A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Gegen...
gegessen sein
gegiebelt
geglätteter Baumstamm
Gegner
Gegnerin
gegnerisch
gegnerische Kriegspartei
gegnerischer Zug
Search for:
ä
ö
ü
ß
35 results for
Gegner
Word division: Geg·ner
Tip:
Conversion of units
German
English
ebenbürtiger
Gegner
(
für
jdn
.)
match
(for
sb
.) (good
opponent
)
Er
kann
es
mit
jedem
aufnehmen
.
He
is
a
match
for
anybody
.
Er
war
seinem
Gegner
weit
überlegen
.
He
was
more
than
a
match
for
his
opponent
.
Carlos
kam
gegen
den
Meister
nicht
an
.
Carlos
was
no
match
for
the
champion
.
Er
wusste
nach
dem
ersten
Spiel
,
dass
er
in
ihm
seinen
Meister
gefunden
hatte
.
He
knew
after
the
first
game
that
he
had
found/met
his
match
in
him
.
Gegner
{m}
;
Feind
{m}
[pol.]
[soc.]
adversary
;
enemy
;
foe
[formal]
Gegner
{pl}
;
Feinde
{pl}
adversaries
;
enemies
;
foes
von
Freund
und
Feind
anerkannt
acknowledged
by
friends
and
foes
alike
Hauptgegener
{m}
;
Hauptfeind
{m}
main
adversary
sich
Feinde
machen
to
make
enemies
Sie
sind
erbitterte
Feinde
.
They
are
sworn/bitter
enemies
.
Er
hat
sich
im
Laufe
seiner
politischen
Karriere
viele
Feinde
gemacht
.
He
made
a
lot
of
enemies
during
his
political
life
.
Routine
ist
der
größte
Feind
der
Kunst
.
Routine
is
the
biggest
enemy
of
art
.
Das
Bessere
ist
der
Feind
des
Guten
.
[Sprw.]
Better
is
the
enemy
of
good
.
[prov.]
Gegner
{m}
;
Opponent
{m}
[pol.]
[soc.]
[sport]
opponent
Gegner
{pl}
;
Opponenten
{pl}
opponents
Demokratie
gegner
{pl}
;
Gegner
der
Demokratie
opponents
of
democracy
Einwanderungs
gegner
{m}
opponents
of
immigration
Haupt
gegner
{m}
main
opponent
Schach
gegner
{m}
chess
opponent
das
gegner
ische
Tor
[sport]
the
opponent's
goal
;
the
opposing
team's
goal
Gegner
{m}
;
Gegenpart
{m}
;
Rivale
{f}
;
Kontrahent
{m}
[geh.]
(
in
einem
Wettstreit
)
opponent
;
rival
;
adversary
(in a
contest
)
Gegner
{pl}
;
Gegenparts
{pl}
;
Rivalen
{pl}
;
Kontrahenten
{pl}
opponents
;
rivals
;
adversaries
Gegner
{m}
(
einer
Sache
)
[pol.]
[soc.]
opposer
;
challenger
;
deprecator
(of a
cause
)
Gegner
{pl}
opposers
;
challengers
;
deprecators
Befürworter
und
Gegner
dieser
Entwicklung
supporters
and
opposers
of
this
development
;
advocates
and
deprecators
of
this
development
Befürworter
und
Gegner
des
Gesetzesentwurfs
supporters
and
challengers
of
the
bill
Gegner
{m}
(
einer
Sache
);
Gegner
in
{f}
[selten]
(
meist
in
Zusammensetzungen
)
[pol.]
anti
Gegner
{pl}
antis
die
Kriegsbefürworter
und
die
Kriegs
gegner
the
pro-war
lobby
and
the
antis
Gegner
{m}
objector
Gegner
{pl}
objectors
einen
Gegner
abfertigen
;
abservieren
;
niederbügeln
;
verputzen
[Dt.]
;
in
die
Pfanne
hauen
[Dt.]
[ugs.]
{vt}
[sport]
to
dispatch
;
to
account
for
[Br.]
an
opponent
(defeat)
einen
Gegner
abfertigend
;
abservierend
;
niederbügelnd
;
verputzend
;
in
die
Pfanne
hauend
dispatching
;
accounting
for
an
opponent
einen
Gegner
abgefertigt
;
abserviert
;
niedergebügelt
;
verputzt
;
in
die
Pfanne
gehauen
dispatched
;
accounted
for
an
opponent
Sie
haben
die
Herausforderer
4:1
abgefertigt
.
They
dispatched
/
accounted
for
the
challengers
4-1
.
jdn
.
bekämpfen
;
jdn
.
zu
seinem
Gegner
machen
;
jdn
.
ärgern
{vt}
to
antagonize
sb
.;
to
antagonise
sb
.
[Br.]
bekämpfend
;
zu
seinem
Gegner
machend
;
ärgernd
antagonizing
;
antagonising
bekämpft
;
zu
seinem
Gegner
gemacht
;
geärgert
antagonized
;
antagonised
einen
Gegner
haushoch
schlagen
;
vernichtend
schlagen
;
in
Grund
und
Boden
spielen
;
vom
Platz
schießen
{vt}
(
Wettkampf
)
[sport]
to
drub
;
to
trounce
;
to
wallop
[coll.]
an
opponent
(defeat
completely
) (competition)
einen
Gegner
haushoch/vernichtend
schlagend
;
in
Grund
und
Boden
spielend
;
vom
Platz
schießend
drubbing
;
trouncing
;
walloping
an
opponent
einen
Gegner
haushoch/vernichtend
geschlagen
;
in
Grund
und
Boden
gespielt
;
vom
Platz
geschossen
drubbed
;
trounced
;
walloped
an
opponent
Brexit-
Gegner
{m}
[pol.]
Brexit
opponent
;
anti-Brexiteer
;
Remainer
Brexit-
Gegner
{pl}
Brexit
opponents
;
anti-Brexiteers
;
Remainers
den
Gegner
(
durch
Antäuschen
)
auf
dem
falschen
Fuß
erwischen
{v}
(
Ballsport
)
[sport]
to
wrong-foot
the
opponent
(ball
sports
)
(
aggressiver
)
Körpereinsatz
{m}
(
gegen
den
Gegner
) (
Eishockey
)
[sport]
body
check
(ice
hockey
)
Mensur
{f}
(
Abstand
zum
Gegner
) (
Fechten
)
[sport]
measure
(distance
to
the
opponent
) (fencing)
einem
Gegner
Sand
in
die
Augen
werfen
{v}
to
throw
sand
in
an
adversary's
eyes
ein
Sportsmann
;
ein
fairer
Gegner
[soc.]
a (true)
sportsman
(person
behaving
sportingly
)
den
Ball
(
zum
Gegner
)
abschlagen
{vt}
(
beim
Rugbyspiel
)
[sport]
to
punt
the
ball
(in
American
football
)
den
Gegner
aushebeln
{vt}
(
mit
einem
Hebelgriff
zu
Fall
bringen
) (
Ringen
)
[sport]
to
lever
the
opponent
(wrestling)
sich
mit
seinem
Gegner
auf
etw
.
einigen
{vr}
[jur.]
[pol.]
to
compound
with
your
adversary
for
sth
.
Fuchsjagd
{f}
fox
hunting
Fuchsjagden
{pl}
fox
huntings
militanter
Gegner
der
Fuchsjagd
hunt
saboteur
[Br.]
Respekt
einflößend
{adj}
redoubtable
gefürchteter
Gegner
redoubtable
opponent
Unentschieden
{n}
;
Remis
{n}
(
Wettkampfergebnis
)
[sport]
tie
;
draw
;
standoff
;
deadlock
[Am.]
(competition
result
)
dem
Gegner
ein
Remis
anbieten
(
Schach
)
to
offer
your
opponent
a
draw
(chess)
Das
Spiel
endete
unentschieden
.;
Das
Spiel
ging
unentschieden
aus
.
The
game
ended
in
a
tie
.;
The
game
ended
in
a
draw
.;
The
game
was
a
draw
.
ähnlich
{adj}
likewise
;
related
oder
Ähnliches
/o
. Ä./
or
the
like
Solche
oder
ähnliche
Fragen
höre
ich
immer
wieder
.
These
and
others
like
them
are
the
questions
I
keep
hearing
.
So
oder
ähnlich
lauten
die
Argumente
der
Gegner
.
These
and
others
like
them
are
the
arguments
put
forward
by
the
opponents
.
jdn
.
ärgern
;
jdn
.
aufregen
;
jdn
.
nerven
{vt}
;
jdm
.
auf
die
Nerven
gehen
;
an
jds
.
Nerven
kratzen
;
jds
.
Nerven
strapazieren
;
nervtötend
sein
;
jdm
.
auf
den
Senkel/Geist
gehen
[ugs.]
;
jdn
.
wurmen
;
jdn
.
fuchsen
[ugs.]
{v}
(
Sache
)
to
annoy
sb
.;
to
irritate
sb
.;
to
irk
sb
.;
to
vex
sb
.;
to
bother
sb
.;
to
gall
sb
.;
to
nettle
sb
.;
to
peeve
sb
.;
to
rankle
;
to
rankle
with
sb
.; (often
wrongly:
to
rankle
sb
.);
to
rile
sb
.;
to
rile
up
↔
sb
.;
to
get
sb
.
riled
up
;
to
jar
on
sb
.;
to
jar
on
sb
.'s
nerves
;
to
grate
on
sb
.;
to
grate
on
sb
.'s
nerves
;
to
get
on
sb
.'s
nerves
;
to
get
sb
.'s
goat
[coll.]
;
to
aggravate
sb
.
[coll.]
;
to
miff
sb
.
[coll.]
;
to
nark
sb
.
[Br.]
[slang]
;
to
bug
sb
.
[Am.]
[coll.]
;
to
tick
off
↔
sb
.
[Am.]
[coll.]
(of a
thing
)
ärgernd
;
aufregend
;
nervend
;
auf
die
Nerven
gehend
;
an
jds
.
Nerven
kratzend
;
jds
.
Nerven
strapazierend
;
nervtötend
seendin
;
auf
den
Senkel/Geist
gehend
;
wurmend
;
fuchsend
annoying
;
irritating
;
irking
;
vexing
;
bothering
;
galling
;
nettling
;
peeving
;
rankling
;
rankling
with
;
riling
;
riling
up
;
getting
riled
up
;
jarring
;
jarring
on
(sb.'s
nerves
);
grating
on
(sb.'s
nerves
);
getting
on
sb
.'s
nerves
;
getting
sb
.'s
goat
;
aggravating
;
miffing
;
narking
;
bugging
;
ticking
of
f
geärgert
;
aufgeregt
;
genervt
;
auf
die
Nerven
gegangen
;
an
jds
.
Nerven
gekratzt
;
jds
.
Nerven
strapaziert
;
nervtötend
gewesen
;
auf
den
Senkel/Geist
gegangen
;
gewurmt
;
gefuchst
annoyed
;
irritated
;
irked
;
vexed
;
bothered
;
galled
;
nettled
;
peeved
;
rankled
;
rankled
with
;
riled
;
riled
up
;
got/gotten
riled
up
;
jarred
on
(sb.'s
nerves
);
grated
on
(sb.'s
nerves
);
got/gotten
on
sb
.'s
nerves
;
got/gotten
sb
.'s
goat
;
aggravated
;
miffed
;
narked
;
bugged
;
ticked
off
Es
tut
weh
,
dass
...
It
rankles
that
...
Es
wurmt
mich
,
dass
...
It
galls
me
that
...;
It
rankles
with
me
that
...;
It
rankles
that
...
Es
wurmte
mich
,
dass
...
It
peeved
me
that
...
Seine
Einstellung
nervt
mich
gewaltig
.
His
attitude
annoys
/
irritates
the
hell
out
of
me
.
Es
regt
mich
tierisch
auf
,
wenn
sie
ihre
Versprechen
nicht
hält
.
It
really
annoys
me
/
irritates
me
/
ticks
me
off
when
she
doesn't
keep
her
promises
.
jdm
.
in
den
Ohren
wehtun
(
Klang
)
to
jar
/
grate
on
your
ears
(of a
sound
)
Das
einzige
,
was
ich
noch
nervtötender
finde
,
ist
...
The
only
thing
that
sets
my
teeth
on
edge
more
is
...
Sein
ständiges
Nörgeln
begann
ihr
auf
die
Nerven
zu
gehen
.
His
constant
grousing
was
beginning
to
jar
on
her
(nerves).
Es
nervt
mich
,
wenn
angedeutet
wird
,
dass
ich
deswegen
gewonnen
habe
,
weil
ich
keinen
ernstzunehmenden
Gegner
hatte
.
It
grates
with
me
when
people
imply
I
won
by
default
.
[Br.]
Das
nervt
!
That's
a
real
pain
!
jdn
.
dumm
aussehen
lassen
;
als
geistig
minderbemittelt
hinstellen
;
als
(
geistiges
)
Armutschkerl
behandeln
[Ös.]
[ugs.]
{v}
to
stultify
sb
.
[dated]
dumm
aussehen
lassend
;
als
geistig
minderbemittelt
hinstellend
;
als
Armutschkerl
behandelnd
stultifying
dumm
aussehen
lassen
;
als
geistig
minderbemittelt
hingestellt
;
als
Armutschkerl
behandelt
stultified
den
Gegner
wie
einen
Amateur
aussehen
lassen
[sport]
to
stultify
an
opponent
dummerweise
;
blöderweise
[ugs.]
;
leider
{adv}
(
als
Satzanhängsel
oder
Einschub
gebraucht
)
worse
luck
[Br.]
[coll.]
(used
as
a
sentence
tag
or
a
parenthesis
)
Dummerweise
hatte
ich
meine
Kamera
nicht
mit
.
I
didn't
have
my
camera
,
worse
luck
.
Blöderweise
kann
ich
zum
Sommerfest
nicht
kommen
.;
Zum
Sommerfest
kann
ich
leider
nicht
kommen
.
I
shall
have
to
miss
the
summer
party
,
worse
luck
.
Sie
ist
nicht
meine
Freundin
,
leider
!
She
isn't
my
girlfriend
,
worse
luck
!
Sein
Gegner
war
zu
seinem
Pech
der
amtierende
Weltmeister
.
His
opponent
was
,
worse
luck
for
him
,
the
current
world
champion
.
Blöd
gelaufen
!
Worse
luck
for
me/you/him/her/them
!
ebenbürtig
;
gleichrangig
{adj}
equal
;
coequal
(to)
jdm
.
ein
ebenbürtiger
Gegner
sein
to
be
sb
.'s
equal
;
to
be
a
match
for
sb
.
jdn
.
entnerven
{vt}
to
frazzle
sb
.
entnervend
frazzling
entnervt
frazzled
jds
.
Nerven/Nervenkostüm
strapazieren
;
an
jds
.
Nerven
zehren
to
frazzle
sb
.'s
nerves
Er
ist
ein
cleverer
Spieler
,
der
weiß
,
wie
man
seine
Gegner
nervös
macht
.
He
is
a
clever
player
who
knows
how
to
frazzle
his
opponents
.
etw
.
erklären
;
verkündigen
;
verkünden
;
kundtun
;
aussprechen
{vt}
to
declare
sth
.
erklärend
;
verkündigend
;
verkündend
;
kundtuend
;
aussprechend
declaring
erklärt
;
verkündigt
;
verkündet
;
kundgetan
;
ausgesprochen
declared
erklärt
;
verkündigt
;
verkündet
;
tut
kund
;
spricht
aus
declares
erklärte
;
verkündigte
;
verkündete
;
tat
kund
;
sprach
aus
declared
etw
.
als
begründet
erklären
to
declare
sth
.
well-founded
etw
.
für
nichtig
erklären
to
declare
sth
.
invalid
;
to
annul
sth
.;
to
revoke
sth
.
seinen
Bankrott
erklären
to
declare
oneself
bankrupt
sich
für
etw
.
aussprechen
to
declare
oneself
in
favour
of
sth
.
ein
erklärter
Gegner
der
Atomkraft
a
declared/pronounced
opponent
of
nuclear
power
etw
.
feierlich/öffentlich
erklären
to
declare
sth
.
solemnly/publicly
Hiermit
erkläre
ich
...
Hereby
I
declare
...
erklärt
;
bekennend
{adj}
(
Person
)
declared
;
avowed
;
professed
;
self-professed
(of a
person
)
ein
erklärter
Gegner
an
avowed
opponent
erklärter
/
bekennender
Atheist
declared
/
self-declared
/
avowed
/
professed
/
self-professed
atheist
Er
ist
bekennender
Veganer
.
He
is
an
avowed
vegan
.
einen
Rivalen
überholen
;
hinter
sich
lassen
{vt}
to
outflank
a
rival
[fig.]
den
politischen
Gegner
rechts
überholen
to
outflank
your
political
opponent
on
the
right
unversöhnlich
{adj}
(
Personen
)
irreconcilable
(of
persons
)
unversöhnliche
Gegner
irreconcilable
adversaries
jdn
.
verschwinden
lassen
{vt}
(
politische
Gegner
)
[pol.]
to
disappear
sb
. (political
opponents
)
verschwinden
lassend
disappearing
verschwinden
lassen
disappeared
An
die
3.000
Menschen
haben
die
Sicherheitskräfte
verschwinden
lassen
.
Some
3,000
people
have
been
disappeared
by
security
forces
.
zeitgleich
mit
jdm
.
{adv}
with
the
same
time
as
sb
.
zeitgleich
mit
dem
Gegner
gewinnen
to
win
with
the
same
time
as
your
opponent
Kritiker
{m}
;
Kritikerin
{f}
detractor
[formal]
Gegner
{m}
;
Gegner
in
{f}
detractor
[formal]
Search further for "Gegner":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe