A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Plantschbecken
plantschen
Planum
Planumfertiger
Planung
Planung der Nachlassabwicklung
Planungsabteilung
Planungsanforderungen
Planungsarbeit
Search for:
ä
ö
ü
ß
17 results for
Planung
Word division: Pla·nung
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
German
English
Entwurf
{m}
;
Planung
{f}
design
Entwürfe
{pl}
;
Planung
en
{pl}
designs
mechanischer
Entwurf
mechanical
design
Systementwurf
{m}
system
design
Planung
{f}
planning
Flug
planung
{f}
[aviat.]
flight
planning
Nachfolge
planung
{f}
succession
planning
großzügige
Planung
spacious
planning
technische
Planung
engineering
Planung
{f}
für
Eventualfälle
;
Notfall
planung
{f}
contingency
planning
;
emergency
planning
gemeinsame
Planung
joint
planning
betriebliche
Planung
und
Organisation
{f}
corporate
planning
and
organization
Planung
{f}
;
Konzeptentwurf
{m}
(
Auslegung
)
basic
design
;
basic
engineering
;
conceptual
design
;
conceptual
engineering
Bemessungsabfluss
{m}
;
Bemessungswassermenge
{f}
;
Bemessungshochwasser
{n}
;
Dimensionierungsabfluss
{m}
;
Dimensionierungswassermenge
{f}
;
Dimensionierungshochwasser
{n}
;
Projektabfluss
{m}
;
Projektwassermenge
{f}
;
Projekthochwasser
{n}
;
Ausbauwassermenge
{f}
(
bei
der
Planung
von
Wasserbauwerken
)
design
flood
discharge
;
design
flood
;
design
discharge
;
design
flow
(when
planning
a
hydraulic
structure
)
Bemessungsereignis
{n}
(
hypothetisches
Ereignis
,
das
für
die
Planung
von
Schutzmaßnahmen
herangezogen
wird
)
[constr.]
[techn.]
design
event
(hypothetical
event
selected
as
the
basis
for
planning
protection
measures
)
Nachlass
planung
{f}
;
Planung
{f}
der
Nachlassabwicklung
estate
planning
städtebauliche
Planung
{f}
;
Städte
planung
{f}
;
Urbanistik
{f}
(
als
Fachgebiet
)
[geogr.]
[pol.]
urbanism
in
Planung
/
in
Vorbereitung
/
im
Planung
sstadium
sein
;
auf
Halde
sein
[ugs.]
{v}
to
be
in
the
works
;
to
be
in
the
pipeline
[coll.]
finanzpolitische
Planung
{f}
;
Budgetvorschau
{f}
[pol.]
[fin.]
fiscal
projection
Anordnung
{f}
;
Anlage
{f}
;
Aufteilung
{f}
layout
die
Raumaufteilung
in
einem
Haus
the
layout
of
a
house
die
räumliche
Planung
the
planning
of
the
site/building/room
etc
.
layout
Hauptperson
{f}
;
Hauptakteur
{m}
kingpin
Hauptpersonen
{pl}
;
Hauptakteure
{pl}
kingpins
Sie
hält
die
Familie/Firma/Mannschaft
zusammen
.
She
is
the
kingpin
of
the
family/company/team
.
Planung
ist
das
A
und
O
beim
Management
.
Planning
is
the
kingpin
of
management
.
Planung
sstadium
{n}
;
Planung
sphase
{f}
planning
stage
Planung
sstadien
{pl}
;
Planung
sphasen
{pl}
planning
stages
in
der
Planung
;
in
der
Planung
sphase
at
the
planning
stage
Vorbereitung
{f}
;
Vorarbeiten
{pl}
set-up
;
setup
[Am.]
Bei
der
Planung
eines
Projekts
sollten
Sie
immer
genügend
Zeit
für
die
Vorarbeiten
einplanen
.
When
planning
a
project
,
always
allow
enough
time
for
the
set-up
.
Das
klingt
wie
die
Einleitung
zu
einem
deiner
Witze
.
This
sounds
like
the
set-up
to
one
of
your
jokes
.
jdn
.
anweisen
;
jdn
.
beauftragen
,
etw
.
zu
tun
{vt}
to
authorize
sb
.;
to
authorise
sb
.
[Br.]
to
do
sth
.
anweisend
;
beauftragend
authorizing
;
authorising
angewiesen
;
beauftragt
authorized
;
authorised
President
Eisenhower
beauftragte
die
CIA
,
mit
der
Planung
einer
Invasion
von
Cuba
zu
beginnen
.
President
Eisenhower
authorized
the
CIA
to
begin
planning
an
invasion
of
Cuba
.
etw
.
erfordern
;
brauchen
;
in
Anspruch
nehmen
{vt}
;
dazu
gehören
{vi}
to
take
sth
.
erfordernd
;
brauchend
;
in
Anspruch
nehmend
;
dazu
gehörend
taking
erfordert
;
gebraucht
;
in
Anspruch
genommen
;
dazu
gegehört
taken
Das
erfordert
Mut
.;
Dazu
gehört
Mut
.
It
takes
courage
.
Ich
brauchte
zwei
Stunden
dorthin
.
It
took
me
two
hours
to
get
there
.
Man
braucht
viel
Zeit
,
um
die
deutsche
Literatur
zu
studieren
.
German
literature
takes
a
long
time
to
study
.
Die
Planung
der
Expedition
nahm
drei
Jahre
in
Anspruch
.
The
expedition
took
three
years
to
plan
.
Es
gehört
schon
einiges
dazu
,
etw
.
zu
tun
It
takes
a
lot/fair
bit
to
do
sth
.
(
sich
)
etw
.
überlegen
;
etw
.
erwägen
;
in
Erwägung
ziehen
;
in
Betracht
ziehen
;
andenken
{v}
to
consider
sth
.;
to
give
consideration
to
sth
.;
to
ponder
sth
.;
to
contemplate
sth
.
überlegend
;
erwägend
;
in
Erwägung
ziehend
;
in
Betracht
ziehend
;
andenkend
considering
;
giving
consideration
to
;
pondering
;
contemplating
überlegt
;
erwogen
;
in
Erwägung
gezogen
;
in
Betracht
gezogen
;
angedacht
considerred
;
given
consideration
to
;
pondered
;
contemplated
überlegt
;
erwägt
;
zieht
in
Erwägung
;
zieht
in
Betracht
;
denkt
an
considers
;
gives
consideration
;
ponders
;
contemplates
überlegte
;
erwog
;
zog
in
Erwägung
;
zog
in
Betracht
;
dachte
an
considered
;
gave
consideration
;
pondered
;
contemplated
sich
etw
.
reiflich
überlegen
to
consider/ponder
sth
.
carefully
etw
.
wohlwollend
erwägen
to
consider
sth
.
favourably
/
sympathetically
;
to
give
favourable
/
sympathetic
consideration
to
sth
.
Er
hielt
einen
Augenblick
inne
,
um
zu
überlegen
,
bevor
er
antwortete
.
He
paused
a
moment
to
consider
before
responding
.
Ich
habe
ernsthaft
überlegt/erwogen
,
zurückzutreten
.
I
seriously
considered/pondered
resigning
.
Wir
überlegen
nach
wie
vor
,
wo
wir
hinziehen
sollen
.
We
are
still
considering
where
to
move
to
.
Wir
haben
niemals
daran
gedacht
,
dass
der
Plan
schiefgehen
könnte
.
We
never
considered
the
possibility
that
the
plan
could
fail
.
Daher
müssen
alternative
Maßnahmen
angedacht
werden
.
Hence
,
alternative
measures
will
need
to
be
considered
.
Man
könnte
auch
andenken
,
Kinder
an
der
Planung
zu
beteiligen
.
Consideration
might
also
be
given
to
having
children
participate
in
the
planning
.
Darüber
hinaus
sollte
ernsthaft
angedacht
werden
,
für
das
Tragen
eines
Messers
eine
Mindeststrafe
einzuführen
.
Furthermore
,
serious
consideration
should
be
given
to
the
idea
of
introducing
a
minimum
sentence
for
carrying
a
knife
.
Es
ist
angedacht
,
den
Kanal
auszubauen
.
Plans
are
being
considered
for
the
expansion
of
the
canal
.
Häusliche
Sauerstofftherapie
auf
Rezept
ist
geplant
oder
zumindest
angedacht
.
Prescription
of
home
oxygen
therapy
is
planned
or
at
least
being
considered
.
es
unterlassen/verabsäumen
,
etw
.
zu
tun
;
etw
.
nicht
tun
{vi}
[adm.]
to
fail
to
do
sth
.;
to
omit
to
do
sth
.
[formal]
Oliver
hat
nicht
erwähnt
,
dass
er
verheiratet
ist
.
Oliver
omitted
to
mention
that
he
was
married
.
Manchmal
verstehe
ich
mich
selbst
nicht
.
Sometimes
I
fail
to
understand
myself
.
Fehlende
Planung
ist
der
erste
Schritt
zum
Misserfolg
.
Failing
to
plan
is
planning
to
fail
.;
If
you
fail
to
plan
you
plan
to
fail
.
Search further for "Planung":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners