A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Stopfbuchsverschraubung
Stopfbüchse
Stopfbüchsenbrille
Stopfbüchsenring
Stopfen
stopfen
Stopfen der Schießlöcher
stopfend
stopfendes Medikament
Search for:
ä
ö
ü
ß
16 results for
stopfen
Word division: stop·fen
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
German
English
stopfen
;
aus
stopfen
;
voll
stopfen
;
voll
stopfen
[alt]
;
füllen
;
polstern
{vt}
to
stuff
stopfen
d
;
aus
stopfen
d
;
voll
stopfen
d
;
füllend
;
polsternd
stuffing
gestopft
;
ausgestopft
;
voll
gestopft
;
gefüllt
;
gepolstert
stuffed
stopft
;
stopft
aus
;
stopft
voll
;
füllt
;
polstert
stuffs
stopfte
;
stopfte
aus
;
stopfte
voll
;
füllte
;
polsterte
stuffed
ausgestopftes
Tier
;
präpariertes
Tier
;
Balg
{m}
stuffed
animal
Stopfen
{m}
;
Dorn
{m}
(
beim
Rohrziehen
)
[techn.]
plug
(in
tube
drawing
)
fester
Stopfen
fixed
plug
loser
Stopfen
floating
plug
Stöpselverschluss
{m}
;
Stöpsel
{m}
;
Verschluss
{m}
;
Stopfen
{m}
stopper
;
plug
Stöpselverschlüsse
{pl}
;
Stöpsel
{pl}
;
Verschlüsse
{pl}
;
Stopfen
{pl}
stoppers
;
plugs
Bügelverschluss
{m}
für
Trinkflaschen
swing-top
stopper
;
flip-top
stopper
;
Quillfeldt
stopper
Glas
stopfen
{m}
glass
stopper
Glas
stopfen
{pl}
glass
stoppers
Flaschenverschluss
{m}
mit
Hebel
lever
bottle
stopper
;
lever-arm
stopper
Korkverschluss
{m}
;
Korken
{m}
cork
stopper
;
cork
Leck
stopfen
{m}
;
Not
stopfen
{m}
[naut.]
emergency
plug
Leck
stopfen
{pl}
;
Not
stopfen
{pl}
emergency
plugs
Schliff
stopfen
{m}
;
eingeschliffener
Stöpsel
{m}
ground
glass
stopper
;
ground-in
stopper
;
taper-ground
stopper
Schliff
stopfen
{pl}
;
eingeschliffene
Stöpsel
{pl}
ground
glass
stoppers
;
ground-in
stoppers
;
taper-ground
stoppers
den
Stöpsel
ziehen
(
beim
Ausguss
)
to
pull
the
plug
(of a
sink
)
Stopfen
{n}
;
Ausbesserung
{f}
[textil.]
darning
Stopfen
{m}
;
Dorn
{m}
(
beim
Schrägwalzverfahren
)
[techn.]
mandrel
(in
roll
piercing
)
Stopfen
{n}
der
Schießlöcher
[min.]
stemming
of
the
blast
holes
etw
.
stopfen
;
flicken
;
ausbessern
;
wiefeln
[BW]
[Schw.]
{vt}
[textil.]
to
darn
sth
.;
to
mend
sth
.
stopfen
d
;
flickend
;
ausbessernd
;
wiefelnd
darning
;
mending
gestopft
;
geflickt
;
ausgebessert
;
gewiefelt
darned
;
mended
stopft
;
flickt
;
bessert
aus
;
wiefelt
darns
;
mends
stopfte
;
flickte
;
besserte
aus
;
wiefelte
darned
;
mended
Socken
stopfen
to
darn
socks
ein
Loch
stopfen
to
darn
a
hole
etw
.
stopfen
;
vernähen
;
zuheften
{vt}
to
stitch
up
↔
sth
.
stopfen
d
;
vernähend
;
zuheftend
stitching
up
gestopft
;
vernäht
;
zugeheftet
stitched
up
ein
Loch
stopfen
to
stitch
up
a
hole
einen
Riss
nähen
to
stitch
up
a
rip
ein
Loch
stopfen
;
zu
stopfen
;
zupfropfen
; (
mit
einem
Pfropfen
)
verschließen
{vt}
to
plug
a
hole
ein
Loch
stopfen
d
;
zu
stopfen
d
;
zupfropfend
;
verschließend
plugging
a
hole
ein
Loch
gestopft
;
zugestopft
;
zugepfropft
;
verschlossen
plugged
a
hole
ein
Leck
stopfen
to
plug
a
leak
Eine
blutende
Nase
sollte
nicht
mit
Watte
zugestopft
werden
.
A
bleeding
nose
shouldn't
be
plugged
with
cotton
wool
.
etw
.
in
etw
.
stopfen
;
hinein
stopfen
;
hineinzwängen
{vt}
to
cram
sth
.
into
sth
.
stopfen
d
;
hinein
stopfen
d
;
hineinzwängend
cramming
into
gestopft
;
hineingestopft
;
hineingezwängt
crammed
into
sich
etw
.
in
den
Mund
stopfen
to
cram
sth
.
into
one's
mouth
etw
.
zupfropfen
;
ver
stopfen
;
mit
einem
Stopfen
/
Stöpsel
verschließen
{vt}
to
bung
sth
.
zupfropfend
;
ver
stopfen
d
;
mit
einem
Stopfen
/
Stöpsel
verschließend
bunging
zugepfropft
;
verstopft
;
mit
einem
Stopfen
/
Stöpsel
verschlossen
bunged
Fässer
verspunden
to
bung
casks
jdn
.
zwangsernähren
; (
ein
Tier
)
stopfen
{vt}
to
force-feed
sb
./an
animal
zwangsernährend
force-feeding
zwangsernährt
force-fed
etw
.
mit
etw
.
voll
stopfen
;
voll
stellen
;
voll
pfropfen
;
überladen
{vt}
to
lumber
(up)
sth
.
with
sth
.
[Br.]
etw
.
in
etw
. (
hinein
)stopfen;
etw
.
in
etw
. (
hinein
)zwängen;
etw
.
in
etw
. (
hinein
)quetschen
[ugs.]
{vt}
to
jam
sth
.
into
sth
.
jdm
.
etw
.
rauben
;
jdn
.
einer
Sache
berauben
{vt}
to
rob
sb
.
of
sth
.
rauben
;
beraubend
robbing
geraubt
;
beraubt
robbed
raubt
;
beraubt
robs
raubte
;
beraubte
robbed
eine
Bank/ein
Postamt
usw
.
überfallen
to
rob
a
bank/post
office
etc
.
ein
Loch
stopfen
und
dafür
ein
anderes
aufreißen
to
rob
Peter
to
pay
Paul
Man
hat
ihr
ihre
gesamten
Ersparnisse
geraubt
.
They
robbed
her
of
her
life
savings
.
Sie
haben
ihn
ausgeraubt
.
They
robbed
him
of
all
his
possessions
.
Er
überfiel
eine
Bank
und
raubte
Bargeld
und
Wertgegenstände
im
Wert
von
500
.000
EUR
.
He
robbed
a
bank
,
stealing
cash
and
valuables
worth
EUR
500
,000.
Man
hat
mir
meine
Würde
genommen
.
I
have
been
robbed
of
my
dignity
.
Eine
Verletzung
im
letzten
Augenblick
hat
ihn
um
seinen
Platz
in
der
Mannschaft
gebracht
.
A
last-minute
injury
robbed
him
of
his
place
on
the
team
.
jdn
.
irgendwohin
verfrachten
{vt}
to
bundle
sb
.
into
sth
.
etw
.
in
etw
. (
hinein
)quetschen;
etw
.
in
etw
. (
hinein
)stopfen
to
bundle
sth
.
into
sth
.
Search further for "stopfen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners