A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
emphysema
emphysematous grangene
emphysematous phlegmon
emphyteusis
empire
empires
empiric
empirical
empirical cognition
Search for:
ä
ö
ü
ß
33 results for
Empire
Tip:
Search for more words (boolean OR):
word1, word2
English
German
empire
;
Reich
Reich
{n}
;
Imperium
{n}
Holy
Roman
Empire
Heiliges
Römisches
Reich
/HRR/
Holy
Roman
Empire
of
the
German
Nation
Heiliges
Römisches
Reich
Deutscher
Nation
empire
;
empery
[obs.]
Kaiserreich
{n}
empire
s
;
emperies
Kaiserreiche
{pl}
empire
Kaisertum
{n}
Francia
;
Kingdom
of
the
Franks
;
Frankish
Empire
Fränkisches
Reich
{n}
;
Frankenreich
{n}
[hist.]
East
Francia
Ostfrankenreich
{n}
West
Francia
Westfrankenreich
{n}
Member
(of
the
Order
)
of
the
British
Empire
/MBE/
Angehöriger
des
Ordens
des
Britischen
Weltreiches
decurion
(position
in
the
Roman
empire
)
Dekurio
{m}
(
Position
im
römischen
Reich
)
[hist.]
Protestant
refugee
from
the
Habsburg
empire
Exulant
{m}
[pol.]
[relig.]
[hist.]
floral
empire
;
floristic
empire
;
phytogeographic
empire
;
floral
kingdom
;
floristic
kingdom
;
phytogeographic
kingdom
Florenreich
{n}
[bot.]
[geogr.]
janissary
;
janizary
(elite
soldier
in
the
Ottomanian
Empire
)
Janitschar
{f}
(
Elitesoldat
im
Osmanischen
Reich
)
[mil.]
[hist.]
colonial
empire
Kolonialreich
{n}
[pol.]
[hist.]
colonial
empire
s
Kolonialreiche
{pl}
electorship
;
electoral
dignity
(in
the
Holy
Roman
Empire
)
Kurwürde
{f}
[hist.]
latifundium
(landed
estate
worked
by
slaves
in
the
Roman
Empire
)
Latifundium
{n}
(
von
Skaven
bewirtschafteter
Großgrundbesitz
im
Römischen
Reich
)
[hist.]
Persian
Empire
Perserreich
{n}
[hist.]
Timar
regime
(in
the
Ottoman
empire
)
Pfründenwirtschaft
{f}
(
im
Osmanischen
Reich
)
[adm.]
[pol.]
world
empire
Weltreich
{n}
world
empire
s
Weltreiche
{pl}
Roman
Empire
Römisches
Reich
[hist.]
colonia
(settlement
outside
of
Rome
in
the
Roman
Empire
)
Colonia
{m}
(
Siedlung
außerhalb
von
Rom
im
Römischen
Reich
)
pasha
(high
rank
in
the
Ottoman
Empire
)
Pascha
{m}
(
hoher
Rang
im
Osmanischen
Reich
)
[hist.]
Karakorum
(capital
of
the
Mongol
Empire
in
the
13th
century
)
Karakorum
(
mongol
.
Hauptstadt
im
13
.
Jh
.)
[geogr.]
[hist.]
Byzantine
Empire
Byzantinisches
Reich
{n}
;
Byzanz
[hist.]
foundation
of
the
empire
Reichsgründung
{f}
[hist.]
the
foundation
of
the
German
Reich
in
1871
die
deutsche
Reichsgründung
1871
break-up
;
breakup
[Am.]
[fig.]
Aufbrechen
{n}
;
Auseinanderbrechen
{n}
[übtr.]
the
break-up
of
a
monopoly
das
Aufbrechen
eines
Monopols
the
break-up
of
the
Ottoman
Empire
das
Auseinanderbrechen
des
Osmanenreichs
fortune
Geschick
{n}
;
Schicksal
{n}
good
fortune
Glück
{n}
bad
fortune
Unglück
{n}
by
good
fortune
zum
Glück
;
glücklicherweise
{adv}
a
stroke
of
good
fortune
eine
glückliche
Fügung
the
fortunes
of
war
der
Kriegsverlauf
;
die
Kriegsereignisse
during
her
changing
fortunes
im
Laufe
ihres
wechselvollen
Lebens
It's
the
darnedest
stroke
of
good
fortune
.
Das
war
ein
unglaublicher
Glücksfall
.
The
fortunes
of
war
turned
against
the
empire
.
Das
Kriegsglück
wendete
sich
gegen
das
Kaiserreich
.
threat
of
war
Kriegsdrohung
{f}
[pol.]
threats
of
war
Kriegsdrohungen
{pl}
a
threat
of
war
to
a
country
eine
Kriegsdrohung
an
ein
Land
/
an
die
Adresse
eines
Landes
a
threat
of
war
by
the
Ottoman
Empire
eine
Kriegsdrohung
des
Osmanischen
Reichs
the
credibility
of
a
threat
of
war
die
Glaubwürdigkeit
einer
Kriegsdrohung
to
take
/
see
a
statement
as
a
threat
of
war
eine
Aüßerung
als
Kriegsdrohung
auffassen
to
dwarf
sth
.
[fig.]
etw
.
in
den
Schatten
stellen
;
etw
.
bei
weitem
übertreffen
{vt}
A
persecution
followed
which
dwarfed
anything
that
had
been
seen
in
the
Roman
empire
.
Es
begann
eine
Verfolgung
,
die
alles
in
den
Schatten
stellte
,
was
man
bis
dahin
im
römischen
Reich
kannte
.
late
period
Spätzeit
{f}
the
late
Ottoman
Empire
die
der
Spätzeit
des
Osmanischen
Reiches
stead
Stelle
{f}
steads
Stellen
{pl}
I
conducted
the
meeting
in
his
stead
.
Ich
habe
die
Besprechung
an
seiner
Stelle
abgehalten
.
One
empire
fell
,
and
another
arose
in
its
stead
.
Ein
Reich
fiel
und
ein
anderes
entstand
an
seiner
Stelle
.
Order
of
Merit
/OM/
Verdienstorden
{m}
orders
of
merit
Verdienstorden
{pl}
member
of
the
Order
of
Merit
Inhaber
des
Verdienstordens
Officer
of
the
Order
of
the
British
Empire
/OBE/
Britischer
Verdienstorden
Order
of
Merit
of
the
Federal
Republic
of
Germany
;
Federal
Cross
of
Merit
Verdienstorden
der
Bundesrepublik
Deutschland
;
Bundesverdienstkreuz
{n}
to
extend
over
an
area/distance/length
of
time
sich
über
eine
Fläche/Entfernung/Zeitspanne
erstrecken
{vr}
The
National
Park
extends
over
an
area
of
3,000
square
kilometres
Der
Nationalpark
erstreckt
sich
über
eine
Fläche
von
3.000
Quadratkilometern
.
The
Ottoman
Empire
extended
from
Central
Asia
to
North
Africa
.
Das
Osmanische
Reich
erstreckte
sich
von
Zentralasien
bis
nach
Nordafrika
.
His
artistic
career
extended
over
a
period
of
35
years
.
Seine
künsterische
Laufbahn
erstreckte
sich
über
einen
Zeitraum
von
35
Jahren
.
to
conceive
sth
.;
to
devise
sth
.
etw
.
konzipieren
;
erstellen
;
entwerfen
;
entwickeln
;
erdenken
[geh.]
{vt}
conceiving
;
devising
konzipierend
;
erstellend
;
entwerfend
;
entwickelnd
;
erdenkend
conceived
;
devised
konzipiert
;
erstellt
;
entworfen
;
entwickelt
;
erdacht
conceives
;
devises
konzipiert
;
erstellt
;
entwirft
;
entwickelt
;
erdenkt
conceived
;
devised
konzipierte
;
erstellte
;
entwarf
;
entwickelte
;
erdachte
The
building
was
conceived
as
a
symbol
of
the
power
of
the
British
Empire
.
Das
Gebäude
war
als
Machtsymbol
des
britischen
Reiches
konzipiert
.
This
pilot
project
was
devised
in
response
to
the
growing
ageing
of
the
population
.
Dieses
Pilotprojekt
entstand
als
Reaktion
auf
die
zunehmende
Alterung
der
Bevölkerung
.
The
artist
conceived
the
idea
of
painting
on
styrofoam
.
Die
Künstlerin
hat
die
Idee
geboren
,
auf
Styropor
zu
malen
.
Ottoman
osmanisch
{adj}
[pol.]
[hist.]
the
Ottoman
Empire
das
Osmanische
Reich
;
das
Osmanenreich
to
date
back
to
sb
./an
event/a
given
epoch
;
to
date
from
an
event/a
given
epoch
auf
jdn
./auf
ein
Ereignis/bis
in
eine
bestimmte
Epoche
zurückgehen
;
zurückreichen
{vi}
The
concept
of
a
revived
Roman
Empire
dates
back
to
Charlemagne
.
Die
Idee
eines
neuen
Römischen
Reiches
geht
auf
Karl
den
Großen
zurück
.
This
tradition
dates
back
to
1755
.
Diese
Tradition
reicht
bis
ins
Jahr
1755
zurück
.
to
strike
back
zurückschlagen
{vt}
striking
back
zurückschlagend
struck
back
zurückgeschlagen
The
empire
strikes
back
.
Das
Imperium
schlägt
zurück
.
Search further for "Empire":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe