A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Politikwissenschaft
Politikwissenschaften
Politikwissenschaftler
Politikwissenschaftlerin
politisch
politisch agitieren
politisch betätigen
politisch brisant
politisch intolerant
Search for:
ä
ö
ü
ß
30 results for
politisch
Word division: po·li·tisch
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
Show:
All
Adjectives
Adverbs
German
English
politisch
{adj}
political
eine
politisch
e
Notwendigkeit
a
political
imperative
politisch
e
Gruppen
(
im
Europaparlament
)
political
groups
(in
the
EP
)
politisch
{adv}
politically
politisch
motivierte
Gewalt
politically
motivated
violence
politisch
gewollt
sein
to
be
politically
desired
politisch
intolerante
Person
{f}
;
Vorurteilsmensch
{m}
;
Klischeedenker
{m}
;
Schubladendenker
{m}
;
Schablonendenker
{m}
;
-hasser
[in Zusammensetzungen]
bigot
intoleranter
Rassist
{m}
racist
bigot
Katholikenhasser
{m}
anti-Catholic
bigot
Schwulenhasser
{m}
anti-gay
bigot
Verunglimpfer
{m}
anderer
Religionen
religious
bigot
politisch
motivierter
Hackeraktivist
{m}
[comp.]
hacktivist
politisch
motivierte
Hackeraktivisten
{pl}
hacktivists
politisch
motivierter
Sprengstoffattentäter
{m}
;
politisch
er
Bombenleger
{m}
dynamiter
politisch
brisant
{adj}
politically
charged
politisch
gegensätzliche
Standpunkte
einverleiben
;
sich
zur
politisch
en
Mitte
manövrieren
{v}
[pol.]
to
triangulate
politisch
intolerant
;
voller
politisch
er
Vorurteile
{adj}
(
Person
)
bigoted
;
bigot
(of a
person
)
politisch
unabhängig
;
überparteilich
(
Organisation
);
parteilos
(
Person
)
{adj}
[pol.]
non-partisan
;
non-party
;
cross-bench
(in
Parliament
)
[Br.]
politisieren
;
politisch
agitieren
;
Wahlwerbung
machen
{vi}
[pej.]
[pol.]
to
politic
;
to
politick
[archaic]
[pej.]
politisierend
;
politisch
agitierend
;
Wahlwerbung
machend
politicing
;
politicking
politisiert
;
politisch
agitiert
;
Wahlwerbung
gemacht
politiced
;
politicked
abenteuerlich
; (
politisch
)
abwegig
{adj}
[pol.]
adventurist
sich
politisch
betätigen
{vr}
to
be
active
in
politics
nicht
politisch
{adv}
non-politically
Das
ist
politisch
klug
.
This
is
good
politics
.
Wo
steht
er
politisch
?
What
are
his
politics
?
Recht
{n}
auf
(
politisch
es
)
Asyl
;
Asylrecht
{n}
[jur.]
[pol.]
right
of
(political)
asylum
(category);
right
to
asylum
(of a
person
)
als
Asylberechtigter
anerkannt
recognized
as
having
a
right
of
asylum
Politisch
Verfolgte
genießen
Asylrecht
.
Persons
persecuted
for
political
reasons
enjoy
the
right
of
asylum
.
jdn
.
zu
etw
.
anregen
;
inspirieren
;
motivieren
{vt}
to
inspire
sb
.
to
sth
.
anregend
;
inspirierend
;
motivierend
inspiring
angeregt
;
inspiriert
;
motiviert
inspired
regt
an
;
inspiriert
;
motiviert
inspires
regte
an
;
inspirierte
;
motivierte
inspired
politisch
motivierte
Morde
politically
inspired
murders
etw
.
ausschlachten
{vt}
;
sich
etw
.
zunutze
machen
{vr}
to
make
hay
(of a
situation
)
[fig.]
ausschlachtend
;
sich
zunutze
machend
making
hay
ausgeschlachtet
;
sich
zunutze
gemacht
made
hay
etw
.
politisch
ausschlachten
;
aus
etw
.
politisch
es
Kleingeld
schlagen
to
make
political
hay
(out)
of
sth
.
[fig.]
die
Chance
ergreifen
;
die
Gelegenheit
wahrnehmen
to
make
hay
(out)
of
the
situation
[fig.]
sich
betätigen
{vr}
;
etw
.
betreiben
{vt}
to
engage
in
sth
./in
doing
sth
.
sich
betätigend
;
betreibend
engaging
in
sich
betätigt
;
betrieben
engaged
in
einer
Tätigkeit
nachgehen
;
eine
Tätigkeit
ausüben
to
engage
in
an
activity
Forschung
betreiben
to
engage
in
research
Politik
machen
to
engage
in
policy-making
sich
politisch
betätigen
to
engage
in
politics
sich
kriminell
betätigen
to
engage
in
criminal
activities
Nur
15%
der
Erwachsenen
betreiben
regelmäßig
Sport
.
Only
15%
of
adults
regularly
engage
in
sports
(activities).
(
politisch
)
dazwischenstehen
;
neutral
sein
{vi}
to
sit
on
the
fence
(politically)
dazwischenstellend
interposing
dazwischengestellt
interposed
stellt
dazwischen
interposes
stellte
dazwischen
interposed
engagiert
{adj}
active
politisch
engagiert
politically
involved
;
politically
active
erpressbar
sein
{v}
to
be
susceptible
to
blackmail
politisch
nicht
erpressbar
sein
to
be
immune
to
political
blackmail
exponiert
;
offen
;
ungeschützt
;
ausgesetzt
;
freiliegend
;
freigelegt
{adj}
exposed
exponierte
Personen
exposed
persons
beruflich
exponierte
Personen
occupationally
exposed
persons
politisch
exponierte
Personen
politically
exposed
persons
/PEP/
(
auf
einem
Sachgebiet
)
gebildet
;
versiert
;
bewandert
;
beschlagen
[geh.]
sein
{vi}
to
be
literate
(in a
specific
area
)
politisch
gebildet
sein
to
be
politically
literate
theologisch
beschlagen
sein
to
be
theologically
literate
eine
technisch
versierte
Familie
haben
to
have
a
technically
literate
family
computerversiert
sein
;
mit
dem
Computer
gut
umgehen
können
to
be
computer-literate
in
Sachen
Internet
nicht
so
bewandert
sein
not
to
be
very
Internet-literate
jdn
./etw.
politisieren
;
ins
Politisch
e
ziehen
{vt}
to
politicize
;
to
politicise
[Br.]
sb
./sth.
politisierend
;
ins
Politisch
e
ziehend
politicizing
;
politicising
politisiert
;
ins
Politisch
e
gezogen
politicized
;
politicised
eine
entpolitisierte
Diskussion
a
non-politicised
debate
Die
Gesundheitsversorgung
ist
in
den
letzten
Jahren
zu
einem
hoch
politisch
en
Thema
geworden
.
Health
care
has
become
a
highly
politicized
issue
in
recent
years
.
Seine
Botschaft
an
die
Muslime
ist:
"Werdet
nicht
radikal
,
sondern
engagiert
Euch
politisch
."
His
message
to
the
Muslims
is:
'Don't
get
radicalised
,
get
politicised
.'
sich
profilieren
als
jd
.
{vr}
to
make
one's
name
;
to
make
one's
mark
;
to
create
an
image
for
oneself
as
sb
.
sich
profilierend
making
one's
name
;
making
one's
mark
;
creating
an
image
for
oneself
sich
profiliert
made
one's
name
;
made
one's
mark
;
created
an
image
for
oneself
sich
politisch
profilieren
to
make
one's
mark
as
a
politician
richtig
;
korrekt
[geh.]
{adj}
right
;
correct
fast
richtig
just
about
right
nur
bedingt
richtig
only
partially
right
politisch
korrekt
politically
correct
es
richtig
machen
to
get
it
right
;
to
do
it
correctly
Ja
,
das
ist
richtig
.
Yes
,
that's
right/correct
.
Ich
brauche
einen
Kredit
.
Bin
ich
da
bei
Ihnen
richtig
?
I
need
a
loan
.
Are
you
the
right
person
to
ask
?
Ich
habe
ein
Computerproblem
.
Bin
ich
hier
richtig
?
I
have
a
computer
problem
.
Is
this
the
right
place
to
ask
for
help
?
Da
sind
Sie
bei
mir
an
der
richtigen
Stelle
.
I
am
the
right
person
to
talk
to
,
then
.
scharfsinnig
;
scharfsichtig
;
scharf
{adj}
;
mit
scharfem
Blick
(
nachgestellt
)
acute
;
discerning
;
penetrating
;
penetrative
eine
scharfe
Beobachtung
an
acute
observation
ein
scharfer
Verstand
a
penetrating
mind
; a
penetrative
mind
ein
scharfsinniger/scharfsichtiger
Kommentar
a
penetrating
comment
ein
politisch
scharf
durchdachter
Film
a
politically
acute
film
eine
scharfe
Analyse
der
Bildungslandschaft
a
penetrating
analysis
of
the
educational
scene
unvoreingenommen
;
vorurteilsfrei
{adj}
unprejudiced
politisch
vorurteilsfrei
;
politisch
tolerant
unbigoted
unvoreingenommen
;
vorurteilsfrei
{adv}
unprejudicedly
politisch
vorurteilsfrei
unbigotedly
[rare]
Search further for "politisch":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners