A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
erlangen
Erlangen
Erlangung
Erlass
erlassen
Erlassen
Erlassung
erlauben
Erlaubnis
Search for:
ä
ö
ü
ß
16 results for
Erlassen
Word division: er·las·sen
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
German
English
Gesetze
geben
;
Gesetze
erlassen
{v}
to
legislate
Gesetze
gebend
;
Gesetze
erlassen
d
legislating
Gesetze
gegeben
;
Gesetze
erlassen
legislated
gibt
Gesetze
legislates
gab
Gesetze
legislated
ein
Gesetz
für/gegen
etw
.
erlassen
to
legislate
for/against
sth
.
jdm
.
etw
.
erlassen
{vt}
(
Schuld
,
Strafe
,
Sünde
)
to
remit
your
sth
. (debt,
punishment
,
sin
)
erlassen
d
remitting
erlassen
remitted
erlässt
remits
erließ
remitted
Ein
Teil
der
Strafe
wurde
ihr
erlassen
.
She
has
had
part
of
her
sentence
remitted
.
jdn
.
begnadigen
;
jdm
.
die
Strafe
erlassen
{vt}
to
pardon
sb
.
begnadigend
pardoning
begnadigt
pardoned
begnadigt
pardons
begnadigte
pardoned
Ausstellen
{n}
;
Ausstellung
{f}
;
Erlassen
{f}
;
Erlass
{m}
;
Erteilen
{n}
;
Erteilung
{f}
(
einer
behördlichen
Verfügung
)
[adm.]
issuance
(of
an
administrative
order
)
Ausstellen
einer
Bescheinigung
issuance
of
a
certificate
Erlassen
einer
Verordnung
issuance
of
a
regulation
Erteilen
einer
Erlaubnis
issuance
of
a
permit
Amnestie
{f}
;
allgemeiner
Straferlass
{m}
[jur.]
amnesty
Generalamnestie
{f}
general
amnesty
;
blanket
amnesty
;
general
pardon
;
blanket
pardon
Steueramnestie
{f}
[fin.]
tax
amnesty
eine
Amnestie
erlassen
to
declare
an
amnesty
Amnesty
International
/AI/
Amnesty
International
/AI/
einen
allgemeinen
Straferlass
(
für
eine
Gruppe
)
gewähren
to
grant
amnesty
(to a
group
)
unter
eine
Amnestie
fallen
to
be
covered
by
an
amnesty
Bulle
{f}
(
päpstlicher
Erlass
)
[relig.]
bull
Bullen
{pl}
bulls
eine
päpstliche
Bulle
erlassen
to
issue
a
papal
bull
Dekret
{n}
(
eines
Staatsoberhaupts
)
[pol.]
decree
;
fiat
(of a
head
of
state
)
Dekrete
{pl}
decrees
;
fiats
Dekret
des
US-Präsidenten
executive
order
of
the
US
president
Dekret
des
russischen
Staatsoberhaupts
;
Ukas
{m}
decree
of
the
Russian
head
of
state
;
ukase
;
ukaz
per
Dekret
;
dekretorisch
,
per
Proklamation
by
fiat
ein
Dekret
erlassen
to
issue
a
decree
per
Dekret
regieren
to
rule
by
decree
;
to
rule
by
fiat
Flugverbot
{n}
(
für
ein
Gebiet
)
[aviat.]
ban
from
flying
;
flying
ban
(in
an
area
)
ein
Flugverbot
erlassen
to
impose/place
a
flying
ban
;
to
ban
from
flying
ein
Flugverbot
für
die
EU
a
ban
from
flying
in
the
EU
ein
Flugverbot
für
den
Schweizer
Luftraum
a
ban
from
flying
in
Swiss
airspace
ein
Verbot
von
Überschallflügen
über
Land
a
ban
from
flying
supersonic
over
land
Gebühr
{f}
(
Preis
für
eine
Dienstleistung
)
[fin.]
fee
(price
for
a
service
)
Gebühren
{pl}
;
Kosten
{pl}
fees
;
charges
Nutzungsgebühr
{f}
user
fee
gegen
Gebühr
;
gegen
Entgelt
for
a
fee
gegen
Bezahlung/Entrichtung
einer
Gebühr
against
payment
of
a
fee
gegen
eine
geringe
Gebühr
for
a
small
charge
eine
Gebühr
entrichten
to
pay
a
fee
Gebühren
berechnen
to
determine
fees
Gebühren
erlassen
to
waive
fees
Gebühr
bezahlt
Empfänger
charges
forward
bis
die
Gebühren
bezahlt
sind
until
the
charges
are
paid
Gerichtsbeschluss
{m}
;
gerichtliche
Anordnung
{f}
;
gerichtliche
Verfügung
{f}
[jur.]
court
order
;
order
of
the
court
Gerichtsbeschlüsse
{pl}
;
gerichtliche
Anordnungen
{pl}
;
gerichtliche
Verfügungen
{pl}
court
orders
;
orders
of
the
court
einen
Gerichtsbeschluss
erlassen
to
make
a
court
order
einen
Gerichtsbeschluss
erwirken
to
obtain
a
court
order
einen
Gerichtsbeschluss
aufheben
to
discharge
a
court
order
wenn
ein
Gerichtsbeschluss
ergeht
if
a
court
order
is
issued
Gesetz
{n}
/Ges
./ (
allgemein
umschriebenes
Einzelgesetz
)
[jur.]
law
;
statute
(written
rule
passed
by
Parliament
and
referred
to
in
general
terms
)
Gesetze
{pl}
laws
ein
Bildungsgesetz
{n}
an
education
law
ein
Bundesgesetz
{n}
a
Federal
law
ein
Ergänzungsgesetz
{n}
a
supplementary
law
;
amending
law
Jagdgesetze
{pl}
hunting
laws
;
game
laws
ein
Notstandsgesetz
{n}
an
emergency
law
strenge
Waffengesetze
strict
gun
laws
ein
grundlegendes
Gesetz
zur
Ausbildungsqualität
a
basic/fundamental
law
on
the
quality
of
education
ein
ungeschriebenes
Gesetz
an
unwritten
law
verfassungsändernde
Gesetze
laws
amending
the
constitution
;
laws
that
amend
the
constitution
;
laws
containing
a
constitutional
amendment
der
enggefasste
Pflegebegriff
des
Gesetzes
the
narrow
interpretation
of
long-term
care
in
the
law
die
gesetzlichen
Vorgaben
erfüllen
;
die
gesetzlichen
Bestimmungen
einhalten
to
satisfy
laws
and
regulations
ein
neues
Gesetz
verabschieden
to
pass
a
new
law/statute
;
to
adopt
a
new
law/statute
ein
Gesetz
erlassen
to
enact
a
law
einem
Gesetz
Geltung
verschaffen
to
put
the
teeth
into
a
law
ein
Gesetz
streng
verfassungskonform
auslegen
to
read
down
a
statute
sich
strikt
an
das
Gesetz
halten
to
follow
the
letter
of
the
law
Die
Regierung
hat
mehrere
Gesetze
zur
Lebensmittelhygiene
eingebracht
.
The
government
has
introduced
several
laws
on
food
hygiene
.
Mit
Gesetzen
sollte
man
den
Normalfall
und
nicht
den
Ausnahmefall
regeln
.
Hard
cases
make
bad
law
.
Haftbefehl
{m}
;
Festnahmeanordnung
{f}
[Ös.]
[jur.]
warrant
of
arrest
;
arrest
warrant
;
detention
order
Haftbefehle
{pl}
;
Festnahmeanordnungen
{pl}
warrants
of
arrest
;
arrest
warrants
;
detention
orders
europäischer
Haftbefehl
/EUHB/
European
Arrest
Warrant
/EAW/
internationaler
Haftbefehl
International
Arrest
Warrant
Gegen
den
Verdächtigen
wurde
(
ein
)
Haftbefehl
erlassen
.
A
warrant
of
arrest
was
issued
for/against
the
suspect
.
Schuld
{f}
(
finanzielle
Verpflichtung
)
[fin.]
debt
Schulden
{pl}
;
Verschuldung
{f}
debts
Altschulden
{pl}
long-standing
debts
Nettoschuld
{f}
net
debt
Stillhalteschulden
{pl}
frozen
debts
uneinbringliche
Forderung
;
uneinbringliche
Schuld
bad
debt
vorrangige
Schulden
senior
debts
die
Schulden
bei
seinem
Bruder
;
die
Schulden
,
die
er
bei
seinem
Bruder
hat
his
debts
to
his
brother
;
the
money
he
owes
his
brother
;
what
he
owes
his
brother
Schulden
haben
;
verschuldet
sein
to
be
in
debt
bei
jdm
.
Schulden
haben
;
bei
jdm
.
in
der
Kreide
stehen
to
be
in
debt
to
sb
.;
to
be
in
hock
to
sb
.
in
jds
.
Schuld
stehen
to
be
in
sb
.'s
debt
eine
Schuld
begleichen/tilgen
to
clear
a
debt
in
Schulden
geraten
;
sich
verschulden
to
get
into
debt
;
to
run
into
debt
bis
über
beide
Ohren
in
Schulden
stecken
to
be
up
to
your
ears
in
debt
;
to
be
in
debt
up
to
your
ears
Schulden
machen
to
incur
debts
aus
den
Schulden
herauskommen
to
get
out
of
debt
jdm
.
eine
Schuld
erlassen
;
jdn
.
von
einer
Schuld
befreien
to
forgive
sb
. a
debt
frei
von
Schulden
bleiben
to
keep
out
of
debt
seine
Schulden
nicht
zahlen
;
Zahlungsverpflichtungen
nicht
nachkommen
to
default
on
one's
debts
Einziehung
von
Schulden
collection
of
debts
Versäumnisurteil
{n}
[jur.]
default
judgement
ein
Versäumnisurteil
gegen
eine
Partei
erlassen
to
declare
a
party
in
default
jds
.
Aufgabe
sein
;
jdm
.
obliegen
[geh.]
etw
.
zu
tun
{v}
to
fall
to
sb
.;
to
be
incument
on
sb
.;
to
be
up
to
sb
.;
to
be
the
responsibility
of
sb
.
to
do
sth
.
obliegend
incumbent
diese
Entscheidung
obliegt
...
this
decision
lies
with
...
Es
obliegt
ihm
...
It
is
incumbent
upon
him
...
die
Stelle
,
der
die
Produktkontrolle
obliegt
the
body
entrusted
with/responsible
for
the
inspection
of
the
products
Es
wird
Aufgabe
der
Gerichte
sein
,
Klarheit
zu
schaffen
.
It
will
fall
to
the
courts
to
provide
clarity
.
Es
oblag
der
prüfenden
Behörde
,
für
die
Anwendung
der
geltenden
Prüfnorm
zu
sorgen
.
It
was
up
to/incumbent
on
the
testing
authority
to
ensure
that
the
applicable
testing
standard
was
applied
.
Nach
Artikel
15
obliegt
es
den
Mitgliedstaaten
,
entsprechende
Gesetzesbestimmungen
zu
erlassen
.
It
is
the
responsibility
of
the
Member
States
to
enact
appropriate
statutory
provisions
pursuant
to
Article
15
.
sprich
;
nämlich
{adv}
; d. h.;
und
zwar
to
wit
[adm.]
Die
Unfallursache
war
ein
Pilotenfehler
,
sprich
die
Nichteinhaltung
der
Flugregeln
.
Pilot
error
,
to
wit
failure
to
follow
procedures
,
was
the
cause
of
the
accident
.
Das
kann
nur
zweierlei
bedeuten:
Nämlich
dass
er
gelogen
hat
oder
dass
er
sich
irrt
.
This
can
only
mean
two
things
,
to
wit:
that
he
lied
,
or
that
he
is
wrong
.
In
den
letzten
Jahren
wurden
mehrere
wichtige
Rechtsvorschriften
erlassen
,
und
zwar:
das
Behindertengesetz
,
das
Luftreinhaltegesetz
und
das
Finanztransaktionsgesetz
.
Several
pieces
of
major
legislation
have
been
introduced
over
the
past
few
years
,
to
wit:
the
Disabilities
Act
,
the
Clean
Air
Act
and
the
Financial
Transactions
Act
.
Search further for "Erlassen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2021
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe