A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
ruhelos
Ruhelosigkeit
Ruhemasse
Ruhemodus
Ruhen
ruhen
ruhen auf
ruhen lassen
ruhend
Search for:
ä
ö
ü
ß
18 results for
ruhen
Word division: ru·hen
Tip:
Switch off/on word suggestions?
-→
Preferences
German
English
ruhen
;
liegen
;
gestützt
sein
(
auf
etw
.);
lehnen
(
an
etw
.)
{vi}
to
rest
;
to
be
rested
(on /
against
sth
.)
ruhen
d
;
liegend
;
gestützt
seiend
;
lehnend
resting
;
being
rested
geruht
;
gelegen
;
gestützt
gewesen
;
gelehnt
rested
;
been
rested
ruht
;
liegt
;
ist
gestützt
;
lehnt
rests
;
is
rested
ruhte
;
lag
;
war
gestützt
;
lehnte
rested
;
was
rested
an
der
Wand
lehnen
to
be
resting
against
the
wall
Seine
Hand
lag
/
ruhte
schwer
auf
ihrer
.
His
hand
rested
heavily
on
hers
.
Ihre
Vorderarme
sind
leicht
auf
den
Schreibtisch
gestützt
.
Your
forearms
are
rested
lightly
on
the
desk
.
Ihre
Hand
war
träge
auf
das
Lenkrad
gestützt
.
Her
hand
was
resting
lazily
against
the
steering
wheel
.
sich
aus
ruhen
{vr}
;
aus
ruhen
{vi}
;
ruhen
{vi}
[geh.]
;
sich
ausrasten
{vr}
[Bayr.]
[Ös.]
to
rest
;
to
have/take
a
rest
;
to
repose
[poet.]
sich
aus
ruhen
d
;
aus
ruhen
d
;
ruhen
d
resting
;
having/taking
a
rest
;
reposing
sich
ausgeruht
;
ausgeruht
;
geruht
rested
;
had/taken
a
rest
;
reposed
ruht
(
sich
)
aus
;
ruht
rests
ruhte
(
sich
)
aus
;
ruhte
rested
ausgeruht
sein
to
be
well
rested
keine
Zeit
um
auszu
ruhen
no
time
to
rest
ein
Platz
zum
Aus
ruhen
a
place
to
rest
Ruhe
und
Frieden
;
Ruhe
{f}
;
völliges
Ruhen
{n}
calmness
;
calm
;
tranquillity
[Br.]
;
tranquility
[Am.]
;
restfulness
;
reposefulness
[formal]
;
repose
[formal]
die
Ruhe
vor
dem
Sturm
the
calm
before
the
storm
die
Ruhe
des
Landlebens
the
tranquility
of
rural
life
in
ewiger
Ruhe
in
eternal
repose
In
der
Ruhe
liegt
die
Kraft
.
Strength
lies
in
calmness
.
ruhen
{vi}
;
ruhen
d
gestellt
sein
{v}
(
vorübergehend
nicht
in
Kraft
sein
) (
Sache
)
[jur.]
to
be
dormant
;
to
be
suspended
(of a
thing
that
is
temporarily
not
in
force
)
ruhen
d
;
ruhen
d
gestellt
seiend
being
dormant
;
being
suspended
geruht
;
ruhen
d
gestellt
gewesen
been
dormant
;
been
suspended
ruhen
der
Anspruch
;
noch
nicht
geltend
gemachter
Anspruch
dormant
claim
ruhen
der
Rechtstitel
dormant
title
Die
Rente/Pension
ruht
.
Payment
of
the
pension
is
suspended
.
Die
Verjährung
ruht
.;
Die
Verjährung
ist
unterbrochen
.
The
statute
of
limitations
is
suspended
.
Die
Verhandlungen
ruhen
.
The
negotiations
have
been
suspended
.
ruhen
{vi}
to
repose
ruhen
d
reposing
geruht
reposed
ruht
reposes
ruhte
reposed
Ruhen
{n}
;
Ausgesetztsein
{n}
(
einer
Sache
)
[adm.]
abeyance
(of a
matter
)
ausgesetzt
werden
to
fall
into
abeyance
einen
Plan
zurückstellen
to
put
a
plan
in
abeyance
Die
Sache
wurde
bis
zur
Klärung
zurückgestellt
.
Matters
were
put
in
abeyance
pending
further
enquiries
.
etw
.
schonen
;
etw
.
ruhen
lassen
{vt}
to
rest
sth
.
schonend
;
ruhen
lassend
resting
geschont
;
ruhen
gelassen
rested
schont
;
lässt
ruhen
rests
schonte
;
ließ
ruhen
rested
ausgeruht
sein
to
be
rested
Ich
muss
meine
Stimme
schonen
.
I
need
to
rest
my
voice
.
etw
.
einfrieren
[übtr.]
;
auf
Eis
legen
;
ruhen
lassen
;
sperren
(
Gelder
)
{vt}
to
freeze
sth
.
[fig.]
einfrierend
;
auf
Eis
legend
;
ruhen
lassend
;
sperrend
freezing
eingefroren
;
auf
Eis
gelegt
;
ruhen
lassen
;
gesperrt
frozen
die
Gelder
auf
einem
Bankkonto
einfrieren
[fin.]
to
freeze
the
funds
in
a
bank
account
aufsitzen
;
ruhen
auf
{vi}
to
sit
on
aufsitzend
;
ruhen
d
auf
sitting
on
aufgesessen
;
geruht
auf
sat
on
etw
.
ruhen
lassen
;
ruhen
lassen
{vt}
to
let
rest
↔
sth
.
eine
Angelegenheit
ruhen
lassen
;
eine
Sache
auf
sich
be
ruhen
lassen
to
let
a
matter
rest
die
Vergangenheit
ruhen
lassen
to
let
bygones
be
bygones
;
to
forget
the
past
ausgesetzt
sein
;
ruhen
{vi}
(
Sache
)
[adm.]
to
be
abeyant
(of a
matter
)
ein
Problem
ruhen
lassen
{vt}
to
leave
a
problem
(on
on
e
side
)
Friede
{m}
;
Frieden
{m}
; (
äußere
oder
innere
)
Ruhe
[psych.]
[soc.]
peace
Ruhe
und
Frieden
peace
and
quiet
die
Grabruhe
stören
to
disturb
the
peace
of
the
deceased
seinen
Frieden
mit
jdm
.
machen
to
make
your
peace
with
sb
.
Ich
muss
nachsehen
,
ob
es
ihr
gut
geht
,
einfach
damit
ich
beruhigt
bin
.
I
need
to
check
that
she
is
all
right
,
just
for
my
own
peace
of
mind
.
Möge
er
in
Frieden
ruhen
! (
Begräbnisformel
)
May
he
rest
in
peace
! (funeral
phrase
)
Ruhe
in
Frieden
!;
Ruhe
sanft
! (
Grabinschrift
)
Rest
in
peace
/R
.I.P./
/RIP/
(inscription
on
gravestones
)
Hoffnung
{f}
(
auf
etw
.)
hope
(for
sth
.)
Hoffnungen
{pl}
hopes
eine
schwache
Hoffnung
a
slight
hope
sich
übertriebene/allzu
große
Hoffnungen
auf
etw
.
machen
to
build/get
your
hopes
up
for
sth
.
die
Frau
,
auf
der
alle
Hoffnungen
ruhen
the
woman
on
whom
all
hopes
are
pinned
Hoffnung
geben
;
ermutigen
to
give
hope
sich
mit
eitlen
Hoffnungen
tragen
to
hug
fond
hopes
sich
Hoffnungen
hingeben
to
cherish
hopes
eine
Hoffnung
zerstören
to
dash
a
hope
seine
Hoffnung
auf
jdn
./etw.
setzen
to
pin
one's
hope
on
sb
./sth.
Hoffnungen
zerschlagen
to
dash
hopes
bei
jdm
.
falsche
Erwartungen
wecken
to
feed
sb
.
with
vain/false
hopes
ohne
jede
Hoffnung
;
nicht
zu
retten
past
all
hope
Es
besteht
keinerlei
Hoffnung
.
There's
no
room
for
hope
.
Die
Hoffnung
stirbt
zuletzt
.
[Sprw.]
Hope
springs
eternal
(in
the
human
breast
).
[prov.]
das
Vergangene
{n}
bygone
Lassen
wir
die
Vergangenheit
ruhen
.
Let
bygones
be
bygones
.
ausstehende
Klärung
{f}
eines
Rechtsanspruchs/einer
Rechtsnachfolge
[jur.]
abeyance
schwebend
sein
(
Patent
)
to
be
in
abeyance
;
to
be
abeyant
(of a
patent
)
einen
Anspruch
zurückstellen
/
ruhen
lassen
to
hold
a
claim
in
abeyance
ein
Amt
ruhen
lassen
(
Umstand
)
to
place
an
of
fice
in
abeyance
(of a
circumstance
)
die
Vakanz
einer
Baronie
beenden
to
terminate
the
abeyance
of
a
barony
[Br.]
schön
,
hübsch
(
wie
es
sein
soll
)
{adv}
just
(as
things
should
be
)
Immer
schön
der
Reihe
nach
.
Just
one
after
the
other
.
Fahr
schön
vorsichtig
!
Just
drive
carefully
!
Du
gehst
jetzt
schön
brav
nach
Hause
.
You'll
just
go
home
now
.
Sie
ruhen
sich
jetzt
schön
aus
.
You'll
just
take
a
good
rest
.
Mach
du
mal
hübsch
deine
Arbeit
,
danach
sehen
wir
weiter
.
You
just
finish
your
work
,
and
we'll
take
it
from
there
.
Passt
schön
auf
,
was
die
Lehrerin
sagt
!
Just
pay
attention
to
what
your
teacher
is
saying
!
Jetzt
bedank
dich
schön
!
Now
say
thank
you
!;
Say
thank
you
now
!
Das
werde
ich
hübsch
bleibenlassen
.
I'll
do
nothing
of
the
sort
.
Wir
werden
uns
da
schön
heraushalten
.
We'll
stay
well
out
of
this
.
stillstehend
;
stehend
;
ruhen
d
{adj}
[techn.]
stationary
stillstehen
;
stehen
;
ruhen
to
be
stationary
stehende
Figur
(
Kathodenstrahlröhre
)
stationary
figure/image/pattern
(cathode
ray
tube
)
stehende
Schwingung
stationary
oscillation
;
vibration
stehende
Welle
;
Stehwelle
{f}
[phys.]
[telco.]
stationary
wave
;
standing
wave
ruhen
der
Kern
(
Kerntechnik
)
stationary/static
nucleus
;
nucleus
at
rest
(nuclear
engineering
)
ruhen
der
Verkehr
[auto]
stationary
traffic
im
Stand
when
stationary
(
in
seiner
Stellung
)
verharren
;
sich
nicht
bewegen
to
remain
stationary
Drehen
Sie
im
Stand
den
Motor
ab
.
[auto]
Turn
off
your
engine
when
stationary
.
Search further for "ruhen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners