A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
unangemessen hoch
unangemessen lässig bekleidet
unangemessenes Verhalten
Unangemessenheit
unangenehm
unangenehm riechen
unangenehm sein
unangenehm überrascht
unangenehme Geruchsempfindungen
Search for:
ä
ö
ü
ß
30 results for
unangenehm
Word division: un·an·ge·nehm
Tip:
You may adjust several search options.
Show:
All
Adjectives
Adverbs
German
English
peinlich
;
unangenehm
{adj}
painful
unangenehm
e
Fragen
painful
questions
bestürzt
;
geknickt
;
mitgenommen
;
gekränkt
;
unangenehm
überrascht
{adj}
upset
Nimm's
nicht
so
schwer
!
Don't
be
upset
!
ungeschminkt
;
unangenehm
(
und
unvermeidbar
);
erbarmungslos
;
hart
;
negativ
{adj}
(
Wirklichkeit
,
Tatsache
)
harsh
;
stark
(of
reality
or
a
fact
)
die
ungeschminkte
Realität
des
Todes
the
stark
reality
of
death
eine
unangenehm
e
Entscheidung
a
stark
decision
brutale
Einzelheiten
harsh
details
die
unangenehm
en
/
negativen
Folgen
,
die
Protektionismus
hat
the
stark
consequences
of
protectionism
vor
die
unangenehm
e
Wahl
zwischen
stundenlanger
Fahrt
zum
Arbeitsplatz
oder
Arbeitslosigkeit
gestellt
sein
to
face
the
harsh
/
stark
choice
between
hours
of
travel
to
the
workplace
or
unemployment
Die
Pandemie
führt
uns
eindringlich
/
erbarmungslos
die
Gefahren
internationaler
Abhängigkeiten
vor
Augen
.
The
pandemic
is
a
stark
reminder
of
the
dangers
of
international
dependencies
.
unangenehm
{adj}
(
Gefühl
,
Situation
)
awkward
(of a
feeling/situation
)
Unter
fremden
Leuten
/
Wenn
sie
unter
fremden
Leuten
ist
,
fühlt
sie
sich
unwohl/unbehaglich
.
She
feels
awkward
around
strangers
/
with
strangers
.
Es
ist
mir
unangenehm
,
aber
ich
muss
Sie
um
Hilfe
bitten
.
I
feel
awkward
(about)
having
to
ask
you
to
help
.
Du
hast
mich
da
in
eine
unangenehm
e
Lage
gebracht
.
You've
put
me
in
an
awkward
position
.
unangenehm
;
unerfreulich
;
unliebsam
{adj}
(
Sache
)
unpleasant
;
disagreeable
;
uncomfortable
unangenehm
er
more
unpleasant
am
unangenehm
sten
most
unpleasant
unangenehm
e
Überraschung
unpleasant
surprise
unliebsamer
Vorfall
unpleasant
incident
eine
unangenehm
e
Sache
an
unpleasant
affair
;
an
unpleasant
business
die
unangenehm
e
Gewohnheit
haben
,
die
Tür
aufzumachen
,
ohne
anzuklopfen
to
have
the
/
an
unpleasant
habit
of
opening
the
door
without
knocking
unangenehm
;
ungemütlich
;
unleidlich
{adj}
(
Person
)
disagreeable
;
unpleasant
(of a
person
)
unangenehm
;
unwirtlich
{adj}
uncongenial
unwirtliches
Klima
uncongenial
climate
unangenehm
;
übel
{adj}
objectionable
unangenehm
;
störend
{adj}
unpleasing
unangenehm
;
bitter
;
schwer
verdaulich
;
schwer
zu
akzeptieren
{adj}
unpalatable
[fig.]
eine
unangenehm
e
Wahrheit
;
eine
bittere
Wahrheit
an
unpalatable
truth
unangenehm
{adv}
unpleasantly
;
disagreeably
;
uncomfortably
unangenehm
schwül
unpleasantly
sticky
unangenehm
laut
uncomfortably
loud
Der
Raum
roch
unangenehm
nach
Desinfektionsmittel
.
The
room
smelled
disagreeably
of
disinfectant
.
unangenehm
auffallen
{vi}
to
stand
/
stick
out
like
a
sore
thumb
[fig.]
unangenehm
{adv}
objectionably
unangenehm
{adv}
displeasingly
peinlich
berührt
sein
;
jdm
.
peinlich
sein
;
jdm
.
unangenehm
sein
{v}
;
sich
genieren
{vr}
(
wegen
etw
.)
to
be
embarrassed
;
to
feel
embarrassed
(about/at/over
sth
.)
peinlich
berührt
seiend
;
peinlich
seiend
;
unangenehm
seiend
;
sich
genierend
being
embarrassed
;
feeling
embarrassed
peinlich
berührt
gewesen
;
peinlich
gewesen
;
unangenehm
gewesen
;
sich
geniert
been
embarrassed
;
felt
embarrassed
Auf
ihre
Bemerkung
folgte
peinliche
Stille
.
Her
remark
was
followed
by
an
embarrassed
silence
.
Es
ist
mir
peinlich
,
zuzugeben
,
dass
ich
ein
Toupet
trage
.
I'm
embarrassed
(to
admit
)
that
I
wear
a
to
upee.
Diese
Frage
war
mir
unangenehm
.
I
was
embarrassed
by
this
question
.
Es
war
ihr
unangenehm
,
im
Mittelpunkt
der
Aufmerksamkeit
zu
stehen
.
She
felt
embarrassed
at
being
the
centre
of
attention
.
Ich
habe
mich
noch
nie
so
geniert
wie
in
diesem
Moment
.
I've
never
been/felt
more
embarrassed
in
my
life
.
Viele
genieren
sich
zu
sehr
,
um
diesen
Antrag
zu
stellen
.
Many
people
are
too
embarrassed
to
make
such
an
application
.
unliebsam
;
unangenehm
{adj}
(
Sache
)
invidious
[formal]
(of a
thing
)
unliebsame
Folgen
haben
to
have
invidious
consequences
jdn
.
in
eine
unangenehm
e
Lage
bringen
to
put/place
sb
.
in
an
invidious
position
eine
Fahne
haben
;
unangenehm
riechen
{vi}
to
whiff
of
sth
.
[Br.]
[coll.]
Er
hatte
eine
Nikotinfahne
.
He
whiffed
of
nicotine
.
ärgerlich
;
äußerst
unangenehm
{adj}
galling
(
jdm
./bei
jdm
.)
angenehm/positiv/
unangenehm
/negativ
auffallen
{v}
to
make
a
good/positive/bad/negative
impression
on
sb
.
befremdend
;
befremdlich
;
unangenehm
;
peinlich
{adj}
disconcerting
(
unangenehm
)
kalt
cool
(unpleasantly
cold
)
missfallend
;
unangenehm
{adj}
displeasing
plagend
;
unangenehm
;
betrübend
;
Leid
verursachend
{adj}
afflictive
unbehaglich
;
unangenehm
{adj}
discomforting
widerlich
;
unangenehm
;
ekelhaft
{adj}
noisome
abschreckend
{adv}
off-puttingly
abschreckend
teuer
off-puttingly
expensive
unangenehm
süß
;
abstoßend
süß
off-puttingly
sweet
entsetzlich
amateurhaft
;
fürchterlich
amateurhaft
off-puttingly
amateurish
ärgerlich
;
lästig
;
dumm
;
leidig
;
unerfreulich
{adj}
annoying
äußerst
unangenehm
annoying
in
the
extreme
leidiges
Problem
annoying
problem
Das
ist
aber
auch
zu
ärgerlich
!
That
really
is
annoying
!
von
etw
. (
Negativem
)
leben
;
von
etw
. (
Negativem
)
profitieren
{vi}
to
thrive
on
sth
. (negative) {
thrived
;
thrived
/
throve
;
thriven
}
lebend
;
profitierend
thriving
on
gelebt
;
profitiert
thrived
on
;
thriven
on
Diese
Straßenhändler
leben
von
der
Naivität
der
Touristen
.
These
street
sellers
thrive
on
the
naiveness
of
tourists
.
Sie
leben
davon
,
Falschinformationen
zu
verbreiten
und
die
Wahrheit
zu
verdrehen
.
They
thrive
on
misinformation
,
on
twisting
the
truth
.
Es
ist
nicht
so
,
dass
mir
das
unangenehm
wäre
,
in
gewisser
Weise
profitiere
ich
sogar
davon
.
It's
not
that
I
find
that
unpleasant
,
to
a
certain
extent
I
even
thrive
on
it
.
nahe
;
nah
;
dicht
;
hart
[übtr.]
{adv}
(
an
etw
.)
close
(to
sth
.)
gebäudenah
close
to
the
building
unangenehm
nahe
to
o
close
for
comfort
hart
an
der
Grenze
menschlicher
Fähigkeiten
close
to
the
limit
/
right
at
the
limit
of
human
skill
Translation contains vulgar or slang words.
Show them
Search further for "unangenehm":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners