A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
gegenüberstellen
Gegenüberstellung
Gegenübertragung
gegenübertreten
Gegen...
gegessen sein
gegiebelt
geglätteter Baumstamm
Gegner
Search for:
ä
ö
ü
ß
19 results for gegessen
Word division: ge·ges·sen
Tip:
In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.
German
English
wie
auf
dem
Präsentierteller
daliegen
;
bereit
liegen
und
nur
mitgenommen
,
gegessen
,
benutzt
usw
.
werden
müssen
{vi}
to
be
there
for
the
taking
;
to
be
available
for
the
taking
;
to
be
yours
for
the
taking
Die
ganze
Welt
steht
dir
offen
.
The
whole
world
is
yours
for
the
taking
.
Der
Sieg
war
zum
Greifen
nah
.;
Der
Sieg
lag
in
Reichweite
.
[sport]
That
game
was
there
for
the
taking
.
Die
Wechselwähler
müssen
von
uns
nur
noch
abgeholt
werden
.
[pol.]
Swing
voters
are
ours
for
the
taking
.
erledigt
sein
;
gegessen
sein
{v}
(
Sache
)
to
be
done
with
(of a
thing
)
[Br.]
Ich
werde
meine
Funktion
niederlegen/zurücklegen
[Ös.]
und
die
Sache
ist
erledigt
/
gegessen
[ugs.]
/
und
die
Sache
hat
sich
[ugs.]
/
und
ich
hab
meine
Ruhe
.
I'll
resign
from
my
position
and
be
done
with
it
.
Als
die
Lehrerin
damit
fertig
war
,
warf
sie
einen
Blick
auf
die
Klasse
.
When
the
teacher
was
done
with
that
,
she
looked
out
into
the
class
.
[Br.]
Den
Appetit
holt
man
sich
auswärts
,
aber
gegessen
wird
zu
Hause
.
[Sprw.]
It
doesn't
matter
where
you
get
your
appetite
as
long
as
you
eat
at
home
.
[prov.]
Es
wird
nichts
so
heiß
gegessen
,
wie
es
gekocht
wird
.
Nothing
is
as
bad
as
it
looks
.
Es
wird
nicht
so
heiß
gegessen
wie
gekocht
.
Things
are
never
as
bad
as
they
seem
.
Sie
haben
nichts
gegessen
.
They
feel
empty
.
Unterrichtsstunde
{f}
;
Stunde
{f}
[ugs.]
[school]
teaching
period
;
period
;
class
hour
;
class
[Am.]
;
lesson
[Br.]
Unterrichtsstunden
{pl}
;
Stunden
{pl}
teaching
periods
;
periods
;
class
hours
;
classes
;
lessons
Freistunde
{f}
;
Springstunde
{f}
;
Hohlstunde
{f}
[BW];
Zwischenstunde
{f}
[Schw.]
free
period
Lernstunde
{f}
study
period
zwei
Wochenstunden
Physik
;
zwei
Stunden
Physik
pro
Woche
two
periods
of
physics
per
week
"Was
hast
du
in
der
nächsten
Stunde
?"
"Französisch"
'What
do
you
have
next
period
?'
'French'
In
der
dritten
Stunde
haben
wir
Mathe
.
We
have
maths
class
during
third
period
.
Während
der
Stunde
wird
nicht
gegessen
!
No
eating
in
class
!
[Am.]
außer
etw
.;
bis
auf
etw
.;
abgesehen
von
etw
.
{prp}
except
sth
.;
apart
from
sth
.
abgesehen
davon
apart
from
that
Sieht
man
von
diesen
Problemen
ab
,
läuft
alles
reibungslos
.
These
problems
apart
,
everything
runs
smoothly
.
Ich
habe
alles
bis
auf
das
Dessert/außer
dem
Dessert
gegessen
.
Abgesehen
vom
Dessert
habe
ich
alles
gegessen
.
I
ate
everything
apart
from/except
the
dessert
.
(
von
etw
.)
ganz
begeistert
sein
; (
über
etw
.)
jubeln
;
jubilieren
[poet.]
;
frohlocken
[poet.]
{vi}
to
exult
;
to
rejoice
[formal]
(at/in/over
sth
.)
ganz
begeistert
seiend
;
jubelnd
;
jubilierend
;
frohlockend
exulting
;
rejoicing
ganz
begeistert
gewesen
;
gejubelt
;
jubiliert
;
frohlockt
exulted
;
rejoiced
Sie
war
von
den
Testergebnissen
ihrer
Schüler
ganz
begeistert
.
She
exulted
over
her
students'
test
scores
.
Die
Fans
jubelten
über
den
Sieg
ihrer
Mannschaft
.
The
fans
rejoiced
in
their
team's
victory
.
Er
scheint
an
der
Macht
Gefallen
zu
finden
.
He
seems
to
exult
in
his
power
.
Wir
feierten
den
ganzen
Abend
unseren
Sieg
.
We
spent
the
evening
rejoicing
at
our
victory
.
"Das
war
das
Beste
,
was
ich
je
gegessen
habe"
,
rief
er
begeistert
.
'That
was
the
best
meal
I've
ever
had
!'
he
exulted
.
sich
vor
jdm
./etw.
ekeln
{vr}
;
vor
jdm
./etw.
Ekel
empfinden/einen
Ekel
haben
{vi}
to
be
disgusted/revolted/repulsed
at/by
sb
./sth.
Ich
ekle
mich
vor
dem
Geruch
.;
Es
ekelt
mich
vor
dem
Geruch
.
I
am
digusted/revolted/repulsed
by
the
smell
.
Ich
habe
mich
vor
mir
selbst
geekelt
,
weil
ich
so
viel
gegessen
habe
.
I
was
disgusted
with
myself
for
eating
so
much
.
essen
{vi}
{vt}
[cook.]
to
eat
{
ate
;
eaten
}
essend
eating
gegessen
eaten
ich
esse
I
eat
du
isst
(
ißt
[alt]
)
you
eat
ich/er/sie
aß
I/he/she
ate
wir/sie
aßen
we/they
ate
ich
habe/hatte
gegessen
I
have/had
eaten
ich/er/sie
äße
I/he/she
would
eat
iss
!
eat
!
zu
Hause
essen
to
eat
in
auswärts
essen
;
essen
gehen
to
eat
out
sich
satt
essen
to
eat
one's
fill
schnell
etw
.
essen
to
snatch
a
quick
meal
wie
ein
Ferkel/Schwein
essen
to
eat
like
a
pig
Hast
du
nichts
gegessen
?
Haven't
you
eaten
anything
?
essen
wie
ein
Scheunendrescher
[übtr.]
;
viel
essen
to
eat
like
a
horse
[coll.]
[fig.]
Was
hat
sie
denn
heute
?;
Was
ist
denn
heute
mit
ihr
los
?
What's
eating
her
today
?
essen
;
speisen
[geh.]
;
dinieren
[geh.]
;
soupieren
[geh.]
[veraltet]
{vi}
to
dine
;
to
sup
[poet.]
[dated]
essend
;
speisend
;
dinierend
;
soupierend
dining
;
supping
gegessen
;
gespeist
;
diniert
;
soupiert
dined
;
supped
er/sie
isst
;
er/sie
speist
;
er/sie
diniert
;
er/sie
soupiert
he/she
dines
;
he/she
sups
ich/er/sie
aß
;
ich/er/sie
speiste
;
ich/er/sie
dinierte
;
ich/er/sie
soupierte
I/he/she
dined
er/sie
hat/hatte
gegessen
;
er/sie
hat/hatte
gespeist
;
er/sie
hat/hatte
diniert
;
er/sie
hat/hatte
soupiert
he/she
has/had
dined
auswärts
speisen
to
dine
out
Journalisten
,
die
mit
Politikern
speisen
journalists
supping
with
politicians
fast
nie
;
fast
gar
nicht
;
nie
;
niemals
hardly
ever
;
almost
never
Er
ist
fast
nie
zu
Hause
.
He
is
hardly
ever/almost
never
at
home
.
Du
hast
ja
fast
nichts
gegessen
.
You've
hardly/scarcely
eaten
anything
.
Ich
höre
das
so
oft
,
dass
ich
es
fast
schon
selbst
glaube
.
I
hear
it
so
often
that
I've
almost
come
to
believe
it
myself
.
Das
sind
dubiose
-
ich
möchte
fast
sagen
kriminelle
-
Methoden
.
These
are
dubious
- I
would
almost
say
criminal
-
methods
.
heißhungrig
essen
{vi}
to
binge
heißhungrig
essend
binging
heißhungrig
gegessen
binged
kaum
etwas
;
fast
nichts
;
fast
gar
nichts
{adv}
hardly
anything
;
scarcely
anything
;
almost
nothing
;
not
much
Er
hatte
kaum
etwas
gegessen
.
He
had
hardly
/
scarcely
eaten
anything
;
He
had
eaten
almost
nothing
.
Sie
sagte
kaum
etwas
.
She
didn't
say
much
.
Es
war
kaum
noch
etwas
übrig
.
There
was
hardly
anything
left
.;
Scarcely
anything
was
left
.
Es
ist
kaum
noch
Brot
da
.
There
is
hardly
any
bread
left
.;
There
is
scarcely
any
bread
left
.
etw
.
knabbern
;
jausnen
[Ös.]
;
zur
Jause
essen
[Ös.]
{vt}
[cook.]
to
snack
on
sth
.
knabbernd
;
jausnend
;
zur
Jause
essend
snacking
geknabbert
;
gejausnet
;
zur
Jause
gegessen
snacked
naschen
;
etw
.
Süßes
essen
{vt}
to
eat
sweet
things
naschend
;
etw
.
Süßes
essend
eating
sweet
things
genascht
;
etw
.
Süßes
gegessen
eaten
sweet
things
naschen
;
heimlich
essen
{vt}
to
have
a
nibble
naschend
;
heimlich
essend
having
a
nibble
genascht
;
heimlich
gegessen
had
a
nibble
überhaupt
{adv}
(
Nachfrage
zu
Grundsätzlichem
)
anyway
;
anyhow
;
at
all
(postpositive)
Dürfen
die
das
überhaupt
?
Are
they
allowed
to
do
that
anyway/anyhow
?
Wer
hat
dir
das
überhaupt
gesagt
?
Who
told
you
that
anyway/anyhow
?
Wer
hat
sie
überhaupt
zu
mir
geschickt
?
Who
sent
you
to
me
,
anyway/anyhow
?
Wovon
reden
Sie
und
wer
sind
Sie
überhaupt
?
What
are
you
talking
about
and
who
are
you
,
anyway/anyhow
?
Was
ist
das
überhaupt
für
eine
Firma
,
für
die
sie
gearbeitet
hat
?
What
is
this
company
she
was
working
for
,
anyway/anyhow
?
Wir
haben
den
Kindern
ein
Balancebrett
gekauft
.
Wo
ist
das
überhaupt
?
We
have
bought
a
balance
board
for
the
children
.
Where
is
it
anyway/anyhow
?
Wie
ist
das
überhaupt
möglich
?
How
is
that
possible
anyway/at
all
?
Kennst
du
ihn
überhaupt
?
Do
you
know
him
at
all
?
Gibt
es
überhaupt
so
etwas
wie
moralischen
Fortschritt
?
Is
there
such
a
thing
at
all
as
moral
progress
?;
Is
there
really
any
such
thing
as
moral
progress
?
Hast
du
überhaupt
schon
etwas
gegessen
?
Have
you
had
anything
to
eat
yet
?
Wissen
Sie
überhaupt
,
wen
sich
vor
sich
haben
?
Do
you
have
any
idea
who
you
are
talking
to
?
Search further for "gegessen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners