A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
erstrangig
erstreben
erstrebenswert
erstrebenswert sein
erstrecken
Erstreckungsstaat
Erstschlagsfähigkeit
Erstschurwolle
Erstschwangere
Search for:
ä
ö
ü
ß
8 results for
erstrecken
Word division: er·stre·cken
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
German
English
sich
erstrecken
{vr}
(
bis
)
to
stretch
(to)
sich
erstrecken
d
stretching
sich
erstreckt
stretched
erstreckt
sich
stretches
erstreckte
sich
stretched
sich
erstrecken
;
sich
ausdehnen
(
über
);
sich
ausbreiten
{vr}
to
spread
{
spread
;
spread
} (across;
over
)
sich
erstrecken
d
;
sich
ausdehnend
;
sich
ausbreitend
spreading
erstreckt
;
ausgedehnt
;
ausgebreitet
spread
sich
bis
an
einen
Ort
erstrecken
;
bis
an
einen
Ort
reichen
;
bis
(
hin
)
zu
gehen
{vi}
[geogr.]
to
reach
a
place
;
to
extend
;
to
stretch
;
to
reach
to
a
place/as
far
as
a
place
sich
erstrecken
d
;
reichend
;
gehend
reaching
to
a
place
;
extending
;
stretching
sich
erstreckt
;
gereicht
;
gegangen
reached
a
place
;
extended
;
stretched
Die
Getreidefelder
reichen
so
weit
das
Auge
reicht
.
The
cornfields
stretch
as
far
as
the
eye
can
see
.
Der
Wald
erstreckt
sich
kilometerlang
nach
Westen
.
The
forest
extends/stretches
for
miles
to
the
west
.
Das
Grundstück
reicht
bis
zum
Fluss
.
The
land
reaches
the
river
.;
The
land
reaches
to
the
river
.;
The
land
reaches
as
far
as
the
river
.
Beim
Sitzen
reichen
ihre
Beine
nicht
bis
zum
Boden
.
When
she
is
sitting
,
her
feet
don't
reach
the
ground
.
Der
Rock
geht
ihr
/
langt
ihr
[selten]
bis
unter
die
Knie
.
The
skirt
reaches
(down)
below
her
knees
.
Die
Schnur
reicht
nicht
.;
Die
Schnur
ist
nicht
lang
genug
.
The
cord
doesn't
reach
.
Das
Kabel
reicht
nicht
ganz
bis
zur
Steckdose
.
The
lead
doesn't
quite
reach
the
plug
.
Die
Haare
reichten
ihr
bis
zu
den
Hüften
.
Her
hair
reached
down
to
her
waist
.
Die
Stiefel
reichten
ihm
bis
zu
den
Knien
.
The
boots
reached
up
to
his
knees
.
sich
auf
jdn
./etw.
erstrecken
;
für
jdn
./etw.
gelten
{v}
[adm.]
to
extend
to
sb
./sth.
sich
erstrecken
d
auf
;
für
geltend
extending
to
sich
erstreckt
auf
;
für
gegolten
extended
to
Das
Angebot
gilt
nicht
für
die
Lebenspartner
von
Mitarbeitern
.
The
offer
does
not
extend
to
employees'
partners
.
Seine
Bereitschaft
zu
helfen
ging
über
ein
paar
Telefonate
nicht
hinaus
.
His
willingness
to
help
did
not
extend
beyond
making
a
few
phone
calls
.
etw
.
überbrücken
;
überspannen
{vt}
;
sich
über
etw
.
erstrecken
{vr}
to
straddle
sth
.
überbrückend
;
überspannend
;
sich
erstrecken
d
straddling
überbrückt
;
überspannt
;
sich
erstreckt
straddled
überbrückt
;
überspannt
;
erstreckt
sich
straddles
überbrückte
;
überspannte
;
erstreckte
sich
straddled
sich
über
eine
Fläche/Entfernung/Zeitspanne
erstrecken
{vr}
to
extend
over
an
area/distance/length
of
time
Der
Nationalpark
erstreckt
sich
über
eine
Fläche
von
3.000
Quadratkilometern
.
The
National
Park
extends
over
an
area
of
3,000
square
kilometres
Das
Osmanische
Reich
erstreckte
sich
von
Zentralasien
bis
nach
Nordafrika
.
The
Ottoman
Empire
extended
from
Central
Asia
to
North
Africa
.
Seine
künsterische
Laufbahn
erstreckte
sich
über
einen
Zeitraum
von
35
Jahren
.
His
artistic
career
extended
over
a
period
of
35
years
.
sich
über
etw
.
erstrecken
{v}
(
zeitlich
)
to
span
sth
.
sich
über
drei
Tage
erstrecken
to
span
three
days
(
äußerste
)
Frist
{f}
;
Fristende
{n}
;
Termin
{m}
[adm.]
time
limit
;
deadline
Antwortfrist
{f}
response
deadline
Bestellfrist
{f}
;
Bestellschluss
{m}
;
Auftragsannahmeschluss
{m}
;
Auftragsendtermin
{m}
order
deadline
Meldefrist
{f}
reporting
deadline
innerhalb
der
vorgesehenen
Frist
within
the
prescribed
time
limit/deadline
aufgrund
gesetzlicher
Fristen
due
to
legal
time
limits
;
due
to
statutory
deadlines
einen
Termin
einhalten
to
meet
a
time
limit
;
to
meet
a
deadline
einen
Termin
nicht
einhalten
;
eine
Frist
verstreichen
lassen
to
miss
a
time
limit
;
to
miss
a
deadline
;
to
fail
to
meet
a
deadline
eine
Frist
nicht
einhalten
to
exceed
a
time
limit/the
time
agreed
upon
eine
Frist
versäumen
to
fail
to
observe
the
time
limit
;
to
default
jdm
.
eine
Frist
setzen/einräumen/ansetzen
[Schw.]
(
für
etw
. /
um
etw
.
zu
tun
)
to
give
sb
. a
time
limit
(for
sth
. /
to
do
sth
.)
die
Frist
verlängern
;
die
Frist
erstrecken
[Ös.]
[adm.]
to
extend
the
deadline
Die
Frist
beginnt
mit
dem
Tag
zu
laufen
,
an
dem
...;
Der
Fristenlauf
beginnt
mit
dem
Tag
,
an
dem
...
The
time
limit
begins
to
run
from
the
date
when
...
Search further for "erstrecken":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners