A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
38 results for entlang
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
German
English
entlang
[vorangestellt
oder
nachgestellt] {prp;
+Akk
.;
+Dat
.;
+Gen
.} (
Richtungsangabe
)
along
(moving
forward
beside
a
place
)
die
Straße
entlang
gehen
;
entlang
der
Straße
gehen
to
walk
along
the
road
am
Fluss
/
den
Fluss
entlang
wandern
;
entlang
des
Flusses
wandern
to
ramble
along
the
river
Die
Grenze
verläuft
entlang
des
Weges
.
The
border
runs
along
the
path
.
Dort
entlang
,
bitte
!
That
way
please
!
längs
;
entlang
[vorangestellt
oder
nachgestellt] {prp;
+Dat
.;
+Gen
.} (
Ortsangabe
)
along
(located
beside
a
place
)
längs
der
Straße
/
entlang
der
Straße
/
der
Straße
entlang
along
the
road
längst
des
Flusses
;
dem
Fluss
entlang
;
entlang
des
Flusses
along
the
river
längs
der
Küste
;
entlang
der
Küste
;
der
Küste
entlang
along
the
shore
;
alongshore
an
Möbeln
entlang
gehen
/
laufen
[Dt.]
[Schw.]
{vi}
(
Kleinkind
)
to
cruise
(walk
while
holding
on
to
furniture
) (of a
young
child
)
einen
Einkaufsbummel
machen
;
an
den
Geschäften
entlang
bummeln
(
gehen
)
{v}
to
have
a
look
round/around
the
shops
[Br.]
/stores
[Am.]
Kiesbett
{n}
(
Sturzraum
entlang
von
Motorsport-Rennstrecken
)
[sport]
gravel
trap
;
gravel
bed
;
gravel
[coll.]
Straße
{f}
entlang
ehemaliger
Ställe
mews
Weitenmarken
{pl}
(
entlang
der
Aufsprungbahn
einer
Skisprungschanze
)
[sport]
distance
markings
(along
the
landing
slope
of
a
ski
jumping
hill
)
Wogen
{n}
(
Schiffsbewegung
entlang
der
Längsachse
)
surging
Zahnteilung
{f}
entlang
der
Sehne
im
Teilkreis
gemessen
(
Verzahnung
)
[techn.]
chordal
pitch
(toothed
wheel
work
)
Hier
entlang
,
bitte
.
This
way
,
please
.
entlang
gehen
{vi}
;
entlang
gehen
{vi}
to
walk
along
;
to
go
along
Frisur
{f}
aus
vielen
eng
an
der
Kopfhaut
entlang
geflochtenen
Zöpfchen
cornrows
Abweiseblech
{n}
;
Kehlblech
{n}
;
Schossrinne
{f}
;
Verwahrung
{f}
(
rund
um
einen
Kaminkopf
oder
entlang
eines
Gaubenfensters
)
[constr.]
flashing
(around a
chimney
head
or
along
a
dormer
window
)
Abweisebleche
{pl}
;
Kehlbleche
{pl}
;
Schossrinnen
{pl}
;
Verwahrungen
{pl}
flashings
Kaminverwahrung
{f}
;
Kamineinband
{n}
[selten]
chimney
flashing
Alpennordseite
{f}
[geogr.]
[meteo.]
north/northern
side
of
the
Alps
an/
entlang
der
Alpennordseite
on/along
the
north/northern
side
of
the
Alps
Alpensüdseite
{f}
[geogr.]
[meteo.]
south/southern
side
of
the
Alps
an/
entlang
der
Alpensüdseite
on/along
the
south/southern
side
of
the
Alps
Baumgrenze
{f}
;
Waldgrenze
{f}
[selten]
[geogr.]
tree
line
;
treeline
;
timberline
[Am.]
Baumgrenzen
{pl}
;
Waldgrenzen
{pl}
tree
lines
;
treelines
;
timberlines
an/
entlang
/oberhalb/unterhalb
der
Baumgrenze
at/along/above/below
the
tree
line
Bepflanzung
{f}
(
Vorgang
und
Ergebnis
)
[agr.]
planting
(process
and
result
)
Grabbepflanzung
{f}
grave
plantings
Mittelstreifenbepflanzung
{f}
[auto]
central
reservation
planting
[Br.]
;
median
strip
planting
[Am.]
;
central
nature
strip
planting
[Austr.]
;
neutral
section
planting
[Austr.]
Bepflanzung
{f}
entlang
des
Bahnkörpers
trackside
planting
;
formation-stabilisation
planting
Dammbruch
{m}
;
Dammriss
{m}
;
Deichbruch
{m}
;
Bruch
{m}
des/eines
Schutzdamms
(
Vorgang
) (
Wasserbau
)
bursting
of
a/the
dam
;
dam
burst
;
dam
break
;
dam
failure
;
bursting
of
a/the
dike
;
dike
burst
;
dike
failure
;
collapse
of
the
embankment
(water
engineering
)
Dammbrüche
{pl}
;
Dammrisse
{pl}
;
Deichbrüche
{pl}
;
Brüche
{pl}
des/eines
Schutzdamms
burstings
of
a/the
dam
;
dam
bursts
;
dam
breaks
;
dam
failures
;
burstings
of
a/the
dike
;
dike
bursts
;
dike
failures
;
collapses
of
the
embankment
Dammbruch
entlang
eines
Flusses
levee
failure
[Am.]
Gang
{m}
;
Korridor
{m}
[Dt.]
(
zu
einem
Ort
)
corridor
;
passage
;
passageway
(to a
place
)
Gänge
{pl}
;
Korridore
{pl}
corridors
;
passages
;
passageways
enger
Gang
;
enger
Korridor
narrow
corridor
gewundener
Gang
winding
corridor
der
Gang
in
einem
Zugswaggon
the
corridor
in
a
railway
carriage
ein
langer
Gang
,
der
zum
Lager
führt
a
long
passage
leading
to
the
storehouse
Sie
stürmte
aus
dem
Klassenzimmer
den
Gang
zum
Musikzimmer
entlang
.
She
dashed
out
of
the
classroom
and
down
the
corridor
to
the
music
room
.
Hochwasserschutzdamm
{m}
;
Hochwasserdamm
{m}
;
Schutzdamm
{m}
;
Längsdamm
{m}
(
entlang
eines
Fließgewässers
);
Uferdamm
{m}
;
Uferwall
{m}
;
Damm
{m}
(
Wasserbau
)
flood
embankment
;
flood
bank
[Br.]
;
flood
berm
;
flood
control
levee
[Am.]
;
flood
levee
[Am.]
;
levee
[Am.]
(along a
stream
channel
) (water
engineering
)
Hochwasserschutzdämme
{pl}
;
Hochwasserdämme
{pl}
;
Schutzdämme
{pl}
;
Längsdämme
{pl}
;
Uferdämme
{pl}
;
Uferwälle
{pl}
;
Dämme
{pl}
flood
embankments
;
flood
banks
;
flood
berms
;
flood
control
levees
;
flood
levees
;
levees
der
hintere
Schutzdamm
;
der
rückwärtige
Damm
;
der
rückliegende
Damm
[Schw.]
the
setback
embankment
;
the
setback
bank
[Br.]
;
the
setback
levee
[Am.]
Flussdamm
{m}
river
embankment
;
river
levee
[Am.]
Leitwerk
{n}
(
Wasserbauwerk
entlang
eines
Fließgewässers
)
training
structure
;
training
works
(hydraulic
structure
along
a
stream
)
Leitwerke
{pl}
training
structures
;
training
works
Randstreifen
{m}
;
Rand
{m}
;
Streifen
{m}
marginal
fringe
;
fringe
Randstreifen
{pl}
;
Ränder
{pl}
;
Streifen
{pl}
marginal
fringes
;
fringes
ein
Gewerbestreifen
entlang
der
Bahnlinie
an
industrial
fringe
along
the
rail
line
Moiréränder
{pl}
(
Optik
)
moiré
fringes
(optics)
Waldstreifen
{m}
fringe
of
woodland
Route
{f}
(
Verlauf
von
Personenbewegungen
)
route
(for
movements
of
persons
)
Routen
{pl}
routes
Fluchtroute
{f}
escape
route
Migrationsroute
{f}
migration
route
Schleuserroute
{f}
;
Schlepperroute
{f}
migrant-smuggling
route
Schmuggelroute
{f}
smuggling
route
entlang
der
Route
along
the
route
eine
alternative
Route
wählen
to
take
an
alternative
route
auf
derselben
Route
zurückfahren
;
auf
demselben
Weg
zurückfahren
to
return
on
the
same
route
Die
traditionelle
Karawanenroute
führt
von
Sinkiang
nach
Tibet
.
The
traditional
caravan
route
leads/passes
from
Sinkiang
to
Tibet
.
Sägeschnitt
{m}
[techn.]
saw
cut
Sägeschnitte
{pl}
saw
cuts
durch
Sägeschnitt
by
saw
Sägeschnitt
entlang
zum
Faserverlauf
von
Holz
;
Längsschnitt
[agr.]
rip
cut
in
wood
Sägeschnitt
quer
zum
Faserverlauf
von
Holz
;
Querschnitt
cross-grain
cut
in
wood
Spazierweg
{m}
;
Weg
{m}
walk
(path
for
walking
)
Rundweg
{m}
circular
walk
Spazierweg
auf
den
Klippen
cliff
walk
entlang
des
Weges
along
the
walk
Strandpromenade
{f}
seafront
Hotels
entlang
der
Strandpromenade
hotels
on/along
the
seafront
Straße
{f}
(
insbes
.
in
unbebautem
Gebiet
)
road
/Rd/
Straßen
{pl}
roads
Anbindungsstraße
{f}
;
Erschließungsstraße
{f}
connecting
road
Aussichtsstraße
{f}
;
Panoramastraße
{f}
road
with
panoramic
view
;
panoramic
road
Baustellenstraße
{f}
;
Baustraße
{f}
temporary
construction
road
;
site
road
Durchfahrtstraße
{f}
;
Durchgangsstraße
{f}
[Dt.]
;
Durchzugsstraße
[Ös.]
through
road
Hauptstraße
{f}
main
road
;
major
road
die
Hauptstraße
(
im
Ort
)
the
main
drag
[Am.]
[coll.]
Nationalstraße
{f}
national
road
Straße
auf
derselben
Ebene
wie
die
Umgebung
surface
road
[Am.]
auf
offener
Straße
on
the
open
road
die
Straße
entlang
along
the
road
die
Straße
überqueren
to
cross
the
road
öffentliche
Straße
public
road
öffentliche
Straßen
public
roads
raue
Straße
rough
road
vereiste
Straße
{f}
icy
road
die
Straße
glatt
stampfen
to
smooth
down
the
road
Ufer
{n}
(
breiter
Fluss
,
See
,
Meer
)
shore
abfallendes
Ufer
shelving
shore
exponiertes
Ufer
weather
shore
ans
Ufer
schwimmen
to
swim
to
the
shore
am
Ufer
entlang
gehen
to
walk
along
the
shore
ein
Haus
am
Seeufer
a
house
on
the
shores
of
the
lake
Abfälle
aller
Art
werden
ans
Ufer
gespült
.
Rubbish
of
all
sorts
is
washed
up
on
the
shore
.
Das
Paddelboot
blieb
in
Ufernähe
The
canoe
hugged
the
shore
.
Das
Boot
war
eineinhalb
Kilometer
vom
Ufer
entfernt
,
als
der
Motor
den
Geist
aufgab
.
The
boat
was
about
a
mile
from/off
(the)
shore
when
the
engine
died
.
Uferverlauf
{m}
;
Ufer
{n}
(
an
einem
breiter
Fluss
/
See
/
Staubecken
/
Meer
)
shoreline
Uferverläufe
{pl}
;
Ufer
{pl}
shorelines
befestigtes
Ufer
revetted
shoreline
Die
Straße
folgt
dem
Uferverlauf
.;
Die
Straße
verläuft
entlang
des
Ufers
.
The
road
runs
along
the
shoreline
.
Verlauf
{m}
(
einer
Straße
,
Kurve
,
Grenze
)
[geogr.]
course
(of a
road
;
curve
,
frontier
)
Die
Straße
nimmt
entlang
der
Küste
einen
gewundenen
Verlauf
.
The
road
adopts
a
tortuous
course
along
the
coast
.
Wasserbauwerk
{n}
;
Wasserbauanlage
{f}
;
Wasserbaute
{f}
[Schw.]
(
Wasserbau
)
hydraulic
structure
(water
engineering
)
Wasserbauwerke
{pl}
;
Wasserbauanlagen
{pl}
;
Wasserbauten
{pl}
hydraulic
structures
Auslaufbauwerk
{n}
outlet
structure
;
discharge
structure
Längsbauwerk
{n}
;
Längswerk
{n}
;
Längsverbauung
{f}
;
Längsbaute
{f}
[Schw.]
(
entlang
eines
Fließgewässers
)
longitudinal
structure
(along a
stream
channel
)
Querbauwerk
{n}
;
Querwerk
{n}
;
Querverbauung
{f}
;
Querbaute
{f}
[Schw.]
(
quer
zu
einem
Fließgewässer
)
transverse
structure
(across a
stream
channel
)
jdn
.
um
etw
.
angehen
;
jdn
.
wegen
etw
.
löchern
;
jdm
.
mit
etw
.
in
den
Ohren
liegen
;
jdm
.
wegen
etw
.
auf
der
Pelle
liegen
[Norddt.] [Mitteldt.]
{v}
to
pester
sb
.
about
sth
./to
do
sth
.;
to
nag
sb
.
about
sth
./to
do
sth
.
Man
kann
nicht
einmal
die
Straße
entlang
gehen
,
ohne
ständig
um
Geld
angegangen
zu
werden
.
You
can't
even
walk
down
the
street
without
being
continually
pestered
for
money
.
Meine
Mutter
löchert
mich
immer
mit
Fragen
über
mein
Liebesleben
.
My
mother's
always
pestering
me
(with
questions
)
about
my
love
life
.
Nadja
liegt
mir
in
den
Ohren
,
dass
ich
zum
Arzt
gehen
soll
.
Nadia's
been
nagging
me
about
going
to
the
doctor
.
Die
Kinder
liegen
mir
in
den
Ohren
,
dass
ich
einen
neuen
Fernseher
kaufe
.
The
children
have
been
pestering/nagging
me
to
buy
a
new
TV
set
.
etw
.
beinhalten
;
zum
Inhalt
haben
[geh.]
{vt}
to
contain
sth
.;
to
comprise
sth
.
[formal]
beinhaltend
;
zum
Inhalt
habend
containing
;
comprising
beinhaltet
;
zum
Inhalt
gehabt
contained
;
comprised
Der
Vorschlag
beinhaltet
eine
verbesserte
Landschaftsgestaltung
entlang
der
südlichen
Grundstücksgrenze
.
The
proposal
comprises
an
improved
landscaping
scheme
along
the
southern
site
boundary
.
Die
Frage
beinhaltet
mehr
,
als
man
zunächst
vermutet
.
There's
more
to
this
issue
than
we
might
assume
at
first
glance
.
Was
hat
dieses
Gesetz
zum
Inhalt
?
What
is
the
content
of
this
Act
?
ganz
offensichtlich
;
ganz
klar
;
sichtlich
;
deutlich
{adv}
obviously
;
evidently
;
clearly
;
patently
[formal]
etw
.
deutlich
(
sichtbar
)
angeben
to
clearly
indicate
sth
.
Er
ging
langsam
die
Straße
entlang
und
hatte
ganz
offensichtlich
Schmerzen
.
He
walked
slowly
down
the
road
,
obviously/evidently
in
pain
.
Sie
fühlte
sich
sichtlich
unwohl
.
She
was
obviously/evidently
uncomfortable
.
"Dazu
haben
wir
offenbar
unterschiedliche
Ansichten
."
"Keine
Frage
!"
'We
seem
to
have
different
feelings
on
this
issue
.'
'Evidently
!'
gemütlich
(
einen
Ort
entlang
/durch
einen
Ort
)
fahren
;
gondeln
{vi}
[auto]
to
tootle
(along/through a
place
)
[Br.]
in
der
Stadt
herumgondeln
to
tootle
around
town
gleiten
;
streichen
{vi}
(
über
;
entlang
)
to
skim
(over;
along
)
gleitend
;
streichend
skimming
geglitten
;
gestrichen
skimmed
sich
ranken
;
ranken
[selten]
;
sich
schlängeln
;
sich
winden
[geh.]
{vr}
(
Pflanze
)
[bot.]
to
ramble
(in
different
directions
);
to
trail
(along
the
ground
or
downwards
) (of a
plant
)
sich
rankend
;
rankend
;
sich
schlängelnd
;
sich
windend
rambling
;
trailing
sich
gerankt
;
gerankt
;
sich
geschlängelt
;
sich
gewunden
rambled
;
trailed
sich
hochranken
to
ramble
upwards
sich
hinunterranken
to
trail
downwards
sich
über
den
Zaun
/
am
Zaum
ranken
to
ramble
over
the
fence
sich
am
Boden
ranken
;
sich
am
Boden
entlang
schlängeln
to
ramble
over
the
ground
;
to
trail
on
the
ground
von
der
Decke
hängen
to
trail
from
the
ceiling
über
die
Kante
herunterhängen
to
trail
over
the
edge
hängendes
Sedum
trailing
sedum
Efeu
rankt
sich
um
den
Stamm
.
Ivy
rambles
arount
the
trunk
.
ein
Stück
weiter
;
weiter
vorne/hinten/oben/unten
{adv}
further
on
(
ein
Stück
)
weiter
hinten
im
Buch
further
on
in
the
book
weiter
die
Straße
entlang
further
on
up
the
road
Fünf
Kilometer
weiter
ist
eine
Tankstelle
.
Five
kilometres
further
on
there
is
a
filling
station
.
Search further for "entlang":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners