A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
approach track
approach velocity
approachability
approachable
approached
approached a girl
approached in writing
approaches
approaches towards quality
Search for:
ä
ö
ü
ß
16 results for approached
Tip:
See also our word lists for special subjects
.
English
German
to
approach
(a
place
)
(
einen
Ort
)
anfliegen
; (
in
einen
Ort
)
einfliegen
{vt}
[zool.]
[aviat.]
approaching
anfliegend
;
einfliegend
approached
angeflogen
;
eingeflogen
to
approach
anmarschieren
{vi}
approaching
anmarschierend
approached
anmarschiert
to
approach
sb
.
in
writing
;
to
approach
sb
.
by
letter
or
e-mail
jdn
.
anschreiben
{vt}
[adm.]
approaching
in
writing
;
approaching
by
letter
or
e-mail
anschreibend
approached
in
writing
;
approached
by
letter
or
e-mail
angeschrieben
half
of
the
companies
approached
die
Hälfte
der
angeschriebenen
Firmen
to
approach
sb
. (about/for
sth
.)
jdn
.
ansprechen
;
jdn
.
angehen
[ugs.]
[pej.]
{vt}
(
wegen
etw
.)
approaching
ansprechend
;
angehend
approached
angesprochen
;
angegangen
to
approach
sb
.
on
the
street
jdn
.
auf
der
Straße
ansprechen
to
approach
bevorstehen
;
nahekommen
{vi}
; (
fast
)
erreichen
;
ähnlich
sein
{v}
approaching
bevorstehend
;
nahekommend
;
erreichend
;
ähnlich
seiend
approached
bevorgestanden
;
nahegekommen
;
erreicht
;
ähnlich
gewesen
approaches
steht
bevor
;
kommt
nahe
;
erreicht
;
ist
ähnlich
approached
stand
bevor
;
kam
nahe
;
erreichte
;
war
ähnlich
to
bare
sth
.;
to
uncover
sth
.
etw
.
entblößen
;
freimachen
{vt}
baring
;
uncovering
entblößend
;
freimachend
bared
;
uncovered
entblößt
;
freigemacht
to
bare
sth
.
to
the
world
etw
.
für
jeden
sichtbar
entblößen
He
bared
his
chest
to
show
his
scar
.
Er
entblößte
seine
Brust
und
zeigte
seine
Narbe
.
The
dog
bared
its
teeth
when
I
approached
the
door
.
Der
Hund
fletschte
die
Zähne
,
als
ich
mich
der
Tür
näherte
.
to
flee
{
fled
;
fled
} (from /
to
,
into
)
fliehen
;
flüchten
(
aus
/
nach
);
schnell
weglaufen
{vi}
fleeing
fliehend
;
flüchtend
;
schnell
weglaufend
fled
geflohen
;
geflüchtet
;
schnell
weggelaufen
he/she
flees
er/sie
flieht
;
er/sie
flüchtet
I/he/she
fled
ich/er/sie
floh
;
ich/er/sie
flüchtete
we/they
fled
wir/sie
flohen
he/she
has/had
fled
er/sie
ist/war
geflohen
;
er/sie
ist/war
geflüchtet
I/he/she
would
flee
ich/er/sie
flöhe
;
ich/er/sie
flüchtete
to
be
fleeing
(
gerade
)
fliehen
to
flee
into
exile
ins
Exil
fliehen
/
flüchten
fleeing
soldiers
;
soldiers
in
flight
fliehende
Soldaten
to
flee
the
country
ins
Ausland
fliehen
/
flüchten
to
flee
the
scene
of
the
accident
vom
Unfallort
flüchten
She
fled
from
the
office
and
notified
the
police
.
Sie
flüchtete
aus
dem
Büro
und
verständigte
die
Polizei
.
They
fled
when
the
gang
approached
.
Als
die
Bande
näherkam
,
flüchteten
sie
/
liefen
sie
schnell
weg
.
The
bank
robbers
fled
the
scene
in
a
dark-coloured
passenger
car
.
Die
Bankräuber
flüchteten
mit
einem
dunklen
PKW
.
She
burst
into
tears
and
fled
.
Sie
brach
in
Tränen
aus
und
lief
schnell
weg
.
His
mother
had
to
flee
from
the
Nazis
.
Seine
Mutter
musste
vor
den
Nazis
fliehen
.
He
fled
from
his
adoptive
parents
.
Er
floh
vor
seinen
Adoptiveltern
.
We
had
to
flee
for
our
lives
.
Wir
mussten
flüchten
,
um
unser
Leben
zu
retten
.
The
family
managed
to
flee
to
safety
.
Die
Familie
konnte
sich
in
Sicherheit
bringen
.
to
approach
a
girl
sich
an
ein
Mädchen
heranmachen
{vr}
approaching
a
girl
sich
an
ein
Mädchen
heranmachend
approached
a
girl
sich
an
ein
Mädchen
herangemacht
to
approach
sb
.
with
sth
./about
sth
.
an
jdn
.
mit
etw
./wegen
etw
.
herantreten
{vi}
(
sich
an
jd
.
wenden
)
[soc.]
approaching
herantretend
approached
herangetreten
to
approach
sb
.
with
a
request
for
support
an
jdn
.
mit
der
Bitte
um
Unterstützung
herantreten
citizens
who
approach
us
Bürger
,
die
an
uns
herantreten
For
tactical
reasons
the
police
did
not
approach
the
suspect
directly
.
Aus
taktischen
Gründen
trat
die
Polizei
an
den
Verdächtigen
nicht
direkt
heran
.
to
come
here
;
to
approach
;
to
come
(in
this
direction
)
hierherkommen
{vi}
coming
here
;
approaching
;
coming
hierherkommend
come
here
;
approached
;
come
hierhergekommen
comes
here
;
approaches
;
comes
kommt
hierher
came
here
;
approached
;
came
kam
hierher
to
approach
sich
nähern
{vr}
[math.]
approaching
sich
nähernd
approached
sich
genähert
to
approach
a
limiting
value
sich
einem
Grenzwert
nähern
to
approach
asymptotically
a
value
sich
einem
Wert
asymptotisch
nähern
to
near
(sth.);
to
approach
(sth.)
sich
(
einer
Sache
)
nähern
;
sich
(
einer
Sache
)
annähern
;
sich
auf
etw
.
zubewegen
{vr}
;
herannahen
{vi}
nearing
;
approaching
sich
nähernd
;
sich
annähernd
;
sich
auf
zubewegend
;
herannahend
neared
;
approached
sich
genähert
;
sich
angenähert
;
sich
zubewegt
;
herangenaht
nears
;
approaches
nähert
sich
;
bewegt
sich
zu
;
naht
heran
neared
;
approached
näherte
sich
;
bewegte
sich
zu
;
nahte
heran
to
be
nearing/approaching
90
sich
auf
die
90
zubewegen
;
auf
die
90
zugehen
The
cab
neared/
approached
20th
Street
.
Das
Taxi
näherte
sich
der
20
.
Straße
.
He
was
approaching
the
gate
.
Er
bewegte
sich
auf
das
Tor
zu
.
to
near
;
to
draw
near
;
to
approach
näherrücken
;
nahen
[geh.]
{vi}
nearing
;
drawing
near
;
approaching
näherrückend
;
nahend
neared
;
drawn
near
;
approached
nähergerückt
;
genaht
Winter
is
nearing/drawing
near/approaching
.
Der
Winter
rückt
näher
.
allowedly
;
admittedly
[Br.]
;
concededly
[Am.]
; I
admit
(used
as
a
parenthesis
)
zugegebenermaßen
;
zugestandenermaßen
[geh.]
;
allerdings
{adv}
It
is
, I
admit
,
hardly
understandable
why
...
Es
ist
zugegebenermaßen
nur
schwer
verständlich
,
warum
...
Those
are
admittedly
only
a
small
minority
of
users
.
Diese
Benutzer
sind
zugestandenermaßen
nur
eine
kleine
Minderheit
.
Yes
, I
have
studied
Japanese
-
though
not
for
long
,
admittedly
.
Ja
,
ich
habe
Japanisch
studiert
-
allerdings
nicht
sehr
lange
.
Admittedly
, I
did
feel
a
certain
uneasiness
when
I
approached
him
.
Ich
verspürte
allerdings
schon
ein
gewisses
Unbehagen
,
als
ich
mich
ihm
näherte
.
to
go
up
to
sb
./sth.;
to
go
to
wards
[Br.]
/toward
[Am.]
sb
.;
to
approach
sb
./sth.
auf
jdn
./etw.
zugehen
{vi}
;
sich
jdm
.
nähern
{vr}
going
up
;
going
towards/toward
;
approaching
zugehend
;
sich
nähernd
gone
up
;
gone
towards/toward
;
approached
zugegangen
;
sich
genähert
to
head
for
sb
./sth.;
to
make
for
sb
./sth.
entschlossen
auf
jdn
./etw.
zugehen
to
walk
straight/right
up
to
sb
./sth.;
to
head
straight/right
for
sb
./sth.
geradewegs/direkt
auf
jdn
.
zugehen
to
approach
one
another
aufeinander
zugehen
to
approach
sb
.
auf
jdn
.
zukommen
;
an
jdn
.
herankommen
{vi}
approaching
zukommend
;
herankommend
approached
zugekommen
;
herangekommen
Search further for "approached":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners