A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Unternehmenswert
Unternehmensziel
Unternehmenszusammenschluss
Unternehmens...
Unternehmer
Unternehmerfamilie
unternehmerfeindlich
Unternehmerfeindlichkeit
Unternehmergeist
Search for:
ä
ö
ü
ß
11 results for
Unternehmer
Word division: Un·ter·neh·mer
Tip:
Conversion of units
German
English
Unternehmer
{m}
;
Gewerbetreibender
{m}
;
Wirtschaftstreibender
{m}
[Ös.]
[econ.]
[adm.]
trader
Unternehmer
{pl}
;
Gewerbetreibende
{pl}
;
Wirtschaftstreibende
{pl}
traders
Einzel
unternehmer
{m}
sole
trader
Unternehmer
{m}
;
Unternehmer
persönlichkeit
{f}
;
Entrepreneur
{m}
[geh.]
[econ.]
entrepreneur
Unternehmer
{pl}
;
Unternehmer
persönlichkeiten
{pl}
;
Entrepreneure
{pl}
entrepreneurs
Unternehmer
{m}
für
Straßenbau
und
Pflasterarbeiten
road
and
paving
contractor
Magnat
{m}
;
Mogul
{m}
;
Groß
unternehmer
{m}
[econ.]
big
businessman
;
magnate
;
mogul
;
tycoon
Magnate
{pl}
;
Mogule
{pl}
big
businessmen
;
magnates
;
moguls
;
tycoons
Finanzmagnat
{m}
;
Finanzmogul
{m}
;
Finanzkapitän
{m}
financial
magnate
;
financial
mogul
;
financial
tycoon
Industriemagnat
{m}
;
Industriemogul
{m}
;
Industriekapitän
{m}
;
führender
Industrieller
{m}
industrial
magnate
;
industrial
mogul
;
industrial
tycoon
Modemogul
{m}
;
Groß
unternehmer
in
der
Modebranche
fashion
tycoon
Textilgroß
unternehmer
{m}
textile
magnate
Wirtschaftsmagnat
{m}
;
Wirtschaftsmogul
{m}
;
Wirtschaftskapitän
{m}
business
magnate
;
business
mogul
;
business
tycoon
Groß
unternehmer
{m}
[econ.]
large
scale
manufacturer
Groß
unternehmer
{pl}
large
scale
manufacturers
Ansiedlung
{f}
;
Niederlassung
{f}
(
als
Unternehmer
/Freiberufler
) (
Vorgang
)
[econ.]
establishment
;
setting
up
(as a
trader/freelancer
) (process)
Niederlassung
als
Anwalt
setting
up
as
a
lawyer
die
Niederlassung
von
Industrieunternehmen
the
setting
up
of
industrial
enterprises
sich
in
Brighton
als
Friseur
niederlassen
to
set
up
shop
as
a
hairdresser
in
Brighton
Auftragnehmer
{m}
;
Vertragsnehmer
{m}
;
Vertragspartner
{m}
;
freier
Mitarbeiter
{m}
;
beauftragtes
Unternehmen
{n}
[econ.]
[jur.]
contractor
Auftragnehmer
{pl}
;
Vertragsnehmer
{pl}
;
Vertragspartner
{pl}
;
freie
Mitarbeiter
{pl}
;
beauftragte
Unternehmen
{pl}
contractors
Lohnunternehmen
{n}
agricultural
contractor
Hauptauftragnehmer
{m}
main
contractor
;
prime
contractor
;
principal
contractor
Heereslieferant
{m}
army
contractor
Staatslieferant
{m}
government
contractor
;
contractor
to
the
Crown
[Br.]
selbständiger
Unternehmer
independent
contractor
der
Reiz
{+Gen.};
der
Vorzug
{+Gen.};
das
Reizvolle
an
etw
.;
das
Tolle
an
etw
.
[ugs.]
the
attraction
of
sth
.;
the
attractiveness
of
sth
.
der
Reiz
des
Gleitschirmfliegens
/
das
Reizvolle
am
Gleitschirmfliegen
the
attraction/attractiveness
of
paragliding
der
besondere
Reiz
einer
Geschäftstätigkeit
in
Afrika
the
main
attraction/attractiveness
of
doing
business
in
Africa
Was
sind
die
wesentlichen
Vorzüge
,
wenn
man
sein
eigener
Unternehmer
ist
?
What
are
the
main
attractions
of
owning
your
own
business
?
Und
dazu
kommt
noch
als
weiterer
Pluspunkt
Gratisgetränke
auf
allen
Flügen
.
And
there's
the
added
attraction
of
free
drinks
on
all
flights
.
Ich
weiß
nicht
,
was
so
toll
dran
sein
soll
,
den
ganzen
Tag
am
Strand
zu
sitzen
.
I
can't
see
the
attraction
of
sitting
on
a
beach
all
day
.
Selfmademan
{m}
;
jd
.,
der
sich
selbst
hochgearbeitet
/
selbst
emporgearbeitet
[geh.]
/
es
aus
eigener
Kraft
zu
etwas
gebracht
hat
self-made
man
Selfmade-
Unternehmer
{m}
self-made
entrepreneur
Er
ist
stolz
darauf
,
dass
er
es
aus
eigener
Kraft
zu
etwas
gebracht
hat
.
He
is
proud
of
the
fact
that
he
is
a
self-made
man
angehend
;
aufstrebend
;
in
spe
(
nachgestellt
)
{adj}
aspiring
eine
angehende
Schauspielerin
an
aspiring
actress
ein
aufstrebender
Unternehmer
an
aspiring
entrepreneur
der
Schwiegersohn
in
spe
the
aspiring
son-in-law
alle
(
Beteiligten
)
einschließend
;
für
alle
offen
;
alle
umfassend
{adj}
[pol.]
[soc.]
inclusive
ein
Friedensprozess
,
der
alle
Beteiligten
einschließt
an
inclusive
peace
process
Wahlen
,
in
die
alle
Bevölkerungsgruppen
einbezogen
sind
inclusive
elections
etw
.
im
umfassenden
Sinn
;
in
einem
umfassenden
Sinn
verstehen/definieren
to
understand/define
sth
.
in
inclusive
terms
Die
Partei
muss
offener
werden
und
ihre
Abneigung
gegen
Unternehmer
aufgeben
.
The
party
needs
to
become
more
inclusive
and
stop
having
a
dislike
of
entrepreneurs
.
Search further for "Unternehmer":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners