A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Gebrauchstemperatur
Gebrauchstexte
Gebrauchswert
Gebrauchs...
gebraucht
gebrauchtes Stück
Gebrauchtware
Gebrauchtwarengeschäft
Gebrauchtwarenhändler
Search for:
ä
ö
ü
ß
18 results for gebraucht
Word division: ge·braucht
Tip:
Search for a phrase:
word1 word2
... or
"word1 word2"
German
English
gebraucht
;
Gebraucht
...;
aus
zweiter
Hand
[nachgestellt]
{adj}
used
;
second-hand
;
pre-owned
[Am.]
;
preowned
[Am.]
veraltet
;
alt
;
überholt
;
unmodern
;
obsolet
[geh.]
;
antiquiert
;
nicht
mehr
aktuell/
gebraucht
/gebräuchlich
;
außer
Gebrauch
gekommen
;
aus
der
Mode
gekommen
{adj}
outdated
;
out-of-date
;
outmoded
;
obsolete
;
superannuated
[humor.]
;
buggy-whip
[fig.]
außer
Gebrauch
kommen
;
aus
der
Mode
kommen
to
become
outdated
die
Zurückgebliebenen
;
die
Überholten
the
buggy-whip
makers
[fig.]
abgelegt
;
gebraucht
;
alt
{adj}
(
von
jd
.
anderem
)
cast-off
[Br.]
;
hand-me-down
[Am.]
;
reach-me-down
[coll.]
[dated]
(used
by
someone
else
before
)
abgelegte
Kleider
cast-off
clothes
[Br.]
;
hand-me-down
clothes
[Am.]
ungenutzt
;
nicht
gebraucht
{adj}
unutilized
;
unutilised
[Br.]
ungenutzte
Potenziale
unutilized
potentials
ungenutzt
;
nicht
gebraucht
;
ausgedient
{adj}
disused
Sinn
{m}
;
Sinngehalt
{m}
;
Bedeutung
{f}
(
von
etw
.)
sense
(of
sth
.)
Sinne
{pl}
senses
die
fünf
Sinne
Sehen
,
Hören
,
Riechen
,
Schmecken
und
Tasten
the
five
senses
seeing
,
hearing
,
smelling
,
tasting
,
and
touching
Sinn
ergeben
;
einleuchten
;
plausibel
sein
to
make
sense
in
gewissem
Sinne
in
a
sense
;
in
a
certain
manner
im
engeren
Sinne
in
the/a
narrow
(er)/strict(er)
sense
im
guten
wie
im
schlechten
Sinn
in
the
good
and
in
the
bad
sense
.
im
biblischen/juristischen
Sinn
des
Wortes
in
the
biblical/legal
sense
of
the
word
Ich
habe
die
Wendung
im
wörtlichen/übertragenen
Sinn
gebraucht
.
I
was
using
the
phrase
in
its
literal/figurative
sense
.
Das
leuchtet
mir
ein
.;
Das
klingt
plausibel
.
That
makes
sense
to
me
.;
Makes
sense
.
Das
Buch
ist
in
jeder
Hinsicht
ein
Klassiker
.
The
book
is
a
classic
in
every
sense
of
the
word
.
Sie
hat
die
Rede
auswendig
gelernt
,
aber
ihre
Aussage
überhaupt
nicht
verstanden
.
She
learned
the
speech
by
heart
but
missed
the
sense
entirely
.
Das
ergibt
keinen
Sinn
.;
Das
passt
hinten
und
vorne
nicht
zusammen
.
[ugs.]
It
makes
no
sense
.;
There's
no
rhyme
or
reason
to
it
.;
That
doesn't
compute
.
[Am.]
[coll.]
Lies
das
und
sag
mir
,
ob
das
Sinn
ergibt
.
Read
this
and
tell
me
if
it
makes
sense
.
Sein
Benehmen
ergibt
hinten
und
vorne
keinen
Sinn
.
There
seems
to
be
no
rhyme
or
reason
for
his
behaviour
.
Sprachgebrauch
{m}
[ling.]
language
use
;
language
usage
;
linguistic
usage
;
usage
im
allgemeinen
Sprachgebrauch
in
common
use
;
in
common
usage
im
modernen
Sprachgebrauch
in
current
use
;
in
current
usage
in
der
Alltagssprache
in
everyday
usage
ein
Beispiel
für
den
Sprachgebrauch
a
usage
example
Wenn
es
richtig
gebraucht
wird
,
verlangt
das
Verb
"kollidieren"
zwei
aktive
Beteiligte
.
In
proper
usage
,
the
verb
"to
collide"
requires
two
active
partners
.
Im
normalen
Sprachgebrauch
bedeutet
es
Pause
,
aber
es
kann
auch
anders
gebraucht
werden
.
In
usual
usage
it
means
break
,
but
other
uses
are
possible
.
etw
.
brauchen
;
benötigen
{vt}
to
need
sth
.;
to
be
in
need
of
sth
.;
to
have
to
have
sth
.
[coll.]
;
to
require
sth
.
[formal]
(of a
person
)
brauchend
;
benötigend
needing
;
being
in
need
;
having
to
have
;
requiring
gebraucht
;
benötigt
needed
;
been
in
need
;
had
to
have
;
required
er/sie
braucht
;
er/sie
benötigt
he/she
needs
;
he/she
requires
ich/er/sie
brauchte
;
ich/er/sie
benötigte
I/he/she
needed
;
I/he/she
required
wir/sie
brauchten
we/they
needed
er/sie
hat/hatte
gebraucht
;
er/sie
hat/hatte
benötigt
he/she
has/had
needed
;
er/sie
has/had
required
er/sie
bräuchte
he/she
would
need
etw
.
dringend
brauchen
/
benötigen
to
be
badly
in
need
of
sth
.;
to
be
in
sore
need
of
sth
.
etw
.
ganz
dringend
/
dringendst
brauchen
to
be
in
dire
/
desperate
need
of
sth
.;
to
be
desperate
for
sth
.;
to
be
gagging
for
sth
.
[Br.]
Erholung
brauchen
to
need
a
rest
dringend
ärztliche
Hilfe
benötigen
to
be
in
urgent
need
of
medical
attention
Sollten
Sie
noch
irgendetwas
von
mir
brauchen
,
geben
Sie
mir
Bescheid
.
Should
you
need
anything
more
from
me
, (then)
please
let
me
know
.
Haustiere
brauchen
einen
Platz
zum
Schlafen
.
Pets
have
to
have
somewhere
to
sleep
.
Man
braucht
sie
nur
anzuschauen
,
um
zu
sehen
,
dass
sie
Stil
hat
.
You
need
only
look
at
her
to
see
that
she
has
flair
.
Ich
hab
ihm
gesagt
,
er
braucht
sich
keine
Sorgen
(
zu
)
machen
.
I
told
him
he
needn't
worry
.
dummerweise
;
blöderweise
[ugs.]
;
leider
{adv}
(
als
Satzanhängsel
oder
Einschub
gebraucht
)
worse
luck
[Br.]
[coll.]
(used
as
a
sentence
tag
or
a
parenthesis
)
Dummerweise
hatte
ich
meine
Kamera
nicht
mit
.
I
didn't
have
my
camera
,
worse
luck
.
Blöderweise
kann
ich
zum
Sommerfest
nicht
kommen
.;
Zum
Sommerfest
kann
ich
leider
nicht
kommen
.
I
shall
have
to
miss
the
summer
party
,
worse
luck
.
Sie
ist
nicht
meine
Freundin
,
leider
!
She
isn't
my
girlfriend
,
worse
luck
!
Sein
Gegner
war
zu
seinem
Pech
der
amtierende
Weltmeister
.
His
opponent
was
,
worse
luck
for
him
,
the
current
world
champion
.
Blöd
gelaufen
!
Worse
luck
for
me/you/him/her/them
!
etw
.
erfordern
;
brauchen
;
in
Anspruch
nehmen
{vt}
;
dazu
gehören
{vi}
to
take
sth
.
erfordernd
;
brauchend
;
in
Anspruch
nehmend
;
dazu
gehörend
taking
erfordert
;
gebraucht
;
in
Anspruch
genommen
;
dazu
gegehört
taken
Das
erfordert
Mut
.;
Dazu
gehört
Mut
.
It
takes
courage
.
Ich
brauchte
zwei
Stunden
dorthin
.
It
took
me
two
hours
to
get
there
.
Man
braucht
viel
Zeit
,
um
die
deutsche
Literatur
zu
studieren
.
German
literature
takes
a
long
time
to
study
.
Die
Planung
der
Expedition
nahm
drei
Jahre
in
Anspruch
.
The
expedition
took
three
years
to
plan
.
Es
gehört
schon
einiges
dazu
,
etw
.
zu
tun
It
takes
a
lot/fair
bit
to
do
sth
.
fluchen
{vi}
;
Kraftausdrücke
gebrauchen
{vt}
to
eff
and
blind
;
to
eff
and
jeff
[Br.]
[slang]
fluchend
;
Kraftausdrücke
gebrauchend
effing
and
blinding
;
effing
and
jeffing
geflucht
;
Kraftausdrücke
gebraucht
effed
and
blind
;
effed
and
jeffed
gebrauchen
;
anwenden
{vt}
to
exert
gebrauchend
;
anwendend
exerting
gebraucht
;
angewendet
exerted
gebraucht
;
wendet
an
exerts
gebraucht
e
;
wendete
an
exerted
gerade
mal
{adv}
[ugs.]
no
more
than
;
only
;
just
Sie
verdient
gerade
mal
genug
zum
Leben
She
earns
just
about
enough
to
live
on
.
Der
Platz
reicht
gerade
mal
für
uns
beide
.
There's
just
enough
space
for
the
two
of
us
.
Er
hat
dafür
gerade
mal
ganze
fünf
Minuten
gebraucht
.
It
didn't
take
him
more
than
five
minutes
.
Sie
kennt
mich
jetzt
gerade
mal
vier
Wochen
.
She
has
known
me
for
all
of
four
weeks
now
.
gewöhnlich
;
gewöhnlicherweise
;
allgemein
;
üblich
;
üblicherweise
{adv}
;
im
Allgemeinen
commonly
am
häufigsten
gebraucht
most
commonly
used
Das
ist
kein
allgemein
gebräuchlicher
Ausdruck
.
This
term
is
not
commonly
used
.
etw
.
kaufen
;
einkaufen
; (
käuflich
)
erwerben
[geh.]
;
erstehen
[geh.]
{vt}
to
buy
sth
. {
bought
;
bought
};
to
purchase
sth
.
[formal]
kaufend
;
einkaufend
;
erwerbend
;
erstehend
buying
;
purchasing
gekauft
;
eingekauft
;
erworben
;
erstanden
bought
;
purchased
er/sie
kauft
;
er/sie
kauft
ein
;
er/sie
erwirbt
;
er/sie
ersteht
he/she
buys
;
he/she
purchases
ich/er/sie
kaufte
;
ich/er/sie
kaufte
ein
;
ich/er/sie
erwarb
;
ich/er/sie
erstand
I/he/she
bought
;
I/he/she
purchased
er/sie
hat/hatte
gekauft
;
er/sie
hat/hatte
eingekauft
;
er/sie
hat/hatte
erworben
;
er/sie
hat/hatte
erstanden
he/she
has/had
bought
;
he/she
has/had
purchased
zu
handelsüblichen
Preisen
kaufen
to
buy
at
normal
prices
etw
.
gebraucht
kaufen
to
buy
sth
.
second-hand
;
to
thrift
sth
.
[Am.]
(
noch
)
nicht
verkaufte
Artikel
unbought
items
nicht
verkauft/an
den
Mann
gebracht
werden
können
to
remain
unbought
Die
Fahrkarte
kannst
du
beim
Fahrer
kaufen
.
You
can
buy
the
ticket
from
the
driver
.
Hast
du
alles
eingekauft
? -
Nein
,
es
fehlen
noch
ein
paar
Dinge
.
Did
you
buy
everything
? -
No
,
we
still
have
to
get
a
few
things
.
Hast
du
schon
mal
etwas
online
gekauft
?
Have
you
ever
bought
anything
online
?
(
das
)
ist
leider
so
{adv}
(
als
Satzanhängsel
gebraucht
)
(and)
more's
the
pity
[coll.]
(used
as
a
sentence
tag
)
Fotografieren
darf
man
nicht
,
ist
leider
so
.
You
can't
take
photographs
,
more's
the
pity
.
"War
das
Elektrorad
versichert
?"
"Leider
nicht
!"
'Was
the
e-bike
insured
?'
'No
,
more's
the
pity
!'
Jetzt
geht
es
langsam
dem
Ende
zu
und
das
ist
jammerschade
.
The
end
is
near
,
and
more's
the
pity
.
jdn
./etw.
stationieren
;
jdn
./etw.
postieren
;
etw
.
aufstellen
{vt}
(
an
einem
Ort
)
[mil.]
to
deploy
sb
. (to a
location
)
Anlagen
aufstellen
to
deploy
installations
Raketen
aufstellen
/
stationieren
to
deploy
missiles
An
der
Grenze
sind
Truppen
aufmarschiert
.
Troops
were
deployed
along
the
border
.
Die
Beamten
werden
an
jenen
Standorten
eingesetzt
,
wo
sie
am
meisten
gebraucht
werden
.
Officers
are
deployed
to
locations
where
they
are
most
needed
.
etw
.
verwenden
;
gebrauchen
;
benutzen
;
benützen
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
;
anwenden
{vt}
to
use
sth
.
verwendend
;
gebrauchend
;
benutzend
;
benützend
;
anwendend
using
verwendet
;
gebraucht
;
benutzt
;
benützt
;
angewendet
used
verwendet
;
gebraucht
;
benutzt
;
benützt
;
wendet
an
uses
verwendete
;
gebraucht
e
;
benutzte
;
benützte
;
wendete
an
used
diese
Regeln
anwenden
to
use
these
rules
Der
Kreditnehmer
kann
über
den
Betrag
völlig
frei
verfügen
.
The
borrower
is
absolutely
free
to
use
the
amount
.
Search further for "gebraucht":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners