A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Verweltlichung
verwendbar
Verwendbarkeit
verwenden
Verwendung
Verwendung des Reingewinns
Verwendung von Symbolen
Verwendungsart
Verwendungsbedingungen
Search for:
ä
ö
ü
ß
23 results for
Verwendung
Word division: Ver·wen·dung
Tip:
Switch off/on word suggestions?
-→
Preferences
German
English
Gebrauch
{m}
;
Benutzung
{f}
;
Anwendung
{f}
;
Verwendung
{f}
;
Einsatz
{m}
use
Benutzungen
{pl}
;
Anwendungen
{pl}
uses
der
effiziente
Einsatz
von
Arbeitskräften
the
efficient
use
of
labour
zu
Ihrer
persönlichen
Verwendung
for
your
own
use
Gebrauch
eines
Werkes
use
of
the
works
Gebrauch
machen
von
;
anwenden
to
make
use
of
;
to
put
to
use
ausgiebigen
Gebrauch
machen
von
to
make
full
use
of
bestimmungsgemäße
Verwendung
intended
use
nur
für
den
Gebrauch
in
...
bestimmt
intended
only
for
use
in
...
in
Benutzung
sein
;
benutzt
werden
to
be
in
use
nicht
in
Gebrauch
sein
;
nicht
in
Betrieb
sein
to
be
out
of
use
Der
Einsatz
von
verdeckten
Ermittlern
ist
mitterweile
Routine
.
The
use
of
undercover
investigators
has
become
routine
.
Anwendung
{f}
;
Verwendung
{f}
;
Gebrauch
{m}
;
Einsatz
{m}
;
Einsatzfall
{m}
application
Anwendungen
{pl}
;
Verwendung
en
{pl}
;
Einsatzfälle
{pl}
applications
gewerbliche
Anwendung
industrial
application
kommerzielle
Anwendung
business
application
weitere
Anwendung
additional
application
die
Verwendung
von
Geldmitteln
the
application
of
funds
der
Einsatz
neuer
Technologien
the
application
of
new
technology
Verwendung
{f}
usage
Einsatz
{m}
;
Verwendung
{f}
(
einer
Sache
)
disposition
(of a
thing
)
der
Einsatz
der
Mittel
;
die
Mittel
verwendung
[fin.]
the
disposition
of
the
funds
der
Einsatz
der
Streitkräfte
the
disposition
of
the
armed
forces
Verwendung
{f}
;
Verwertung
{f}
;
Nutzung
{f}
;
Ausnutzung
{f}
utilization
;
utilisation
[Br.]
Ausnutzung
der
Kapazität
utlization
of
capacity
Nutzung
der
lebenden
Ressourcen
utilizsation
of
living
resources
ein
geschütztes
Patent
zur
Verwertung
überlassen
to
licence
a
protected
patent
thermische
Verwertung
thermal
recycling
;
thermal
utilization
stoffliche
Verwertung
recycling
Verwendung
{f}
des
Reingewinns
appropriation
of
net
income
Behälter
steht
unter
Druck
.
Nicht
durchstechen
oder
verbrennen
,
auch
nicht
nach
der
Verwendung
. (
Gefahrenhinweis
)
Pressurized
container
.
Do
not
pierce
or
burn
,
even
after
use
. (hazard
note
)
Symbologie
{f}
;
Verwendung
von
Symbolen
symbology
Zweckentfremdung
{f}
;
Fehlgebrauch
{m}
;
Fehlbenutzung
{f}
;
missbräuchliche
Verwendung
{f}
(
von
etw
.)
incorrect
use
;
misuse
;
misusage
[former name]
jds
.
dienstliche
Verwendung
{f}
(
im
öffentlichen
Dienst
)
[adm.]
sb
.'s
official
duties
;
sb
.'s
employment
duties
;
sb
.'s
duties
of
employment
(in
the
public
service
)
Berührung
mit
den
Augen
und
der
Haut
vermeiden
,
besonders
bei
Verwendung
ölhaltiger
Lösungen
. (
Sicherheitshinweis
)
Avoid
contact
with
skin
and
eyes
,
especially
when
using
solutions
in
oil
. (safety
note
)
Bezug
{m}
;
Bezugnahme
{f}
(
auf
etw
.) (
Verweis
)
reference
(to
sth
.)
ohne
Bezug
auf
;
unabhängig
von
without
reference
to
unter
Bezugnahme
auf
;
bezugnehmend
auf
;
Bezug
nehmend
auf
;
in/mit
Bezug
auf
{prp}
with
reference
to
;
in
reference
to
;
referring
to
rein
informationshalber
;
nur
informativ
;
nur
für
Dokumentationszwecke
;
nur
für
Aktenzwecke
[adm.]
;
nur
zu
Evidenzwecken
[adm.]
[Ös.]
for
reference
only
in
Bezug
auf
Ihren
Brief
with
reference
to
your
letter
zur
weiteren
Verwendung
;
zu
Dokumentationszwecken
;
für
Aktenzwecke
[adm.]
;
zu
Evidenzzwecken
[adm.]
[Ös.]
;
für
Ihre
Aktenhaltung
[adm.]
;
zum
Nachschlagen
;
für
Nachschlagezwecke
for
future
reference
;
for
your
reference
um
immer
wieder
darauf
zurückgreifen
zu
können
for
later
reference
In
diesem
Zusammenhang
sei
nochmals
darauf
hingewiesen
,
dass
...
In
this
connection
reference
should
again
be
made
to
the
fact
that
...
Informationshalber
sei
erwähnt
,
dass
...;
Der
Ordnung
halber
sei
festgehalten
,
dass
...
For
reference
, ...;
For
the
record
, ...
Nur
zur
Information:
seine
Adresse
lautet:
For
reference
,
his
address
is:
Wir
beziehen
uns
auf
Ihre
Anfrage
vom
5.
Mai
.
Reference
is
made
to
your
enquiry
dated
May
5th
.
Die
angeführten
Zahlen
dienen
nur
als
Richtwert
/
zur
Orientierung
.
The
given
figures
are
for
reference
only
.
Die
konsolidierte
Fassung
ist
kein
amtliches
Dokument
und
dient
nur
Dokumentationszwecken
.
The
consolidated
version
is
an
unofficial
document
and
is
for
reference
only
.
Wir
legen
einen
Schulkalender
2009/10
zur
weiteren
Verwendung
bei
.
We
are
enclosing
a
2009/10
School
Calendar
for
your
reference
.
Wir
werden
den
Fall
ad
acta
legen
,
aber
die
Angaben
verbleiben
für
Aktenzwecke
/
zu
Evidenzzwecken
[Ös.]
in
unserer
Datenbank
.
We
will
close
the
file
,
but
the
details
will
remain
on
our
database
for
future
reference
.
Halten
Sie
die
Preisliste
auf
Akte
/
in
Evidenz
[Ös.]
,
damit
wir
später
darauf
zurückgreifen
können
.
Keep
the
price
list
on
file
for
future
reference
.
Behalten
Sie
bitte
ein
unterschriebenes
Exemplar
als
Beleg
für
ihre
Unterlagen
.
Please
keep
one
signed
copy
for
your
reference
.
Beachten
Sie
das
bitte
bei
zukünftigen
Gelegenheiten
.
Please
be
reminded
of
this
for
future
reference
.
Zum
schnellen
Nachschlagen
ist
ein
Stichwortverzeichnis
enthalten
.
An
index
is
included
for
quick/easy
reference
.
Düngemittel
{n}
;
Dünger
{m}
[agr.]
fertilizer
;
fertiliser
[Br.]
;
manure
Düngemittel
{pl}
;
Dünger
{pl}
fertilizers
;
fertilisers
Einnährstoffdünger
{m}
simple
fertilizer
;
straight
fertilizer
Handelsdünger
{m}
commercial
fertilizer
Kunstdünger
{m}
artificial
manure
Mehrnährstoffdünger
{m}
compound
fertilizer
Mineraldüngemittel
{n}
;
Mineraldünger
{m}
mineral
fertilizer
;
inorganic
fertilizer
Naturdünger
{m}
natural
fertilizer
Salpeterdünger
{m}
nitrate
fertilizer
organischer
Dünger
organic
fertilizer
die
erhöhte
Verwendung
von
Düngemitteln
the
increased
use
of
fertilisers
Katharsis
{f}
;
psychologische
Entlastung
{f}
;
Ausleben
{n}
unerwünschter
Emotionen
[psych.]
catharsis
;
psychological
relief
from
undesired
emotions
Narkokatharsis
{f}
(
kathartische
Methode
unter
Verwendung
von
Schlafmitteln
)
narcocatharsis
Sicherheitsgurt
{m}
safety
belt
;
seat
belt
;
seatbelt
Sicherheitsgurte
{pl}
safety
belts
;
seat
belts
;
seatbelts
die
Verwendung
eines
Sicherheitsgurts
the
use
of
a
safety
belt
Nichtanlegen
des
Sicherheitsgurts
non-use
of
a
seat
belt
den
Sicherheitsgurt
anlegen
;
sich
anschnallen
to
fasten
your
seat
belt
;
to
buckle
up
Schnallen
Sie
sich
zu
Ihrer
eigenen
Sicherheit
an
!
Fasten
your
seat
belt
for
your
own
safety
!
etw
. (
für
einen
neuen
Einsatzzweck
)
adaptieren
;
umfunktionieren
;
umnutzen
[Dt.]
[adm.]
;
weiterverwerten
;
einem
neuen
Zweck
zuführen
{vt}
to
repurpose
sth
.
adaptierend
;
umfunktionierend
;
umnutzend
;
weiterverwertend
;
einem
neuen
Zweck
zuführend
repurposing
adaptiert
;
umfunktioniert
;
umgenutzt
;
weiterverwertet
;
einem
neuen
Zweck
zugeführt
repurposed
gedruckte
Daten
für
die
Verwendung
im
Internet
adaptieren
to
repurpose
print
data
for
use
on
the
Web
alte
Computer
einem
neuen
Zweck
zuführen
to
repurpose
old
computers
in
einer
umfunktionierten
Garage
in
a
repurposed
garage
einen
Stoff
aufbereiten
{vt}
(
vor
der
Verwendung
behandeln
)
[chem.]
[techn.]
to
process
sth
.
Wasser
aufbereiten
to
process
water
;
to
treat
water
feste
Rohstoffe
(
Erze
usw
.)
mechanisch
aufbereiten
to
dress
;
to
beneficiate
;
to
concentrate
solid
raw
materials
(ores
etc
.)
Brennstäbe
wiederaufbereiten
to
reprocess
fuel
rods
Die
Software
macht
es
einfach
,
die
gesammelten
Daten
aussagekräftig
aufzubereiten
.
The
software
makes
it
easier
to
process
the
collected
data
into
a
meaningful
form
.
besondere
;
besonderer
;
besonderes
;
spezielle
;
spezieller
;
spezielles
{adj}
particular
;
special
;
especial
[Br.]
[formal]
zur
besonderen
Verwendung
for
special
duty
spezielle
Probleme
especial
difficulties
etw
.
bestätigen
;
etw
.
belegen
(
Sache
);
etw
.
bezeugen
[geh.]
{vt}
to
attest
to
sth
.
bestätigend
;
belegend
;
bezeugend
attesting
bestätigt
;
belegt
;
bezeugt
attested
Das
kann
ich
bestätigen
.;
Das
kann
ich
bezeugen
.
I
can
attest
to
this
.
Der
Erfolg
dieser
Unternehmung
wird
durch
zahlreiche
neolithische
Fundstätten
bestätigt
.
The
success
of
this
undertaking
is
attested
by
numerous
Neolithic
sites
.
Diese
Verwendung
ist
in
der
Literatur
gut
belegt
.
This
use
is
well-attested
in
the
literature
.
für
etw
.
bestimmt
sein
;
vorgesehen
sein
;
reserviert
sein
{v}
to
be
earmarked
;
to
set
set
aside
for
sb
./sth.
die
Verwendung
von
Mitteln
bestimmen
to
earmark
funds
Gelder
,
die
für
Ausbildung
vorgesehen
sind
funds
that
have
been
earmarked
for
education
ein
Gebäude
,
das
zum
Abriss
bestimmt
ist
a
building
that
has
been
earmarked
for
demolition
Die
übrigen
Parlamentssitze
sind
für
Vertreter
der
Regionen
reserviert
.
The
remaining
parliamentary
seats
are
set
aside
for
regional
representatives
.
etw
.
an
etw
.
knüpfen
{vt}
(
zur
Voraussetzung
machen
)
to
link
sth
.
to
sth
. (make
it
depend
on
sth
.)
knüpfend
linking
geknüpft
linked
ein
Angebot
,
bei
dem
der
Rabatt
an
den
Kauf
einer
Reiseversicherung
geknüpft
wird
an
offer
whereby
the
discount
is
linked
to
the
purchase
of
a
travel
insurance
Die
Verwendung
weiterer
Sprachen
ist
an
die
Bedingung
geknüpft
,
dass
damit
keine
Zusatzkosten
verbunden
sind
.
The
use
of
other
languages
is
linked
to
the
condition
that
it
entail
no
additional
expense
.
Die
Steuererleichterung
ist
an
ein
bestehendes
/
aufrechtes
[Ös.]
Beschäftigungsverhältnis
gebunden
.
The
tax
relief
is
linked
to
employment
status
.
Das
Visum
ist
an
den
Nachweis
ausreichender
Geldmittel
für
den
Aufenthalt
gebunden
.
The
visa
is
linked
to
proof
of
adequate
funds
to
cover
the
stay
.
Einige
Sparformen
sind
indexgebunden
.
Some
savings
schemes
are
index-linked
.
weiterer
;
weitere
;
weiteres
{adj}
(
Sachen
)
further
(of
things
)
weitere
Verwendung
further
use
Weitere
15
Min
.
kochen
.
Cook
for
a
further
15
minutes
.
Hat
jemand
noch
eine
Frage
?
Are
there
any
further
questions
?;
Does
anyone
have
any
further
questions
?
zweckfremd
;
zweckwidrig
;
widmungsfremd
;
widmungswidrig
{adj}
[adm.]
inappropriate
zweckfremde
Verwendung
von
Daten
inappropriate
use
of
data
Search further for "Verwendung":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners