A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Einbrennmaschine
Einbrennofen
Einbrennschutz
einbringbar
einbringen
Einbringen
Einbringen eines Vorschlags
Einbringer
einbringlich
Search for:
ä
ö
ü
ß
56 results for
Einbringen
Word division: ein·brin·gen
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
German
English
einbringen
{vt}
(
Ausbau
)
[min.]
to
place
;
to
install
;
to
mount
Einbringen
{n}
;
Einbringung
{f}
(
von
etw
.
in
eine
Firma
)
[econ.]
contribution
(of
sth
.
to
a
company
)
Einbringen
von
Wertpapieren
in
eine
Gesellschaft
contribution
of
securities
to
a
company
Einbringung
von
Kapital
in
eine
Gesellschaft
contribution
of
(equity)
capital
to
a
company
;
capital
contribution
;
investment
of
capital
in
a
company
sich
beteiligen
;
sich
einbringen
;
mitwirken
{vi}
(
bei
etw
.)
to
contribute
(to
sth
.)
sich
beteiligend
;
sich
einbringen
d
;
mitwirkend
contributing
sich
beteiligt
;
sich
eingebracht
;
mitgewirkt
contributed
er/sie
beteiligt
sich
;
er/sie
bringt
sich
ein
;
er/sie
wirkt
mit
he/she
contributes
ich/er/sie
beteiligte
sich
;
ich/er/sie
brachte
sich
ein
;
ich/er/sie
wirkte
mit
I/he/she
contributed
er/sie
hat/hatte
sicht
beteiligt
;
er/sie
hat/hatte
sich
eingebracht
;
er/sie
hat/hatte
mitgewirkt
he/she
has/had
contributed
sich
bei
einer
Besprechung
/
Diskussion
einbringen
to
contribute
to
the
meeting
/
discussion
Sechs
Wissenschaftler
haben
an
der
Sonderausgabe
mitgewirkt
.
Six
scientists
contributed
to
the
special
edition
.
Möchten
Sie
sich
beteiligen
?
Do
you
wish
to
contribute
?
eine
Summe
wieder
einbringen
;
wieder
hereinbekommen
;
wieder
hereinwirtschaften
{vt}
[fin.]
to
recover
;
to
recoup
a
sum
eine
Summe
wieder
einbringen
d
;
wieder
hereinbekommend
;
wieder
hereinwirtschaftend
recovering
;
recouping
a
sum
eine
Summe
wieder
eingebracht
;
wieder
hereinbekommen
;
wieder
hereingewirtschaftet
recovered
;
recouped
a
sum
Beteiligung
{f}
(
an
etw
.);
Betätigung
{f}
;
Engagement
{n}
;
Sich-
Einbringen
{n}
(
bei
etw
.)
engagement
;
involvement
(with
sb
./sth.)
öffentliches
Engagement
;
Engagement
im
öffentlichen
Leben
civic
engagement
;
civic
involvement
Beteiligung
an
den
demokratischen
Abläufen
engagement
/
involvement
in
democratic
processes
die
aktive
Beteiligung
des
Lernenden
bei
diesem
Vorgang
the
active
engagement
of
the
learner
in
this
process
fehlende
emotionale
Anteilnahme
;
emotionale
Teilnahmslosigkeit
a
lack
of
emotional
engagement
/
involvement
sein
lebenslanges
politisches
Engagement
his
lifelong
engagement
with
politics
/
in
politics
das
militärische
Engagement
der
USA
im
Nahen
Osten
the
US
military
engagement
in
the
Middle
East
Erfolg
durch
gesellschaftliches
Engagement
Doing
well
by
doing
good
Die
Bank
hat
ihr
Engagement
auf
dem
chinesischen
Markt
ausgebaut
.
The
bank
has
stepped
up
its
engagement
with
the
Chinese
market
.
einbringen
;
erbringen
;
hervorbringen
;
bringen
;
abwerfen
{vt}
to
yield
einbringen
d
;
erbringend
;
hervorbringend
;
bringend
;
abwerfend
yielding
eingebracht
;
erbracht
;
hervorbracht
;
gebracht
;
abgeworfen
yielded
bringt
ein
;
erbringt
;
bringt
hervor
;
bringt
;
wirft
ab
yields
brachte
ein
;
erbrachte
;
brachte
hervor
;
brachte
;
warf
ab
yielded
ein
Ergebnis
bringen
to
yield
a
result
etw
.
einbringen
;
erzielen
{vt}
(
Geldsumme
)
to
fetch
;
to
sell
for
sth
.
einbringen
d
;
erzielend
fetching
;
selling
for
eingebracht
;
erzielt
fetched
;
sold
for
einbringen
;
hereinholen
{vt}
to
rack
up
einbringen
d
;
hereinholend
racking
up
eingebracht
;
hereingeholt
racked
up
Einbringen
{n}
;
Abladen
{n}
;
Abkippen
{n}
;
Verkippung
{f}
;
Abklappung
{f}
(
von
Müll
)
[envir.]
dumping
(of
waste
)
Einbringen
{n}
;
Einbringung
{f}
nichtheimischer
Pflanzenarten
[envir.]
introduction
of
alien
plant
species
jdm
.
zu
etw
.
verhelfen
;
jdm
.
etw
.
einbringen
;
jdm
.
zu
etw
.
gereichen
[geh.]
{vi}
(
Sache
)
to
redound
to
sb
. /
to
sb
.'s
sth
.
[formal]
(of a
thing
)
verhelfend
;
einbringen
d
;
gereichend
redounding
to
verholfen
;
eingebracht
;
gereicht
redounded
to
in
einer
Weise
,
die
für
alle
von
Vorteil
ist
in
ways
which
redound
to
everyone's
advantage
jdm
.
zum
Ruhme
gereichen
to
redound
to
sb
.'s
glory
jdm
.
zugute
kommen
;
zu
jds
.
Vorteil
sein
;
für
jdn
.
von
Vorteil
sein
;
jdm
.
zum
Vorteil
gereichen
[geh.]
to
redound
to
sb
.'s
benefit
/
advantage
jdm
.
zur
Ehre
gereichen
to
redound
to
sb
.'s
honour/honor
jdm
.
hoch
anzurechnen
sein
to
redound
to
sb
.'s
credit
Eine
dramatische
Entwicklung
in
dem
Krieg
könnte
für
den
Präsidenten
vorteilhaft
sein
.
Anything
dramatic
in
the
war
may
redound
to
the
president
.
etw
.
einreichen
;
einhändigen
[adm.]
;
einbringen
;
einliefern
;
abgeben
{vt}
to
hand
in
↔
sth
.;
to
give
in
↔
sth
.
[Br.]
;
to
submit
sth
.
einreichend
;
einhändigend
;
einbringen
d
;
einliefernd
;
abgebend
handing
in
;
giving
in
;
submitting
eingereicht
;
eingehändigt
;
eingebracht
;
eingeliefert
;
abgegeben
handed
in
;
given
in
;
submitted
ein
Projekt
einreichen
to
hand
in/submit
a
project
die
Kündigung
einreichen
to
hand
in/submit
your
notice/resignation
eine
Vase
in
eine
Auktion
einbringen
to
hand
in/submit
a
vase
to
an
auction
die
gefundenen
Ausweise
bei
der
Polizei
abgeben
to
hand
in/submit
the
documents
found
to
the
police
Angebote
sind
bis
zum
Ende
des
Monats
einzureichen
.
Tenders
must
be
submitted
before
the
end
of
the
month
.
etw
.
einführen
(
Tier
,
Pflanze
);
einbringen
(
Pflanze
);
einschleppen
[pej.]
(
Pflanze
;
Krankheit
)
{vt}
(
von/nach
) (
erstmals
an
einen
neuen
Ort
bringen
)
{vt}
to
introduce
sth
. (from/to) (bring
an
animal
, a
plant
,
or
a
disease
to
a
new
place
for
the
first
time
)
einführend
;
einbringen
d
;
einschleppend
introducing
eingeführt
;
eingebracht
;
eingeschleppt
introduced
Der
Truthahn
wurde
um
1525
vom
amerikanischen
Kontinent
nach
Europa
eingeführt
.
Turkeys
were
introduced
to
Europe
from
the
Americas
around
1525
.
Die
Scheinakazie
wurde
auch
in
den
Westen
der
USA
eingebracht
.
The
false
acacia
was
also
introduced
to
the
western
United
States
.
Geschlechtskrankheiten
wurde
in
den
1770-er
Jahren
durch
Besuche
französischer
und
englischer
Forschungsreisender
nach
Neuseeland
eingeschleppt
.
Venereal
diseases
were
introduced
into
New
Zealand
from
the
visits
of
French
and
English
explorers
in
the
1770s
.
etw
.
ernten
;
abernten
;
lesen
;
einbringen
;
herbsten
[Süddt.];
wimmen
[Schw.]
;
wümmen
[Schw.]
{vt}
[agr.]
to
harvest
sth
.;
to
reap
sth
.
erntend
;
aberntend
;
lesend
;
einbringen
d
harvesting
;
reaping
geerntet
;
abgeerntet
;
gelesen
;
eingebracht
harvested
;
reaped
er/sie
erntet
he/she
harvests
;
he/she
reaps
ich/er/sie
erntete
I/he/she
harvested
;
I/he/she
reaped
er/sie
hat/hatte
geerntet
he/she
has/had
harvested
;
he/she
has/had
reaped
etw
.
einbringen
;
etw
.
in
etw
.
bringen
;
etw
.
in
etw
. (
hinein
)pumpen
{vt}
[übtr.]
to
infuse
sth
.
in/into
sth
.
[fig.]
einbringen
d
;
bringend
; (
hinein
)pumpend
infusing
in/into
eingebracht
;
gebracht
; (
hinein
)gepumpt
infused
in/into
Romantik
in
langjährige
Beziehungen
bringen
to
infuse
romance
in
long-standing
relationships
in
den
Sektor
viel
Geld
(
hinein
)pumpen
to
infuse
huge
amounts
of
money
in
the
sector
sich
einbringen
;
sich
beteiligen
{vr}
(
bei
einer
Aktivität
/
einem
Wettbewerb
)
to
weigh
in
[coll.]
(join
in
an
activity
or
competition
)
sich
einbringen
d
;
sich
beteiligend
weighing
in
sich
eingebracht
;
sich
beteiligt
weighed
in
Wir
haben
uns
alle
mit
Vorschlägen
eingebracht
.
We
all
weighed
in
with
our
suggestions
.
Das
Weingut
der
Familie
Betz
beteiligte
sich
mit
neun
Weinen
.
Betz
Family
Winery
weighed
in
with
nine
wines
.
etw
.
einbringen
;
her
einbringen
;
einfahren
{vt}
to
bring
in
↔
sth
.
einbringen
d
;
her
einbringen
d
;
einfahrend
bringing
in
eingebracht
;
hereingebracht
;
eingefahren
brought
in
bringt
ein
;
bringt
herein
;
fährt
ein
brings
in
brachte
ein
;
brachte
herein
;
fuhr
ein
brought
in
etw
.
einbringen
;
aufnehmen
;
verzeichnen
{vt}
(
in
etw
.)
to
enter
sth
. (into
sth
.)
einbringen
d
;
aufnehmend
;
verzeichnend
entering
eingebracht
;
aufgenommen
;
verzeichnet
entered
einen
Gegenstand
in
eine
Auktion
einbringen
to
enter
an
item
into
an
auction
sich
in
etw
.
einbringen
;
sich
an
etw
.
aktiv
beteiligen
{vr}
to
involve
yourself
in
sth
.
sich
einbringen
d
;
sich
aktiv
beteiligend
involving
yourself
sich
eingebracht
;
sich
aktiv
beteiligt
involved
yourself
Andi
bringt
sich
in
jedem
Geschäftsbereich
seiner
Firma
ein
.
Andy
involves
himself
in
every
aspect
of
his
company's
business
.
einem
Organismus
etw
.
einimpfen
;
etw
.
in
einen
Organismus/ein
Nährmedium
(
durch
Injektion
)
einbringen
;
inokulieren
{vt}
[biol.]
to
inoculate
sth
.
into
an
organism/a
culture
medium
einimpfend
;
einbringen
d
;
inokulierend
inoculating
eingeimpft
;
eingebracht
;
inokuliert
inoculated
Bei
der
lymphatischen
Filariasis
werden
infizierte
Larven
durch
Stechmücken
übertragen
.
In
lymphatic
filariasis
,
infective
larvae
are
inoculated
by
mosquitoes
.
Kosten
/
Investitionen
amortisieren
;
auflösen
;
erfolgswirksam
verteilen
;
durch
Erträge
wieder
einbringen
{vt}
[econ.]
to
amortize
;
to
amortise
[Br.]
costs
/
investments
amortisierend
;
auflösend
;
erfolgswirksam
verteilend
;
durch
Erträge
wieder
einbringen
d
amortizing
;
amortising
amortisiert
;
aufgelöst
;
erfolgswirksam
verteilt
;
durch
Erträge
wieder
eingebracht
amortized
;
amortised
etw
.
einbringen
(
in
eine
Firma
)
{vt}
[econ.]
to
contribute
sth
. (to a
company
)
Kapital
in
eine
Firma
einbringen
to
contribute
(equity)
capital
to
a
company
;
to
bring
capital
into
a
company
frisches
Kapital
,
das
von
neuen
Investoren
eingebracht
wurde
fresh
capital
brought
in
by
new
investors
sich
in
etw
.
einbringen
{vr}
to
play
a
part
in
sth
.
sich
in
etw
.
einbringen
d
playing
a
part
in
sth
.
sich
in
etw
.
eingebracht
played
a
part
in
sth
.
Antragstellung
{f}
;
Einbringen
eines
Vorschlags
[geh.]
making
of
a
proposal
Beimpfen
{n}
;
Beimpfung
{f}
;
Animpfung
{f}
;
Einimpfung
{f}
;
Inokulation
{f}
(
Einbringen
von
Mikroorganismen
in
ein
Nährmedium
/
in
den
Körper
)
[biol.]
[med.]
inoculation
Betongießen
{n}
;
Einbringen
{n}
des
Betons
in
die
Verschalung
[constr.]
concrete
placement
;
concrete
placing
;
placing
of
concrete
Dotierung
{f}
(
Einbringen
von
Fremdatomen
)
[electr.]
[phys.]
doping
Runsenausbuschung
{f}
(
Einbringen
von
lebendem
Astwerk
in
flache
Erosionsgräben
)
[envir.]
channel
brush
reinforcement
(placement
of
live
branches
in
shallow
erosion
gullies
)
Runsenausgrassung
{f}
;
Grassbau
{m}
(
Einbringen
von
Reisig
in
ausgewasche
Hangrinnen
)
[envir.]
channel
deadwood
reinforcement
;
dead
brushwood
reinforcement
;
dead
brushwood
construction
(placement
of
dead
branch
material
in
erosion
gullies
)
Verklappung
{f}
;
Verklappen
{n}
;
Einbringen
/Einbringung
von
Abfällen
ins
(
offene
)
Meer
[envir.]
ocean
dumping
;
dumping
(of)
waste
into
the
sea
Verklappen
von
Baggergut
ocean
dumping
of
dredged
material
;
dredging-spoil
dumping
sich
wieder
in
etw
.
einbringen
;
sich
an
einer
Sache
wieder
aktiv
beteiligen
{vr}
to
reinvolve
yourself
in
sth
.
etw
.
ins
Parlament
einbringen
{vt}
[pol.]
to
introduce
sth
.
before
Parliament
eine
Gesetzesvorlage
einbringen
to
introduce
a
bill
;
to
sponsor
a
bill
(
Inventar
)
einbringen
(
Mietrecht
)
{vt}
[jur.]
to
bring
in
;
to
deposit
(inventory) (tenancy
law
)
Entfernung
der
vom
Mieter
eingebrachten
Sachen
removal
of
the
objects
brought
in
by
the
tenant
jdm
.
etw
.
einbringen
;
jdm
.
etw
.
eintragen
{vt}
[übtr.]
to
net
sb
.
sth
.
Das
hat
ihm
einen
Preis
/
zwei
Jahre
Gefängnis
eingebracht
.
That
has
netted
him
an
award
/
two
years
in
prison
.
etw
.
hergeben
;
etw
.
erbringen
;
etw
.
einbringen
;
etw
.
liefern
{vt}
to
yield
sth
.
Abänderungsantrag
{m}
;
Ergänzungsantrag
{m}
;
Zusatzantrag
{m}
;
Änderungsantrag
{m}
[pol.]
amendment
;
proposed
amendment
Abänderungsanträge
{pl}
;
Ergänzungsanträge
{pl}
;
Zusatzanträge
{pl}
;
Änderungsanträge
{pl}
amendments
einen
Abänderungsantrag
annehmen
to
adopt/pass
an
amendment
einen
Abänderungsantrag
stellen/
einbringen
to
move/propose
an
amendment
;
to
table
an
amendment
[Br.]
Anklage
{f}
[jur.]
indictment
;
plaint
[Br.]
Anklagen
{pl}
indictments
;
plaints
gegen
jdn
.
Anklage
erheben
(
wegen
)
to
lay/prefer
an
indictment
against
sb
.;
to
indict
sb
. (on a
charge
of
)
die
Anklage
einbringen
to
file
the
indictment
Antrag
{m}
auf
Verfahrenseinstellung
aus
rechtlichen
Gründen
[jur.]
motion
to
dismiss
;
demurrer
[dated]
Antrag
{m}
auf
Klageabweisung
aus
rechtlichen
Gründen
(
Zivilrecht
)
demurrer
to
action
(civil
law
)
Einrede
des
unzureichenden
Beweises
demurrer
to
evidence
einen
Antrag
auf
Verfahrenseinstellung
aus
Rechtsgründen
einbringen
;
die
Verfahrenseinstellung
aus
Rechtsgründen
beantragen
to
interpose
a
demurrer
;
to
demur
[obs.]
(
gemeinsamer
)
Beschluss
{m}
;
Entschließung
{f}
;
Resolution
{f}
;
Motion
{f}
[Schw.]
(
eines
politischen
Gremiums
)
[pol.]
resolution
(of a
political
body
)
Beschlüsse
{pl}
;
Entschließungen
{pl}
;
Resolutionen
{pl}
;
Motionen
{pl}
resolutions
gemeinsamer
Beschluss
(
von
)
joint
resolution
(of)
eine
Entschließung
einbringen
to
table
a
resolution
[Br.]
;
to
introduce/move
a
resolution
;
to
sponsor
a
resolution
eine
Entschließung
verabschieden
to
adopt/pass/carry
a
resolution
(
in
einer
Abstimmung
)
einen
Beschluss
verabschieden
to
adopt
a
resolution
;
to
vote
a
resolution
der
in
der
Hauptversammlung
gefasste
Beschluss
the
resolution
passed
at
the
shareholders'
meeting
Diskussionsforum
{n}
(
Internet
)
[comp.]
message
board
;
bulletin
board
;
discussion
forum
(Internet)
Diskussionsforen
{pl}
message
boards
;
bulletin
boards
;
discussion
forums
;
discussion
fora
seine
Meinung
in
einem
Diskussionsforum
kundtun/
einbringen
to
share
one's
views
on/in
a
message
board
Ehe
{f}
[soc.]
marriage
(state
of
being
married
)
arrangierte
Ehe
arranged
marriage
gleichgeschlechtliche
Ehe
;
Homo-Ehe
{f}
same-sex
marriage
;
gay
marriage
eine
glückliche
Ehe
a
happy
marriage
; a
contented
married
life
Mehrfachehe
{f}
plural
marriage
Musterehe
{f}
perfect
marriage
;
ideal
marriage
Putativehe
{f}
(
rechtlich
ungültige
Ehe
,
die
zumindest
ein
Ehepartner
für
gültig
hält
)
putative
marriage
(ecclesiastical
law
);
deemed
marriage
[Am.]
(legally
invalid
marriage
deemed
valid
by
at
least
one
spouse
)
wilde
Ehe
[veraltend]
living
together
without
being
married
zweite
Ehe
;
Zweitehe
{f}
second
marriage
;
encore
marriage
[coll.]
[rare]
Ehe
ohne
Verpflichtungen
companionate
marriage
Ehe
,
die
nur
auf
dem
Papier
besteht
marriage
in
name
only
eine
Ehe
eingehen
to
enter
into
(a)
marriage
die
Ehe
mit
jdm
.
eingehen
to
enter
into
(a)
marriage
with
sb
.
die
Ehe
vollziehen
to
consummate
the
marriage
etw
.
in
die
Ehe
einbringen
/
mitbringen
to
bring
sth
.
into
the
marriage
zwei
Kinder
aus
erster
Ehe
haben
to
have
two
children
from
(your)
first
marriage
die
Kinder
,
die
seine
zweite
Frau
in
die
Ehe
mitgebracht
hatte
the
children
his
second
wife
had
brought
into
the
marriage
von
der
Ehefrau
eingebrachtes
Vermögen
assets
brought
in
by
the
wife
Sie
ist
in
zweiter
Ehe
mit
Bob
Seel
verheiratet
.
Her
second
husband
is
Bob
Seel
.
Einspruch
{m}
;
Einwand
{m}
;
Einwendung
{f}
;
Einrede
{f}
;
Widerspruch
{m}
[Dt.]
;
Einsprache
{f}
[Schw.]
;
Appellation
{f}
[Schw.]
(
gegen
etw
.)
[adm.]
[jur.]
objection
(to
sth
.);
protest
(against
sth
.);
defence
[Br.]
/defense
[Am.]
(to
sth
.);
plea
(of/as
to
sth
.);
exception
[Sc.]
[Am.]
(to
sth
.)
Einsprüche
{pl}
;
Einwände
{pl}
;
Einwendungen
{pl}
;
Einreden
{pl}
;
Widersprüche
{pl}
;
Einsprachen
{pl}
;
Appellationen
{pl}
objections
;
protests
;
defences/defenses
;
pleas
;
exceptions
berechtigter
Einwand
;
begründete
Einrede
good
defence
aufschiebende
Einrede
;
dilatorische
Einrede
dilatory
defence
,
dilatory
plea
dauernde
Einrede
;
peremptorische
Einrede
peremptory
defence
;
peremptory
plea
;
plea
in
bar
[Am.]
prozesshindernde
Einrede
legal
objection
to
an
action
;
preliminary
objection
rechtsverhindernde
Einwendung
plea
by
way
of
traverse
rechtvernichtende
Einwendung
plea
by
way
of
confession
and
avoidance
Einspruch
wegen
mangelnder
Neuheit
(
Patent
)
objection
for
want
of
novelty
(patent)
Einspruch
gegen
einen
Zeugen
objection
to
a
witness
Einwendungen
gegen
Ansprüche
aus
Besitz
defences
against
claims
arising
from
possession
Einwendungen
gegen
einen
neuen
Gläubiger
defences
against
a
new
creditor
Einwendungen
aus
der
Nichtigkeit
der
Ehe
defences
based
upon
the
voidness
of
the
marriage
Widerspruch
gegen
die
Richtigkeit
des
Grundbuchs
objection
to
incorrect
entry
in
the
Land
Register
Widerspruch
des
Mieters
gegen
die
Kündigung
objections
by
the
tenant
to
the
(notice
of
)
termination
of
the
tenancy/lease
Einrede
der
Arglist
defence
of
fraud
;
exceptio
doli
Einreden
des
Bürgen
defences
of
the
surety
Einrede
des
höheren
Befehls
plea
of
superior
orders
Einrede
des
Mehrverkehrs
(
Vaterschaftsklage
)
defence
of
multiple
access/several
lovers
;
exceptio
plurium
(paternity
action
)
Einrede
des
nichterfüllten
Vertrags
defence
of
non-performance
of
the
contract
Einrede
der
Unzurechnungsfähigkeit
plea
of
insanity
Einrede
der
Unzuständigkeit
(
des
Gerichts
)
objection
to
jurisdiction
;
defence
of
jack
of
jurisdiction
;
plea
as
to
jurisdiction
Einrede
der
Verjährung
defence
of
the
statute
of
limitations
;
plea
of
lapse
of
time
Einrede
der
Vorausklage
defence
of
failure
to
pursue
remedies
;
defence
of
lack
of
(prior)
judicial
prosecution
;
beneficium
excussionis
Einrede
der
Vorveröffentlichung
(
Patent
)
plea
of
prior
publication
Einspruch
einlegen
[Dt.]
/erheben
[Ös.]
;
einen
Einwand
erheben
;
eine
Einwendung
entgegensetzen
;
eine
Einrede
vorbringen/geltend
machen
to
raise
a
objection/a
plea
;
to
put
forward/plea
a
defence
;
to
put
in
a
plea
;
to
take
exception
;
to
veto
die
Einrede
der
Verjährung
geltend
machen
;
sich
auf
Verjährung
berufen
to
plead
the
statute
of
limitations
[Br.]
;
to
plead
the
defense
of
limitation
[Am.]
einer
Verjährungseinrede
entgegenstehen
to
defeat
the
defence
of
the
statute
of
limitations
auf
die
Einrede
der
Vorausklage
verzichten
to
waive
the
defence
of
failure
to
pursue
remedies
Einwendungen
schriftlich
niederlegen
und
begründen
to
set
out/state
one's
objections
in
writing
,
giving
reasons/stating
the
reasons
einen
Einwand
beseitigen
;
einem
Einwand
begegnen
to
meet
an
objection
eine
Einrede
zurückweisen
to
reject
a
defence
;
to
reject
a
plea
.
eine
Einwendung
als
unberechtigt
zurückweisen
to
dismiss
an
objection
as
unjustified/unfounded
Es
wurde
kein
Einspruch/Einwand
erhoben
.
No
objection
was
raised
.
Eine
Einrede
steht
entgegen
.
There
is
a defence.
schriftlich
Widerspruch
einlegen
[Dt.]
/Einspruch
erheben
[Ös.]
to
file
an
objection
Einwände
und
Anregungen
objections
and
suggestions
jds
.
Einwände
übergehen
to
ignore
sb
.'s
objections
einen
Widerspruch
schriftlich
oder
zur
Niederschrift
einlegen
[Dt.]
;
einen
Einspruch
schriftlich
einbringen
oder
mündlich
protokollieren
lassen
[Ös.]
to
lodge
an
objection
in
writing
or
orally
on
the
record
Eintrag
{m}
(
Einbringen
in
die
Umwelt
)
[envir.]
input
Nährstoffeintrag
{m}
nutrient
input
Phosphoreintrag
{m}
phosphorus
input
Protoneneintrag
{m}
proton
input
Schadstoffeintrag
{m}
pollutant
input
;
contaminant
input
Schwermetalleintrag
{m}
heavy-metal
input
jds
.
reicher
Erfahrungsschatz
{m}
sb
.'s
wealth
of
experience
;
sb
.'s
world
of
experience
in
etw
. (
seine
)
reiche
Erfahrung
einbringen
to
bring
a
world
of
experience
to
sth
.
(
eingebrachte
)
Ernte
{f}
;
Ernteertrag
{m}
;
Ausbeute
{f}
[agr.]
harvest
;
crop
Getreideernte
{f}
grain
harvest
;
grain
crop
Nussernte
{f}
nut
harvest
tolle
Ernte
;
Superernte
{f}
bumper
crop
Einbringen
der
Ernte
gathering
in
of
the
crops
;
harvesting
;
harvest
home
[Br.]
Geld
{n}
[fin.]
money
;
geld
[obs.]
Buchgeld
{n}
;
Giralgeld
{n}
;
Depositengeld
{n}
bank
money
;
deposit
money
geborgtes
Geld
credit
money
Naturalgeld
{n}
;
Warengeld
{n}
commodity
money
Wägegeld
{n}
;
Hackgeld
{n}
[hist.]
weigh-money
Westgeld
{n}
[Dt.]
[fin.]
West
German
money
öffentliche
Gelder
public
money
;
public
monies
;
public
moneys
leichtverdientes/leicht
verdientes
Geld
easy
money
vormünzliches
Geld
pre-coinage
money
Geld
auf
der
Bank
haben
to
keep
money
in
the
bank
Geld/Gelder
auftreiben
to
raise
money/funds
mehr
Geld/Gelder
auftreiben
als
jdn
.
to
outraise
sb
.
Geld
ausgeben
to
spend
money
etw
.
auf
den
Kopf
hauen
[übtr.]
to
spend
money
wildly
Geld
ausleihen
to
make
advances
to
Geld
verdienen
to
make
money
Geld
vorschießen
to
advance
money
Geld
zur
Seite
legen
(
ansparen
)
to
put/lay
money
aside
;
to
lay
up
money
(save
money
)
Geld
zurückbehalten
to
retain
money
Geld
zurückerstatten
to
refund
money
zu
Geld
kommen
to
come
into
money
Geld
auf
Abruf
money
at
call
and
short
notice
Geld
wie
Heu
[übtr.]
pots
of
money
Geld
wie
Heu
haben
[übtr.]
to
have
money
to
burn
Geld
auf
die
hohe
Kante
legen
to
save
money
for
a
rainy
day
schmutziges
Geld
[übtr.]
(
Geld
aus
Straftaten
)
dirty
money
[fig.]
(money
from
crimes
)
Geld
einbringen
;
Geld
bringen
[ugs.]
to
be
a
money
maker;
to
be
a
money-spinner
[Br.]
Geld
verlieren
;
Verluste
machen
to
be
out
of
pocket
Mit
Geld
lässt
sich
alles
regeln
.
With
money
you
can
arrange
anything
.
Das
kann
(
ganz
schön
)
ins
Geld
gehen
.
This
can
run
into
money
.
Das
Geld
rinnt
ihm
nur
so
durch
die
Finger
.
Money
just
runs
through
his
fingers
.
Er
hat
Geld
wie
Heu
.
He's
rolling
in
money
.
Ich
habe
kein
Geld
.
I
haven't
any
money
.
Er
hatte
kein
Geld
bei
sich
.
He
had
no
money
on
him
.
Er
warf
das
Geld
zum
Fenster
hinaus
.
He
poured
the
money
down
the
drain
(down a
rat
hole
).
Ich
habe
doch
nicht
Geld
wie
Heu
.
I
don't
have
pots
of
money
.
Kontakt
{m}
[electr.]
contact
Kontakte
{pl}
contacts
Kontakt
herstellen
to
make
contact
erweiterter
Kontakt
enlarged
contact
federnder
Kontakt
resilient
contact
gedrehte
Kontakte
machined
contacts
geschützte
Kontakte
shrouded
contacts
gesteckter
Kontakt
;
gewickelter
Kontakt
wrapped
connection
konzentrischer
Kontakt
concentric
contact
männlicher
Kontakt
pin
contact
potenzialfreier
Kontakt
dry
contact
voreilender
Kontakt
first-to-make
last-to-break
contact
Kontakte
strahlen
to
blast
the
contacts
Ausbau
der
Kontakte
removal
of
contacts
auswechselbare
,
lötfreie
Kontakte
crimp
snap-in
contacts
direkt
geschalteter
Kontakt
slow
action
contact
Bund
des
Kontaktes
connector
shoulder
Kontakt
mit
Anschlusshülse
contact
with
conductor
barrel
Kontakte
einschieben
;
Kontakte
einbringen
to
insert
contacts
Uferschutz
{m}
;
Böschungsschutz
(
an
Fließgewässern
) (
Wasserbau
)
embankment
protection
;
streambank
protection
;
bank
protection
(water
engineering
)
Uferschutz
durch
Einbringen
gefällter
Raubäume
in
die
Böschung
anchored
tree
bank
protection
;
anchored
tree
protection
Unterhaltsklage
{f}
;
Alimentenklage
{f}
[jur.]
maintenance
application
[Br.]
;
petition/action
for
support/alimony
[Am.]
Unterhaltsklagen
{pl}
;
Alimentenklagen
{pl}
maintenance
applications
;
petitions/actions
for
support/alimony
eine
Unterhaltsklage
einbringen
to
institute
maintenance
proceedings
[Br.]
;
to
file
a
petitin/suit
for
support
[Am.]
eine
Unterhaltsklage
für
ein
uneheliches
Kind
einbringen
to
apply
for
an
affiliation
order
[Br.]
;
to
file
a
petitin/suit
for
the
support
of
an
illegitimate
child
[Am.]
Zivilklage
{f}
;
Klage
{f}
[jur.]
civil
action
;
action
;
lawsuit
;
suit
at
law
;
suit
Beleidigungsklage
{f}
action
for
abusive
behaviour
Kündigungsschutzklage
{f}
action
against
unfair
dismissal
;
action
against
wrongful
dismissal
;
unfair
dismissal
suit
obligatorische
Klage
action
in
personam
;
personal
action
Sprungklage
{f}
[Dt.]
leap-frog
action
im
Klagefall
in
case
of
a
lawsuit
;
in
the
event
of
a
lawsuit
Klage
aus
schuldrechtlichem
Vertrag
action
ex
contractu
Klage
aus
unerlaubter
Handlung
action
ex
delicto
Klage
auf
Herausgabe
action
for
restitution
Klage
wegen
übler
Nachrede
action
for
libel
or
slander
;
libel
action
;
libel
suit
;
slander
action
;
slander
suit
rechtsmissbräuchliche
Form
der
Klage
,
um
Kritiker
einzuschüchtern
und
ihre
öffentliche
Kritik
zu
unterbinden
strategic
lawsuit
against
public
participation
/SLAPP/
bei
einem
Gericht
(
gegen
jdn
.) (
eine
)
Klage
einbringen
/
Klage
erheben
to
bring
/
file
an
action
(against
sb
.)
before
a
court
;
to
institute
an
action
at
law
(against
sb
.);
to
file
a
lawsuit
(against
sb
.)
with
a
court
jdn
.
wegen
übler
Nachrede
verklagen
to
sue
sb
.
for
libel
or
slander
eine
Klage
zurückziehen
to
withdraw
an
action/a
lawsuit
Klagen
miteinander
verbinden
to
consolidate
actions/lawsuits
gegen
ein
Land
Klage
beim
Europäischen
Gerichtshof
erheben
(
EU
)
to
bring
action
against
a
country
before
the
European
Court
of
Justice
(EU)
Die
Klage
lautet
auf/geht
auf
Schadenersatz
.
The
action
is
for/sounds
in
damages
.
More results
Search further for "Einbringen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe