on
my
mind
for
a
long
time
.
Dieser
Rückschlag
setzte
mir
noch
lange
zu
.;
An
diesem
Rückschlag
hatte
ich
noch
lange
zu
kiefeln
.
This
problem
has
been
gnawing
at
me
day
and
night
.;
This
problem
has
been
preying
on
my
mind
day
and
night
.
Dieses
Problem
beschäftigt
mich
Tag
und
Nacht
.
The
thought
of
my
upcoming
appointment
preyed
on
my
mind
.
Der
Gedanke
an
die
bevorstehende
Verabredung
ließ
mir
keine
Ruhe
.
to
allow
sb
./sth.
to
get
one
down
sich
von
jdm
./etw.
unterkriegen
lassen
{vr}
I
won't
let
it
get
me
down
.
Ich
lasse
mich
nicht
unterkriegen
.
You
shouldn't
allow
a
trivial
setback
to
get
you
down
.
Von
einem
kleinen
Rückschlag
darf
man
sich
nicht
unterkriegen
lassen
.
Search further for "setback":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners