A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Verklärung
Verklüngelung
verknacksen
verknappen
verkneifen
verkniffen
verknittert
verknoten
Verknotung
Search for:
ä
ö
ü
ß
5 results for
verkneifen
Word division: ver·knei·fen
Tip:
Search for more words (boolean AND):
word1 +word2
German
English
sich
etw
.
verkneifen
{vr}
to
deny
oneself
of
...;
to
stop
oneself
from
(saying/doing)
sth
.;
to
resist
sth
.;
to
resist
doing
sth
.
verkneifen
d
denying
oneself
;
stopping
oneself
;
resisting
verkniffen
denied
;
stopped
oneself
;
resisted
du
verkneifst
dir
you
deny
yourself
er
verkneift
sich
he
denies
himself
ich
verkniff
mir
I
denied
myself
du
verkniffst
dir
you
denied
yourself
wir
verkniffen
uns
we
denied
ourselves
sich
das
Lachen
verkneifen
to
refrain
from
laughing
sich
etw
.
verkneifen
(
Bemerkung
)
to
bite
back
sth
.
Verkneif
Dir
bitte
persönliche
Angriffe
.
Please
resist
making
personal/ad
hominem
attacks
.
Erich
konnte
sich
ein
Lächeln
nicht
verkneifen
,
als
sie
dann
doch
zustimmte
.
Eric
couldn't
resist
a
smile
when
she
finally
agreed
,
after
all
.
Sie
konnte
sich
das
Lachen
nicht
verkneifen
,
als
sie
ihn
in
diesen
Kleidern
sah
.
She
couldn't
resist
laughing
when
she
saw
him
in
those
clothes
.
Tut
mir
leid
,
aber
das
konnte
ich
mir
nicht
verkneifen
.
Sorry
, I
could
not
resist
.
/SCNR/
(chat
acronym
)
Ich
konnte
mir
das
Lachen
nicht
verkneifen
.
I
couldn't
help
laughing
.
Ich
konnte
mir
ein
Lächeln
nicht
verkneifen
.
I
smiled
despite
myself
.
von
etw
.
Abstand
nehmen
;
von
etw
.
absehen
{vi}
;
etw
.
unterlassen
{vt}
[adm.]
to
refrain
from
sth
.;
to
desist
from
sth
.
[formal]
Abstand
nehmend
;
absehend
;
unterlassend
refraining
;
desisting
Abstand
genommen
;
abgesehen
;
unterlassen
refrained
;
desisted
etw
.
zu
unterlassen
haben
[jur.]
to
be
required
to
cease
and
desist
from
sth
.
Es
wird
ersucht
,
das
Rauchen
zu
unterlassen
!
Please
refrain
from
smoking
!
Wenn
ich
dieses
Lied
höre
,
muss
ich
weinen
/
kann
ich
mir
(
die
)
Tränen
nicht
verkneifen
.
I
cannot
refrain
from
crying
when
I
listen
to
this
song
.
spitze/bissige/scharfzüngige/stichelnde
Bemerkung
(
über
jdn
./etw.);
Spitze
{f}
(
gegen
jdn
./etw.);
Seitenhieb
{m}
(
auf
jdn
./etw.)
snide
remark
;
cutting
remark
;
dig
;
sideswipe
(at
sb
./sth.);
zinger
[Am.]
[coll.]
(about
sb
./sth.)
eine
Spitze/einen
Seitenhieb
gegen
jdn
.
anbringen
to
make/take
a
dig/sideswipe/poke
at
sb
.
Mit
einem
Seitenhieb
auf
jdn
./etw.
sagte
er:
...
In
a
jab
at
sb
./sth.,
he
said:
...
Sie
konnte
sich
einen
Seitenhieb
auf
die
Unkenrufer
nicht
verkneifen
.
She
couldn't
resist
taking
a
poke
at
the
doom-mongers
.
Search further for "verkneifen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe