A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
accepted lot
accepted stock
accepted value
accepted values
accepting
accepting companies
accepting company
accepting station
acceptor
Search for:
ä
ö
ü
ß
18 results for accepting
Tip:
Conversion of units
English
German
default
of
acceptance
;
default
in
acceptance
;
default
in
taking
delivery
;
failure
to
accept
delivery/performance
;
delay
in
accepting
delivery/performance
(after
due
notice
or
tender
) (contract
law
)
Annahmeverzug
(
Mora
accipiendi
) (
Vertragsrecht
)
[jur.]
to
be
in
default
of
acceptance
;
to
have
failed
to
take/accept
delivery
(when
offered
by
the
seller
)
in
Annahmeverzug
sein
;
sich
in
Annahmeverzug
befinden
The
buyer
is
in
default
of
acceptance
/
in
delay
in
taking
delivery
.
Der
Käufer
ist
in
Annahmeverzug
.
acceptance
bank
;
acceptance/
accepting
[Br.]
house
;
acceptance
corporation
Akzeptbank
{f}
;
Wechselbank
{f}
[fin.]
acceptance
banks
;
acceptance/
accepting
houses
;
acceptance
corporations
Akzeptbanken
{pl}
;
Wechselbanken
{pl}
reinsurer
;
reinsurance
company
;
accepting
company
Rückversicherer
{m}
;
Rückversicherungsunternehmen
{n}
;
Rückversicherungsgesellschaft
{f}
reinsurers
;
reinsurance
companies
;
accepting
companies
Rückversicherer
{pl}
;
Rückversicherungsunternehmen
{pl}
;
Rückversicherungsgesellschaften
{pl}
data
terminal
equipment
/DTE/
;
data
station
;
terminal
station
;
terminal
Datenendeinrichtung
{f}
;
Datenendgerät
{n}
;
Datenstation
{f}
[comp.]
data
terminal
equipments
;
data
stations
;
terminal
stations
;
terminals
Datenendeinrichtungen
{pl}
;
Datenendgeräte
{pl}
;
Datenstationen
{pl}
active
station
arbeitende
Datenstation
{f}
accepting
station
empfangende
Datenstation
{f}
intelligent
terminal
intelligente
Datenstation
{f}
nonintelligent/dumb
terminal
unintelligente/nicht
programmierbare
Datenstation
to
jawbone
sb
.
into
doing
sth
.
[Am.]
auf
jdn
. (
politischen
)
Druck
ausüben
;
bei
jdm
.
nachdrücklich
auf
etw
.
drängen
;
von
jdm
.
energisch
etw
.
fordern
/
einfordern
{v}
(
aus
einer
Machtposition
heraus
)
[pol.]
jawboning
into
doing
Druck
ausübend
;
nachdrücklich
drängend
;
energisch
fordernd
/
einfordernd
jawboned
into
doing
Druck
ausgeübt
;
nachdrücklich
gedrängt
;
energisch
gefordert
/
eingefordert
to
jawbone
sb
.
into
accepting
the
deal
bei
jdm
.
energisch
auf
Abschluss
der
Vereinbarung
drängen
to
jawbone
the
bond
market
into
believing
that
...
den
Anleihenmarkt
mit
aller
Macht
davon
überzeugen
wollen
,
dass
...
to
accept
sth
.
etw
.
anerkennen
{vt}
accepting
anerkennend
accepted
anerkannt
to
accept
responsibility
Verantwortung
übernehmen
I
accept
that
I've
made
a
mistake
.
Ich
sehe
ein
,
dass
ich
einen
Fehler
gemacht
habe
.
to
accept
sth
. (receive)
etw
.
annehmen
;
entgegennehmen
;
übernehmen
;
in
Empfang
nehmen
{vt}
accepting
annehmend
;
entgegennehmend
;
übernehmend
;
in
Empfang
nehmend
accepted
angenommen
;
entgegengenommen
;
übernommen
;
in
Empfang
genommen
he/she
accepts
er/sie
nimmt
an
;
er/sie
nimmt
entgegen
I/he/she
accepted
ich/er/sie
nahm
an
;
ich/er/sie
nahm
entgegen
he/she
has/had
accepted
er/sie
hat/hatte
angenommen
;
er/sie
hat/hatte
entgegengenommen
to
accept
a
present
ein
Geschenk
annehmen
to
accept
an
award
from
sb
.
von
jdm
.
einen
Preis
entgegennehmen
accepted
lot
angenommene
Lieferung
the
person
who
accepted
the
parcel
die
Person
,
die
das
Paket
übernommen
hat
to
accept
(agree
to
receive
or
undertake
sth
.
offered
)
etw
.
annehmen
;
akzeptieren
{vt}
accepting
annehmend
;
akzeptierend
accepted
angenommen
;
akzeptiert
accepts
nimmt
an
;
akzeptiert
accepted
nahm
an
;
akzeptierte
to
accept
a
post/position
einen
Posten
annehmen
to
accept
sb
.
as
your
equal
jdn
.
als
gleichrangig
akzeptieren
[soc.]
I
accept
your
terms
.
Ich
akzeptiere
Ihre/deine/eure
Bedingungen
.
Life
is
a
gift
.
Accept
it
.
Das
Leben
ist
ein
Geschenk
.
Nimm
es
an
.
to
browbeat
sb
. {
browbeat
;
browbeaten
,
browbeat
};
to
strong-arm
sb
.;
to
hector
sb
.
[formal]
jdn
.
bedrängen
;
unter
Druck
setzen
;
einschüchtern
{vt}
browbeating
;
strong-arming
;
hectoring
bedrängend
;
unter
Druck
setzend
;
einschüchternd
browbeaten
;
strong-armed
;
hectored
bedrängt
;
unter
Druck
gesetzt
;
eingeschüchtert
to
browbeat
sb
.;
to
strong-arm
sb
.
into
doing
sth
.;
to
hector
sb
.
to
do
sth
.
[formal]
jdn
.
bedrängen
,
etw
.
zu
tun
;
auf
jdn
.
Druck
ausüben
,
damit
er
etw
.
tut
to
browbeat
the
opposing
party's
witness
den
Zeugen
der
Gegenseite
bedrängen
[jur.]
to
strong-arm
the
media
die
Medien
unter
Druck
setzen
Don't
be
browbeaten
into
working
more
hours
than
you
want
.
Lass
dich
nicht
unter
Druck
setzen
,
wenn
es
darum
geht
,
länger
zu
arbeiten
,
als
du
willst
.
She
wouldn't
let
him
browbeat
her
.
Sie
ließ
sich
von
ihm
nicht
einschüchtern
.
I
refuse
to
be
browbeaten
/ I
will
not
be
brownbeaten
by
what
others
consider
cool
.
Ich
lasse
mich
durch
das
,
was
andere
für
cool
halten
,
nicht
unter
Druck
setzen
.
We
were
browbeaten
into
accepting
the
offer
.
Wir
wurden
bedrängt
,
das
Angebot
anzunehmen
.
to
talk
sb
.
into
doing
sth
.
jdn
.
so
lange
beschwatzen
;
belabern
;
bequatschen
[Dt.]
;
bequasseln
[Dt.]
;
belatschern
[Berlin],
bis
er
etw
.
tut
{vt}
to
talk
sb
.
into
accepting
/
buying
sth
.
jdm
.
etw
.
aufschwatzen
in
rem
;
real
;
heritable
[Sc.]
dinglich
{adj}
[jur.]
claim
in
rem
;
claim
based
on
a
property
right
dinglicher
Anspruch
secured
by
a
property
lien
/
by
a
lien
on
real
or
personal
property
dinglich
gesichert
borrower's
notes
against
ad
rem
security
dinglich
gesicherte
Schuldscheine
in
rem
jurisdiction
dinglicher
Gerichtsstand
action
in
rem
;
real
action
dingliche
Klage
right
in
rem
;
real
right
;
interest
in
property
[Br.]
;
property
right
[Am.]
dingliches
Recht
real
security
dingliche
Sicherheit
real
and
personal
guarantees
dingliche
und
persönliche
Sicherheiten
transfer
in
rem
dingliche
Übertragung
accepting
encumbrances
in
rem
dingliche
Duldung
interests
on
the
mortgage
dingliche
Zinsen
real
contract
dingliche
Vereinbarung
to
accept
sth
.
etw
.
hinnehmen
{vt}
accepting
hinnehmend
accepted
hingenommen
to
have
to
accept
sth
.
etw
.
hinnehmen
müssen
to
grin
and
bear
it
etw
.
zähneknirschend
hinnehmen
to
accept
sth
.;
to
put
up
with
sth
.;
not
to
mind
sth
.
etw
.
auf
sich
nehmen
;
etw
.
hinnehmen
;
etw
.
in
Kauf
nehmen
{vt}
accepting
;
putting
up
with
;
not
minding
auf
sich
nehmend
;
hinnehmend
;
in
Kauf
nehmend
accepted
;
put
up
with
;
not
minded
auf
sich
genommen
;
hingenommen
;
in
Kauf
genommen
to
accept
a
detour
/
side
effects
einen
Umweg
/
Nebenwirkungen
in
Kauf
nehmen
I
would
accept/not
mind
losing
money
if
in
return
...
Ich
nehme
gerne
finanzielle
Einbußen
in
Kauf
,
wenn
dafür
...
It
is
free
.
In
return
,
you
have
to
accept
that
ads
are
popping
up
.
Es
ist
gratis
.
Dafür
musst
du
(
aber
)
in
Kauf
nehmen
,
dass
Werbung
eingeblendet
wird
.
I'll
be
jetlagged
,
but
this
is
a
unique
opportunity
,
so
I'll
put
up
with
it
.
Ich
bekomme
bestimmt
einen
Zeitzonenkater
,
aber
es
ist
eine
einmalige
Chance
,
also
werde
ich
das
in
Kauf
nehmen
.
Given
the
price
difference
,
I'll
take
that
risk
.
Bei
diesem
Preisunterschied
werde
ich
das
Risiko
in
Kauf
nehmen
.
to
give
{
gave
;
given
}
schenken
;
widmen
;
hingeben
{vt}
giving
schenkend
;
widmend
;
hingebend
given
geschenkt
;
gewidmet
;
hingegeben
gives
schenkt
;
widmet
;
gibt
hin
gave
schenkte
;
widmete
;
gab
hin
to
give
sb
.
sth
.
as
a
present/gift
(for
sth
.)
jdm
.
etw
. (
zu
etw
.)
schenken
to
give
each
other
sth
.;
to
exchange
presents
sich
(
gegenseitig
)
etw
.
schenken
to
get
sth
.
as
a
present/gift
sich
etw
.
schenken
lassen
to
give
sb
.
sth
.
for
his/her
birthday
;
to
give
sb
.
sth
.as a
birthday
present
jdm
.
etw
.
zum
Geburtstag
schenken
I'll
give
him
a
book
for
Christmas
/
as
a
Christmas
present
.
Ich
schenke
ihm
zu
Weihnachten
ein
Buch
.
I
got
a
CD
for
Christmas
.
Zu
Weihnachten
habe
ich
eine
CD
geschenkt
bekommen
.
I'm
not
accepting
any
presents
!
Ich
nehme
nichts
geschenkt
!
to
not
give
houseroom
to
sth
.
etw
.
nicht
einmal
geschenkt
nehmen
He
wouldn't
give
it
houseroom
.
Er
nähme
es
nicht
geschenkt
.
will/would
not
tolerate
sth
.
from
sb
.;
will/would
to
accept
sth
.
from
sb
.
sich
etw
.
von
jdm
.
verbitten
;
sich
etw
.
von
jdm
.
verbeten
haben
wollen
[geh.]
{vr}
not
tolerating
;
not
accepting
sich
verbittend
not
tolerated
;
not
accepted
sich
verbeten
not
tolerates
verbittet
not
tolerated
verbat
I
won't
be
spoken
to
like
that
!
Ich
verbitte
mir
diesen
Ton
!
I
won't
tolerate
that
!; I
won't
accept
that
!; I
won't
have
that
!
Das
verbitte
ich
mir
!;
Das
möchte
ich
mir
verbeten
haben
!;
Das
lasse
ich
mir
nicht
bieten
!
I
won't
tolerate
any
interference
in
my
affairs
.
Ich
verbitte
mir
jede
Einmischung
in
meine
Angelegenheiten
.
I
will
not
accept
such
language
from
you
!
Ich
verbitte
mir
solche
Ausdrücke
von
Ihnen
!
to
feel
good
;
to
feel
comfortable
;
to
be
comfortable
,
to
be
comfy
[coll.]
sich
wohlfühlen
;
jdm
.
wohl
sein
;
Sicherheit
haben
{v}
feeling
good
;
feeling
comfortable
;
being
comfortable
,
to
be
comfy
sich
wohlfühlend
;
wohl
seiend
;
Sicherheit
habend
felt
good
;
felt
comfortable
;
been
comfortable
,
to
be
comfy
sich
wohlgefühlt
;
wohl
gewesen
;
Sicherheit
gehabt
a
place
where
you
feel
good
/
comfortable
ein
Ort
,
an
dem
man
sich
wohlfühlt
to
feel
most
comfortable
;
to
feel
like
a
fish
in
the
water
sich
pudelwohl
fühlen
;
sich
wie
ein
Fisch
im
Wasser
fühlen
I
would
not
be
comfortable
in
any
other
clothes
.
In
anderer
Kleidung
würde
ich
mich
nicht
wohl
fühlen
.
I
felt
comfortable
with
her
as
soon
as
I
met
her
.
Ich
habe
mich
bei
ihr
auf
Anhieb
wohl
gefühlt
.
I
never
feel
very
comfortable
in
his
presence
.
In
seiner
Gegenwart
fühle
ich
mich
einfach
nicht
wohl
.
I
didn't
feel
comfortable
about
accepting
the
money
.
Mir
war
nicht
wohl
dabei
,
das
Geld
anzunehmen
.
The
patient
is
comfortable
after
his
operation
.
Dem
Patienten
geht
es
nach
seiner
Operation
gut
.
Students
will
become
more
comfortable
in
expressing
their
ideas
.
Die
Schüler
bekommen
mehr
Sicherheit
beim
Ausdrücken
ihrer
Ideen
.
He's
more
comfortable
with
computers
than
with
people
.
Er
fühlt
sich
bei
Computern
sicherer
als
unter
Menschen
.
to
admit
sb
.;
to
accept
sb
. (to
an
activity
/
to
take
part
in
an
activity
)
jdn
.
zulassen
(
zu
etw
.) (
den
Zugang
zu
einer
Aktivität
genehmigen
)
{vt}
[adm.]
admitting
;
accepting
zulassend
admitted
;
accepted
zulassen
to
admit
/accept
sb
.
to
a
course
jdn
.
zu
einer
Lehrveranstaltung
zulassen
to
be
admitted
to
an
examination
zu
einer
Prüfung
zugelassen
werden
to
be
/
get
admitted
to
university
;
to
be
/
get
accepted
to
university
zum
Studium
zulassen
werden
to
be
admitted
to
take
part
in
the
Conference
as
observers
als
Beobachter
zur
Konferenz
zugelassen
sein
to
accept
(an
invitation/a
proposal
)
zusagen
{vi}
[soc.]
accepting
zusagend
accepted
zugesagt
to
accept
definitely
verbindlich
zusagen
Has
everyone
confirmed
(that)
they're
coming
?
Haben
alle
zugesagt
?
Search further for "accepting":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners