A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
13 results for
Inland
Tip:
In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.
German
English
das
Inland
{n}
[econ.]
[pol.]
the
national
territory
;
the
domestic
territory
[rare]
im
Inland
domestically
;
in
/on
the
national
territory
im
In-
und
Ausland
at
home
and
abroad
;
internally
or
abroad
;
domestically
and
externally
Gesetz
{n}
zur
Entregulierung
des
Inland
-Flugverkehrs
[jur.]
Airline
Deregulation
Act
of
1978
Inland
sverkehr
{m}
;
Binnenverkehr
{m}
(
Warenverkehr
)
[econ.]
inland
transport
;
domestic
transport
(movement
of
goods
)
Inland
sverkehr
{m}
;
Binnenverkehr
{m}
[telco.]
[transp.]
inland
traffic
;
domestic
traffic
Inland
eis
{n}
;
Eisschild
{n}
[geogr.]
inland
ice
;
ice
sheet
Grönländisches
Inland
eis
;
Grönländisches
Eisschild
Greenland
inland
ice
;
Greenland
ice
sheet
direkte
Investition
{f}
;
Direktinvestition
{f}
(
zwecks
Einflussnahme
)
[econ.]
direct
investment
direkte
Investitionen
{pl}
;
Direktinvestitionen
{pl}
direct
investments
aktive
Direktinvestitionen
;
direkte
Investitionen
/
Direktinvestionen
im
Ausland
;
inländische
Direktinvestitionen
im
Ausland
;
Direktinvestitionsexporte
;
Direktinvestitionsabflüsse
;
Abflüsse
von
direkten
Auslandsinvestitionen
direct
outward
investments
;
foreign
direct
investment
outflows
passive
Direktinvestitionen
;
direkte
Investitionen
/
Direktinvestionen
aus
dem
Ausland
;
ausländische
Direktinvestitionen
im
Inland
;
Direktinvestitionsimporte
;
Direktinvestitionszuflüsse
;
Zuflüsse
von
direkten
Auslandsinvestitionen
(
oft
ungenau:
Auslandsdirektinvestitionen
;
Direktauslandsinvestitionen
)
inward
direct
investments
;
direct
inward
investments
;
foreign
direct
investment
inflows
;
foreign
direct
investments
/FDI/
Konzernspitze
{f}
[econ.]
ultimate
parent
company
;
ultimate
parent
[Am.]
Konzernspitze
im
Inland
domestic
ultimate
parent
[Am.]
Lohnveredelung
{f}
(
Bearbeitung
einer
Ware
für
einen
Auftraggeber
)
[econ.]
contract
processing
;
making
up
work
from
materials
supplied
(on
behalf
of
a
client
)
aktive
Lohnveredelung
;
aktiver
Veredelungsverkehr
(
Lohnveredelung
im
Inland
und
anschließende
Wiederausfuhr
)
inward
processing
(import
for
processing
and
re-export
)
passive
Lohnveredelung
;
passiver
Veredelungsverkehr
(
Lohnveredelung
im
Ausland
und
anschließende
Wiedereinfuhr
)
outward
processing
(export
for
processing
and
re-import
)
Steuer
{f}
(
auf
etw
.)
[fin.]
tax
(on
sth
.)
Steuern
{pl}
taxes
Alkoholsteuer
{f}
alcoholic
beverage
tax
;
liquor
tax
Biersteuer
{f}
beer
tax
Bundessteuer
{f}
tax
accruing
to
the
federal
government
direkte
/
indirekte
Steuer
direct
/
indirect
tax
diskriminierende
Steuer
;
benachteiligende
Steuer
discriminatory
tax
einbehaltene
Steuer
;
im
Abzugsweg
erhobene
[Dt.]
[Schw.]
/eingehobene
[Ös.]
Steuer
tax
withheld
Gemeindesteuer
{f}
;
Kommunalabgabe
{f}
local
tax
;
tax
accruing
to
the
local
authorities
gestaffelte
Steuer
graduated
tax
(
nach
oben
)
gestaffelte
Steuer
;
progressive
Steuer
progressive
tax
(
nach
unten
)
gestaffelte
Steuer
;
regressive
Steuer
regressive
tax
gestundete
Steuer
;
latente
Steuer
deferred
tax
hinterzogene
Steuer
tax
evaded
hohe
Steuer
heavy
tax
Landessteuer
{f}
;
Steuer
auf
Landesebene
[Dt.]
[Ös.]
;
Kantonssteuer
{f}
;
Steuer
auf
Kantonsebene
[Schw.]
;
Steuer
auf
Bundesstaatsebene
(
USA
)
state
tax
Massensteuer
{f}
broad-based
tax
periodische
Steuer
;
laufend
erhobene
Steuer
;
Abschnittssteuer
{f}
recurrent
tax
Personensteuer
{f}
;
Personalsteuer
{f}
;
Subjektsteuer
{f}
tax
on
persons
rückerstattungsfähige
Steuer
reclaimable
tax
Schaumweinsteuer
{f}
;
Sektsteuer
{f}
[Dt.]
tax
on
sparkling
wine
Stromsteuer
{f}
tax
on
electricity
überwälzte
Steuer
passed-on
tax
veranlagte
Steuer
;
Veranlagungssteuer
[Ös.]
assessed
tax
;
tax
levied
by
assessment
nach
Steuern
after
tax
;
on
an
after-tax
basis
ohne
Steuern
;
vor
Steuern
before
tax
;
pre-tax
(prepositive);
exclusive
of
taxes
im
Inland
gezahlte
Steuer
domestic
tax
Steuer
auf
Einnahmen
aus
der
Erdölgewinnung
petroleum
revenue
tax
/PRT/
Steuer
,
die
unmittelbar
oder
im
Abzugswege
zu
entrichten
ist
tax
payable
directly
or
by
deduction
Steuer
auf
Dividenden
,
die
im
Abzugswege
erhoben
[Dt.]
[Schw.]
/eingehoben
[Ös.]
wird
tax
withheld
on
dividends
Steuer
,
die
den
Einzelstaaten
zufließt
tax
accruing
to
the
member
states
vor
(
nach
)
Abzug
der
Steuern
before
(after)
tax
nach
Abzug
der
Steuern
post-tax
Erhöhung
der
Steuern
increase
of
taxes
Steuern
zahlen
;
Steuern
entrichten
to
pay
taxes
etw
.
mit
einer
Steuer
belegen
;
eine
Steuer
auf
etw
.
erheben
[Dt.]
[Schw.]
/
einheben
[Ös.]
;
etw
.
besteuern
to
impose
a
tax
on
sth
.;
to
levy
a
tax
on
sth
.
jdn
.
mit
einer
Steuer
belegen
;
jdm
.
eine
Steuer
auferlegen
to
impose
a
tax
on
sb
.;
to
levy
a
tax
on
sb
.
eine
Steuer
erhöhen
to
increase
a
tax
;
to
raise
a
tax
eine
Steuer
erstatten
;
refundieren
to
refund
a
tax
Steuern
hinterziehen
to
evade
taxes
die
Steuer
selbst
berechnen
to
compute
the
tax
yourself
eine
Steuer
senken
;
herabsetzen
to
reduce
a
tax
;
to
lower
a
tax
;
to
cut
a
tax
einer
bestimmten
Steuer
unterliegen
to
be
subject
to
a
particular
tax
geltend
machen
,
zuviel
Steuer
gezahlt
zu
haben
to
claim
overpayment
of
taxes
die
auf
die
Kosten
der
Renovierung
entfallende
Steuer
the
tax
payable
on
the
cost
of
the
refurbishment
alle
anfallenden
Abgaben/Steuern
übernehmen
to
bear
any
taxes
that
might
accrue
eine
Steuer
im
Abzugswege
erheben
[Dt.]
[Schw.]
/einheben
[Ös.]
to
withhold
a
tax
at
source
;
to
levy
a
tax
by
withholding
eine
Steuer
im
Wege
der
Veranlagung
erheben
[Dt.]
[Schw.]
/einheben
[Ös.]
to
impose
a
tax
by
assessment
Leute
,
die
brav
Steuern
zahlen/abführen
people
who
do
pay
their
taxes
Verkehr
{m}
(
Bewegungen
von
Transportmitteln
)
[auto]
[transp.]
traffic
(movements
of
means
of
transport
)
Auslandsverkehr
{m}
;
grenzüberschreitender
Verkehr
;
internationaler
Verkehr
cross-border
traffic
;
international
traffic
Durchgangsverkehr
{m}
;
Durchfuhrverkehr
{m}
;
Transitverkehr
{m}
traffic
in
transit
;
transit
traffic
;
transit
transport
Eilgutverkehr
{m}
fast
goods
traffic
Einfuhrverkehr
{m}
import
traffic
Inland
sverkehr
{m}
;
Binnenverkehr
{m}
inland
traffic
;
domestic
traffic
öffentlicher
Verkehr
public
transport
Regionalverkehr
{m}
regional
traffic
saisonaler
Verkehr
seasonal
traffic
Vermögensanlage
{f}
;
Kapitalanlage
{f}
;
Anlage
{f}
;
Veranlagung
{f}
;
Investition
{f}
;
Anlageinvestition
{f}
;
Kapitalinvestition
{f}
[fin.]
capital
investment
;
investment
Vermögensanlagen
{pl}
;
Kapitalanlagen
{pl}
;
Anlagen
{pl}
;
Veranlagungen
{pl}
;
Investitionen
{pl}
;
Anlageinvestitionen
{pl}
;
Kapitalinvestitionen
{pl}
capital
investments
;
investments
Anlageinvestition
{f}
investment
in
fixed
assets
;
fixed
asset
(s)
investment
Investitionen
aus
dem
Ausland
;
ausländische
Investitionen
im
Inland
;
Investitionsimporte
;
Kapitalimporte
;
Kapitaleinfuhren
;
Investitionszuflüsse
inward
investments
inländische
Investitionen
im
Ausland
;
Investitionsexporte
;
Kapitalexporte
;
Kapitalausfuhren
;
Investitionsabflüsse
outward
investments
Gesamtinvestition
{f}
total
investment
erstklassige
Kapitalanlage
choice
investment
ertragreiche
Vermögensanlage
;
einträgliche
Kapitalanlage
productive
investment
kurzfristige
Anlage
short-term
investment
langfristige
Anlage
long-term
investment
mittelfristige
Anlage
medium-term
investment
Sachinvestition
{f}
real
investment
Wertpapieranlage
{f}
;
Veranlagung
in
Wertpapieren
;
Wertpapierveranlagung
{f}
;
Effektenanlage
{f}
[selten]
;
Wertschriftenanlage
{f}
[Schw.]
investment
in
securities
die
Investition
hereinwirtschaften
to
recoup
one's
initial
outlay
;
to
recoup
one's
investment
eine
Investition
tätigen
to
make
an
investment
eine
Veranlagung
auflösen
to
liquidate
an
investment
Wohnsitz
{m}
;
ständiger
Aufenthaltsort
{m}
;
ständiger
Aufenthalt
{m}
[adm.]
place
of
residence
;
residence
;
place
of
abode
;
abode
;
abidance
[obs.]
Wohnsitze
{pl}
places
of
residence
;
residencies
(
derzeitiger
)
Aufenthaltort
current
place
of
residence
Hauptwohnsitz
{m}
principal
(place
of
)
residence
;
main
(place
of
)
residence
;
main
home
Zweitwohnsitz
{m}
;
Nebenwohnsitz
{m}
[adm.]
secondary
(place
of
)
residence
;
secondary
home
;
second
home
gewöhnlicher
Aufenthalt(
sort
);
üblicher
Aufenthalt(
sort
)
ordinary/habitual
(place
of
)
residence
;
ordinary/habitual/customary
(place
of
)
abode
gewöhnlicher
Aufenthalt
im
Inland
customary
domestic
place
of
abode
ständiger
Wohnsitz
;
dauernder
Aufenthalt
permanent
residence
Personen
mit
gewöhnlichem
Aufenthalt
in
...
persons
ordinarily
resident
in
...
Wechsel
{m}
des
Wohnsitzes
;
Wohnsitzwechsel
{m}
change
of
residence
eine
Wohnung
als
Hauptwohnsitz
anmelden
to
have
a
flat
registered
as
your
main
residence
seine
gewöhnlichen
Aufenthalt
im
Ausland
haben
to
have
your
ordinary
residence
abroad
;
to
be
ordinarily
residing/resident
[Br.]
abroad
ohne
festen
Wohnsitz
sein
;
unsteten
Aufenthalts
sein
[Ös.]
[adm.]
to
be
of
no
fixed
abode
/N
.F.A./
(
an
einem
Ort
)
seinen
Wohnsitz
haben
;
wohnen
{vi}
[adm.]
to
have
your
residence
;
to
be
resident
;
to
reside
(in a
place
)
ohne
festen
Wohnsitz
of
no
fixed
address
unbekannten
Aufenthalts
sein
to
be
of
unknown
residence
einen
Wohnsitz
begründen
to
establish
a
residence
seinen
Wohnsitz
aufgeben
to
abandon
your
residence
;
to
vacate
your
residence
einen
Wohnsitz
in
...
haben
to
reside
in
...;
to
be
resident
in
...
seinen
Wohnsitz
wechseln
to
change
your
residence
(
gegen
jdn
.)
eine
aufenthaltsbeendende
Maßnahme
setzen
to
carry
out
a
measure
terminating
a (person's)
residence
etw
.
von
jdm
./aus
etw
.
beziehen
{vt}
to
source
sth
.
from
sb
./sth.
beziehend
sourcing
bezogen
sourced
seine
Ware
aus
dem
Inland
beziehen
to
source
your
merchandise
from
the
domestic
market
Heutzutage
beziehen
die
meisten
Leute
ihre
Informationen
aus
dem
Internet
.
Nowadays
most
people
source
their
information
from
the
Internet
.
Die
in
unserem
Lokal
verwendeten
Produkte
stammen
von
regionalen
Anbietern
.
The
produce
used
in
our
restaurant
is
sourced
regionally
.
Search further for "Inland":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners