A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
9 results for We'd
Tip:
Searching without specifying a search word shows a random entry.
English
German
to
be
hard
luck/tough
luck
on
sb
.
[Br.]
;
to
be
hard
lines/hard
cheese
on
sb
.
[Br.]
Pech
gehabt
haben
{vi}
If
the
weather
should
be
bad
,
then
hard
luck
.
Sollte
das
Wetter
schlecht
sein
,
haben
wir
Pech
gehabt
.
It's
hard
lines
on
those
who
have
not
made
it
.
Für
die
,
die's
nicht
geschafft
haben
,
ist
es
Pech
.
If
he
doesn't
like
it
then
tough
luck
!
Wenn's
ihm
nicht
gefällt
,
dann
hat
er
halt
Pech
gehabt
!
'Just
one
minute
less
and
we'd
have
beaten
the
record
.'
'Oh
,
hard
luck
!'
"Nur
eine
Minute
weniger
und
wir
hätten
den
Rekord
eingestellt
."
"Da
habt
ihr
aber
wirklich
Pech
gehabt
!".
sleep
;
somnus
[med.]
;
shut-eye
[coll.]
Schlaf
{m}
sound
sleep
fester
Schlaf
disorder
of
sleep
gestörter
Schlaf
hypnotic
sleep
,
partial
sleep
hypnotischer
Schlaf
;
suggestiver
Schlaf
artificial
sleep
;
induced
sleep
künstlicher
Schlaf
light
sleep
;
dysnystaxis
leichter
Schlaf
night's
sleep
Nachtschlaf
{m}
non-rapid-eye-movement
sleep
;
non-REM
sleep
;
NREM-sleep
;
slow
wave
sleep
orthodoxer
Schlaf
paradoxical
sleep
;
desynchronized
sleep
;
rapid-eye-movement
sleep
;
REM
sleep
paradoxer
Schlaf
;
desynchronisierter
Schlaf
;
REM-Schlaf
narcotic
sleep
;
medicamentous
sleep
provozierter
Schlaf
,
medikamentös
herbeigeführter
Schlaf
beauty
sleep
Schönheitsschlaf
{m}
deep
sleep
;
heavy
sleep
;
sound
sleep
tiefer
Schlaf
;
Tiefschlaf
{m}
to
be
a
sound
sleeper
einen
tiefen
Schlaf
haben
not
to
get
enough
sleep/shut-eye
nicht
genug
Schlaf
bekommen
I
need
some
sleep
.
Ich
brauche
etwas
Schlaf
.
She
was
stirred
from
sleep
by
that
noise
.
Sie
wurde
von
dem
Lärm
aus
dem
Schlaf
gerissen
.
We'd
better
get
some
shut-eye
.
Schauen
wir
,
dass
wir
zum
Schlafen
kommen
.
Getting
eight
hours
of
sleep
will
improve
your
memory
capacity
.
Mit
acht
Stunden
Schlaf
verbessert
sich
die
Gedächtnisleistung
.
small
klein
;
gering
;
unbedeutend
{adj}
smaller
kleiner
;
geringer
;
unbedeutender
smallest
am
kleinsten
;
am
geringsten
;
am
unbedeutendsten
as
small
as
possible
so
klein
wie
möglich
;
möglichst
klein
;
kleinstmöglich
the
smallest
problem
das
kleinste
Problem
since
the
time
difference
is
very
small
aufgrund
des
geringen
Zeitunterschieds
Small
but
fine
.;
Small
but
nice
.;
Small
but
excellent
.
Klein
aber
fein
.
Small
but
mine
.
Klein
,
aber
mein
.
That's
small
beer
[Br.]
/
potatoes
[Am.]
(compared
to
...).
Das
sind
Peanuts
.;
Das
ist
ein
Klacks/eine
Lappalie
(
im
Vergleich
zu
...).
The
insurance
premium
is
small
beer/potatoes
compared
to
what
we'd
have
to
pay
if
the
house
burnt
down
.
Die
Versicherungsprämie
ist
ein
Klacks
gegenüber
dem
,
was
wir
zahlen
müssten
,
wenn
das
Haus
abbrennt
.
to
attend
(
hin
)kommen;
zum
Einsatz
kommen
{vi}
How
many
people
will
be
attending
?
Wie
viele
Leute
werden
kommen
?
We'd
like
as
many
people
as
possible
to
attend
.
Wir
möchten
,
dass
möglichst
viele
Leute
kommen
.
The
officers
retreated
,
and
trained
police
negotiators
attended
.
Die
Beamten
zogen
sich
zurück
und
geschulte
Polizeiverhandler
traten
in
Aktion
.
Please
let
me
know
if
you
are
unable
to
attend
.
Sag
mir
bitte
Bescheid
,
wenn
du
nicht
kommen
kannst
/
verhindert
bist
.
Thank
you
for
attending
.
Danke
für
Ihr
Kommen
. /
Danke
für
Ihren
Besuch
.
Police
and
ambulance
attended
.
Polizei
und
Rettung
trafen
am
Unfallort/Unglücksort/Fundort/Tatort
ein
.
to
begin
to
do
sth
.;
to
start
doing
sth
.;
to
be
beginning
to
do
sth
.;
to
be
getting
langsam
;
so
langsam
;
schön
langsam
[Ös.]
etx
.
tun
{v}
(
allmählich
,
endlich
)
It
would
be
nice
if
you
could
start
making
up
your
mind
.
Es
wäre
schön
,
wenn
du
dich
langsam
entscheiden
könntest
.
I'm
beginning
to
get
scared/hungry
.
Langsam
bekomme
ich
Angst/Hunger
.
He
is
beginning
to
understand
what
he
has
done
.
Er
begreift
langsam
,
was
er
getan
hat
.
It's
getting
too
much
for
me
. /
Things
are
beginning
to
get
on
top
of
me
.
Langsam
wird
mir
das
alles
zu
viel
.
We
must
be
getting
on
our
way
.
Wir
müssen
jetzt
langsam
gehen
.
By
now
you
should
be
knowing
that
.
Langsam
müsstest
du
das
schon
wissen
.
We'd
better
think
about
getting
started
.
So
langsam
sollten
wir
damit
anfangen
.
It's
still
a
long
way
to
go
before
it's
complete
,
but
it's
getting
there
.
Bis
es
fertig
ist
,
dauert
es
noch
,
aber
es
wird
langsam
.
It's
getting
time
to
start
doing
instead
of
talking
.
Es
wird
langsam
Zeit
,
dass
wir
handeln
statt
zu
reden
.
to
be
{
was
,
were
;
been
}
sein
{vi}
being
seiend
been
gewesen
I
am
;
I'm
ich
bin
I
am
not
;
I'm
not
; I
ain't
ich
bin
nicht
you
are
;
you're
du
bist
you
are
not
;
you
aren't
;
you
ain't
du
bist
nicht
he/she/it
is
;
he's
er/sie/es
ist
he/she/it
is
not
;
he/she/it
isn't
;
he/she/it
ain't
er/sie/es
ist
nicht
'tain't
[coll.]
;
tain't
[coll.]
es
is
nich
[Norddt.] [Mitteldt.]
[ugs.]
;
es
is
net
[Bayr.]
[Ös.]
[ugs.]
;
s'
isch
net
[BW] [Tirol]
[Schw.]
[ugs.]
we
are
;
we're
wir
sind
you
are
;
you're
ihr
seid
they
are
sie
sind
we/you/they
aren't
;
we/you/they
ain't
wir
sind
nicht
/
ihr
seid
nicht
/
sie
sind
nicht
I/he/she
was
;
I/he/she/it
wasn't
ich/er/sie/es
war
;
ich/er/sie/es
war
nicht
you
were
du
warst
we
were
;
we
were
not
;
we
weren't
wir
waren
;
wir
waren
nicht
you
were
ihr
wart
they
were
sie
waren
I
have
been
;
I've
been
ich
bin
gewesen
I
have
not
been
; I
haven't
been
;
I've
not
been
ich
bin
nicht
gewesen
I
had
been
ich
war
gewesen
you
have
been
;
you've
been
du
bist
gewesen
you
have
not
been
;
you
haven't
been
;
you've
not
been
du
bist
nicht
gewesen
you
had
been
du
warst
gewesen
he/she/it
has
been
;
he's/she's/it's
been
er/sie/es
ist
gewesen
he/she/it
has
not
been
;
he/she/it
hasn't
been
er/sie/es
ist
nicht
gewesen
he/she/it
had
been
er/sie/es
war
gewesen
we/you/they
have
been
;
we've
/
you've
/
they've
been
wir
sind
/
ihr
seid
/
sie
sind
gewesen
we/you/they
have
not
been
;
we/you/they
haven't
been
;
we've
/
you've
/
they've
not
been
wir
sind
/
ihr
seid
/
sie
sind
nicht
gewesen
we/you/they
had
been
;
we'd
/
you'd
/
they'd
been
wir
waren
gewesen
/
ihr
wart
gewesen
/
sie
waren
gewesen
I/he/she/it
would
be
ich/er/sie/es
wäre
be
!
sei
!;
seid
!
be
so
kind
as
to
...
sei
so
nett
und
...;
seid
so
nett
und
...
to
be
for
sth
./sb.;
to
be
in
favour
of
sth
./sb.
für
etw
./jdn.
sein
...
and
that
will
be
that
.
...
und
dann
ist
die
Sache
gelaufen
.
Jim
has
been
to
Boston
many
times
.
Jim
war
viele
Male
in
Boston
.
The
problem
is
the
neighbours
.;
The
neighbours
are
the
problem
.
Das
Problem
sind
die
Nachbarn
.;
Die
Nachbarn
sind
das
Problem
.
Have
you
ever
been
to
Dresden
?
Waren
Sie
/
Warst
du
schon
mal
in
Dresden
?
To
be
or
not
to
be
,
that
is
the
question
. (Hamlet)
Sein
oder
nicht
sein
,
das
ist
hier
die
Frage
(
Hamlet
)
[lit.]
to
get
fuel/petrol/gas/diesel
;
to
put
fuel
in
;
to
fuel
up
;
to
gas
up
[Am.]
;
to
refuel
(lorry,
plane
,
ship
);
to
take
on
fuel
[aviat.]
[naut.]
tanken
[auto]
;
auftanken
[aviat.]
[naut.]
{vi}
getting
fuel/petrol/gas/diesel
;
putting
fuel
in
;
fueling
up
;
gasing
up
;
refueling
;
taking
on
fuel
tankend
;
auftankend
got
fuel/petrol/gas/diesel
;
put
fuel
in
;
fueled
up
;
gased
up
;
refueled
;
taked
on
fuel
getankt
;
aufgetankt
Have
you
put
petrol/gas/diesel
in
? /
Have
you
filled
[Br.]
/
tanked
[Am.]
up
?
Hast
Du
getankt
?
I
still
have
to
get
some
petrol/gas/diesel
.
Ich
muss
noch
tanken
.
We
really
need
fuel/petrol/gas/diesel
.
Wir
müssen
unbedingt
tanken
.
We'd
better
fuel
up
at
the
next
town
.
Wir
sollten
in
der
nächsten
Stadt
tanken
.
The
bus
stopped
for
fuel/petrol/gas/diesel
.
Der
Bus
hielt
an
,
um
zu
tanken
.
We
stopped
over
in
Zagreb
to
take
on
fuel
.
Wir
machten
in
Agram
eine
Zwischenlandung
,
um
aufzutanken
.
Where
can
we
get
petrol/gas/diesel
(a)round
here
?
Wo
kann
man
hier
tanken
?
You
can
get
cheap
petrol/gas/diesel
there
.
Dort
kann
man
billig
tanken
.
to
pass
over
sb
./sth.
jdn
./etw.
übergehen
;
über
etw
.
hinweggehen
{vt}
passing
over
übergehend
;
hinweggehend
passed
over
übergangen
;
hinweggegangen
passes
over
übergeht
;
geht
hinweg
passed
over
überging
;
ging
hinweg
This
is
the
second
time
I've
been
passed
over
for
promotion
.
Das
ist
jetzt
das
zweite
Mal
,
dass
ich
bei
der
Beförderung
übergangen
wurde
.
I
think
we'd
better
pass
over
that
last
remark
.
Die
letzte
Bemerkung
wollen
wir
lieber
übergehen
.
to
disown
sth
.
etw
.
verleugnen
{vt}
disowning
verleugnend
disowned
verleugnet
disowns
verleugnet
disowned
verleugnete
to
disown
your
roots
seine
Wurzeln
verleugnen
We
all
have
character
traits
we'd
rather
disown
.
Wir
haben
alle
Charakterzüge
,
die
wir
am
liebsten
verleugnen
würden
.
Search further for "We'd":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners