A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
10 results for wendete
Tip:
You may adjust several search options.
German
English
Einspruch
erheben
gegen
;
Einwände
haben
;
dagegen
sein
;
gegen
etw
.
sein
{v}
to
object
to
sth
.
Einspruch
erhebend
gegen
;
Einwand
erhebend
;
einwendend
;
beanstandend
objecting
Einspruch
erhoben
;
Einwand
erhoben
;
eingewendet
;
eingewandt
;
beanstandet
objected
erhebt
Einspruch
;
erhebt
Einwand
;
wendet
ein
;
beanstandet
objects
erhob
Einspruch
;
erhob
Einwand
;
wendete
ein
;
wandte
ein
;
beanstandete
objected
Wenn
Sie
nichts
dagegen
haben
...
If
you
don't
object
...
Dagegen
lässt
sich
nichts
einwenden
.
There
are
no
objections
to
it
.
Ich
habe
nichts
einzuwenden
.
I
have
no
objections
.
Geschick
{n}
;
Schicksal
{n}
fortune
Glück
{n}
good
fortune
Unglück
{n}
bad
fortune
zum
Glück
;
glücklicherweise
{adv}
by
good
fortune
eine
glückliche
Fügung
a
stroke
of
good
fortune
der
Kriegsverlauf
;
die
Kriegsereignisse
the
fortunes
of
war
im
Laufe
ihres
wechselvollen
Lebens
during
her
changing
fortunes
Das
war
ein
unglaublicher
Glücksfall
.
It's
the
darnedest
stroke
of
good
fortune
.
Das
Kriegsglück
wendete
sich
gegen
das
Kaiserreich
.
The
fortunes
of
war
turned
against
the
empire
.
etw
. (
Negatives
)
abwenden
;
etw
.
fernhalten
;
etw
.
verhindern
{vt}
to
avert
sth
.;
to
stave
off
↔
sth
. (negative)
abwendend
;
fernhaltend
;
verhindernd
averting
;
staving
off
abgewendet
;
ferngehalten
;
verhindert
averted
;
staved/stove
off
wendet
ab
;
hält
fern
;
verhindert
averts
;
staved
off
wendete
ab
;
hielt
fern
;
verhinderte
averted
;
staved/stove
off
um
...
abzuwenden
;
um
...
zu
verhindern
to
avert
...
eine
Gefahr
abwenden
to
avert
a
risk/threat
;
to
stave
off
a
risk/threat
Die
Tragödie
hätte
verhindert
werden
können
,
wenn
...
The
tragedy
could
have
been
averted
if
...
Ein
Katastrophe
konnte
gerade
noch
verhindert
werden
.
A
disaster
was
narrowly
averted
.
Er
bemühte
sich
,
keinen
Verdacht
zu
erregen
.
He
did
his
best
to
avert
suspicion
.
etw
.
anwenden
;
verwenden
;
nutzbar
machen
;
verwerten
{vt}
to
utilize
;
to
utilise
[Br.]
sth
.
anwendend
;
verwendend
;
nutzbar
machend
;
verwertend
utilizing
;
utilising
angewendet
;
verwendet
;
nutzbar
gemacht
;
verwertet
utilized
;
utilised
wendet
an
;
verwendet
;
macht
nutzbar
;
verwertet
utilizes
;
utilises
wendete
an
;
ver
wendete
;
machte
nutzbar
;
verwertete
utilized
;
utilised
etw
.
wiederverwenden
to
re-utilize
sth
.
aufwenden
;
ausgeben
{vt}
to
spend
{
spent
;
spent
}
aufwendend
;
ausgebend
spending
aufgewendet
;
ausgegeben
spent
wendet
auf
;
gibt
aus
spends
wendete
auf
;
gab
aus
spent
Du
wirst
dafür
Geld
aufwenden
/
in
die
Hand
nehmen
müssen
.
You
will
need
to
spend
some
money
on
it
.
etw
.
falsch
anwenden
{vt}
to
misapply
sth
.
falsch
anwendend
misapplying
falsch
angewandt
misapplied
wendet
falsch
an
misapplies
wendete
falsch
an
misapplied
gebrauchen
;
anwenden
{vt}
to
exert
gebrauchend
;
anwendend
exerting
gebraucht
;
angewendet
exerted
gebraucht
;
wendet
an
exerts
gebrauchte
;
wendete
an
exerted
nach
oben
wenden
{vt}
to
upturn
nach
oben
wendend
upturning
nach
oben
gewandt
upturned
wendet
nach
oben
upturns
wendete
nach
oben
upturned
etw
.
verwenden
;
gebrauchen
;
benutzen
;
benützen
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
;
anwenden
{vt}
to
use
sth
.
verwendend
;
gebrauchend
;
benutzend
;
benützend
;
anwendend
using
verwendet
;
gebraucht
;
benutzt
;
benützt
;
angewendet
used
verwendet
;
gebraucht
;
benutzt
;
benützt
;
wendet
an
uses
ver
wendete
;
gebrauchte
;
benutzte
;
benützte
;
wendete
an
used
diese
Regeln
anwenden
to
use
these
rules
Der
Kreditnehmer
kann
über
den
Betrag
völlig
frei
verfügen
.
The
borrower
is
absolutely
free
to
use
the
amount
.
Das
Blatt
wendet
sich
.;
Die
Dinge
wenden
sich
zum
Besseren
.
The
tide
turns
.
[fig.]
Das
Blatt
wendete
sich
,
als
...
The
tide
turned
when
...
Das
Blatt
beginn
sich
zu
wenden
.
The
tide
is
turning
.
Search further for "wendete":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners