A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Weinbrandbutter
Weinbrandglas
Weinbrandverschnitt
Weindorf
weinen
Weinen
Weinende
Weinender
weinerisch
Search for:
ä
ö
ü
ß
17 results for
weinen
Word division: Wei·nen
Tip:
Search for more words (boolean OR):
word1, word2
German
English
weinen
;
flennen
[ugs.]
{vi}
(
wegen
jdm
./etw.)
to
cry
(over/about
sb
./sth.)
weinen
d
;
flennend
crying
geweint
;
geflennt
cried
er/sie
weint
;
er/sie
flennt
he/she
cries
ich/er/sie
weinte
;
ich/er/sie
flennte
I/he/she
cried
er/sie
hat/hatte
geweint
;
er/sie
hat/hatte
geflennt
he/she
has/had
cried
sich
in
den
Schlaf
weinen
to
cry
yourself
to
sleep
Ich
musste
weinen
.
It
made
me
cry
.
weinen
;
schluchzen
{vi}
(
um
;
über
)
to
weep
{
wept
;
wept
} (for;
at
,
over
)
weinen
d
;
schluchzend
weeping
geweint
;
geschluchzt
wept
er/sie
weint
he/she
weeps
ich/er/sie
weinte
I/he/she
wept
er/sie
hat/hatte
geweint
he/she
has/had
wept
vor
Freude
weinen
to
weep
for
joy
weinen
um
to
weep
for
hemmungslos
weinen
/schluchzen
to
weep
inconsolably
Weinen
{n}
crying
;
weeping
reflektorisches
Weinen
[med.]
reflex
weeping
ohne
zu
weinen
tearless
{
adj
}
heulen
[ugs.]
;
flennen
[ugs.]
{vi}
(
weinen
)
to
blub
[Br.]
[coll.]
(to
cry
)
von
etw
.
Abstand
nehmen
;
von
etw
.
absehen
{vi}
;
etw
.
unterlassen
{vt}
[adm.]
to
refrain
from
sth
.;
to
desist
from
sth
.
[formal]
Abstand
nehmend
;
absehend
;
unterlassend
refraining
;
desisting
Abstand
genommen
;
abgesehen
;
unterlassen
refrained
;
desisted
etw
.
zu
unterlassen
haben
[jur.]
to
be
required
to
cease
and
desist
from
sth
.
Es
wird
ersucht
,
das
Rauchen
zu
unterlassen
!
Please
refrain
from
smoking
!
Wenn
ich
dieses
Lied
höre
,
muss
ich
weinen
/
kann
ich
mir
(
die
)
Tränen
nicht
verkneifen
.
I
cannot
refrain
from
crying
when
I
listen
to
this
song
.
bei
jdm
.
eine
Gefühlsreaktion
auslösen
{v}
to
set
sb
.
off
(doing
sth
.)
jdn
.
zum
Lachen/
Weinen
/Nachdenken
bringen
to
set
sb
.
off
laughing/crying/thinking
Sag
nichts
davon
,
was
passiert
ist
,
sonst
fängt
sie
wieder
an/geht
das
bei
ihr
wieder
los
.
Don't
mention
what
happened
,
you'll
only
set
her
off
again
.
Glück
{n}
;
Zufriedenheit
{f}
happiness
vor
Glück
weinen
to
cry
with
happiness
;
to
cry
from
happiness
Träne
{f}
;
Zähre
{f}
[obs.]
tear
;
tear
drop
;
teardrop
Tränen
{pl}
;
Zähren
{pl}
[obs.]
tears
;
tear
drops
;
teardrops
unter
Tränen
in
tears
wegen
einer
Sache
Tränen
vergießen
to
shed
tears
over
sth
.
in
Tränen
ausbrechen
to
burst
into
tears
;
to
break
into
tears
voller
Tränen
stehen
to
be
brimming
with
tears
den
Tränen
nahe
sein
to
be
close
to
tears
jdn
.
zum
Weinen
bringen
to
reduce
sb
.
to
tears
die
Tränen
versiegen
the
tears
go
by
Die
Tränen
traten
mir
in
die
Augen
.
Tears
came
to
my
eyes
.
Das
Mädchen
brach
in
Tränen
aus
.
The
girl
burst
into
tears
.
Tränen
kullerten
ihr
über
die
Wangen
.
Tears
were
rolling
down
her
cheeks
.
be
weinen
;
beklagen
{vt}
to
weep
{
wept
;
wept
}
be
weinen
d
;
beklagend
weeping
beweint
;
beklagt
wept
bittere
Tränen
weinen
to
weep
bitter
tears
sich
einbringen
;
sich
beteiligen
{vr}
(
bei
einer
Aktivität
/
einem
Wettbewerb
)
to
weigh
in
[coll.]
(join
in
an
activity
or
competition
)
sich
einbringend
;
sich
beteiligend
weighing
in
sich
eingebracht
;
sich
beteiligt
weighed
in
Wir
haben
uns
alle
mit
Vorschlägen
eingebracht
.
We
all
weighed
in
with
our
suggestions
.
Das
Weingut
der
Familie
Betz
beteiligte
sich
mit
neun
Weinen
.
Betz
Family
Winery
weighed
in
with
nine
wines
.
erst
;
nicht
vor
only
;
not
until
;
not
till
(past
event
);
not
before
(future
event
)
erst
als
only
when
erst
dann
only
then
;
not
(un)till
then
erst
nach
seinem
Auftritt
not
un
til
after
his
performance
Erst
jetzt
wissen
wir
...
Only
now
do
we
know
...;
Not
until
now
did
we
know
...
Erst
als
sie
zu
weinen
anfing
,
begriff
ich
...
It
was
only
when
she
started
to
cry
that
I
understood
...
Er
trat
erst
wieder
2005
in
Erscheinung
.
He
came
to
notice
only
in
2005
.
erst
nächste
Woche
not
until
next
week
erst
um
8
Uhr
not
until
8
o'clock
;
only
at
8
o'clock
erst
vor
drei
Tagen
only
three
days
ago
erst
gestern
only
yesterday
Du
hast
das
wirklich
erst
jetzt
/
jetzt
erst
bemerkt
?
You
really
didn't
notice
that
until
now
?
Er
kam
erst
,
als
...
He
did
not
come
until
...
Erst
dann
kann
eine
Entscheidung
darüber
getroffen
werden
,
ob
...
Only
then
can
a
decision
be
made
on
whether
...
Ich
habe
erst
vor
fünf
Minuten
davon
gehört
.
I
heard
nothing
of
it
until
five
minutes
ago
.
Sie
fingen
erst
an
,
als
wir
ankamen
.
They
didn't
start
until
we
arrived
.
Ich
glaube
es
erst
,
wenn
ich
es
sehe
.
I
won't
believe
it
till
I
see
it
.
Wir
haben
Zeit
.
Wir
müssen
erst
um
10
am
Bahnhof
sein
.
There's
no
rush
.
We
don't
have
to
be
at
the
station
until
10
.
Der
nächste
Bus
kommt
erst
in
12
Minuten
.
The
next
bus
won't
come
for
12
minutes
.
Erst
in
den
1900er
Jahren
konnte
die
Ursache
für
Pellagra
festgestellt
werden
.
It
was
not
until
the
1900s
that
the
cause
of
pellagra
was
determined
.
Erst
nach
der
zweiten
Aufforderung
begann
er
zu
essen
.
Not
until
he
was
told
a
second
time
did
he
start
eating
.
Der
wahre
Freund
zeigt
sich
erst
in
der
Not
.
[Sprw.]
A
friend
in
need
is
a
friend
indeed
.
[prov.]
heulen
;
flennen
[Mitteldt.];
plärren
[Süddt.]
[Ös.]
;
greinen
[Mitteldt.]
[Schw.]
;
röhren
[Ös.]
;
brüllen
[Schw.]
;
tränzen
[Bayr.]
[Ös.]
[veraltet]
{vi}
[ugs.]
(
laut
weinen
)
to
bawl
;
to
howl
;
to
squall
;
to
waul
[Sc.]
(weep
noisily
)
heulend
;
flennend
;
plärrend
;
greinend
;
röhrend
;
brüllend
;
tränzend
bawling
;
howling
;
squalling
;
wauling
geheult
;
geflennt
;
geplärrt
;
gegreint
;
geröhrt
;
gebrüllt
;
getränzt
bawled
;
howled
;
squalled
;
wauled
heult
;
flennt
;
plärrt
;
greint
;
röhrt
;
brüllt
;
tränzt
bawls
;
howls
;
squalls
;
wauls
heulte
;
flennte
;
plärrte
;
greinte
;
röhrte
;
brüllte
;
tränzte
bawled
;
howled
;
squalled
;
wauled
ein
heulender
Wolf
a
howling
wolf
Es
ist
zum
Heulen
!
It's
enough
to
make
you
weep
!;
It's
enough
to
make
you
cry
!
Ich
hätte
heulen
können
.
I
could
have
cried
.
Rotz
und
Wasser
heulen
to
cry
your
eyes
out
los
weinen
;
losheulen
{vi}
[ugs.]
to
burst
out
crying
;
to
turn
on
the
waters
[coll.]
los
weinen
d
;
losheulend
bursting
out
crying
;
turning
on
the
waters
losgeweint
;
losgeheult
burst
out
crying
;
turned
on
the
waters
Das
Kind
fing
plötzlich
an
zu
weinen
.
The
child
burst
out
crying
.
ungehemmt
;
hemmungslos
;
ungezügelt
;
schrankenlos
[geh.]
{adv}
uninhibitedly
;
uncontrollably
;
unrestrainedly
;
without
restraint
hemmungslos
lachen/
weinen
to
laugh/cry
uncontrollably
ungeniert
;
unverhohlen
{adv}
unashamedly
Er
begann
ungeniert
zu
weinen
.
He
unashamedly
began
to
cry
.
(
immer
dann
,)
wenn
{conj}
when
;
whenever
Wenn
er
in
seinem
Zimmer
ist
,
kann
er
rauchen
so
viel
er
will
.
He
can
smoke
as
much
as
he
wants
when
in
his
room
.
Immer
wenn
meine
Großmutter
fernsieht
,
schläft
sie
ein
.
When
my
grandmother
watches
television
,
she
falls
asleep
.
Wenn
ich
diese
Musik
höre
,
muss
ich
immer
weinen
.
I
cry
whenever
I
hear
that
music
.
Wenn
er
denn
kommt
,
kannst
du
ihn
ja
fragen
.
When
and
if
he
comes
, /
If
and
when
he
comes
,
you
can
ask
him
.
Wenn
alles
nichts
hilft
, /
Wenn
alle
Stricke
reißen
,
dann
kannst
du
auf
mich
zählen
.
When
all
else
fails
,
then
you
can
lean
on
me
.
Wenn
nicht
jetzt
,
wann
dann
?
If
not
now
,
then
when
?
Search further for "weinen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners