A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
6 results for reflects
Tip:
Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die
English
German
preoccupation
;
prepossession
[pej.]
[rare]
(excessive/exclusive
concern
)
Hauptinteresse
{f}
;
Fokus
{m}
;
beherrschendes
Thema
{n}
preoccupation
with
sth
.
Auseinandersetzung
mit
etw
.
his
lifelong
preoccupation
with
proverbs
seine
lebenslange
Beschäftigung
mit
dem
Sprichwort
Music
has
been
her
major
preoccupation
since
childhood
.
Von
Kindesbeinen
an
galt
ihr
Hauptinteresse
der
Musik
.
My
current
preoccupation
is
the
appointment
of
the
new
manager
.
Mein
Fokus
liegt
derzeit
auf
der
Bestellung
des
neuen
Geschäftsführers
.
Her
main
preoccupation
is
keeping
her
party
under
control
.
Sie
ist
vor
allem
damit
beschäftigt
,
ihre
Partei
im
Zaum
zu
halten
.
His
preoccupation
with
his
work
left
little
time
for
his
family
.
Er
war
so
mit
seiner
Arbeit
beschäftigt
,
dass
wenig
Zeit
für
seine
Familie
blieb
.
Her
late
work
reflects
a
preoccupation
with
death
.
Ihr
Spätwerk
spiegelt
die
Auseinandersetzung
mit
dem
Tod
wider
.
At
the
time
Brexit
was
the
public
preoccupation
.
Damals
war
der
Brexit
das
beherrschende
Thema
.
His
main
preoccupations
were
eating
and
sleeping
.
Er
dachte
nur
an
Essen
und
Schlafen
.
I
find
their
prepossession
with
money
irritating
.
Es
stört
mich
,
dass
sich
bei
ihnen
alles
nur
ums
Geld
dreht
.
to
reflect
sth
.
[fig.]
(of a
thing
)
etw
.
erkennen
lassen
;
etw
.
zeigen
;
etw
.
zum
Ausdruck
bringen
;
etw
.
widerspiegeln
{vt}
(
Sache
)
reflecting
erkennen
lassend
;
zeigend
;
zum
Ausdruck
bringend
;
widerspiegelnd
reflected
erkennen
lassen
;
gezeigt
;
zum
Ausdruck
gebracht
;
widerspiegelt
Where
you
grew
up
is
reflected
in
your
accent
.
Wo
jemand
aufgewachsen
ist
,
kann
man
an
seinem
Akzent
erkennen
.
Her
elegant
clothing
reflected
her
new
status
.
Ihre
elegante
Kleidung
war
Ausdruck
ihres
neuen
Status
.
His
film
clearly
reflects
his
personal
beliefs
.
Seine
persönlichen
Überzeugungen
kommen
in
dem
Film
deutlich
zum
Ausdruck
.
The
increasing
use
of
the
Internet
is
also
reflected
in
the
latest
crime
statistics
.
Die
steigende
Internetnutzung
spiegelt
sich
auch
in
der
jüngsten
Kriminalitätsstatistik
wider
.
to
reflect
badly/poorly
on
sb
./sth.
gegen
jdn
./etw.
sprechen
;
nicht
für
jdn
./etw.
sprechen
(
ein
schlechtes
Licht
auf
jdn
./etw.
werfen
)
{vi}
The
fact
that
something
like
this
can
happen
reflects
badly
on
the
provider
.
Es
spricht
nicht
gerade
für
den
Anbieter
,
wenn
so
etwas
passieren
kann
.
to
reflect
on/upon
sb
. (of a
thing
)
[fig.]
auf
jdn
.
zurückfallen
{vi}
(
Sache
)
[übtr.]
His
bad
behaviour
reflects
on
all
of
us
.
Sein
schlechtes
Benehmen
fällt
auf
uns
alle
zurück
.
to
reflect
off
sth
.
zurückgeworfen
werden
{vi}
[phys.]
The
light
reflects
off
the
mirror
.
Das
Licht
wird
vom
Spiegel
zurückgeworfen
.
Their
voices
reflected
off
the
walls
of
the
tunnel
.
Ihre
Stimmen
wurden
von
den
Tunnelwänden
zurückgeworfen
.
to
reflect
sth
.
etw
.
zurückwerfen
;
etw
.
zurückstrahlen
;
etw
.
reflektieren
;
etw
.
spiegeln
;
etw
.
abspiegeln
{vt}
[phys.]
reflecting
zurückwerfend
;
zurückstrahlend
;
reflektierend
;
spiegelnd
;
abspiegelnd
reflected
zurückgeworfen
;
zurückgestrahlt
;
reflektiert
;
gespiegelt
;
abgespiegelt
A
polished
surface
reflects
light
.
Eine
glatte
Oberfläche
reflektiert
das
Licht
.
Search further for "reflects":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners