A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Leichtzuschlagstoff
Leicht...
Leid
Leid verursachend
Leiden
leiden
Leidende
Leidender
Leidenfrost-Effekt
Search for:
ä
ö
ü
ß
43 results for
leiden
|
leiden
Word division: lei·den
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
Show:
All
Nouns
Verbs
German
English
Leiden
{n}
[med.]
pathological
condition
;
condition
alkoholbedingtes
Leiden
alcohol-related
condition
Atemwegs
leiden
{n}
;
Atem
leiden
{n}
respiratory
condition
leiden
{vi}
(
an
;
unter
)
to
suffer
(from)
leiden
d
suffering
gelitten
suffered
er/sie
leidet
he/she
suffers
ich/er/sie
litt
I/he/she
suffered
er/sie
hat/hatte
gelitten
he/she
has/had
suffered
mit
jdm
.
mit
leiden
to
suffer
vicariously
with
sb
.
Er/Sie
hat
ausgelitten
.
His/Her
suffering
is
over
/
at
an
end
.
Wer
schön
sein
will
,
muss
leiden
.
You
must
suffer
to
be
beautiful
.
Leiden
{n}
(
unbestimmte
Erkankung
eines
Körperteils
)
[med.]
disease
(unspecified
pathological
condition
of
a
body
part
)
Blasen
leiden
{n}
bladder
disease
Gefäß
leiden
{n}
vascular
disease
Magen
leiden
{n}
disease
of
the
stomach
;
gastric
disease
,
gastropathy
Rücken
leiden
{n}
back
disease
;
dorsal
disease
(
kleineres
)
Leiden
{n}
;
Gebrechen
{n}
[veraltend]
;
Gebresten
{n}
[Schw.]
[med.]
ailment
;
affliction
;
complaint
ein
chronisches
Rücken
leiden
a
chronic
back
ailment
Alters
leiden
{pl}
afflictions
of
old
age
Verzweiflung
{f}
;
Leiden
{n}
;
Kummer
{m}
;
Sorge
{f}
distress
Leid
{n}
;
Leiden
{n}
[psych.]
[med.]
suffering
seelisches
Leid
emotional
suffering
psychisches
Leid
{n}
;
Seelen
leiden
{n}
[psych.]
mental
suffering
das
Leiden
Christi
[relig.]
the
sufferings
of
Christ
unnötiges
Leid
verursachen
to
cause
unnecessary
suffering
Leid
{n}
;
Leiden
{n}
;
Unglück
{n}
;
Reue
{f}
;
Bedauern
{n}
sorrow
Leiden
{n}
(
Stadt
in
den
Niederlanden
)
[geogr.]
Leiden
;
Leyden
(city
in
the
Netherlands
)
jdn
./etw.
nicht
aushalten
;
nicht
ertragen
;
nicht
vertragen
;
nicht
ausstehen
können
;
nicht
leiden
können
{vt}
cannot
bear
sb
./sth.;
cannot
stand
sb
./sth.;
cannot
stomach
sth
.;
cannot
thole
sth
.
[Sc.]
;
to
be
impatient
of
sth
.
Ich
halte
ihn
nicht
aus
.;
Ich
kann
ihn
nicht
ausstehen
.
I
can't
stand
him
.
Ich
hielt
es
nicht
länger
aus
.;
Ich
konnte
es
nicht
mehr
ertragen
.
I
couldn't
stand
it
any
longer
.
Ich
könnte
das
nicht
ertragen
.;
Ich
würde
das
nicht
aushalten
.
I
wouldn't
be
able
to
stand
it
.
Ich
kann
diese
Hitze
nicht
ertragen
.
I
can't
bear
this
heat
.
Ich
kann
ihn
nicht
ausstehen
/
leiden
.
I
can't
bear
him
.
Ich
kann
gar
nicht
hinsehen
.
I
can't
bear
to
look
.
Er
hielt
es
dort
nicht
mehr
aus
.
He
couldn't
stand
it
any
more
there
.
Wenn
ich
etwas
nicht
leiden
kann
,
dann
sind
es
unehrliche
Leute
.
If
there's
one
thing
I
can't
stand
it's
people
who
are
insincere
.
Langatmige
Fernsehserien
vertrage
ich
nicht
/
kann
ich
nicht
leiden
.
I'm
impatient
of
lengthy
TV
series
.; I
can't
stomach
lengthy
TV
series
.
unter
etw
.
zu
leiden
haben
;
leiden
{v}
(
unter
äußeren
Zwängen
)
to
chafe
under/at/against
sth
.
[formal]
(practical
constraints
)
zu
leiden
habend
;
leiden
d
chafing
under/at/against
zu
leiden
gehabt
;
gelitten
chafed
under/at/against
unter
diesen
Einschränkungen
zu
leiden
haben
to
chafe
under
these
restrictions
die
Zwänge
,
unter
denen
wir
zu
leiden
haben
/
die
uns
zu
schaffen
machen
the
constraints
(that)
we
chafe
against
She
chafed
under
the
unfair
treatment
.
Sie
litt
unter
der
ungerechten
Behandlung
.
Unternehmen
haben
unter
der
überbordenden
Bürokratie
zu
leiden
.
Businesses
are
chafing
at
excessive
red
tape
.
Jugendliche
leiden
unter
der
elterlichen
Aufsicht
und
streben
nach
größerer
Selbständigkeit
.
Teenagers
chafe
under
parental
control
and
strive
for
greater
autonomy
.
jdn
./etw.
nicht
mögen
;
jdn
./etw.
nicht
leiden
können
{vt}
to
dislike
sb
./sth.
nicht
mögend
;
nicht
leiden
könnend
disliking
nicht
gemocht
;
nicht
leiden
gekonnt
disliked
mag
nicht
;
kann
nicht
leiden
dislikes
mochte
nicht
;
konnte
nicht
leiden
disliked
etw
.
nicht
gern
tun
to
dislike
doing
sth
.
jdn
./etw.
zutiefst
hassen
to
deeply/heartily/intensely
dislike
sb
./sth.
Lassen
Sie
uns
bitte
wissen
,
was
Ihnen
an
...
zusagt
oder
missfällt
.
Please
let
us
know
what
you
like
or
dislike
about
...
hungern
;
Hunger
leiden
[geh.]
{vi}
to
go
hungry
;
to
starve
;
to
famish
[archaic]
;
to
clem
[Br.]
[slang]
hungernd
;
Hunger
leiden
d
going
hungry
;
starving
;
famishing
;
clemming
gehungert
;
Hunger
gelitten
gone
hungry
;
starved
;
famished
;
clemmed
hungert
;
leidet
Hunger
goes
hungry
;
starves
;
famishes
;
clems
hungerte
;
litt
Hunger
went
hungry
;
starved
;
famished
;
clemmed
Schaden
nehmen
;
beschädigt
werden
;
leiden
{v}
(
Sache
)
to
be
damaged
(of a
thing
)
Das
Image
dieser
Sportart
hat
großen
Schaden
genommen
. /
wurde
schwer
beschädigt
/
hat
sehr
gelitten
.
The
image
of
this
sport
has
been
badly
damaged
.
Es
ist
viel
Vertrauen
verloren
gegangen
.
A
great
deal
of
trust
has
been
damaged
.
Das
Ansehen
der
Firma
leidet
.
Their
corporate
reputation
is
damaged
.
ein
Leiden
{n}
[ugs.]
[med.]
the
lurgy
[Br.]
[humor.]
sich
ein
Leiden
holen
;
sich
etw
.
einfangen
to
catch
the
lurgy
leiden
d
sein
;
außer
Gefecht
sein
to
have
(got)
the
lurgy
;
to
be
stricken
with
the
(dreaded)
lurgy
einen
Affen
schieben
{vi}
(
unter
Entzugserscheinungen
leiden
)
[slang]
to
be
jonesing
[Am.]
[slang]
an
etw
.
leiden
{vi}
to
be
troubled
with
sth
.
Wir
werden
zurzeit
von
Mücken
geplagt
.
We
are
troubled
with
midges
just
now
.
Sorge
{f}
;
Leid
{n}
;
Leiden
{n}
tribulation
Beschwerlichkeiten
{pl}
tribulations
{
pl
}
"Die
Leiden
des
jungen
Werthers"
(
von
Goethe
/
Werktitel
)
[lit.]
'The
Sorrows
of
Young
Werther'
(by
Goethe
/
work
title
)
Arzneimittel
{n}
[adm.]
;
Arznei
{f}
[geh.]
;
Medikament
{n}
;
Medizin
{f}
[ugs.]
[pharm.]
[med.]
(medicinal)
drug
;
medication
;
medicine
;
medicinal
product
;
medicament
[formal]
Arzneimittel
{pl}
;
Arzneien
{pl}
;
Medikamente
{pl}
drugs
;
medications
;
medicines
;
medicinal
products
Erkältungsmedikament
{n}
cold
medication
Humanarzneimittel
{pl}
human
medicines
kühlkettenpflichtiges
Arzneimittel
;
kühlpflichtiges
Medikament
cold-chain
drug
;
fridge-line
medication
Prüfmedikament
{n}
;
Prüfpräparat
{n}
(
für
klinische
Studien
)
investigational
medicinal
product
/IMP/
;
investigational
new
drug
/IND/
[Am.]
(for
clinical
trials
)
Medikament
zur
äußeren
/
äußerlichen
Anwendung
drug
for
external
use
Medikament
zur
inneren
/
innerlichen
Anwendung
drug
for
internal
use
Medikament
zur
topischen
Anwendung
drug
for
topical
use
Arzneimittel/Medikament
der
Wahl
drug
of
choice
Arzneimittel
{pl}
für
seltene
Leiden
orphan
drugs
tierärztliches
Arzneimittel
;
Tierarzneimittel
{n}
veterinary
drug
ohne
Medikamente
unmedicated
jdn
.
auf
ein
Medikament
einstellen
to
stabilize
sb
.
on
a
medicine
/
on
a
drug
Medikamente
gegen
Bluthochdruck
nehmen/(
verabreicht
)
bekommen
to
be
on
medication
for
high
blood
pressure
ein
Medikament
einnehmen
;
nehmen
;
schlucken
[ugs.]
to
take
a
medication
ein
Medikament
ausschleichen
(
die
Dosierung
allmählich
reduzieren
)
[med.]
to
taper
a
drug
(gradually
reduce
the
dosage
)
das
Medikament
absetzen
to
stop
taking
the
medicine/medication
(
die
)
Medikamente
absetzen
to
discontinue
medication
mit
der
Einnahme
von
Medikamenten
/
der
Medikamente
beginnen
to
initiate
medication
mit
Medikamenten
handeln
to
deal
in
drugs
Arnzeimittel
ausgeben/abgeben
to
dispense
medication
Medikamente
für
den
Notfall
bereitlegen
to
keep
medicine
at
hand
for
emergencies
Abgabe
{f}
von
Arzneimitteln
drug
dispensing
einen
Patienten
auf
ein
Medikament/eine
Dosierung
einstellen
to
stabilize
a
patient
on
a
drug/dosage
Nehmen
Sie
(
irgendwelche
)
Medikamente
?
Are
you
taking
any
medicine
?
Nehmen
Sie
noch
andere
Medikamente
?
Are
you
taking
any
other
medications
?
Bedrängnis
{f}
;
Elend
{n}
;
Not
{f}
;
Notlage
{f}
distress
in
großer
Not
sein
;
sehr
leiden
to
be
in
great
distress
Bluthochdruck
{m}
;
hoher
Blutdruck
{m}
;
erhöhter
Blutdruck
{m}
;
Hypertonie
{f}
;
Hypertension
{f}
[med.]
high
blood
pressure
; (arterial)
hypertension
;
hyperpiesia
arterieller
Bluthochdruck
arterial
hypertension
venöser
Bluthochdruck
venous
hypertension
Erfordernishochdruck
{m}
compensatory
hypertension
Lungenhochdruck
{m}
;
pulmonale
Hypertonie
pulmonary
hypertension
/PH/
/PHTN/
Pfortaderhochdruck
{m}
;
portale
Hypertonie
{f}
portal
hypertension
Weißkittelhypertonie
{f}
;
isolierte
klinische
Hypertonie
white
coat
hypertension
scheinbarer
Bluthochdruck
pseudohypertension
einen
hohen
Blutdruck
haben
;
an
Bluthochdruck
leiden
to
have
high
blood
pressure
;
to
suffer
from
high
blood
pressure
/
hypertension
Depression
{f}
[med.]
depression
Depressionen
{pl}
depressions
an
einer
Depression
leiden
to
suffer
from
a
depression
Depressionen
haben
to
have
depressions
Erkrankung
{f}
(
bestimmter
Körperteile
); (
spezifische
)
Krankheit
{f}
[med.]
[bot.]
[zool.]
disease
;
malady
[poet.]
(of
human
beings
)
Erkrankungen
{pl}
;
Krankheiten
{pl}
diseases
;
maladies
Alterserkrankung
{f}
age-related
disease
Augenkrankheit
{f}
eye
disease
Auslesekrankheit
{f}
;
wenig
ansteckende
Krankheit
disease
with
low
contagiosity
Begleiterkrankung
{f}
;
Begleitmorbidität
{f}
;
Komorbidität
{f}
accompanying
disease
;
comorbidity
eine
seltene
Erbkrankheit
a
rare
genetic
disease
Grunderkrankung
{f}
underlying
disease
;
primary
disease
;
basic
disease
Hauterkrankung
{f}
skin
disease
eine
Erkrankung
der
Nieren/des
Immunsystems
a
disease
of
the
kidneys/the
immune
system
ausbehandelte
Krankheit
refractory
disease
chronische
Krankheit
chronic
disease
;
chronic
health
condition
endemische
Krankheit
endemic
impfbedingte
Krankheit
vaccine-associated
disease
nicht
übertragbare
Krankheit
non-communicable
disease
Reisekrankheiten
{pl}
;
Krankheiten
bei
Auslandsreisen
traveller's
diseases
;
traveller
diseases
Saisonkrankheit
{f}
;
saisonal
auftretende
Krankheit
seasonal
disease
schwere
Erkrankung
serious
disease
;
serious
health
condition
seltene
Erkrankung
orphan
disease
Systemerkrankung
{f}
systemic
disease
Tropenkrankheit
{f}
tropical
disease
;
tropical
infection
tödlich
verlaufende
Krankheit
terminal
disease
durch
Überträger/Vektoren
verursachte
Erkrankungen
vector-borne
diseases
Zielerkrankung
{f}
(
einer
Reihenuntersuchung
)
screened
disease
;
screenable
disease
Zivilisationskrankheit
{f}
lifestyle
disease
Manifestation
der
Krankheit
;
Krankheitsmanifestation
{f}
manifestation
of
the
disease
an
einer
Krankheit
leiden
to
suffer
from
a
disease
;
to
be
afflicted
with
a
disease
klimainduzierte
Krankheiten
climate-sensitive
diseases
durch
Sexualkontakt
übertragbare
Krankheiten
sexually
transmissible
diseases
(STDs)
eine
nicht
erkannte
Krankheit
an
undetected
case
of
a
disease
von
Krankheit
schwer
gezeichnet
ravaged
by
disease
Wenn
Sie
sich
im
Urlaub
(
irgend
)eine
Krankheit
zugezogen
haben
, ...
If
you
have
contracted
an
illness
whilst
on
holiday
...
Hassobjekt
{n}
;
Feindbild
{n}
(
von
jdm
.);
ein
rotes
Tuch
{n}
(
für
jdn
.)
detestation
;
pet
aversion
;
pet
hate
[Br.]
;
pet
peeve
[Am.]
;
the
bête
noire
(of
sb
.)
Leute
,
die
ihren
Abfall
überall
auf
den
Boden
werfen
,
hasse
ich
wie
die
Pest
.
My
pet
hate
is
people
who
drop
litter
everywhere
.
Ich
kann
es
überhaupt
nicht
leiden
/
ausstehen
[ugs.]
,
wenn
Leute
unpünktlich
sind
.
My
biggest
pet
peeve
is
when
people
are
not
on
time
.
Diese
neue
Sprachmarotte
ist
für
mich
momentan
ein
rotes
Tuch
.
This
new
verbal
quirk
is
my
current
pet
aversion
.
Der
Populist
ist
ein
Feindbild
der
linksgerichteten
Presse
/
ein
rotes
Tuch
für
die
linksgerichtete
Presse
.
The
populist
is
the
bête
noire
of
the
left-wing
press
.
Hüftgelenk
leiden
{n}
;
Hüftgelenks
leiden
{n}
[med.]
hip
joint
disease
;
coxarthropathy
deformierendes
Hüftgelenk(s)leiden
osteoarthritis
of
the
hip
joint
Kranksein
{n}
;
Krankheit
{f}
(
unbestimmter
Krankheitszustand
beim
Menschen
)
[med.]
illness
langwierige
Krankheit
protracted
illness
umweltbedingte
Krankheit
environmental
illness
sich
eine
Krankheit
zuziehen
to
contract
an
illness
Patienten
mit
akuten/chronischen
Krankheiten
patients
with
acute/chronic
illnesses
an
verschiedenen
Krankheiten
leiden
to
suffer
from
various
illnesses
krankheitshalber
nicht
in
der
Schule
sein
to
be
off
school
because
of
illness
das
Krankheitsrisiko
verringern
reduce
the
risk
of
illness
Sie
zeigte
keinerlei
Anzeichen
von
Krankheit
.
She
showed
no
signs
of
illness
.
Die
Soldaten
starben
an
Hunger
und
Krankheit
.
The
soldiers
died
from
illness
and
hunger
.
Sein
Vater
erholt
sich
gerade
von
einer
Krankheit
.
His
father
is
recovering
from
an
illness
.
Ich
hatte
alle
üblichen
Kinderkrankheiten
.
I
had
all
the
normal
childhood
illnesses
.
Hattest
du
je
eine
schwere
Krankheit
?
Have
you
ever
had
any
serious
illnesses
?
Man
hat
bei
ihr
eine
unheilbare
Krankheit
festgestellt
.
She
was
diagnosed
with
a
terminal
illness
.
Er
verstarb
gestern
im
70
.
Lebensjahr
nach
kurzer/langer/schwerer
Krankheit
.
He
died
yesterday
in
his
70th
year
of
life
after
a
short/long/serious
illness
.
Kreislaufstörung
{f}
[med.]
circulatory
disturbance
;
circulatory
disorder
Kreislaufstörungen
{pl}
circulatory
disturbances
;
circulatory
disorders
Leiden
Sie
an
Kreislaufstörungen
?
Do
you
suffer
from
circulatory
problems
?
Kriegsneurose
{f}
;
Kriegszittern
{n}
[veraltet]
(
Psychopathia
martialis
)
[med.]
battle
fatigue
;
combat
fatigue
;
combat
neurosis
;
shell
shock
[former name]
an
einer
Kriegsneurose
leiden
;
das
Kriegszittern
haben
to
be
affected
with
combat
fatigue
;
to
be
shell-shocked
Leid
{n}
;
Pein
{f}
[poet.]
[psych.]
pain
jdm
.
Leid
zufügen/antun
to
cause
sb
.
pain
die
Freuden
und
Leiden
im
Leben
joys
and
pains
of
life
weißer
Linsenfleck
{m}
;
weiße
Narbe
{f}
der
Hornhaut
;
Hornhautleukom
{n}
;
Leukom
{n}
;
Leukoma
{n}
(
im
Auge
)
[med.]
leucoma
of
the
cornea
;
leucoma
;
corneal
opacity
;
wall
eye
adhärierendes
Leukom
(
Leukoma
adhaerens
)
adherent
leucoma
an
einem
Hornhautleukom
leiden
to
be
wall-eyed
Mütze
{f}
aus
Alufolie
(
als
Schutz
gegen
elektromagnetische
Wellen
)
tinfoil
hat
(to
protect
against
electromagnetic
waves
)
an
Verfolgungswahn
leiden
;
ein
Verschwörungstheoretiker
sein
to
wear
a
tinfoil
hat
[coll.]
[fig.]
Schlaflosigkeit
{f}
;
Insomnie
{f}
;
Agrypnie
{f}
[med.]
sleeplessness
;
wakefulness
;
vigilance
;
insomnia
;
agrypnia
fatale
familiäre
Schlaflosigkeit
/
Insomnie
fatal
familial
insomnia
initiale
/
terminale
Insomnie
initial
/
terminal
insomnia
an
Schlaflosigkeit
leiden
to
suffer
from
insomnia
;
to
be
an
insomniac
Urheber
{m}
von
etw
.;
Verantwortlicher
{m}
für
etw
.
committer
of
sth
.;
perpetrator
of
sth
.
ein
schwerer
Sünder
a
committer
of
grave
sins
diejenigen
,
die
sich
des
Völkermordes
schuldig
gemacht
haben
the
committers
of
genocide
Viele
,
die
unter
Gewalt
in
der
Familie
leiden
,
üben
sie
später
selbst
aus
.
Many
sufferers
of
domestic
violence
later
become
committers
of
the
same
.
Zeitzonenkater
{m}
;
Jetlag
{m}
;
Dyssynchronisation
{f}
jet
lag
;
jetlag
unter
dem
Jetlag
leiden
to
be
jetlagged
;
to
suffer
from
jetlag
frühzeitig
auftretend
{adj}
[med.]
early-onset
Die
Patienten
leiden
schon
früh
unter
Zahnbettentzündung
.
Patients
suffer
from
early-onset
periodontal
inflammation
.
fürchterlich
;
schrecklich
;
entsetzlich
;
grauenhaft
;
in
grausamer
Weise
;
auf
grausame
Weise
{adv}
dreadfully
;
gruesomely
;
horribly
entsetzlich
leiden
to
suffer
horribly/horrendously
grauenhaft
verwundete
Soldaten
gruesomely
wounded
soldiers
von
entsetzlicher
Gewalt
geprägt
sein
to
be
gruesomely
violent
Sein
Gesicht
war
von
schrecklichen
Narben
gezeichnet
.
His
face
was
horribly
scarred
.
heredofamiliär
;
familiär
;
in
der/einer
Familie
auftretend
;
in
der/einer
Familie
vererbt
{adj}
[med.]
heredofamilial
;
familial
familiäres
Leiden
;
Familienkrankheit
familial
disease
familiäre
Hyperglyzeridämie
;
Hyperlipidämie
vom
Typ
II
familial
hyperglyceridaemia
familiärer
Lipoproteinlipasemangel
;
Hyperchylomikronämie
familial
lipoprotein
lipase
deficiency
familiäres
Psychoplasma
familial
psychoplasm
das
familiäre
Unbewusste
the
familial
unconscious
etw
.
kennzeichnen
;
prägen
;
das
Kennzeichen
/
Markenzeichen
+Gen
.
sein
{vt}
(
Sache
)
to
mark
sth
.;
to
characterize
sth
.;
to
characterise
sth
.
[Br.]
(of a
thing
)
kennzeichnend
;
prägend
;
das
Kennzeichen
/
Markenzeichen
seiend
marking
;
characterizing
;
characterising
gekennzeichnet
;
geprägt
;
das
Kennzeichen
/
Markenzeichen
gewesen
marked
;
characterized
;
characterised
durch
etw
.
gekennzeichnet
sein
;
von
etw
.
geprägt
sein
;
charakteristisch
für
etw
.
sein
{v}
to
be
characterized
by
sth
.
ein
Leben
,
das
von
Leiden
geprägt
war
a
life
marked
by
suffering
Das
Christentum
hat
Europa
dauerhaft
geprägt
.
Christianity
has
indelibly
marked
Europe
.
Helle
Farben
sind
das
Markenzeichen
ihrer
Bilder
.
Bright
colours
characterize
her
paintings
.
nachwirkend
;
nachträglich
erkennbar
{adj}
[med.]
[phys.]
residual
elastische
Nachwirkung
residual
elasticity
an
Covid-Nachwirkungen
leiden
to
suffer
residual
effects
from
Covid
paranoid
{adj}
[psych.]
paranoid
;
paranoidal
;
para
[coll.]
unter
Verfolgungswahn
leiden
to
be
paranoid
unnötigerweise
;
unnötig
(
weil
vermeidbar
)
{adv}
needlessly
;
unnecessarily
unnötig
lange
nedlessly
long
Die
Patienten
leiden
unnötigerweise
.
Patients
are
suffering
unnecessarily
.
wann
{adv}
when
von
wann
an
from
when
Wann
kommst
du
wieder
?
When
will
you
be
back
?
Seit
wann
leiden
Sie
an
dieser
Krankheit
?
How
long
have
you
been
suffering
from
this
disease
?
Bis
wann
muss
es
fertig
sein
?
By
when
must
it
be
finished/ready
?
sich
etw
.
wünschen
{vr}
to
wish
for
sth
.
Es
ist
genauso
wie
ich
es
mir
gewünscht
habe
.
It
is
everything
I
have
wished
for
.
Es
war
genauso
wie
ich
es
mir
gewünscht
hatte
.
It
was
everything
I
had
wished
for
.
Das
habe
mir
schon
lange
gewünscht
!
I
have
been
wishing
for
this
for
a
long
time
!
Seit
Jahren
wünsche
ich
mir
,
im
Lotto
zu
gewinnen
.
I
have
been
wishing
for
a
lotto
win
for
years
.
Ich
wünsche
mir
eine
Welt
,
in
der
niemand
leiden
muss
.
I
wish
for
a
world
in
which
no
one
has
to
suffer
.
Unsere
Tochter
wünscht
sich
ein
Brüderchen
.
Our
daughter
has
been
wishing
for
a
baby
brother
.
Search further for "leiden":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners